Beiträge zum Thema Forst an der Weinstraße

Sport
Foto: Holger Wildt

SV05 Meckenheim
MSG Iggelheim II/Meckenheim startet in die Rückrunde

Zum Rückrundenauftakt empfängt die MSG Iggelheim II/Meckenheim, den TSV Kandel II. Die nächste Möglichkeit, endlich den ersehnten ersten Heimsieg einzufahren. Die vielen Ausfälle zum Jahresende 2022, haben der MSG schwer zu schaffen gemacht und definitiv auch Punkte gekostet. Der TSV siegte letzte Woche bei der HSG Mutterstadt/Ruchheim II, liegt nun auf Tabellenplatz 8 und reist mit viel Selbstvertrauen zur MSG Iggelheim II/Meckenheim.   Für das erste Heimspiel im neuen Jahr brauchen die Jungs...

Sport
Foto: Holger Wildt
5 Bilder

SV05 Meckenheim
Auswärtssieg und neue Trikots für die D-Jugend

Da die neue D-Jugend ihre erste Saison spielt, musste man bisher in Ausweich-Trikots oder in Leibchen antreten. Nach einigen Lieferproblemen wurden die neuen Trikots endlich zugestellt, rechtzeitig vor dem ersten Rückrundenspiel. Ohne Ausfälle und gut erholt nach der Spielpause, reiste der SV05 Meckenheim zur HSG Lingenfeld/Schwegenheim. Die HSG liegt aktuell auf dem letzten Tabellenplatz und zumindest auf dem Papier, waren die Rollen somit im Vorfeld klar verteilt. Die HSG ging in Führung und...

Sport
Foto: DHB; Holger Wildt

SV05 Meckenheim
"330.000 Euro für die Handball Basis" - Handballer der SV05 nehmen an der Vereinsförderaktion des DHB teil

"Ein starkes Zeichen an die Handball-Basis nach schwierigen Corona-Jahren: Der Deutsche Handballbund hat im Jahr 2022 im Rahmen des Bundesförderprogramms >Aufholen nach Corona< Fördermittel in Höhe von insgesamt 330.000 Euro an die Handball-Basis weitergeleitet. 330 Handballvereine aus ganz Deutschland haben bei der Aktion eine Vereinsförderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro erhalten. Gefördert wurde die Umsetzung von Handball-Aktionstagen mit dem Ziel, nach der Corona-Pandemie, wieder mehr...

Sport
Foto: Holger Wildt
12 Bilder

SV05 Meckenheim
Handball Nachwuchs in Meckenheim

Durch regen Zulauf konnte der SV05 Meckenheim im Jahr 2022, auch mit einer gemischten D- und C-Jugend ins Training starten und mit der D-Jugend sogar zur ersten Saison 2022/2023 antreten. Trainerin Emily Hagedorn wird dabei durch Stefan Weber und Paul Blohm als Co-Trainer und Betreuer unterstützt. Zeit für eine kleine "Halbzeit-Bilanz" … Emily, gib uns doch bitte einen kurzen Rückblick, mit 1-2 Sätzen pro Spiel. Das erste Spiel wurde zuhause gegen Lingenfeld/Schwegenheim mit 18:10 gewonnen....

Sport
Foto: Holger Wildt
4 Bilder

SV05 Meckenheim
Stark dezimiert unterliegen die Herren der MSG im letzten Heimspiel des Jahres

Die Herren der MSG Iggelheim II/Meckenheim hatten viele Ausfälle zu beklagen und bleiben weiterhin ohne Heimsieg. Mit Christian Hemmer, Markus Wessinger, Marcel Klein und Christopher Jackmuth fehlten vier Stammspieler, zzgl. der Langzeit-Ausfälle. Feldspieler Timo Gebhart übernahm die Torhüter Position und konnte im Laufe der Partie, sogar mit einigen Paraden glänzen. Es war aber auch die Gelegenheit für einige A-Jugendspieler, die Ausfälle zu kompensieren und sich zu zeigen.  Nach 13 Minuten...

Lokales
Foto: Holger Wildt
10 Bilder

SV05 Meckenheim
Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg

Vom 02.- 04.12. wurden Kinderpunsch und Glühwein am "Meckremer Fass" angeboten. Trotz teilweise anhaltenden Nieselregens, ließen sich die zahlreichen Gäste nicht abhalten zu kommen, um sich die Heißgetränke schmecken zu lassen. Man schwelgte in Erinnerungen an frühere Handballtage und freute sich, dass der Handballsport bei Kindern und Jugendlichen aktuell wieder sehr gefragt ist. „Auch ohne Schnee war der Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg für die Handballabteilung des SV05 Meckenheim“...

Sport
Foto: Holger Wildt
6 Bilder

SV05 Meckenheim
Meckenheimer Handball Nachwuchs

In unserer Serie geht es im ersten Teil um die F-Jugend (6-8 Jahre) des SV05 Meckenheim, welche aktuell durch Emily Hagedorn, Christian Hemmer, Maik Wandzik und Jens Hedtke betreut wird. Trotz der langen Handball-Tradition des SV05 gab es seit 2005/2006 keine Jugendmannschaften mehr. Auch dies war Anlass, es 2021 anzupacken und die Jugendarbeit in Meckenheim wieder aufzubauen ! Vor fast genau einem Jahr berichtete „Die Rheinpfalz“ über den Start mit einem Handball-Aktionstag in der Grundschule...

Lokales
Morgenansitz  Foto: Knut Bruckbauer
2 Bilder

Politik hält Jagd für systemrelevant: Sie trägt mit zum Artenreichtum bei

Neustadt/Bad Dürkheim. Seit Jahren erhalten die Jagdverbände Zulauf von neuen Mitgliedern, wie auch die Kreisgruppe Bad Dürkheim/Neustadt des Landesjagdverbands. Dabei ist es nicht die Freude am „Peng Peng“, die Jäger in den Wald zieht. Das Klischee hält sich seit Jahrtausenden. „Jäger, denen man am Schießstand anmerkt, dass sie lieber schießen, werden in der Jagdcommunity nicht akzeptiert. Was heute als Waldbaden Schule macht, lebt der Jäger schon seit Jahrhunderten. Uns geht es ums...

Lokales
Der Impfbus ist im Landkreis Bad Dürkheim unterwegs  | Foto: Stadt Landau

Acht Termine im Dezember
Impfbus im Landkreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Achtmal macht der Impfbus des Landes im Dezember Halt im Landkreis Bad Dürkheim. Nachdem das Land Rheinland-Pfalz die Anzahl der zur Verfügung stehenden Impfbusse verdoppeln konnte, können im Landkreis in jeder Dezemberwoche Impftermine angeboten werden. Impfung im Impfbus im Kreis Bad Dürkheim Der Bus steht wie folgt für die Impfungen zur Verfügung: Donnerstag, 2. Dezember – Bad Dürkheim, SalierhalleSamstag, 4. Dezember – Bad Dürkheim, SalierhalleDienstag, 7. Dezember –...

Wirtschaft & Handel
Weinlagen in der Pfalz haben Namen wie Ungeheuer, Meerspinne und Eselshaut | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Wie Pfälzer Weinlagen zu ihren Namen kamen
Ungeheuer und Meerspinnen

Historie. Eselshaut, Ungeheuer und Meerspinne heißen bekannte Weinlagen entlang der Weinstraße. Ihre Bezeichnungen sind sehr alt. Barbara Acham vom Weingut Acham-Magin aus Forst weiß, woher die Namen stammen und so manch andere Anekdote. Als in der Pfalz die Pest wütete, wurden die Kranken ähnlich wie bei der aktuellen Corona-Pandemie in Quarantäne geschickt. Zwischen Königsbach und Deidesheim war so ein Ort, wo sie isoliert wurden. Da jeglicher Kontakt strengstens untersagt war, schickte man...

Blaulicht
Polizei musste bei Forst nach Alkoholtest Führerschein einbehalten / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Fahrzeugkontrolle bei Forst/Weinstraße
Führerschein erst mal weg

Forst/Weinstraße. Weil sie zu schnell auf der Weinstraße in Forst unterwegs war und an einer Verkehrsinsel links anstatt rechts vorbeifuhr, stoppte die Polizei am Donnerstag, 23. September, kurz vor Mitternacht, 23.45 Uhr, die Fahrerin eines Mercedes SLK. Alkoholgeruch bei der 44-Jährigen ließ die Beamten einen Alkotest durchführen, der 2,01 Promille zeigte. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein ist erstmal weg. Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße Weitere Blaulicht-Meldungen zu...

Lokales
Foto: pixabay

Schnelles Internet in Forst
Die Glasfaserverkabelung aller Häuser startet jetzt

Forst. Dazu ist folgendes wichtig: KOSTENLOSER Hausanschlussvertrag für A-Adressen Jedes bestehende Haus in Forst (sogenannte A-Adressen) kann kostenlos angeschlossen werden.Der Eigentümer braucht dafür nur einen Hausanschlussvertrag.  Dann wird der Anschlusspunkt bis ins Haus gelegt.  Das ist im Zuge der Gesamtverlegung in diesem Jahr kostenlos und unverbindlich. Wer kein Vertragsangebot erhalten hat – oder dieses nicht mehr hat -, kann sich bei der VG-Verwaltung oder Inexio melden, um das...

Ausgehen & Genießen
Der zweiter Basaltsee bei Forst.
12 Bilder

Ungeheuerliche Naturbegegnung bei Forst
Vulkansee mitten im Pfälzerwald

Wandertipp. War das alles nur ein Traum? Es gibt so Naturerlebnisse, wo man sich hinterher verwundert die Augen reibt. Ein Vulkansee nur wenige hundert Meter vom Haardtrand entfernt? Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Der Basaltsee bei Forst gehört dazu. Von Markus Pacher Moment mal: In der Wanderliteratur ist immer von einem Basaltsee die Rede. Aber es gibt noch einen zweiten. Und der ist weitaus spektakulärer. Aber der Reihe nach. Ein kleiner geologischer Exkurs löst das Rätsel um...

Blaulicht
Der Krankenwagen wurde in Forst an der Weinstraße gebraucht / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Sturz in Forst an der Weinstraße
Das E-Bike unterschätzt

Forst. Die Fahrt mit dem neuen Pedelec endete für einen 40-Jährigen am Sonntagabend, 9. Mai. im Krankenhaus. Weil er die Geschwindigkeit und die Bremswirkung seines Gefährts unterschätzte, stürzte er gegen 17.30 Uhr auf einem Feldweg in der Nähe von Forst und zog sich unter anderem eine Kopfverletzung zu. Der Mann musste ins Krankenhaus Bad Dürkheim eingeliefert werden. (Polizei Bad Dürkheim)

Lokales
Schnelles Internet in Forst | Foto: Markus Jöckel auf Pixabay

Glasfaserverkabelung startet bald
Schnelles Internet in Forst

Forst. Die Glasfaserverkabelung aller Häuser startet bald. Dazu ist folgendes wichtig: KOSTENLOSER Hausanschlussvertrag für A-Adressen Jedes bestehende Haus in Forst (sogenannte A-Adressen) kann kostenlos angeschlossen werden. Der Eigentümer braucht dafür nur einen Hausanschlussvertrag. Dann wird der Anschlusspunkt bis ins Haus gelegt. Das ist im Zuge der Gesamtverlegung in diesem Jahr kostenlos und unverbindlich.Wer kein Vertragsangebot erhalten hat, kann sich bei der VG-Verwaltung oder Inexio...

Blaulicht
Unbekannte brachen das Vorhängeschloss an einem Gartenhaus in Forst auf / Symbolbild | Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Einbruch in Gartenhaus in Forst an der Weinstraße
Wasserpumpe gestohlen

Forst an der Weinstraße. Im Zeitraum zwischen Samstag, 13. März und Samstag, 27. März, wurde in ein Gartenhaus im östlichen Forst an der Weinstraße eingebrochen. Unbekannte Täter überstiegen das verschlossene Gartentor um auf das Gartengrundstück zu gelangen. Dort brachen sie mittels Gewalteinwirkung das, am Gartenhaus angebrachte, Vorhängeschloss auf um anschließend eine Wasserpumpe zu entwenden. Zeugen gesucht! Die Polizeiinspektion Haßloch erbittet Hinweise von Zeugen des Vorfalls unter der...

Lokales
Foto: TanteTati/Pixabay

Weihnachtsbaumsammlung Kreis Bad Dürkheim
Änderungen aufgrund von Corona

Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Situation finden in manchen Orten im Landkreis Bad Dürkheim die Weihnachtsbaumsammlungen durch Vereine oder Feuerwehren nicht statt. Es ergeben sich daher Abweichungen zu den Angaben im Abfallkalender. Im Überblick: Ort   Sammlung am Sammelplatz      Straßensammlung Friedelsheim findet statt, siehe Kalender      fällt aus Gönnheim  findet statt, siehe Kalender      fällt aus Forst   findet statt, siehe Kalender      fällt aus...

Blaulicht

Deidesheim: Gefährdung des Straßenverkehrs
Die Polizei sucht Zeugen

Deidesheim. Kurz vor Schulbeginn überquerten am Dienstag, 10. November, acht Kinder zusammen mit Erwachsenen die Weinstraße an einer Fußgängerampel in Marktplatzhöhe. Nach Aussagen der Eltern fuhr ein grüner Pkw zu schnell auf die Gruppe zu, bremste erst kurz vorher ab, hupte laut und setzte dann seine Fahrt in Richtung Forst fort. Der Mann wird auf 40 Jahre geschätzt.  Zeugen gesuchtDie Polizei Haßloch ermittelt jetzt in einem Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Deidesheim und...

Lokales
Foto: pixabay

Sport mit Frau Gisela Weber in Forst
Sitzgymnastik für Seniorinnen und Senioren

Aufgrund von Sitzungen und der Landratswahl, die alle in Corona-Zeiten in  der Felix-Christoph-Traberger-Halle stattfinden müssen,  fällt die Sitzgymnastikdreimal aus und zwar an den Montagen, 02., 09. und 16. November. Frau Weber freut sich, am 23. November um 15:00 Uhr wieder viele Teilnehmende in der Traberger-Halle zu begrüßen. Sollte aus Gründen der Pandemie dies nicht möglich sein, werden Sierechtzeitig übers Amtsblatt informiert.

Lokales
Foto: pixabay

Sport mit Frau Gisela Weber in Forst
Sitzgymnastik für Seniorinnen und Senioren

Am Montag, 05. Oktober um 15:00 Uhr startet wieder die Sitzgymnastik mit Frau Weber in der Felix-Christoph-Traberger-Halle. Hier ist ausreichender Abstand zwischen den Teilnehmer*innen zu gewährleisten. • Da wir ein Einbahnstraßensystem eingeführt haben, bitte ich alle Teilnehmenden, den rechten Seiteneingang (neben der Behindertentoilette) zu benutzen. Ein Desinfektionsmittelspender ist dort montiert. • Bitte tragen Sie einen Nasen- und Mundschutz, bis Sie auf Ihrem Platz in der Halle...

Blaulicht
Die Polizei nutzte einen Drogenschnelltest/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Verkerhskontrolle in Forst
Erst kürzlich Amphetamin geschnupft

Forst/Weinstraße. Gegen 2.30 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Haßloch am Freitag, 25. September, auf einem Feldweg nahe des Friedhofs in Forst den Fahrer eines Renault. Sein gesamtes Verhalten ließ den Verdacht entstehen, dass er unter Einfluss von Betäubungsmittel stehen könnte. Im Auto fanden die Beamten kleine Mengen Amphetamin sowie einen Grinder (erlaubnisfrei) zum Zerkleinern von Marihuana. Bei näherem Hinsehen wurde klar, dass er erst kürzlich Amphetamin geschnupft hat. Dem...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Forst: Verkehrsunfallflucht nach Weinkauf
Hoftor umgemäht beim Wegfahren

Haßloch. Einen wortwörtlich umwerfenden Eindruck hinterlassen und dabei einen Sachschaden über 2.000 Euro verursacht hat der Fahrer eines Ford beim Winzer seiner Wahl. Der Fahrer hatte am Mittwochnachmittag, 16. September 2020, zuvor in Forst an der Weinstraße Wein eingekauft.  Beim Verlassen des Innenhofs gegen 14.40 Uhr stieß der Fahrer des Ford mit der Front seines Wagens gegen das massive Rolltor, riss es dabei aus der Verankerung und flüchtete. Obwohl es zunächst nur vage Hinweise auf den...

Lokales
Die Gruppe besuchte den Winzerort Forst. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Zwei Routen führten durch die Verbandsgemeinden Freinsheim, Leiningerland, Deidesheim und Haßloch
STADTRADELN: Landratstour durch den Landkreis

Bad Dürkheim. Alle 48 Ortsgemeinden des Landkreises mit dem Fahrrad besuchen: Das ist das Ziel von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld beim diesjährigen STADTRADELN. Auf insgesamt sechs Touren besucht Ihlenfeld, der dieses Jahr auch als STADTRADELN-Star antritt, die Städte und Verbandsgemeinden, meistens begleitet von den Bürgermeistern. Vergangene Woche war er in der Verbandsgemeinde Lambrecht unterwegs, gestern und heute führten die nächsten Runden durch Teile der Verbandsgemeinden Freinsheim,...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerstelle und Zelt am Basaltsee in Forst
Illegales Kampieren

Forst. Am Sonntag, 2. August, teilte ein aufmerksamer Bürger gegen 10.42 Uhr mit, dass im Naturschutzgebiet am Basaltsee, Forst, mehrere Jugendliche kampieren, baden und grillen. Vor Ort konnte die Situation bestätigt vorgefunden werden. Es konnten mehrere Personen zwischen 18 und 30 Jahren angetroffen werden. Es wurden insgesamt sechs Zelte aufgebaut. Eine Feuerstelle am Ufer soll schon von Vorgängern eingerichtet worden sein und lediglich wieder entzündet. Im Wasser trieb ein Schlauchboot....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ