a capella

Beiträge zum Thema a capella

Ausgehen & Genießen

Chor-Konzert in der Stadtkirche in Annweiler
„Von Licht und Schatten“

Annweiler. Am Samstag, 5. Februar, 18 Uhr, veranstaltet die 1951 von LKMD Adolf Graf (Annweiler) gegründetete ev. Jugend-Kantorei der Pfalz unter der Leitung von Landeskichenmusikdirektor Jochen Steuerwald ein a-capella Chorkonzert in der Stadtkirche unter dem Motto: „Von Licht und Schatten“ mit Werken von Johann Sebastian Bach, von Johannes Brahms und von Frank Schwemmer. Ergänzt wird das Programm von Bezirkskantor Tobia Markutzik, Kusel, an der Oberlinger-Orgel mit Werken von Johann Sebastian...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Musikalisches Abendlob

Am kommenden Samstag, dem 3.10.2020, findet um 17 Uhr in der Herz Jesu-Kirche Ludwigshafen nach langer „Corona-Pause“ wieder eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Musikalisches Abendlob“ statt. Mitglieder des Ensembles Vokalissimo Ludwigshafen und der Schola Herz Jesu musizieren zu Beginn des Rosenkranzmonats Oktober eine Marienvesper mit gregorianischen Gesängen, deutschen und lateinischen Psalmen und bekannten Marienliedern. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Chorleiter Markus...

Lokales

Kirchenmusik in Herz-Jesu
Musikalisches Online-Abendlob am 20.08.2020

Am Donnerstag, dem 20.8.2020, wird in der Herz Jesu-Kirche die Reihe „Musikalisches Abendlob“ online fortgesetzt. Anlass ist der Gedenktag des Hl. Bernhard von Clairvaux. Vier Sänger des Ensembles Singing Six, Dekan Alban Meißner, Lektorin Ulrike Braun und Thomas Rollersbroich für den technischen Part haben erneut ein Abendlob aufgezeichnet. Natürlich wieder unter Wahrung der empfohlenen Abstände und Hygienevorschriften! Aus diesem Grund haben sich die Mitwirkenden auch dazu entschieden, die...

Lokales

Kirchenmusik in Herz-Jesu, Ludwigshafen
Männergesang im Gottesdienst

Am Sonntag, dem 12.7.2020, gestalten Mitglieder des Ensembles Singing Six musikalisch den Gottesdienst um 9.30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Zu hören sind Chorwerke und Choräle für Männerstimmen von Aiblinger, Gijeilo, Świder u.a. An der Klais-Orgel der Herz-Jesu-Kirche begleitet Hans Jochen Kaube. Das Ensemble „Singing Six“, sechs singende Männer um Chorleiter Markus Braun, formierte sich im Herbst 2017. Bereits im Dezember 2017...

Lokales

Kirchenmusik in Herz-Jesu, Ludwigshafen
Gregorianik im Gottesdienst

Am Sonntag, dem 5.7.2020, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9.30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Suscepimus, Deus“ („Empfangen haben wir, Gott “) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 14. Sonntag im Jahreskreis. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an den wichtigsten...

Ausgehen & Genießen

Kulturverein Edenkoben startet zum Auftakt ins Jubeljahr mit Frauenmacht von den "Medlz"
Stimmgewaltiger Weiberfasching auf gut Deutsch

Edenkoben. Zur Auftaktveranstaltung zum 20-jährigen Bestehen des Kulturvereins Edenkoben konnte dessen Vorsitzender Torsten Materna im ausverkauften Kurpfalzsaal die als beste weibliche A Cappella-Popband Europas bekannten MEDLZ aus Dresden präsentieren. Zum etwas anderen Weiberfasching hatten sich auch einige Männer in die Höhle der Löwinnen getraut, was die "Medlz" ebenso verwunderte wie das dreifach donnernde "FroWei", mit dem sie begrüßt wurden.  Es war aber auch ihre erste...

Lokales

Gregorianik meets Pop – vom Mittelalter bis heute
A cappella vom Feinsten

Mannheim. Am Montag, 20. Januar 2020 findet um 19 Uhr in Mannheim-Feudenheim, Andreas-Hofer-Straße 39, Kulturkirche Epiphanias, ein weiteres, außergewöhnliches Konzert der Gruppe „The Gregorian Voices“, statt. Das Programm lautet „Gregorianik meets Pop – vom Mittelalter bis heute„ und wurde von den Konzertbesuchern bereits begeistert gefeiert. Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art: Mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare...

Ausgehen & Genießen

Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen singt bekannte und neue Lieder
Weihnachtskonzert in der Apostelkirche

Ludwigshafen. Eine besondere Auswahl von bekannten und unbekannten Advents- und Weihnachtsliedern trägt der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen in seinem Konzert am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, in der Apostelkirche Ludwigshafen, Rohrlachstraße 70, vor. Zu hören sind Stücke und Lieder von Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel und anderen Komponisten. Darüber hinaus werden auch einige Werke aus der Feder von Christiane Michel-Ostertun, die den Chor seit 1999 leitet, aufgeführt....

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Gregorianik im Advent – Singen Sie mit!

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2019, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!“ erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 3. Adventssonntag. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an zum Teil über tausendjährigen...

Ausgehen & Genießen

Vokalensemble „Ohrfest“ - Sie singen nicht nur in Dur!
Ein Fest für die Ohren

Hambach. Reines A Cappella mit vier- bis sechsstimmige Liedern quer durch alle Stilrichtungen, durch die Jahrzehnte und die Welt präsentiert das Vokalensemble „Ohrfest“ am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr im Theater in der Kurve. Die Reise geht von Deutschland über Nord- und Südamerika, England, Finnland, Schweden – überall dorthin, wohin das musikalische Interesse die zehn SängerInnen treibt. Im Gepäck haben sie Pop, Rock, Volksweisen, Swing und Vocal Jazz. Auch die Stilrichtung Barbershop hat...

Ausgehen & Genießen

A Capella mit dem 4“n More Barbershop Chor
Ungewöhnliche Stimmvielfalt

Maikammer. Am Samstag, 12. Oktober, um 19 Uhr ist der 4'n More Barbershop Chorus zu Gast im Bürgerhaus Maikammer. Barbershop ist Klang und Harmonie pur, wobei die Stimmvielfalt den besonderen Reiz ausmacht. Die eng gesetzten Harmonien sorgen für eine ungewöhnliche Klangfülle. Lieder aus Musicals und Filmen, Traditionals und moderne Popsongs werden dafür speziell im Barbershop-Stil arrangiert. Der 4“n More, der Barbershop-Chor aus Neustadt wurde 2002 als einer der ersten gemischten...

Ausgehen & Genießen

Neustadter Barbershop Chorus 4’n More in der protestantischen Kirche Wachenheim
Hörgenuss der besonderen Art

Wachenheim. Am Sonntag, 9. Dezember, ist der Neustadter Chorus 4’n More um 17 Uhr zu Gast in der protestantischen Kirche St. Georg in Wachenheim in der Burgstraße. Die Zuhörer erwartet ein A-Capella-Hörgenuss der besonderen Art mit Liedern über Freude, Zuversicht, Frieden, Liebe und mehr. Barbershop ist Klang und Harmonie pur, wobei die Stimmvielfalt den besonderen Reiz ausmacht. Die enggesetzten Harmonien sorgen für eine ungewöhnliche Klangfülle. Lieder aus Musicals und Filmen, Traditionals...

Ausgehen & Genießen

Kurzfristige Programmänderung auf Leos Bühne
anders statt basta

Philippsburg. Das Konzert von Basta am heutigen Donnerstag auf Leos Bühne in der Jugendstilfesthalle in  Philippsburg kann krankheitsbedingt nicht stattfinden. Das teilt der Veranstalter in einer Pressemitteilung mit. Kurzfristig springt jedoch die a capella-Gruppe anders ein. Die fünf Jungs präsentieren ihr aktuelles Programm „Viel Lärm um Dich“. Die Musiker leben in Freiburg und machen Popmusik auf Deutsch. Selbst geschriebene Gute-Laune-Songs, aber manchmal  geht es auch unter die Haut. Es...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Zeltspektakel am Tierpark Walldorf
  • Walldorf

Zeltspektakel - 1. FC Heidelberg "Phoenixen"

Der 1. FC Heidelberg, "ein Gesamtkunstwerk aus vielstimmigem Gesang und vielschichtigem Humor", - nunmehr mit weiblich besetztem Dirigat und drastisch gesenktem Altersdurchschnitt - präsentiert stolz sein neues Programm "Phoenixen". Zaubervogelbunt wie Phoenix und spritzig wie schwanzwedelnde Nixen segeln die Frauen - wenn es sein muss auch ohne Wind – die Notenlinien auf und ab. Besaufen sich blubberblasend in Neptuns Reich, durchleben herzzerbrechende stille Nächte und heilen spontan mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ