123 Go

Beiträge zum Thema 123 Go

Wirtschaft & HandelAnzeige

1,2,3 GO ®-Businessplan-Wettbewerb-Abschluss: Auf dem Weg zum Erfolg bestens unterstützt

Kaiserslautern / Saarbrücken. Bereits zum 15. Mal ist in diesem Jahr der 1,2,3 GO ®-Businessplan-Wettbewerb in Rheinland-Pfalz  und Saarland durchgeführt worden. Innovative Geschäftsideen, starke Konzepte und überzeugende Businesspläne konnten die Gründerinnen und Gründer einer Fachjury vorstellen. Bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung am Dienstag, 29. Oktober 2024, die turnusmäßig dieses Jahr in Saarbrücken und nächstes Jahr wieder in Kaiserslautern stattfindet, wurden...

Wirtschaft & HandelAnzeige

1,2,3 GO®-Abschluss 2024 in Sicht: Business-Pläne der Teilnehmer liegen vor

Kaiserslautern. Seit einem Jahr nehmen Gründungsinteressierte am landesweiten Gründungswettbewerb 1,2,3 GO® teil. Zum Stichtag Ende August legten in Kaiserslautern 14 Einzelpersonen und Teams einen detailliert ausgearbeiteten Businessplan vor und haben damit die nächste Stufe geschafft. „Wieder sind wirklich spannende und vielfältige Konzepte dabei“, freut sich Maria Beck vom Kaiserslauterer 1,2,3 GO®-Team im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic). Rund 20 Solo-Entrepreneure und...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bei 1,2,3 GO des bic Kaiserslautern prämiert die Jury die besten Geschäftsideen junger Startups aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland | Foto: bic
4 Bilder

Businessplan Wettbewerb für Gründer von Start-ups in RLP und Saarland

1,2,3 GO. Das Leben für Startups besser und leichter zu machen, ist der zentrale Gedanke der Geschäftsideen, die beim Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO des Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) vorgestellt werden. Es handelt sich um einen seit vielen Jahren etablierten und überaus erfolgreichen Businessplan-Wettbewerb, der innovativen Geschäftsideen fördert. Dieses Projekt wird gefördert von den jeweiligen Wirtschaftsministerien der Länder. Der vom bic ausgerichtete und in...

Wirtschaft & Handel

Businessplan-Wettbewerb: Einstieg in den 1,2,3 GO Parcours noch möglich

Businessplan-Wettbewerb. Eines der erfolgreichsten Existenzgründerprogramme in Rheinland-Pfalz ist der 1,2,3 GO Parcours und Businessplan-Wettbewerb, der seit nunmehr 14 Jahren vom Wirtschaftsministerium des Landes begleitet und unterstützt wird. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist von Anbeginn dafür verantwortlich und hat seitdem in Rheinland-Pfalz viele Unternehmensgründer*innen in eine erfolgreiche Zukunft begleitet. „Die Teilnehmerzahl wächst stetig“, freut sich...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Mit jeder Menge Elan und kreativen Ideen
Auftakt des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO“ im bic

bic. Gut gelauntes „Get-together“ der Teilnehmer und Teilnehmerinnen und der ehrenamtlichen Coaches zum Start des diesjährigen „1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerbs im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic): Über ein Dutzend sowohl spannender als auch kreativer Gründer-Ideen stellten die diesjährigen Teilnehmenden des bereits zum 14. Mal durchgeführten und im Südwesten bestens bekannten Businessplan-Wettbewerbs vor. Die Wirkung des Wettbewerbs hob Dr. Stefan Weiler,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im Vorfeld des Parcours können Gründungswillige eine erste kostenfreie Beratung von Maria Beck zum Businessplan-Wettbewerb erhalten | Foto: bic
2 Bilder

Businessplan-Wettbewerb und Parcours „1,2,3 GO“ geht in die 14. Runde

Businessplan-Wettbewerb. Jetzt durchstarten mit dem eigenen Business: Eine vielversprechende Geschäftsidee ist zwar die Basis für jedes Start-up. Damit daraus aber ein geschäftlicher Erfolg wird, sollten sich Existenz-Gründer und Gründerinnen mit wirtschaftlichem Know-how durch Coachings, Workshops und Veranstaltungen versorgen. Dafür gibt es den 1,2,3 GO-Businessplan-Wettbewerb, an dem alle teilnehmen können, deren Start-up auf einer innovativen Idee basiert und die ihren Firmensitz in...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Sprungbrett für Start-ups
Abschlussveranstaltung des „1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerbs 2022

bic. Beim diesjährigen rheinland-pfälzischen und saarländischen „1,2,3 GO Businessplan-Wettbewerb“ haben die Gründerinnen und Gründer mit ihren innovativen Ideen, Konzepten und vor allem mit ihrem jeweiligen Businessplan die Fachjury überzeugen können. Bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung in Saarbrücken wurden die rheinland-pfälzischen und die saarländischen Siegerinnen und Sieger mit Anerkennung und Geldpreisen ausgezeichnet. Allein aus Rheinland-Pfalz haben 17 Gründungsteams ihren...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kostenfreie Sprechstunden im bic
Alle Zeichen stehen auf Gründung

bic. Durch vielfältige Projektangebote fördert das bic, welches schon seit Jahren Partner der „Gründerwoche Deutschland“ ist, engagierte Gründer und Gründerinnen dabei, auf eigenen Beinen zu stehen und informiert rund um alle Themen der beruflichen Selbstständigkeit. Passend hierzu startet im November im 14. Jahr das erfolgreiche, vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz geförderte Projekt 1,2,3 GO, welches sich aus einem Parcours und einem Wettbewerb zusammensetzt und so zum Sprungbrett zur...

Wirtschaft & Handel

„1,2,3 GO“-Parcours: Einstieg noch möglich
Businessplan-Wettbewerb hat mit ersten Workshops begonnen

bic. Der Parcours des diesjährigen „1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerbs hat mit den ersten Workshops begonnen. Trainiert durch erfahrene Business-Coaches lernen Teilnehmende dort, wie sie beispielsweise ihr Geschäftsmodell transparent darstellen oder eine Zielgruppe genau definieren. Mit dabei sind spannende Gründungskonzepte aus den verschiedensten Branchen. Übrigens: Erfindungsreiche Lösungen für mannigfache Problemlagen haben sich die am Parcours des „1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerbs...

Wirtschaft & Handel

Spannender Start
„1,2,3 GO“-Auftakt online aus dem bic in Kaiserslautern

bic. Das Leben besser und leichter zu machen, ist der zentrale Gedanke der Geschäftsideen, die beim Start des diesjährigen „1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerbs vorgestellt wurden. Erfindungsreiche Lösungen für mannigfache Problemlagen haben sich die am Parcours teilnehmenden Gründungsinteressierten ausgedacht. Ihre Ideen reichen zum Beispiel von Sicherheitsgeräten, über Lebensqualität erhöhende Apparate bis zu digitalen Werkzeugen und AR-Software. Über die Ideen aus höchst unterschiedlichen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Für den Vorjahressieger LUBIS EDA war die Teilnahme an „1,2,3 GO“ eine absolut wertvolle Hilfe. Von links: Mitarbeiter Tim Burr, Dr. Tobias Ludwig (CEO), Dr. Michael Schwarz (CTO) und Dr. Max Birtel (CFO). | Foto: LUBIS EDA
2 Bilder

Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO“ geht in die 13. Runde

bic. Der Begriff „Booster“ ist ja derzeit in einem anderen Zusammenhang in aller Munde. Für Start-ups mit vielversprechenden Ideen, die sich gerade in der für angehende UnternehmerInnen sensiblen und schwierigen Gründungsphase befinden, kann sich die Teilnahme am Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO“ des Business + Innovation Center (bic) in Kaiserslautern tatsächlich wie ein Booster für die weitere Entwicklung auswirken. Extra-Schub für dutzende UnternehmenAusreichend positive Beispiele für...

Wirtschaft & Handel

Abschlussveranstaltung „1,2,3 GO“ Businessplan-Wettbewerb 2021 im bic
Tolle Preise für geniale Ideen

Von Ralf Vester bic. Die besten Startups sind gefunden. Beim diesjährigen rheinland-pfälzischen und saarländischen „1,2,3 GO“ Businessplan-Wettbewerb haben die Gründerinnen und Gründer mit ihren innovativen Ideen, Konzepten und vor allem mit ihrem jeweiligen Businessplan die Fachjury überzeugen können. Bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung, dieses Jahr im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic), wurden die rheinland-pfälzischen und die saarländischen Siegerinnen und Sieger mit...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Beratung wandelt innovative Ideen in florierende Geschäftsmodelle einer Existenzgründung

Businessplan-Beratung Kaiserslautern / Pfalz. Das business & innovation center (bic) in Kaiserslautern ist Ansprechpartner für Gründer *innen mit innovativen Geschäftsideen in der Pfalz und Rheinhessen. Gerne wird die Kompetenz des bic von WissenschaftlerInnen genutzt, um Gründungsideen, die aus Forschungen entstanden sind, umzusetzen. Von einer ersten kostenlosen Beratung über Workshops zu wichtigen Themen einer Existenzgründung und einem funktionierenden Geschäftskonzept, ersten...

Powered by PEIQ