Beliebter Gaudi-Wettbewerb am Kerwe-Samstag
Origineller Schoppenlauf in Lachen

Bei der Feuerwehr kommt seit jeher immer reichlich Wasser ins Spiel.  Fotos: Kronauer
5Bilder
  • Bei der Feuerwehr kommt seit jeher immer reichlich Wasser ins Spiel. Fotos: Kronauer
  • hochgeladen von Harald Schönig

Lachen. Am Samstag, 17. August, um 16 Uhr startet wieder der originelle Schoppenlauf im Rahmen der Bauern- und Winzerkerwe. Der originelle Gaudi-Wettbewerb entlang der Kerwemeile soll wieder für Spaß und Freude bei allen Beteiligten sorgen, Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen.
Gestartet wird an der Ortsverwaltung, in der Theodor- Heuss-Straße. Das Organisationskomitee wird die Regeln den Teilnehmer/innen bei der Begehung vorher genau erklären.

Vor über dreißig Jahren in Anlehnung an das damals sehr populäre TV-Ereignis „Spiel ohne Grenzen“ entstanden, entwickelte sich der Gaudi-Wettbewerb im Laufe der Jahre zu einer beliebten Kerwe-Attraktion. Die Vereine und Ausschankstellen lassen sich jedes Jahr neue Hindernisse und Aufgaben einfallen, die von den Teams bewältigt werden müssen. Über die gesamte Strecke muss ein randvoll gefülltes Schoppenglas mitgeführt werden - natürlich möglichst erschütterungsfrei, damit unterwegs kein Tropfen verschüttet wird. Denn beim Zieleinlauf wird der Pegelstand des Schoppenglases genau gemessen und trägt zu 40 Prozent zum Gesamtergebnis bei. Weitere 40 Prozent ergeben sich bei der Schlussrechnung aus den Platzierungen bzw. Punkten an den einzelnen Hindernissen, die reine Laufzeit steuert lediglich 20 Prozent bei. Schnelligkeit allein reicht also nicht zum Sieg, Geschicklichkeit
ist ebenso gefordert wie eine ruhige Hand.

Der Verlauf des Rennens erstreckt sich vom Weingut Schäfer in der Theodor-Heuss- Straße entlang der Kerwemeile und vorbei am Kerweplatz und den Schaustellerständen bis zum Ausschank der Feuerwehr in der Bauerndoktor-Gros-Straße und wieder zurück. Jede Ausschankstelle denkt sich eine bis zum Wettkampftag streng geheimgehaltene Aufgabe aus; erst kurz vor dem Start werden die Teams vom Organisationskomitee mit den Aufgaben vertraut gemacht. Um 14 Uhr beginnt die Vorbesprechung bei der Feuerwehr. Als Kampfrichter an den Wettkampf- Stationen fungieren Mitglieder des Ortsbeirates, die genau notieren, mit welchem Ergebnis welches Team die jeweilige Aufgabe absolviert hat. Nach Ende der Wettkämpfe zieht sich die Jury in die Ortsverwaltung zurück zur Auswertung der Einzelergebnisse und Ermittlung der Sieger, die um 19 Uhr vor dem Lokal „Zur Traube“ geehrt werden mit Übergabe des Wanderpokals und gestifteter Sachpreise. hs/ps

Bei der Feuerwehr kommt seit jeher immer reichlich Wasser ins Spiel.  Fotos: Kronauer
Auch hier ist viel Geschick und Feingefühl vonnöten.
Koordination ist gefragt beim Hindernis-Parcours.
Die Teilnehmer lassen sich jedes Jahr neue interessante Aufgaben einfallen.
Ein gefühlvolles Händchen ist bei vielen Aufgaben gefragt.
Autor:

Harald Schönig aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ