Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nordlichter-Treffen

Neustadt. Die Nordlichter aus Neustadt und Umgebung treffen sich im neuen Jahr das erste Mal am Donnerstag, 10. Januar, um 18 Uhr im Poseidon zum gemütlichen Beisammensein. cd/ps

Vorlesen und mehr

Neustadt. Die Stadtbücherei im Klemmhof ist nach Silvester ab Donnerstag, 3. Januar 2019, wieder wie gewohnt geöffnet. Die Veranstaltungen starten im neuen Jahr am 5. Januar mit dem beliebten „Vorlesen und mehr…“ für Kinder von vier bis acht Jahren. Getroffen wird sich zwischen 11 und 12 Uhr. Dieses kostenlose Angebot steht auch an allen weiteren Samstagen im Januar zur Verfügung. cd/ps

Sängerheim bewirtschaftet

Neustadt. Der Gesangverein Neustadt 1867/1902 informiert: Das Sängerheim Schütt 9 (Dekanat) ist am Samstag, 5. Januar, ab 10.30 Uhr für Jedermann bewirtschaftet. cd/ps

Das PWV-Wanderjahr 2019 wird eröffnet
Gimmeldinger wandern

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Eröffnungswanderung zum Wanderjahr 2019 am Samstag, 5. Januar. Treffpunkt und Abmarsch ist um 9.30 Uhr am Sportplatz TV-Gimmeldingen. Die Strecke verläuft an der Markierung „Grüne Scheibe“ bergan, „Blaue Scheibe“ bergab, zurück über „weißroter Balken“ nach Gimmeldingen, etwa zehn Kilometer. Witterungsbedingte Änderungen sind möglich. Der Wanderführer ist Uwe Rinka. Die Einkehr erfolgt in der Waldschenke Ludwigsbrunnen....

Unter der Leitung von Fritz Brukhardt steht das Neujahrskonzert der Jungen SüdwestdeutschenPhilharmonie am 6. Januar im Saalbau Neustadt.  Foto: Pacher
3 Bilder

Junge Südwestdeutsche Philharmonie gibt Neujahrskonzert
Unvollendet ins neue Jahr

Neustadt.Unter dem Motto „Unvollendet“ steht der Auftritt der Jungen Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP) am Sonntag, 6. Januar, 17 Uhr, im Saalbau Neustadt. Unter der Leitung von Fritz Burkhardt werden beim Neujahrskonzert der Greve-Stiftung mit der „Unvollendeten“ von Franz Schubert und der Neunten von Anton Bruckner zwei Meilensteine der musikalischen Romantik präsentiert. Die erste Konzerthälfte befasst sich mit einem der bekanntesten Werke der Musikliteratur: Franz Schuberts Symphonie Nr....

Kazungu-Haß besucht Heiligabend den Lichtblick

Wie schon in den letzten Jahren besucht die SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß am 24.12. den Lichtblick in Neustadt. In der Tagesbegegnungsstätte für wohnungslose Menschen finden diese einen Platz zum Ausruhen und Aufwärmen, bekommen Hilfe in Behördenfragen und erwirtschaften sich mit eigener Kraft ein paar Euro um etwas zum Unterhalt beizusteuern. „Ich habe großen Respekt vor den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und vor dem Team rund um Hans Eber-Huber, das von vielen...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Dirigent des Abends ist in diesem Jahr László Gyükér. | Foto: ps

Johann Strauß Orchester Budapest
Herzen tanzen im Takt

Maikammer.Das hat schon Tradition in Maikammer: Wiener Charme und Lebensfreude vibrieren in den einzigartigen Kompositionen des Walzerkönigs Johann Strauß und seiner Zeitgenossen, die seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert das Publikum bis heute verzaubern und deren Melodien auch dieses Jahr wieder im Maikammerer Bürgerhaus erklingen. Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten sind die ungarischen Spitzenmusiker des Johann-Strauß-Orchesters Budapest zur Jahreswende auf Konzerttournee. Am Sonntag, 6....

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz konzertiert am Samstag, 29. Dezember, 20 Uhr im Neustadter Saalbau.  Foto: ps

Silvesterkonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Saalbau
Perlender Operettenzauber zu Silvester

Neustadt. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz konzertiert am Samstag, 29. Dezember, 20 Uhr im Neustadter Saalbau. 2019 feiert die Musikwelt den deutsch-französischen Komponisten Jacques Offenbach, der in diesem Festjahr seinen 200. Geburtstag gefeiert hätte. Mit phantasiebelebender Unvernunft verwandelt seine Musik das Silvesterkonzert zu klingendem Champagnergenuss. Das Genie der Leichtigkeit wurde in Köln geboren, feierte seine großen Erfolge jedoch in Paris, wo er anlässlich der...

Das Theater Liberi präsentiert am 28. Dezember den Kinderbuchklassiker „Pinocchios fantastische Reise“ als modernes Musical im Neustadter Saalbau.  | Foto: ps

Musical „Pinocchios fantastische Reise“ mit dem Theater Liberi
Familienmusical „Pinocchio“

Neustadt. Am Freitag, 28. Dezember, um 16 Uhr werden Klein und Groß im Saalbau von der berühmtesten Holzpuppe der Welt mit auf ein großes Abenteuer genommen: Das Theater Liberi inszeniert die Geschichte von Carlo Collodi als modernes Musical für die ganze Familie. Perfekt abgestimmte Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Das allseits bekannte italienische Märchen handelt von der Marionette...

Hof der BrauchBar verwandelt sich in den Ort Bethlehem
Krippenspiel mit echten Tieren

Neustadt. Unter dem Motto „Weihnachten erleben“ findet an Heiligabend, 24. Dezember, um 14 Uhr ein besonderer Weihnachtsgottesdienst im Hof der BrauchBar (Rathausstraße 18) statt. Für eine knappe Stunde verwandelt sich der Innenhof der Kneipe in das Ortszentrum Bethlehems, wo nach biblischem Bericht vor gut 2000 Jahren Jesus geboren wurde. In einem Krippenspiel mit echten Tieren wird deshalb der Frage nachgegangen, was genau damals passierte und wieso es sich lohnt, das heute noch an...

Der hervorragende Frauenchor „Pfälzische Kurrende“ präsentiert ein abwechslungsreiches Programm in der Pauluskirche und in der Stiftskirche.   | Foto: ps

Konzert der „Pfälzischen Kurrende“
Facettenreiches Programm

Hambach. Die Pfälzische Kurrende, unter Leitung von Carola Bischoff, lädt ein zum Weihnachtskonzert am Sonntag, 23. Dezember in der Pauluskirche Hambach. Die jungen Frauen präsentieren ihr in Stil und Epochen facettenreiches Programm sowohl um 17 Uhr als auch um 20 Uhr. In den letzten Jahren hat sich der hervorragende Frauenchor stets über regen Zulauf gefreut, sodass oft nicht genügend Sitzplätze vorhanden waren. Deshalb werden nun zwei Konzerte angeboten, der Eintritt ist frei. Auch am...

Weihnachtssingen auf dem Dorfplatz
Singen mit dem MGV

Geinsheim. Zur Einstimmung auf Weihnachten veranstaltet der MGV Geinsheim am Samstag, 22. Dezember, 18 Uhr das jährliche Weihnachtssingen auf dem Dorfplatz „Pater-Theodor-Schneider-Platz“ vor dem Sängerheim. Dies ist auch der Abschluss zu den Jubiläumsfeierlichkeiten 150 Jahre MGV. Begonnen wird mit dem Singen in der Kirche, die mit tausend Lichtern beleuchtet sein wird. Danach wird das Singen auf dem Dorfplatz fortgesetzt. Teilnehmen werden Querbeet der Männerchor, S(w)inging Storks der...

Literatur und Musik
Weihnachtssoiree

Neustadt. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde lädt ein zur Weihnachtssoiree am Zweiten Weihnachtstag, am Mittwoch, 26. Dezember, um 17 Uhr in der Kirche, Martin-Luther-Straße 44. Mit Literatur und Musik soll eine neue Annäherung an Themen des Weihnachtsfestes gelingen. Dazu hat Pfr. Frank Schuster diesmal eingeladen: Katharina Dück, Sprachwissenschaftlerin am Institut für Deutsche Sprache und Dozentin für germanistische Linguistik an der Universität Mannheim und bekannt in der Literaturszene...

Verbesserte Busanbindung
Weincampus Mußbach

Neustadt/Mußbach. Der Busverkehr zum Weincampus wurde verbessert. Der Halbstunden-Takt wurde erweitert, auch Neustadt-Ost und Mußbach profitieren davon. „Wir haben die Anregungen der Verantwortlichen und der Studierenden des Weincampus aufgenommen und gemeinsam mit dem VRN und dem Busunternehmen Imfeld das Fahrplanangebot zwischen dem Hauptbahnhof und dem Weincampus seit 9. Dezember von montags bis freitags ausgeweitet“, so Oberbürgermeister Marc Weigel mit einem Hinweis auf die Verbesserung...

Öffnungszeiten für Kartenverkauf
Kulturabteilung

Neustadt. Die Kulturabteilung informiert über die geänderte Öffnungszeiten während den Weihnachtsfeiertagen und im Januar. Die Kulturabteilung ist in der Woche von Montag, 24. bis Freitag, 28. Dezember nur am Donnerstag, 27. Dezember und Freitag, 28. Dezember, jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Im neuen Jahr ist die Kulturabteilung ab Mittwoch, 2. Januar zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar. In der zweiten Januarwoche, von Montag, 7. bis Freitag, 1. Januar die Kulturabteilung aus...

Schülervertretung des Leibniz-Gymnasiums übergibt Spende
Große Freude in der Integrative Kita Regenbogen

Neustadt. Die Schülervertretung des Leibniz-Gymnasium organisierte für die Schüler Anfang Dezember einen Schoko-Nikolaus-Verkauf in der Schule. Dessen Erlös sollte einem guten Zweck zukommen. So kam es, dass die Schülervertreterinnen des Leibniz-Gymnasiums Rebecca Zeiher und Anna Wittmann sowie der Schulleiter Rudolf Eyckmann der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen der Lebenshilfe Neustadt in Lachen-Speyerdorf am Montagvormittag einen Besuch abstatteten. Im großen Stuhlkreis saßen die...

Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember tritt um 18 Uhr die Gruppe „Roma Trio“ auf in der Stiftskirche auf.  | Foto: ps

Weihnachten und Jahreswechsel rund um die Neustadter Stiftskirche
Weihnachtsfeiertage im Zeichen der Musik

Neustadt. An Heiligabend, 24. Dezember sind die Türen der Stiftskirche schon ab 11 Uhr geöffnet. Die Krippe mit lebensgroßen Figuren kann besichtigt werden. Um 16 Uhr findet ein Familiengottesdienst mit einem Krippenspiel und um 18 Uhr ein Vespergottesdienst statt. Der Tag endet mit der traditionellen Open-Air-Andacht im Rathausinnenhof, die um 22 Uhr beginnt. Die folgenden Weihnachtsfeiertage stehen ganz im Zeichen der Musik. Am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember steht um 17 Uhr ein...

Neuauflage der Notfallmappe für persönliche und medizinische Notfälle
Für den Ernstfall gerüstet

Neustadt. Für den Ernstfall gerüstet – die Neuauflage der Notfallmappe für persönliche und medizinische Notfälle ist seit dem 17. Dezember erhältlich. Seit Oktober 2016 wurden ca. 3300 Notfallmappen an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt ausgegeben. Die Erstauflage und auch ihre Nachdrucke waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen, die 3. Neuauflage der Notfallmappe kann nun vorstellt werden. Sie enthält viele nützliche Informationen über Vorsorgemöglichkeiten im Alter und bietet...

Ruppertsberger Riesling Auslese beim Nobelpreis in Stockholm
Würdiger Galadinner-Begleiter

Ruppertsberg/Stockholm. Bei der diesjährigen Nobelpreisverleihung am Abend des 10. Dezembers hat es eine Riesling Auslese aus der Pfalz in das Programm des Galadinners in Stockholm geschafft. Die Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG lieferte mit der 2014er Riesling Auslese den Wein, welcher den Dessertgang begleiten durfte. Während die Bekanntgabe der Nobelpreisträger bereits im Oktober erfolgt, findet die Verleihung erst am 10. Dezember, dem Todestag von Alfred Nobel, dem schwedischen...

Prüfung des zweiten Rettungswegs
Temporäres Haltverbot

Neustadt. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass im Kreuzungsbereich der Robert-Stolz-Straße/Böhlstraße zumindest temporär einige Stellplätze entlang der Straßen entfallen müssen. Angrenzend an das Anwesen Robert-Stolz-Straße 19 wird in der Böhlstraße und in der Robert-Stolz-Straße eine Haltverbotszone eingerichtet. Bereits vor geraumer Zeit war aufgefallen, dass einige Wohnungen eines dort befindlichen Wohnhauses nur schwer mit der Drehleiter der Feuerwehr zu erreichen sind. Diese Erreichbarkeit...

Der Kartenvorverkauf beginnt
Eschtler Fasnacht 2019

Esthal. Unter dem Motto „Das Fasnachtsrad steht Niemols still, weil kään Eschdler Narr das will.!!!“ führt der Geselligkeitsverein Esthal seine beiden „Närrischen Owende“ im Jahr 2019 durch. Viele Akteure haben sich wieder für ein tolles Programm vorbereitet. Die Veranstaltungen sind am Samstag, 16. Februar 2019 und Samstag, 23. Februar 2019. Der Kartenpreis beträgt zehn Euro. Für alle Mitwirkende und Gäste beginnt der Kartenvorverkauf am Samstag, 12. Januar, 13 Uhr im Bürgerhaus Esthal. Der...

Seniorenfasching im Neustadter Saalbau am 17. Februar
Karten für närrisches Treiben

Neustadt. Am Sonntag, 17. Februar veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein Neustadt 1840 eine Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Eröffnet wird das närrische Treiben um 14 Uhr mit drei kräftigen „Neu-Wei“. Der Einlass beginnt um 13 Uhr. Zu diesem freudigen Spektakel sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt und ihrer Weindörfer ab 60 Jahre eingeladen. Eintrittskarten sind ab sofort im Bürgerbüro, Hindenburgstraße 9a, und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.