Abendkasse

Beiträge zum Thema Abendkasse

Ausgehen & Genießen

Osterkonzert
LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz gastiert in Landau

Landau. Das renommierte LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz gastiert zu Ostern am Ostermontag, 10. April, um 17 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Landau. Auf dem Programm steht neben Anton Bruckners zweiter Sinfonie in c-Moll auch das zeitgenössische Doppelkonzert „The Lost“ von Mary Finsterer. Als Solisten für das Doppelkonzert konnten mit dem Bratschisten Professor Roland Glassl und dem Cellisten Isang Enders zwei Ausnahmemusiker gewonnen werden. Am Pult bsteht der Mainzer...

Ausgehen & Genießen

„Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht“
Die Kleine Bühne Landau spielt 2023

Landau. Nach dreijähriger Durststrecke sind wir im Frühjahr 2023 mit einem abendfüllenden Programm zurück - zum ersten Mal im Gloria Kulturpalast. Präsentiert wird den Zuschauern das Stück „Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht“ - eine Mini-Krimi-Show über Entführer, Kunsträuber, Killer und andere ehrenwerte Leute. Zwei reizende, junge Damen moderieren zehn skurrile Krimisketche, gespickt mit schwarzem Humor. Sehr viel Spielfreude ist den 15 Schauspieler und Schauspielerinnen bereits bei den...

Ausgehen & Genießen

Alexander Hülshoff & Duo Liepe
Meisterkonzert im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Auf nach Mittelböhmen: Bei der zweiten Veranstaltung im Rahmen der Landauer Meisterkonzerte, die jedes Jahr zu den Highlights im städtischen Veranstaltungskalender zählen und in diesem Jahr dem Werk Antonín Dvořáks gewidmet sind, sind die Liepe-Brüder zu Gast und führen das Publikum am Sonntag, 5. März, gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter der Reihe, Alexander Hülshoff, am Cello in die Heimat des tschechischen Komponisten. Beginn im Alten Kaufhaus ist um 11 Uhr. Gespielt werden Werke...

Ausgehen & Genießen

Rosenmontag mit „The Rose’n’ Mondays“
„Blütenpracht“ im Z1

Pirmasens. Nach drei Jahren Faschingspause, steigt auch der Live-Musik-Club Z1 unter dem Motto „Jubel, Trubel und Heiterkeit“ in die fünfte Jahreszeit ein. Die vielleicht einzige Rosenmontagsband in Deutschland, „The Rose’ n’ Mondays“ aus Pirmasens, gastiert am Rosenmontag, 20. Februar, in der Landauer Straße 21, mit einem bunten Blumenstrauß aus Party-Musik des Pop, Rock, Soul & Funk, aus NDW, Schlager-Pop sowie Humba, Humba Tätära. Das Quartett aus der Südwestpfalz mit Selina-Sophie Vierling...

Ausgehen & Genießen

„Roll over Beethoven“
Musikalische Komödie in der Landauer Jugendstil-Festhalle

Landau. Vergangenes und Modernes vermischen sich bei der musikalischen Komödie „Roll over Beethoven“ von Michael Postweiler, die am Mittwoch, 7. Dezember, auf Einladung der städtischen Kulturabteilung in der Landauer Jugendstil-Festhalle zu sehen sein wird. Beginn im Großen Saal ist um 20 Uhr. InhaltVon morgens bis abends ertönen Beethoven-Kompositionen, doch Elli (Antje Rietz) will Ludwig (Horst Maria Merz) überzeugen, seinen bisherigen Musikstil zu verändern und gemeinsam mit ihr die...

Ausgehen & Genießen

Schmankerl und Bier
Landfrauen Siebeldingen laden zum Oktoberfest

Siebeldingen. „O’zapft ist“, heißt es am Sonntag, 2. Oktober, ab 19 Uhr, wenn die Landfrauen Siebeldingen zum dritten Oktoberfest im Dorfgemeinschaftshaus, Jahnstraße 4 einladen. Bayerische SchmankerlAuf die Gäste warten leckere bayerische Schmankerl sowie Bier vom Fass von der Brauerei Flötzinger aus Rosenheim. LivemusikDie Landfrauen Siebeldingen empfangen ihre Besucher zu einem ausgelassenen Abend, dieses Jahr wieder mit Livemusik von der „Schbreissel-Band“. Weitere InformationenKarten gibt...

Ausgehen & Genießen

Jazz-Soiree in Dahn
Konzert mit "Caracou"

Südwestpfalz. Nach längerer Corona-Zwangspause laden die Jazz-Freunde Dahn zum Auftakt der 18. Saison am 16. September, 20.30 Uhr zu einer Jazz-Soiree ein. Zu Gast im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 ist die Formation „Caracou“ aus Dresden. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 15, ermäßigt 12 Euro. Einlass ist eine Stunde vor Konzertbeginn. Caracou - dieser Name steht für Gypsy-Swing, Chanson oder auch Jazz à la Manouche aus Deutschland. Musik, die mitreißt, zum Tanzen animiert...

Ausgehen & Genießen

Tschaikowski und Dvorák
Staatsphilharmonie RHP kommt nach Landau

Landau. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Donnerstag, 22. September, wieder zu Gast in der historischen Jugendstil-Festhalle in Landau. Unter Leitung von Dirigent Michael Francis lässt sie Peter Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6 h-Moll „Pathétique“ erklingen und gemeinsam mit dem Solisten Daniel Müller-Schott am Violoncello bringt die Philharmonie Antonín Dvořáks Cellokonzert h-Moll, op. 104 auf die Bühne. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr. Dvořák und Tschaikowski mit dem...

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater Kaiserslautern
„Der Fiskus“ in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Mit dem Stück „Der Fiskus“ von Felicia Zeller bespielt das Pfalztheater Kaiserslautern am Mittwoch, 28. September, die Bühne der Jugendstil-Festhalle Landau. Das satirisch-komödiantische Stück der Else Lasker-Schüler-Dramatik-Preisträgerin mit Schauplatz Finanzamt wirft einen schonungslosen Blick auf den Steuersünder in jeder und jedem von uns, aber auch auf die Fälle, bei denen mit großer krimineller Energie riesige Summen veruntreut werden. Beginn ist um 20 Uhr. Inhalt des StücksIm...

Ausgehen & Genießen

"Donaukinder" mit dem Chawwerusch Theater
Theater im Landauer Alten Kaufhaus

Landau. In den 1990er Jahren ist der Eiserne Vorhang gefallen, das Ceauşescu-Regime endlich überwunden und Triebswetter, ein kleines Dorf im Banat im heutigen Rumänien, feiert Jubiläum: Das Herxheimer Chawwerusch Theater kommt auf seiner Sommer-Tournee mit der Eigenproduktion nach dem Buch von Danilo Fioriti „Donaukinder – Eine rumäniendeutsche Geschichte“ am Samstag, 20. August, auch nach Landau. Beginn im Alten Kaufhaus ist um 20 Uhr. Über das Schicksal der DonauschwabenNach langen Jahren...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung entfällt
Puck erzählt seinen Sommernachtstraum

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt am Samstag, 16. Juli, 19 Uhr, im Alten Stadtsaal das Stück "Puck erzählt seinen Sommernachtstraum" - ein Theaterstück für alle ab zehn Jahren von Renate Fräßdorf, frei nach William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" und mit der Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy. Wenn Puck sie erzählt, ist die Geschichte ganz einfach: Hermia und Lysander lieben sich. Hermia soll aber Demetrius heiraten, den ihre Freundin Helena liebt. Pucks „Chef“ Oberon...

Ausgehen & Genießen
Rafał Blechacz verzauberte bereits 2018 das Mannheimer Publikum. Dieses Mal kommt er mit Chopins Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll zurück.  | Foto: Marco Borggreve
2 Bilder

Akademiekonzert im Mannheimer Rosengarten
Polnischer Doppelschlag

Mannheim. Dirigent Michał Nesterowicz gastiert beim Akademiekonzert am 17. und 18. Januar im Mannheimer Rosengarten  mit Werken von Lutosławski, Chopin und Mendelssohn erstmalig in Mannheim. Sein polnischer Landsmann Rafał Blechacz hingegen verzauberte bereits 2018 das hiesige Publikum. Dieses Mal kommt er mit Chopins Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll zurück. Die Konzerte beginnen um jeweils 20 Uhr im Mozartsaal des Rosengartens. Der Einlass erfolgt ab 18:30 Uhr. Um 19:15 Uhr sind die Besucherinnen...

Lokales

Konzert im Jugend- und Kulturhaus Blaubär
„Bac y la Banda“

Haßloch. In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär Konzerte mit regionalen Bands. Das nächste Konzert steht nun am 16. März auf dem Programm. Auf der Bühne des Jugendzentrums wird die Band „Bac y la Banda“ stehen. „Bac y la Banda“ ist eine fünfköpfige Band aus Landau und Umgebung und covert unbekannte Stücke gemischt mit Eigenkompositionen. Im Mittelpunkt stehen dabei lateinamerikanische Rhythmen. Neben der Rumba gibt es Ausflüge zum Reggae, Ska und...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ