ADAC

Beiträge zum Thema ADAC

Lokales
So langsam trudeln alle Fahrzeuge nach der Tour wieder in Karlsruhe ein - die Pokale warten schon. | Foto: www.jowapress.de
Video 7 Bilder

"Youngtimer" ziehen Blicke auf sich
Automobile Geschichte unterwegs in der Region

Region. Knifflige Aufgaben, schöne Strecken und eine entspannte Fahrt durch die Region mit Start- und Zielpunkt in Karlsruhe stand für über 100 Fahrzeuge am Samstag, 3. Juni, auf dem Programm. Die Fahrzeuge aus der automobilen Geschichte wurden im Vorfeld gut gewartet, fit gemacht, poliert & gereinigt - und so strahlten sie beim Start der "ADAC Youngtimer Tour" im Karlsruher Westen um die Wette. Ob "VW Golf II" (1989), "Mercedes-Benz 560 SL" (1989), "Porsche 911 Carrera 2 Cabrio" (1990), "BMW...

Ausgehen & Genießen

Ohne Navi, aber mit Bordbuch unterwegs
"Youngtimer" erobern die Region

Region. Wer am Samstag, 3. Juni 2023, mit einem "Youngtimer" der Baujahre 1993 bis 2003 die Region um Karlsruhe mit Bordbuch statt Navi erkunden, und mit seinem Beifahrer dabei Geschicklichkeits- und Teamaufgaben lösen möchte, kann noch einen der verbliebenen Plätze bei der "ADAC Youngtimer Tour Nordbaden" bekommen. Automobil-Geschichte auf 4 Rädern unterwegs Knifflige Aufgaben, schöne Strecken und eine entspannte Fahrt durch die Region mit Start- und Zielpunkt in Karlsruhe warten auf die...

Lokales

Rettungshubschrauber "Christoph 66" dauerhaft in der Westpfalz stationiert

Kaiserslautern / Kusel / Kirchheimbolanden / Imsweiler. Die Landkreise und das Westpfalz-Klinikum begrüßen die Entscheidung des Innenministeriums Rheinland-Pfalz, dauerhaft einen Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber in der Westpfalz zu stationieren. „Dass der ADAC-Hubschrauber „Christoph 66“, der derzeit in Imsweiler steht, 2022 mehr als 1.800 Einsätze geflogen hat und damit auch im deutschlandweiten Vergleich weit vorne liegt, spricht für sich. Damit ist die Notwendigkeit für einen...

Sport
Foto: Steffi Merklein / MSC Jarmen
2 Bilder

Viele Tore, Favoritensiege & Spielabbruch
Flottes Spiel in der Motoball-Bundesliga

Region. In den Samstagspartien des ersten Spieltags der Motoball-Bundesliga sahen die Zuschauer viele Tore. Den erwartet klaren Auswärtserfolg feierte der MSC Puma Kuppenheim beim MBV Budel vor den 200 Zuschauen. Nachdem schon die Jugend des deutschen Meisters mit 13:0 beim Nachwuchs der Niederländer gewann, setzten ich die Großen ebenfalls klar mit 13:2 beim MBV durch. Dabei hatte der deutsche Meister gegen die wacker kämpfenden Hausherren kaum Mühe. „Wir haben gut gespielt, viele Formationen...

Sport
Partie MSC Jarmen gegen MSC Puma Kuppenheim | Foto: tom
2 Bilder

Kuppenheim, Ubstadt-Weiher, Durmersheim & Co.
Souveräne Siege zum Pokalauftakt

Region. In den Samstagsspielen der ersten Pokalrunde beim Motoball gab es in den fünf Hinspielpartien jeweils souveräne und klare Siege. Malsch, Halle, Kuppenheim, Taifun Mörsch und Ubstadt-Weiher konnten ihre Spiele für sich entscheiden und einen großen Schritt in Richtung zweite Runde des ADAC Motoball-Pokals machen. Am Sonntag setzten sich dann Durmersheim und Seelze klar durch und können schon für die nächste Runde planen. Mit einem Sieg im ersten Pflichtspiel startete am Samstagnachmittag...

Lokales

Gelbe Engel: Pannenhilfe auch an Feiertagen telefonisch erreichbar

Ludwigshafen. Am Samstag, 24. Dezember, und am Samstag, 31. Dezember, sind die Geschäftsstellen des ADAC Pfalz in Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens und Worms geschlossen. In der übrigen Zeit sind die ADAC Geschäftsstellen und Reisebüros montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Telefonisch ist der Club unter der kostenfreien Service-Nummer 0800 5 10 11 12 werktags von 8 bis 20 Uhr erreichbar, an Heiligabend und Silvester von 8 bis 13...

Lokales
Informationen zum Laden zu Hause und Unterwegs gibt es am 8. Oktober beim ADAC E-Day | Foto: ADAC/Martin Hangen
2 Bilder

Elektromobilität erleben - Fragen klären
"E-Day" des ADAC Nordbaden am 8. Oktober

Karlsruhe. Kostenlose Vorträge, eine Fahrzeug-Ausstellung sowie umfassender Experten-Rat bietet der ADAC Aktionstag zur Elektromobilität am Samstag, 8. Oktober 2022. Von 10 bis 16 Uhr stehen im und um das ADAC Haus in der Steinhäuserstraße Fachleute von ADAC, der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK), von Energieunternehmen sowie lokalen Autohäusern Rede und Antwort. Das Laden zu Hause und unterwegs, Kosten, Vor- und Nachteile der Stromer oder wie Unternehmen ihren Mitarbeitern über...

Sport

Finale um den ADAC Motoball-Pokal
Wer holt sich den ersten Titel der Saison?

Motoball. Um die erste Trophäe im deutschen Motoball geht es am kommenden Samstag, 27. August, in Durmersheim. Dann wird um 17 Uhr das Finale um den ADAC Motoball-Pokal im Oberwald-Stadion zwischen dem MSC Taifun Mörsch und dem MSC Puma Kuppenheim angepfiffen. Benjamin Walz, Trainer des MSC Puma Kuppenheim, sieht ein Spiel auf Augenhöhe: „Beide Mannschaften müssen auf einem ungewohnten Belag spielen. Da entscheidet sicherlich die Tagesform.“ Am letzten Sonntag machte der MSC Puma schon...

Lokales
Rund 100 Klassiker nahmen an der Tour teil, drei Tage lang entdeckten die Teilnehmer die Pfalz | Foto: Arturo Rivas
Video

ADAC Deutschland Klassik
Oldtimer-Traum-Tour durch die Pfalz

Pfalz. Technikgeschichte auf großer Fahrt: Als „rollendes Museum“ tourten über 100 klassische Automobile bei der ADAC Deutschland Klassik 2022 vom 20. bis zum 23. Juli durch die geschichtsträchtige Landschaft der Pfalz. Die Oldtimer-Wandertour gastierte auf den kurvenreichen Straßen der „Toskana Deutschlands“ und begeisterte zahlreiche Zuschauer bei Stationen in Landau, Worms, Speyer und Neustadt an der Weinstraße. Neben den Klassikern gab es bei der Tour auch einen Ausblick auf die Mobilität...

Lokales
Auch Kinder und junge Erwachsene mit Handicap können dank spezieller Karts teilnehmen. | Foto: Rolf Maas
2 Bilder

Kartsport für alle
Inklusionsprojekt in Weingarten am 31. Juli.

Kinder und Jugendliche von 12 bis 27 Jahren mit und ohne körperliche Einschränkungen sind eingeladen, an der Sichtungsveranstaltung des E-Kart-Slalom des Inklusions-Projektes „United in Dreams“ am Sonntag, 31. Juli 2022, teilzunehmen. Zum Einsatz kommen spezielle E-Karts ohne Pedale und mit einem innovativen Lenksystem. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr auf dem Trainingsplatz des MSC Weingarten, Dörnigstraße 1, 76356 Weingarten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung...

Ratgeber

Sicher in den Urlaub
Auto richtig beladen – So geht‘s

Sommerferien stehen vor der Tür | Koffer und Co. richtig verstauen ist unerlässlich | Schon leichte Gegenstände können bei einem Unfall lebensgefährliche Geschosse werden Nordbaden. Sommer, Sonne, Strand und Meer – für viele steht der lang ersehnte Urlaub vor der Tür. Doch damit der Urlaub nicht zum Alptraum wird, müssen Reisende schon vor der Abfahrt auf die richtige Beladung des Autos achten. Denn: Schon leichte Gegenstände können unter Umständen zu gefährlichen Geschossen werden. Wie das...

Ratgeber

Maut in Österreich
In Österreich nicht in die Mautfalle tappen

Karlsruhe. Österreichurlauber und Reisende, die das Alpenland auf ihrer Fahrt nach Slowenien oder Kroatien durchqueren, sollten sich vor der Fahrt genau über ihre Routen und möglichen Ausweichrouten informieren. Neben der Vignette für die Autobahnbenutzung sind je nach Route zusätzliche Sondermaut-Tickets, zum Beispiel für den Tauerntunnel, nötig. Seit Anfang Juli wurden außerdem wieder Ausfahrsperren auf der A 10 eingerichtet. Donnerstags bis sonntags ist damit die Abfahrt von der Autobahn zur...

Ausgehen & Genießen
Es war das Jahr 1972, als eine der größten Rallye-Veranstaltungen Deutschlands stattfand. Die Olympia-Rallye führte über insgesamt 3.400 Kilometer von Kiel bis München. | Foto: Wilhelm Mester
2 Bilder

Revival der Olympia-Rallye von 1972
"24 Sekunden von Speyer" - mit Walter Röhrl

Speyer. Zum 50. Jubiläum findet von 8. bis 13. August ein Revival der Olympia-Rallye 1972 von Kiel nach München statt - und die macht am Donnerstag, 11. August, Station in Speyer. Das Original führte damals Europas beste Rallye-Sportler zusammen und legte den Grundstein für die unvergessliche Karriere von Walter Röhrl.  197 Fahrzeuge starten am 8. August in Kiel und beenden die Tour, wie beim Vorbild, in München. Die Veranstaltung macht nach jeder der sechs Tagesetappen in einer anderen Stadt...

Lokales

ADAC Deutschland Klassik
Das Oldtimer-Wandern macht Station am Dom

Speyer. Am Mittwoch startet die ADAC Deutschland Klassik 2022 in Landau - und führt anschließend durch die Pfalz. Mehr als 100 Klassiker sind bis Samstag entlang der Deutschen Weinstraße unterwegs. In Speyer gibt es zwar keinen moderierten Stopp, wer dennoch Lust auf die automobilen Klassiker hat, der kann sie am letzten Fahrtag des Oldtimer-Wanderns, am Samstag, 23. Juli, etwa zwischen 9.25 und 11.35 Uhr vor der imposanten Kulisse des Speyerer Doms erleben. Anschließend führt die Route die...

Lokales

ADAC Deutschland Klassik 2022
Oldtimer-Wandern rund um Landau

Landau. Fahrspaß, Natur und Geschichte: Das ist die ADAC Deutschland Klassik 2022 in der Pfalz. Wenn am 21. Juli in Landau die Startflagge zur dreitägigen Oldtimer-Wanderung fällt, erkunden rund 100 Teilnehmer mit ihren klassischen Fahrzeugen die Weinregion im Südwesten der Republik. Das vielfältige Feld der automobilen Schätze bei der ADAC Deutschland Klassik bildet die gesamte Bandbreite der Technikgeschichte aus nahezu 100 Jahren Automobilbau ab.  Fahrzeuge ab Baujahr 1928 sind in Landau am...

Wirtschaft & Handel

ADAC Camping Days: 20.-25.6.2022
Expertentipps und Routen für Camper

Campingfans aufgepasst: Vom 20. bis 25. Juni 2022 finden erstmals bundesweit die ADAC Camping Days statt. Gebündelt stellt der Automobilclub unter dem Motto #wirfeierncamping in dieser Woche vor, wie vielfältig das Expertenwissen des ADAC in Sachen Camping ist. Egal ob Zelt, Mobilhome, der klassische Bus oder das komfortable Wohnmobil oder Gespann als Mittelpunkt des nächsten Urlaubs gewählt werden soll. Die kostenlose Broschüre „Lust auf Camping“ - während der Aktionswoche auch für...

Lokales
Bereit für die Ausfahrt | Foto: www.jowapress.de
Video 14 Bilder

Historische Fahrzeuge erkunden die Region
Automobil-Geschichte auf 4 Rädern unterwegs

Region. Bei der "ADAC Youngtimer Tour Nordbaden" waren am heutigen Sonntag, 12. Juni, rund 70 historische Fahrzeuge unterwegs, die sich alle rund um die ADAC-Geschäftsstelle in Karlsruhe zum Start trafen. Fachsimpelei war mitunter unter den Teilnehmern angesagt, immerhin hatten alle Fahrzeuge ihre "Jährchen auf dem Buckel", ob sichtbar oder im Hochglanz-Zustand. Am Tag zuvor waren schon rund 100 Fahrzeuge in der Region unterwegs. Kultig sind alle teilnehmenden Autos, ob "Alfa Romeo Spider" oder...

Lokales
Moderatorin Victoria Schielenski | Foto: ADAC Nordbaden e.V.
3 Bilder

Verkehrserziehung
Wenn ein frecher, schlauer Rabe Kindern die Ampel erklärt

Karlsruhe. Victoria Schielenski strahlt, wenn sie von ihrer Arbeit erzählt. Seit knapp einem halben Jahr ist sie als Moderatorin für Verkehrserziehungsprogramme beim ADAC Nordbaden aktiv und hat in dieser Zeit schon etwa 800 Kindern in Kindergärten und Schulen das richtige Verhalten im Straßenverkehr beigebracht. Ampeln, Zebrastreifen, das sichere Überqueren einer Straße oder auch Ablenkung im Straßenverkehr sind nur ein Teil der Inhalte, die bei „Aufgepasst mit ADACUS“ oder „Achtung Auto“ im...

Lokales

„Leise fahren, Lärm ersparen“
Bastenhaus: Hinweisschilder sollen Motorradfahrer sensibilisieren

Dannenfels. Eine Arbeitsgruppe hatte sich im vergangenen Jahr mit dem Verkehrsaufkommen auf und am Donnersberg befasst. Dabei ist ein Ad-hoc-Maßnahmenkatalog entstanden, in dem nicht nur die Situation an schneereichen Wintertagen beleuchtet wird. Es liegen auch immer wieder Beschwerden über Motorradlärm auf der Landesstraße 386 bei Bastenhaus vor. Als ein Ergebnis wurden nun zwei Hinweisschilder mit einem Appell an die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer aufgestellt. Vertreter der Polizei,...

Sport

Ehrungen beim ADAC Pfalz
Lisa Kiefer im Rallyesport ausgezeichnet

Speyer. In einem kleineren Rahmen als gewohnt ehrte der ADAC Pfalz im Speyerer Technikmuseum seine erfolgreichen Fahrer und Fahrerinnen der verschiedenen Motorsportdisziplinen im Vier- und Zweiradbereich. Für ihre Leistung in der vergangenen Saison erhielten sie Pokale, Medaillen und Urkunden als Anerkennung. Helmut Alexander, Mitglied des Sportausschusses des ADAC Pfalz, führte kurzweilig durch die Veranstaltung. Herausragende Preisträgerin war Rallye-Beifahrerin Lisa Kiefer. Die...

Lokales

Talent aus Pfeffelbach
Paul Müller tritt 2022 in der IDSM an

Pfeffelbach. Der 12 Jährige Paul Müller ist seit seinem 4. Lebensjahr leidenschaftlicher Zweiradfahrer, sowohl mit, als auch ohne Motor. Bis 2019 erzielte er seine Erfolge im Motorsport ( u.a. ADAC Meister und Vizemeister Rheinland Pflalz /Saar) im Motocross. Wie bei allen anderen Sportarten litt auch dieser unter der Coronapandämie, eine Saison fiel aus, die andere fand nur sporadisch statt. 2021 bekam Paul das Angebot eines Supermototeams, sein Talent auch in diesem Sport zu präsentieren. Das...

Ratgeber

Schnelle Hilfe aus der Luft
Rettungshubschrauber in der Vorder- und der Westpfalz

Ludwigshafen. Wie aus der aktuellen Einsatzstatistik hervorgeht, mussten die ADAC Rettungshubschrauber 2021 bundesweit zu insgesamt 52.234 Notfällen ausrücken. Das sind rund 500 Einsätze mehr im Vergleich zum Vorjahr (plus ein Prozent) und entspricht durchschnittlich 143 Alarmierungen pro Tag. Damit hat sich das Einsatzgeschehen der fliegenden Gelben Engel auch trotz der anhaltenden Pandemie auf dem hohen Vor-Corona-Niveau eingependelt. In der Pfalz sind drei Hubschrauber stationiert:...

Ausgehen & Genießen
Foto: ADAC
3 Bilder

Geschicklichkeitsaufgaben unterwegs
Mit "Youngtimern" auf der Piste sein

Region. Die zweite "ADAC Youngtimer Tour" findet in und um Karlsruhe am 11. und 12. Juni 2022 statt. Es sind - ob der Nachfrage und durch die Absage der vergangenen beiden Jahre - nun zwei Tage im Angebot, die schon bestens nachgefragt sind - nur noch wenige Restplätze gibt es. Eine Teilnahme kann entweder am Samstag, 11., oder am Sonntag, 12. Juni, erfolgen. Eine Teilnahme an beiden Touren ist nicht möglich. Unterwegs in der Region Es ist keine klassische Rallye, sondern eine Ausfahrt mit...

Sport

Homburger Automobilclub
Hoffnung auf ADAC Bergrennen 2022 “ wächst

Die aktuelle Lage der Covid-Pandemie lässt die Hoffnung auf ein relativ normales „Homburger ADAC Bergrennen 2022“ im Sommer zu. Die Vorstandschaft des Homburger Automobilclubs hat sich kürzlich in einer Online-Sitzung besprochen und geht nun die ersten vorbereitenden Arbeiten hinter den Kulissen an. Mit einem ersten Clubabend am Donnerstag, den 31. März , um 19 Uhr 30 im DGH Käshofen, ruft die Organisationsspitze alle Mitglieder und Helfer der Bergrennen der vergangen Jahre, zum Neustart auf....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ