Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Ausgehen & Genießen
Kostenlose Fahrradmitnahme im Murgtalexpress, der sonn- und feiertags zwischen Ludwigshafen/Mannheim und dem Murgtal bis Freudenstadt im nördlichen Schwarzwald verkehrt | Foto: adfc

Murgtäler Radexpress: Sonn- und feiertags
Kostenlose Fahrradmitnahme

Ludwigshafen/Mannheim. Der Murgtäler Radexpress ist wieder unterwegs. Noch bis Sonntag, 17. Oktober, fährt der Radexpresszug der Deutschen Bahn (DB) sonn- und feiertags sowie auch an den Samstagen, 11. September und 16. Oktober, von Ludwigshafen  über Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe bis nach Freudenstadt. Bei diesem Zug ist die Mitnahme von Fahrrädern ist kostenlos. Rheintal, Murgtal und nördlicher Schwarzwald für Radtouren Der Radexpress verkehrt als lokbespannter Zug mit vier Wagen, davon...

Wirtschaft & Handel
Von Mannheim und Karlsruhe nach Basel und Hamburg mit dem neuen XXL-ICE | Foto: Wolfgang Klee/Deutsche Bahn AG

Bahn: Mehr Kapazitäten durch XXL-ICE
Mit neuem ICE von Mannheim nach Hamburg und München

Mannheim. Der neue XXL-ICE mit über 900 Sitzplätze zwischen Hamburg, Basel und Zürich und von Hamburg über Dortmund und Stuttgart nach München hält auch in Mannheim, teilt die Deutsche Bahn (DB) mit. Mit dem Sommerfahrplan der Bahn gibt es auch einen neuen späten ICE von Berlin nach Heidelberg und Stuttgart und zusätzliche Spätverbindungen von Hamburg nach Karlsruhe. Die Nachfrage nach Bahnreisen innerhalb Deutschlands und in die Nachbarländer steigt. Daher baut die DB pünktlich zu den...

Lokales
Symbolfoto Baustelle | Foto: Schwitalla

Vollsperrung der Tunnelstraße in Mannheim
Bauarbeiten für ein Fahrradparkhaus

Mannheim. Die Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH (MPB) baut auf der Südseite des Hauptbahnhofs ein neues Fahrradparkhaus das gleichzeitig als sogenanntes „Zugangsbauwerk“ einen barrierefreien Zugang zur Hauptbahnhofsunterführung – als Wegeführung zwischen dem Lindenhof und der Innenstadt sowie zu den Bahngleisen – gewährleisten soll. Die Bauarbeiten am Zugangsbauwerk haben bereits Ende 2020 begonnen und werden voraussichtlich bis Ende 2022 andauern. Im Zuge des Baufortschritts verändern sich ab...

Blaulicht
Einbrecher machen Beute auf dem Umschlagplatz der DB am Mannheimer Mühlauhafen / Symbolfoto  | Foto:  Markus Distelrath auf Pixabay

Einbrüche in Mannheim-Mühlauhafen
Täter rauben Frachtcontainer aus

Mannheim. Im Zeitraum von Sonntag bis Montag, 23. bis 24. Mai, schlugen Einbrecher im Mühlauhafen auf dem Gelände der Deutschen Bahn (DB) zu. Die bislang unbekannten Täter drangen von der Güterhallenstraße in Mannheim auf das Umschlagterminal der Bahn ein. Dort brachen sie insgesamt acht Frachtcontainer auf und machten reiche Beute. Die Diebe ließen ganze 200 Akku-Staubsauger mitgehen. Zeugen gesucht in Mannheim-MühlauhafenDie Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Wer hat im Tatzeitraum...

Lokales
Kostenlose Fahrradmitnahme ab 9 Uhr  Foto: adfc

Ausfall der Regionalbahnen
Schienen-Ersatzverkehr

Landau. Die Bahnlinie im Queichtal zwischen Landau und Pirmasens wird täglich bis 21 Uhr im Stundentakt mit modernen Triebwagen befahren. Besonders der touristische Verkehr in Ferienzeiten und am Wochenende nutzt gerne die ab 9 Uhr kostenfreie Fahrradmitnahme. Einschneidend wirken sich demzufolge die vom Dienstag, 25. Mai bis einschließlich Mittwoch, 02. Juni jeweils ganztägig anstehenden Arbeiten am gesamten Liniennetz zwischen Landau, Pirmasens, Kaiserslautern, Neustadt und Karlsruhe aus. Im...

Blaulicht
Vollsperrung von Straße und Gleisen zwischen Wiesental und Hambrücken | Foto: Polizei

Vollsperrungen bei Hambrücken
Ausgebüxte Lamas legen Verkehr lahm

Wiesental/Hambrücken. Zwei Lamas büxten am Donnerstagmorgen, 29. April, zwischen Wiesental und Hambrücken aus ihrem Gehege aus und sorgten für einigen Aufruhr. Eines der Tiere hielt sich zeitweise im Gleisbereich und nahe der B36 auf, sodass Sperrungen erforderlich waren. Während sich ein Lama unweit des Geheges aufhielt und schnell eingefangen werden konnte, sorgte das zweite Lama für mehr Wirbel. Bundespolizei, DB und Straßenmeisterei im Lama-EinsatzMehrere Beamte der Landes- und...

Lokales
Das "DB"-Trainingszentrum in Karlsruhe ist nun eröffnet | Foto: Jan Zawadil/DB

Bahn nimmt neues Trainingszentrum in Karlsruhe in Betrieb
2.400 Quadratmeter für Aus- und Weiterbildung

Karlsruhe. Die "Deutsche Bahn" (DB) hat ein neues Trainingszentrum in Karlsruhe in Betrieb genommen. Nach rund zwei Jahren Bauzeit vereint das neue Zentrum bislang getrennte Standorte in Mannheim und Karlsruhe zu einer Einheit und wird von der Bahntochter "DB Training, Learning & Consulting" betrieben. Auf rund 2.400 Quadratmetern direkt am Karlsruher Hauptbahnhof sorgt "DB" künftig für die Qualifizierung und kontinuierliche Weiterbildung der in der Region ansässigen Konzernbelegschaft in den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Modernisierung auf der Strecke Wörth - Germersheim - Speyer
Die Deutsche Bahn digitalisiert

Wörth. Die Deutsche Bahn (DB) beginnt kommenden Montag mit den ersten Vorarbeiten, um die Strecke Wörth–Germersheim–Speyer fit für die digitale Zukunft zu machen. Bis in den Spätsommer 2022 sollen dafür die Alt-Stellwerke in Speyer, Germersheim, Wörth, Philippsburg und Rülzheim modernisiert oder ersetzt sowie 40 dazugehörende Bahnübergänge technisch aufgerüstet oder komplett erneuert werden. Die moderne Signal- und Stellwerkstechnik macht das Schienennetz zuverlässiger. Sie ermöglicht unter...

Blaulicht
Maskenverweigerer randaliert im Zug Richtung Ramsen / Symbolfoto  | Foto: StockSnap auf Pixabay

Drei Strafanzeigen für 36-Jährigen
Randale im Regionalzug nach Ramsen

Ramsen. Das gibt es auch erst seit Corona: Maskenverweigerer. Also Menschen, die keinen Mund-Nasenschutz tragen möchten. Ein solcher Maskenverweigerer war gegen 20 Uhr am Dienstagabend, 13. April, in der Regionalbahn 46 von Grünstadt nach Ramsen unterwegs. Kurz vor dem Bahnhof Ramsen wurde eine Zugbegleiterin darauf aufmerksam und forderte den Mann dazu auf, seinen Mundschutz vorschriftsmäßig zu tragen. Aggressiver Maskenverweiger in Regionalbahn 46Das sah der 36-Jährige allerdings nicht ein...

Wirtschaft & Handel

Bahnhöfe in BW mit Nachholbedarf
WLAN und Barrierefreiheit müssen eine Selbstverständlichkeit sein

Stuttgart/Karlsruhe. In der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land), Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, zu den Zuständen der Bahnhöfe in Baden-Württemberg wird deutlich, dass bei freien WLAN-Zugängen, Barrierefreiheit und Fahrradstellplätze teilweise noch viel Aufholbedarf besteht. Christian Jung sagte dazu am Donnerstag (25.3.2021) in Berlin: "Die DB Station&Service AG...

Wirtschaft & Handel
Ludwig Friedt veranstaltet seit fast 20 Jahren Flohmärkte in Speyer. | Foto: Bauer

Flohmärkte in Speyer
Vorläufiges Aus für den Markt an der Burgstraße

Speyer. Seit 2002 veranstaltet Ludwig Friedt in Speyer Flohmärkte. Mittwochs und freitags, sommers wie winters kommt in der Burgstraße eine bunte Schar Händler zusammen und zieht eine nicht minder bunte Gruppe an Käufern an. Auf der Suche nach dem Besonderen, dem Einzigartigen, nach Schnäppchen, aber auch nach Unterhaltung.  "Ein Flohmarkt ist in erster Linie ein soziales Zusammentreffen", sagt Friedt. Doch mit dem bunten Treiben scheint es vorerst vorbei zu sein. Die Deutsche Bahn, von der...

Lokales
In den Nächten von Montag, 15. März, bis Donnerstag, 18. März, finden bei Schifferstadt Bauarbeiten an den Schienen statt. Es kommt zu Zugausfällen, Fahrplanänderungen und vermutlich auch zu Verspätungen. | Foto: Peter H/Pixabay

Bauarbeiten in Schifferstadt
Zugausfälle und Fahrplanänderungen

Schifferstadt: Wegen Weichenarbeiten durch die DB Netz AG in Schifferstadt, verkehren in den Nächten von Montag, 15. März, bis Donnerstag, 18. März, zwischen 21 Uhr und 1.30 Uhr, mehrere Züge der Linien S 1, S 2 und S 4 sowie ein Zug der Linie RE 1 zwischen Mannheim Hbf und Neustadt (Weinstr) Hbf beziehungsweise Speyer Hbf nach einem geänderten Fahrplan. Mehrere S-Bahnen der Linien S 1 und S 2 sowie der RE 4126 (Abfahrt Mannheim 23.30 Uhr) werden umgeleitet und halten nicht in Schifferstadt....

Lokales
Bauarbeiten am Hauptbahnhof Kaiserslautern sorgen für Zugausfälle | Foto: Ralf Vester

DB: Bauarbeiten in und um Kaiserslautern
Zahlreiche Zugausfälle im März und April

Kaiserslautern. Vom 3. bis 26. April 2021 finden im Bahnhof Kaiserslautern umfangreiche Bauarbeiten statt. Dies hat beträchtliche Auswirkungen auf den Zugverkehr. Es kommt zu Verspätungen, geänderten Fahrzeiten und Zugausfällen. Unter anderem entfallen am 17. und 18. April 2021 alle Züge der RB 66 zwischen Kaiserslautern Hbfund Lauterecken-Grumbach. Die ausfallenden Züge werden durch Busse ersetzt. Zuvor kommt es zwischen dem 30. März und 6. April zu einer Totalsperrung zwischen Kaiserslautern...

Wirtschaft & Handel
Bahnhof Mannheim-Käfertal | Foto: Deutsche Bahn

S-Bahn-Station Mannheim-Käfertal wird modernisiert
Barrierefreie Neugestaltung

Mannheim. Im Rahmen der zweiten Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar werden die S-Bahn-Station Schwetzingen-Hirschacker auf der Strecke Mannheim-Karlsruhe und die Station Mannheim-Käfertal auf der Strecke Mannheim-Biblis neu errichtet beziehungsweise S-Bahn gerecht ausgebaut. Start der Baumaßnahmen, sofern die Witterung dies zulässt, soll für beide Stationen Anfang März dieses Jahres sein, wobei die vorbereitenden Maßnahmen bereits begonnen haben. Die Fertigstellung wird im nächsten Jahr 2022...

Lokales
Wegen Bauarbeiten kommt es auf der Strecke zu Fahrtausfällen | Foto:  analogicus/Pixabay

Bauarbeiten im Bereich Kaiserslautern Hauptbahnhof
Ausfälle der Linie RE 6

Kaiserslautern. Wegen Brückenarbeiten an der Eisenbahnüberführung Trippstadter Straße in Kaiserslautern durch die DB Netz AG, entfallen in der Zeit von Freitag, 5. März, 23.30 Uhr, bis Sonntag, 7. März, 22.30 Uhr, Freitag, 12. März, 23.30 Uhr, bis Sonntag, 14. März, 22.30 Uhr sowie am Sonntag, 21. März, von 7.45 bis 22.30 Uhr, alle Züge der Linie RE 6 im Abschnitt Kaiserslautern Hbf – Neustadt (Weinstraße) Hbf. Alternative Reisemöglichkeiten zwischen Kaiserslautern Hauptbahnhof und Neustadt...

Sport
Bahnhof Graben-Neudorf | Foto: Dietrich Knoche

Neubaustrecke /Ausbaustrecke (NBS/ABS) Mannheim–Karlsruhe
Bürgermeister Eheim und Bürgerinitiative „Karlsruhe-Molzau“ tauschten sich aus

Am Dienstag (2. Februar 2021) tauschte sich Bürgermeister Christian Eheim mit Margit Rödder und Dietrich Knoche, Initiatoren der Bürgerinitiative „Karlsruhe-Molzau“ aus. Die Bürgerinitiative wurde 2016 gegründet und engagiert sich gegen den von der Deutschen Bahn geplanten viergleisigen Neu- oder Ausbau der Schienentrasse in den Ortschaften zwischen Karlsruhe und Molzau, zu denen auch Graben-Neudorf gehört. Bürgermeister Eheim und die Bürgerinitiative sind sich einig, dass ein viergleisiger...

Ratgeber
Wegen Bauarbeiten fallen einige Züge zwischen Weinheim und Mannheim beziehungsweise Heidelberg aus (Symbolfoto) | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Bahnersatzverkehr zwischen Bensheim und Mannheim
Planänderungen wegen Bauarbeiten

Mannheim. Am Bahnhof Weinheim an der Bergstraße werden von Montag bis Freitag, 15. bis 19. Februar, Weichen erneuert. Deshalb wird zwischen Bensheim und Mannheim beziehungsweise Heidelberg sowie Weinheim  – Fürth ein Bahnersatzverkehr für S-Bahnen und den Regionalverkehr mit Bussen eingerichtet und der Fahrplan geändert, teilt die Deutsche Bahn mit. S-Bahn-Linie S6 nur bis Ladenburg Die S-Bahnen der Linie S6 Mainz – Mannheim – Bensheim enden beziehungsweise beginnen in der Woche vom 15. bis 19....

Lokales
Nacheinander werden alle drei Aufzüge am Bahnhof Bruchsal erneuert | Foto:  Life-Of-Pix/Pixabay

Am Bahnhof Bruchsal
Der Aufzugtausch geht in die nächste Runde

Bruchsal. Die Deutsche Bahn erneuert seit September 2020 nacheinander alle drei Aufzüge am Bahnhof Bruchsal und investiert dafür 810.000 Euro. Der neue Aufzug zu Gleis 4/5 ist pünktlich zum Jahresende 2020 in Betrieb gegangen. Am Montag, 11. Januar, beginnt die Bahn planmäßig mit dem Tausch des Aufzuges zu Gleis 2/3. Die Inbetriebnahme ist für Mitte April vorgesehen. In dieser Zeit steht der Aufzug leider nicht zur Verfügung. Der Austausch des Aufzugs zu Gleis 1 wird anschließend ab Ende April...

Lokales
Wegen Gleisbauarbeiten kommt es in der Region in vier Nächten im Januar zu Fahrplanänderungen. | Foto: analogicus/Pixabay

Fahrplanänderungen auf der Linie S3
Zugausfall und veränderte Linienführung

Region. In den Nächten Samstag/Sonntag, 16./17. sowie Sonntag/Montag, 17./18. Januar, kommt es jeweils zwischen 22.45 und 2.15 Uhr auf der Linie der S3 Wörth-Germersheim-Mannheim-Bruchsal-Karlsruhe zu Fahrplanänderungen. Der Grund sind Schienenschleif- und Weichenarbeiten. Es fallen Züge beziehungsweise Halte aus, Busse ersetzen Züge und die Linienführung wird verändert. So halten zum Beispiel mehrere S-Bahnen und einzelne RE-Züge nicht in Schifferstadt und Limburgerhof. Als Ersatz fahren...

Blaulicht
Symbolfoto Zuggleise | Foto: Pixabay
2 Bilder

Kreimbach-Kaulbach: Gefährliche Bahngleise
Risikofreudige Ausflügler on Tour

Kreimbach-Kaulbach. Vielleicht wollten sie ja mit dem Zug eine Reise machen und die Große weite Welt erkunden? Der Polizeiinspektion in Lauterecken wurden jedenfalls am Dienstagmittag, 15. Dezember, zwei- und vierbeinige Ausflügler nahe der Bahnstrecke zwischen Kaiserslautern und Lauterecken gemeldet. Risikofreudige Tiere auf Bahngleisen bei Kreimbach-KaulbachÜber die Bundespolizei wurde die Deutsche Bahn über die reisefreudigen Hühner und Ziegen in Kenntnis gesetzt. Zeitgleich konnte auch der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Neustadt: Sperrung der Zwockelsbrücke
Gefährliche Risse im Asphalt

Neustadt/Weinstraße. Am späten Samstagnachmittag, 12. Dezember, musste die Zwockelsbrücke aus Sicherheitsgründen für den kompletten Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Zuvor waren mehrere deutliche Risse am Widerlager der Brücke festgestellt worden. Die Polizei, der städtische Bauhof und der Notfallmanager der Deutschen Bahn waren im Einsatz bei den Absperr- und Absicherungsmaßnahmen, unterstützt von der Feuerwehr durch vier Einsatzfahrzeuge und 12 Einsatzkräfte. Umleitung bei Zwockelsbrücke...

Lokales
Foto: Manfred Richter/Pixabay

Zwischen Hinterweidenthal und Landau
Zugausfälle und Schienenersatzverkehr

Südwestpfalz. Wegen Arbeiten an Gleisen, Weichen und Durchlässen an der Strecke Annweiler nach Pirmasens durch die DB Netz AG müssen im Zeitraum von Mittwoch, 25. November, bis Sonntag, 29. November, alle Züge zwischen Hinterweidenthal und Landau entfallen. Die DB Regio AG wird einen Ersatzverkehr mit Bussen anbieten. Wegen der längeren Fahrzeiten auf der Straße weichen die Abfahrten und Ankünfte der Busse zum Teil deutlich ab. Daher kommt es aufgrund der längeren Fahrzeiten der Busse,...

Lokales

Bahn startet Planungen
Neu- oder Ausbaustrecke Mannheim-Karlsruhe: Wellenreuther beharrt auf verträglicher Lösung für Hagsfeld

Angesichts des laufenden Planungsprozesses für die Neu- bzw. Ausbaustrecke der Deutschen Bahn zwischen Mannheim und Karlsruhe wiederholt der Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther noch einmal seine Forderung, dass im Planungsprozess insbesondere die Belange Hagsfelds berücksichtigt werden müssen. Im Jahr 2015 war bekannt geworden, dass die Deutsche Bahn die Strecke Mannheim - Karlsruhe als Teil der Magistrale Rotterdam - Genua von zwei auf vier Gleise ausbauen möchte. Wellenreuther hatte...

Lokales
Banddurchschnitt mit Maske Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Lautertalbahn
Modernisierung von vier Bahnstationen abgeschlossen

Lauterecken. „Mit dem erfolgreichen Abschluss der Modernisierungsmaßnahmen an den vier Bahnstationen Lauterecken, Reckweilerhof, Roßbach und Hirschhorn wird die Lautertalbahn wieder ein Stück attraktiver“, erklärt der Vorsitzende des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, Landrat Dr. Fritz Brechtel. Während der rheinland-pfälzischen Sommerferien war die Strecke gesperrt, um die Bahnsteige von Grund auf neu zu errichten. Gleichzeitig nutzte die DB Netz AG die Sperrung, um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ