Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bad Dürkheims Landrat Ihlenfeld als stellvertretender Vorsitzender der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz bestätigt
„Erhalt der regionalen Versorgung oberstes Ziel“

Bad Dürkheim. Der Vorstand der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. (KGRP) hat in seiner Sitzung Anfang Juli einstimmig Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld als stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt und für die Amtsperiode 2020 bis 2021 wiedergewählt. Ebenfalls bestätigt wurden Bernd Decker als Vorsitzender sowie Dr. Birgit Kugel als weitere stellvertretende Vorsitzende. Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. (KGRP) ist der Dachverband der Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz...

Dr. Johannes Weingart und Josef Zimmermann bei der Übergabe des „Roten Buches“ an Oberbürgermeister Marc Weigel.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Buchübergabe der Stadt Neustadt an der Haardt
„Das Rote Buch“

Neustadt. Insgesamt 20 Jahre wurde an der Überarbeitung des Stadtrechtsbuches gearbeitet. Gestern wurde dieses im Beisein der Vorstandsmitglieder der Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung, an Oberbürgermeister Marc Weigel übergeben. Bezug nehmen Dr. Johannes Weingart und Josef Zimmermann (Bearb.) bei deren Arbeit auf das um die Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert angelegte „Rote Buch“, ein auf Pergament geschriebenes Kopialbuch, welches zu einer der wertvollsten Quellen des...

Schulsporthallen weiterhin für außerschulische Nutzung geschlossen
Hygienekonzept dringend erforderlich

Haßloch. Auch wenn der Schulbetrieb seit Mai für alle Klassenstufen wieder schrittweise aufgenommen wurde, bleiben die kreiseigenen Schulsporthallen zunächst auch weiterhin für die außerschulische Nutzung, zum Beispiel durch Vereine, geschlossen. Die Regelung gilt nach Mitteilung des Landkreises vorerst bis zum Ende der Sommerferien. In Haßloch betrifft das die Turnhallen des Hannah-Arendt-Gymnasiums und der Siebenpfeiffer-Realschule Plus sowie der Gottlieb-Wenz-Schule. Die Gemeindeverwaltung...

Neustadt schließt sich bundesweitem Netzwerkprogramm an
Netzwerk „Engagierte Stadt“

Neustadt. Zu den 32 Städten und Gemeinden, die sich dem bundesweiten Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ neu angeschlossen haben, zählt auch Neustadt an der Weinstraße. „Es macht Mut, zu sehen, wie viele Bürger und Bürgerinnen sich in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich engagieren und füreinander da sind. Gerade in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie spüren wir, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung sind“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Bei der Förderung dieses Engagements...

Wahl der Pfälzischen Weinkönigin am 2. Oktober
Kampf um die Krone

Neustadt. Auch in diesem schwierigen Jahr, geprägt von Einschränkungen durch das neuartige Corona-Virus, findet die Wahl zur Pfälzischen Weinkönigin statt. Fünf Kandidatinnen stehen am 2. Oktober zur Wahl. Die fachkundige Jury hat die Wahl zwischen Denise Grauer aus Steinweiler, Dorothea John aus Neustadt-Königsbach, Sarah Krebs aus Friedelsheim, Saskia Sperl aus Freinsheim und Saskia Teucke aus Weisenheim am Sand. Heute Abend werden sie um 18 Uhr bei RNF live vorgestellt. Wahlabend ohne...

Konstantin Boltenhagen, Leiter der Abteilung Tiefbau, und Frank Soirey bei der Besichtigung der Großbaustelle „Wasser in die Stadt“ in der Laustergasse.  Foto: Pacher
5 Bilder

„Wasser in die Stadt“ in Neustadt nimmt Formen an
Geheimnisse unter der Erde

Neustadt. „Jetzt geht’s voran, das Projekt ’Wasser in die Stadt’ ist nicht mehr zu bremsen!“, freut sich Konstantin Boltenhagen, Leiter der Abteilung Tiefbau, bei einer Besichtigung der Baustelle mit dem Stadtanzeiger. Nicht zu übersehen sind die Absperrungen im Zuge der vor vier Wochen in Angriff genommen Bauarbeiten in der Laustergasse. Von Markus Pacher Mächtige Öltanks ausgebuddelt So ist der Bereich zwischen dem Kriegerdenkmal und dem Elwedritschebrunnen für Fahrzeuge zwar gesperrt, die...

Bischöfe in Speyer nehmen Kirrweiler Weinzehnt in Empfang
Leckeres von den Flegeläckern

Von Markus Pacher Kirrweiler/Speyer. Im letzten Jahr war die Welt noch in Ordnung, als die Gemeinde um Bürgermeister Rolf Metzger zum „Kirrweiler Weinzehnt“ einlud und wie in den vergangenen Jahren ausgiebig gefeiert wurde. Rolf Metzger ist es auch zu verdanken, dass im Jahre 2011 anlässlich des 950-jährigen Domweihjubiläums auf seine Anregung hin an die alte Tradition des „Weinzehnts“ neu angeknüpft wurde, demnach dem bischöflichen Landesherrn der „Zehnte“ des Weinertrages abgeliefert werden...

Botanische Führung in Maikammer
Mediterrane Gartenkunst

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur Botanischen Führung durch den mediterranen Garten am Sonntag, 12. Juli, um 10.30 Uhr. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern wetteifern hier über 150 mediterrane Pflanzenarten mit südlichen Farben und Düften um die Aufmerksamkeit aller Sinne. Die Dauer dieser kostenlosen Führung beträgt 1,5 Stunden; Treffpunkt ist am Rathaus in der Immengartenstraße 24. Der Gästeführer freut sich über eine kleine Spende. Eine Anmeldung ist erforderlich....

Nachtwächterführung in Neustadts historischer Altstadt
Alte Gassen im Lampenlicht

Neustadt. Berühmt ist er schon seit Jahren: Der Nachtwächter, der durch die historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße führt. Folgen Sie dem historisch gekleideten Nachtwächter, Bernd Wolf. Abends, im Lampenlicht wirken die engen Gasse und alten Gemäuer noch romantischer… Die nächste Nachtwächterführung durch die historische Altstadt findet statt am Freitag, 10. Juli, 20 Uhr. Der Treffpunkt ist am Marktplatzbrunnen. Nur nach Voranmeldung bei der Tourist-Information am Hetzelplatz 1,...

Arbeitsmarkt im Juni im Landkreis und Neustadt
Corona hält Region in Atem

Bad Dürkheim/Neustadt. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Landau hat sich im Juni nochmals leicht erhöht. Agentur für Arbeit Landau und Jobcenter registrieren aktuell 13.476 Arbeitslose – ein Drittel mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5,1 Prozent. Kurzarbeit rettet Arbeitsplätze. Endspurt am regionalen Ausbildungsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen ist, nach den deutlichen Steigerungen der letzten Monate aufgrund der Beschränkungen zur Eindämmung der...

Leitender Verwaltungsdirektor Matthias Johann geehrt
Pfälzer Löwe

Pfalz. Der Leitende Verwaltungsdirektor Matthias Johann hat die Verwaltung unter vier Bezirkstagsvorsitzenden geleitet. Jetzt hat ihn der aktuelle Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Als Anerkennung für seine Verdienste ehrte ihn der Bezirksverband Pfalz mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. „Sie haben diese Verwaltung aufgebaut, die notwendigen Strukturen entwickelt und sie mit großer Kompetenz geführt“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Wieder....

 Barbara Funk mit dem Vorchor im Sommer 2019.  Foto: ps
2 Bilder

Musikalische Nachwuchspflege in St. Martin
Vorchor unter neuer Leitung

St. Martin. Im Januar 2018 gründete die Junge Kantorei St. Martin die Chorgruppe „Vorchor“. Ziel ist es, Vorschulkinder und Kinder der ersten Klasse in einer ganzheitlichen Kinderchorpädagogik an das Chorsingen heranzuführen. Recht schnell wuchs der Vorchor heran und so engagieren sich mehr als 15 Kinder im „Vorchor“. Barbara Funk aus Mannheim leitete den Vorchor seit der Gründung und übernahm die chorische Stimmbildung für den Jugendchor. Die Vorchor-Kinder kamen sehr gerne zu Frau Funk, die...

Kurt Beck besucht die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt
Wider das Vergessen

Neustadt. Hoher Besuch in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt: Kurt Beck, langjähriger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und derzeitiger Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung, hatte sich zum Besuch angemeldet. Der Besuch in der Gedenkstätte war schon länger geplant, jedoch zuletzt wegen Corona verschoben, wie Eberhard Dittus, der Vorsitzende der Gedenkstätte bei der Begrüßung von Beck erwähnte. Dittus berichtete, dass die gemeinsame Geschichte zwischen Beck und der Gedenkstätte im...

Friedrich Schmidt-Roscher. | Foto: ps
2 Bilder

Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
Zwei Bewerber für Dekansamt

Neustadt/Speyer. Für das Amt des Dekans des Kirchenbezirks Neustadt an der Weinstraße kandidieren die Pfarrer Andreas Rummel und Friedrich Schmidt-Roscher. Beide wurden von der Kirchenregierung der Evangelischen Kirche der Pfalz als Bewerber dem Dekanat benannt. Der künftige Dekan wird zugleich Pfarrer der Stiftskirche Neustadt. Die Wahl durch die Bezirkssynode findet am 12. September statt. Zuvor stellen sich die Bewerber dem Presbyterium der Stiftskirchengemeinde (Neustadt 2), dem...

Begrüßung vor der Gedenkstätte. | Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e. V. /Alice Fuß
5 Bilder

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Kurt Beck besucht die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Am Freitag, 26.06.2020 besuchte der ehemalige Ministerpräsident Kurt Beck die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Nachdem sein ursprünglich im März angesetzter Besuch wegen der Corona Pandemie abgesagt werden musste, waren die anwesenden Mitglieder des Vereins Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e. V. umso erfreuter, ihn so zeitnah begrüßen zu dürfen. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Eberhard Dittus sowie den stellvertretenden Vorsitzenden Kurt Werner und Ursula Dauth...

Initiative zur Baukultur gründet sich
Baukultur entlang der Weinstraße

Weinstraße. Nicht nur die Natur, auch von Menschen Erschaffenes wirkt auf die Landschaft: Architektur prägt unsere Region ebenso wie Pfälzerwald und Weinberge. Um den Blick auf diese „Baukultur“ zu lenken, haben sich die Landkreise Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße sowie die Städte Landau und Neustadt zusammengeschlossen und die „Baukulturinitiative Deutsche Weinstraße“ gegründet. Den Bürgermeistern im Landkreis Bad Dürkheim wurde diese bei der Bürgermeisterdienstbesprechung am Donnerstag,...

21. Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer findet nicht statt
Virtuelle Blumenpracht

Maikammer. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation kann leider auch der Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer dieses Jahr nicht stattfinden. Bereits im Januar diesen Jahres hatten sich wieder über 150 Aussteller angemeldet um Maikammer in der Zeit vom 15.-16. August zu einer blühenden, bunten Oase werden zu lassen. Da der Markt nun nicht stattfinden kann, hat das Büro für Tourismus die Aussteller in einem „digitalen Flyer“ zusammengefasst. Abrufbar ist das Verzeichnis unter...

STADTRADELN 2020 im Landkreis Bad Dürkheim
Fahrrad-„Rallye“ geplant

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 19. August bis 8. September 2020 steht Fahrradmobilität im ganzen Landkreis im Fokus. Bereits zwei Monate vor Beginn der Aktion STADTRADELN im Kreis Bad Dürkheim stehen schon mehr als 90 registrierte Teams in den Startlöchern. Die Organisatoren sind zuversichtlich, dass trotz aller Corona-Einschränkungen an die Erfolge von STADTRADELN 2019 angeknüpft werden kann. „Erfolg heißt für uns: Wir wollen möglichst viele Menschen für die Bewältigung von Alltagsstrecken mit...

Interview der Woche
Mirjam Alberti von der Klimaaktion Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Eine starke Lobby für Umweltschutz und Gemeinwohl aufbauen - darum geht es der Klimaaktion Neustadt. Obgleich es sie erst seit ein paar Monaten gibt, hat sie doch schon Erstaunliches bewirkt. Themen wie Mobilitäts- und Ernährungswende, Klimawandel und lokaler Umweltschutz stehen im Fokus der Initiative, die immer wieder im Sinne des Gemeinwohls das Gespräch mit den Verantwortlichen im Rathaus sucht und unter anderem durch Demos auf sich aufmerksam macht. Markus...

Neues aus dem Landkreis Bad Dürkheim
Abschussprämie für Wildschweine

Bad Dürkheim. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine hochansteckende Tierseuche bei Haus- und Wildschweinen. Für andere Tierarten und den Menschen ist die Krankheit ungefährlich. Dennoch zeichnet sie sich durch eine hohe Sterblichkeit bei Schweinen, schwere sozioökonomische Konsequenzen, sowie durch eine unvorhersehbare Verbreitung aus. „Insbesondere in Osteuropa ist die ASP bereits verbreitet und es ist zu befürchten, dass sie auch nach Deutschland und in den Landkreis Bad Dürkheim...

Das Reparatur-Café Neustadt öffnet am 7. Juli wieder seine Türen
Zum Wegwerfen zu schade

Neustadt. Das Reparatur-Café Neustadt im Erdgeschoß der Spitalbachstraße 32 öffnet am Dienstag, 7. Juli von 15 bis 18 Uhr wieder seine Türen. Neben der Eröffnung feiert das Reparatur-Café auch noch sein fünf-jähriges Bestehen - wenn das kein doppelter Grund zur Freude ist. Vor fünf Jahren, am 8. Juli 2015, öffnete das Reparatur-Café Neustadt zum ersten Mal seine Türen. Als Projekt der Bürgerecke Branchweiler boten Ehrenamtliche ihre Dienste an. Fünf Jahre später ist die Gruppe auf zehn...

Das Juz-Actionmobil ist unterwegs mit seinem Fahrradparcour
Prima Outdoor-Aktion für Kinder

Lambrecht. Ein momentanes Outdoor-Angebot der Offene Jugendarbeit ist ein „Klassiker“. Anfang der 2000er Jahre, als es noch nicht in allen Ortsgemeinden Kinder- und Jugendtreffs gab, waren die Mitarbeitenden mit dem Actionmobil dort unterwegs, u.a. mit einem selbstgebauten Fahrradparcour. Und siehe da, auch heute macht dieser Parcour den Kindern richtig Spaß. Auf dem Bürgerplatz in Neidenfels war der Parcour am vergangenen Freitag aufgebaut. Der dazu entwickelte Corona-Schutz- und Hygieneplan...

Weitere Vergünstigungsgeber für Ehrenamtskarte gesucht
Ehrenamtskarte soll attraktiver werden

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße möchte das Angebot für Ehrenamtliche attraktiver gestalten. Deshalb werden weitere privatwirtschaftliche Anbieter, private Einrichtungen und Unterstützende in der Stadt Neustadt an der Weinstraße und den Ortsteilen, die Vergünstigungen für Inhaber*innen von Ehrenamtskarten anbieten möchten. In Neustadt gibt es die Ehrenamtskarte seit 13. Mai 2015. Mit ihr soll denjenigen Menschen gedankt werden, die sich in überdurchschnittlichen Maße freiwillig...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ