1000 Hügel

Beiträge zum Thema 1000 Hügel

Lokales

Engagiert für die Natur schon in frühen Jahren
19 Insektenhotels für die Region

Unterstützung. Die „Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten“ beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am genossenschaftlichen „Sozialprojekt Garten³“. Im Winter 2020 startete sie daher einen Aufruf zur Projektbeteiligung in regionalen Kindergärten und Grundschulen. Verlost wurden dieses Mal Insektenhotels inklusive Sämereien für blühende Wiesen und Gärten – die passende Ergänzung zu den Hochbeeten im vergangenen Jahr. Bewerben konnten sich alle Kindergärten und Grundschulen in der Region. 19...

Lokales

Regionalität, Heimatverbundenheit und Gastfreundschaft

Kraichgau. Regionalität, Heimatverbundenheit und Gastfreundschaft zeichnen den Kraichgau aus. Das macht einen Aufenthalt in der „badischen Toskana“ auch für Besucher so liebenswert. Zwischen dem Odenwald im Norden, dem Schwarzwald im Süden, dem Rheingraben im Westen und dem Heilbronner Unterland im Osten gibt’s gute Böden, warmes Klima, ausreichend Niederschläge sowie Holz, Stein und Wasser: Das gab den Siedlern schon vor Jahrtausenden eine Lebensgrundlage – und auch wir profitieren heute noch...

Ausgehen & Genießen
Schloss Gochsheim Foto: Niels Dick/Kraichgau-Stromberg Tourismus
2 Bilder

Um das malerische Gochsheim
Historischer Rundweg

Wanderung. Am Bahnhof Gochsheim geht’s los, von dem aus bereits nach kurzer Zeit die historische Talmühle zu sehen ist. Der weitere Weg führt durch die Ofenhohle auf eine Anhöhe, die atemberaubende Aussichten bietet, dann geht’s über Stufen wieder hinunter zum Ortsrand von Gochsheim. Dem Lauf des Kraichbaches folgend, geht’s über 93 Stufen in den historischen Kern Gochsheims, in dem drei Museen an Sonntagen bis November zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet haben. Zeit für eine Stärkung? Im...

Ausgehen & Genießen

Per Rad auf dem Badischen Weinradweg unterwegs
Landschaft und Wein passen hier

Genuss. Hier in der Region stehen Freizeit, Entschleunigung und auch Genuss im Fokus, zum Beispiel bei einer Tour ab der Melanchthonstadt Bretten – auch schön zu erreichen mit dem ÖPNV zum Beispiel ab Karlsruhe. Ob Radeln durch die zauberhafte Hügellandschaft, Wanderung durch die Weinberge, Genuss beim Weitblick oder Stille an den Seen, in deren Wasser sich die Natur in den schönsten Farben spiegelt: Besucher können eintauchen in Wälder, die voller Leben und doch so angenehm beruhigend sind....

Ausgehen & Genießen

Hier treffen Baden und Württemberg aufeinander
Wein-Genuss steht hier im Fokus

Kraichgau. Es ist ein sanftes Weinland auf den „tausend Hügeln“, schließlich prägt schon seit Jahrhunderten Wein die Geschichte dieser Region. Dazu die Kultur und das Lebensgefühl im Kraichgau-Stromberg. In dieser Region treffen übrigens die großen deutschen Weinbaugebiete Baden und Württemberg aufeinander. Hier vereinen sich Baden und Württemberg zudem zu einer Genussregion mit ganz besonderem Charme. Von den Hängen im Rheingraben bis zu jenen am Neckar wachsen über zwei Dutzend Rebsorten, aus...

Ausgehen & Genießen

Stadtbummel, Geschichtliches, „weißes Gold“ und Wein
Kultur erleben – natürlich mit Genuss

Ausflug. Den Genuss gibt’s bei uns sogar in der Heimat. Wer mag, kann zum Beispiel auch mal mit dem Rad oder der Straßenbahn nach Bruchsal fahren, entlang der Weinberge und der typischen Kraichgaulandschaft, vorbei an Spargelfeldern, Baggerseen und dann auch durch das Waldstück „Büchenauer Hardt“, das sich übrigens von Karlsruhe bis nach Schwetzingen durch den Rheingraben erstreckt. Mitten in Bruchsal startet und endet diese Tour, natürlich mit dem Barockschloss, mit „Deutschem Musikautomaten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ