Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spitz & Stumpf beim TuS Diedesfeld
Eicheen und Friedel sind "Hurtig im Abgang" Open Air

Endlich gibt es wieder etwas vom Pfälzer Kabarett Spitz & Stumpf zu berichten! Die beiden waren in Schockstarre, denn kaum hatten sie mit ihrer Abschiedstour begonnen, da war dank Corona auch schon wieder Schluss. So hurtig hatten sie sich den Abgang dann doch nicht vorgestellt. Jetzt wagen sie sich ganz vorsichtig wieder aus der Deckung. Dafür haben sie sich mit dem TuS Diedesfeld und dem Ristorante-Pizzeria Da Angelo zusammengetan, um (mit Abstand) ein tolles Sommererlebnis bieten zu...

Arbeitsmarkt im Landkreis Bad Dürkheim im Juli
Viele Ausbildungsplätze noch offen

Landkreis Bad Dürkheim.Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Juni nochmals leicht angestiegen, dennoch finden mehr Menschen einen neuen Job. Aktuell sind 3.426 Arbeitslose bei der Agentur für Arbeit Landau und den Jobcentern in der Region registriert. Die Arbeitslosenquote steigt auf 4,7 Prozent. Die Betriebe suchen weiterhin jugendliche Nachwuchskräfte. Im Landkreis Bad Dürkheim waren im Juli 3.426 Leute arbeitslos gemeldet. Das waren 78 oder 2,3 Prozent mehr als im Juni und 748 oder 27,9...

Claus Rehberger, Geschäftsführer, des Verkehrsvereins Speyer, zeigt das "ausgefallene" Brezelfest-Bild | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Statt Brezelfest 2020 - digitale Aktion des Verkehrsvereins Speyer
"Brezelbu in Corona-Zeiten" kann ersteigert werden

Speyer. Die Absage des traditionellen Brezelfestes aufgrund von Corona war ein schwerer Schlag für Speyer. All jene, die mit der Veranstaltung ihr Geld verdienen, aber auch Volksfest-Fans aus ganz Deutschland sind traurig und hoffen auf das kommende Jahr. Auch die für den Brezelfest-Montag typische Bildversteigerung des Round Table 63 Speyer konnte heuer natürlich nicht stattfinden - nicht nur für Kunstfreunde, auch für die sozialen und karitativen Einrichtungen, die sonst von den gesammelten...

3 Bilder

Aktuelles von den Flohmärkte des Kinderschutzbundes Neustadt - Bad Dürkheim
Verkürzte Sommerferien und ein Sommer-Sonderflohmarkt am 15. August

Am Samstag, dem 01.08.2020, öffnen die Flohmärkte des Kinderschutzbundes Neustadt – Bad Dürkheim im Klemmhof wieder. Damit soll all denen, die in diesem Sommer zu Hause geblieben sind, die Möglichkeit zum Stöbern gegeben werden. Am letzten Samstag in den Sommerferien, dem 15. August, findet ab 10.00 Uhr der Sommer-Sonderflohmarkt statt. Dieses Mal werden wir unseren Stand neben Dumbo, unserem Sorgenelefanten, zwischen der Sparkasse Rhein-Haardt und dem Klemmhof mit Blick auf den...

Wer schafft es noch drei Bücher bis 22. August zu lesen?
Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 22. August zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel eine Spielekonsole oder Dauer- bzw. Dutzendkarten für das Hambacher Schwimmbad für das Jahr 2021 warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Holt sie Euch in Euerer...

Öffentliche Führungen im Hambacher Schloss
Geschichte erleben

Neustadt. Auch in diesem Jahr finden neben den von April bis Oktober an Wochenenden stattfindenden öffentlichen Führungen (jeweils 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr) wieder öffentliche Themenführungen im Hambacher Schloss statt. Der Startschuss fällt auf Grund der Corona-Pandemie etwas verspätet, aber die Stiftung freut sich ab August wieder jeden Samstag um 15 Uhr eine besondere Führung anbieten zu dürfen. Im August und September steht die Inszenierte Führung für Erwachsene „Auf Zeitreise mit den...

Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Kooperation bei Projektarbeit vereinbart
Vertreter der Weinbruderschaft der Pfalz besuchten die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Im Gästebuch der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße stehen seit wenigen Tagen die Namen von Vertretern der Weinbruderschaft der Pfalz. Der Delegation gehörten der amtierende Ordensmeister Oliver Stiess, dessen Vorgänger Dr. Fritz Schumann, der Landauer Weinwissenschaftler und Autor Dr. Jochen Hamatschek sowie der Neustadter Dozent und Schriftsteller Michael Landgraf an. Eberhard Dittus, Vorsitzender der Gedenkstätte sowie sein Mitarbeiterteam Alice Fuß und Marvin Engel...

Die meisten Einschläge in 2019
Speyer ist deutsche "Blitz-Hauptstadt"

Speyer. Die Stadt Speyer in Rheinland-Pfalz ist Blitzhauptstadt Deutschlands 2019. Der Blitz-Informationsdienst BLIDS registrierte dort im vergangenen Jahr knapp 3,1 Blitzeinschläge pro Quadratkilometer. An zweiter und dritter Stelle folgen Rostock an der Ostseeküste mit 2,6 Erdblitzen pro Quadratkilometer und Lübeck in Schleswig-Holstein mit 2,5. Die geringste Blitzdichte verzeichneten die bayerischen Städte Hof und Bayreuth mit jeweils deutlich unter 0,1 sowie die Stadt Schweinfurt,...

Die Gemeindebücherei Haßloch zieht ein erstes Zwischenfazit
Halbzeit beim Lesesommer

Haßloch. Der Lesesommer 2020 befindet sich trotz eines durch Corona veränderten Ablaufs in vollem Gange. Die inzwischen 13. Auflage der landesweiten Leseförderaktion ist am 22. Juni gestartet und läuft noch bis zum 22. August. Damit ist die Halbzeit erreicht. Anlass genug, um aus Sicht der Haßlocher Gemeindebücherei ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Nach Mitteilung von Büchereileiterin Gabi Pfadt haben sich bislang 144 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren für den...

Coronavirus in Bad Dürkheim, Grünstadt und Neustadt
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (27. Juli, 12 Uhr) wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim (Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Landkreis Bad Dürkheim) 449 Personen positiv auf das Coronavirus getestet - davon 329 im Landkreis Bad Dürkheim und 120 in der Stadt Neustadt. Seit gestern sind keine neuen Infektionen gemeldet worden. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 317...

Altkleider-Container als wilde Müllkippen missbraucht
Wilde Müllkippen

Neustadt. „Unsere Stadt soll schöner werden - z. B. der Ortsteil Böbig - Lebensqualität und Freizeitangebot. So jedenfalls hat es sich die Stadt auf die Fahne geschrieben. Doch Bilder wie diese weisen in eine andere Richtung. Seit Wochen sind die Altkleider-Container immer wieder innerhalb kürzester Zeit überfüllt. Sicher nicht ein neustadttypisches Phänomen. Noch nicht dingfestgemachte Täter nutzen jetzt regelmäßig diese Orte als wilde Müllkippe. Dadurch wird der gesamte Ortsteil entwertet. Es...

Die HBR-Beschilderung wird instandgesetzt
Beschilderung für Radverkehr

Neustadt. Die Tiefbauabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße teilt mit, dass die HBR-Beschilderung (Hinweise zur wegweisenden und touristischen Beschilderung für den Radverkehr in Rheinland-Pfalz) im Bereich des Stadtgebietes einschließlich der Weindörfer instandgesetzt wird. Bei der Instandsetzung werden unter anderem verdrehte und/oder verbogene Schilder in die richtige Position gebracht, abgeknickte Pfosten erneuert oder zugewachsene Schilder freigeschnitten. Die Arbeiten haben am...

Mehr Forstpersonal in Neustadt an der Weinstraße gefordert
Klimageschädigter Wald

Neustadt. Klimanotstand im Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälder getan wird. Davor warnt die Gewerkschaft IG BAU und fordert zusätzliches Forstpersonal auch in Neustadt an der Weinstraße. „Der Handlungsbedarf im Forst ist nach den katastrophalen Waldschäden der letzten Jahre groß. Dürre, Stürme und Borkenkäfer haben ihre Spuren hinterlassen. Die rheinland-pfälzische...

Spatenanstich mit Dr. Ulrich Nitschke (Atene Kom), Tobias Meyer (Erster Beigeordneter Haßloch), Manfred Kirr (Bürgermeister VG Lambrecht), Malu Dreyer, Anja Genetsch (Inexio), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Reiner Koch (Ortsbürgermeister Lindenberg).  | Foto: ps
2 Bilder

Kreiscluster für Breitbandausbau in VG Lambrecht und Haßloch
Baustart für schnelles Internet

Lindenberg/Haßloch. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startet die bauliche Umsetzung des Glasfaserausbaus im Landkreis Bad Dürkheim. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Lambrechts Bürgermeister Manfred Kirr und dem Haßlocher Ersten Beigeordneten Tobias Meyer hat das Telekommunikationsunternehmen inexio am 23. Juli offiziell den Bau in Lindenberg gestartet. Da der Ausbau an mehreren Stellen im Landkreis parallel beginnt, finden in den kommenden...

Tiefbauarbeiten beginnen
Verlegung von Rohren

Bad Dürkheim. Die Planungsphase ist für den Glasfaserausbau in Bockenheim ist abgeschlossen. Die Tiefbauarbeiten im Auftrag der Firma INEXIO können daher in dieser Woche beginnen. Der Genuss der Nutzung eines High-Speed-Internetanschlusses rückt mit dem Baubeginn somit einen Schritt näher. In der ersten Phase des Tiefbaus werden mit schnellen und innovativen Verfahren die Leerrohre in die Erde eingebracht. Daraufhin werden die Glasfasern mittels Druckluft in die Rohre eingeblasen und...

Förderprogramm für Kulturschaffende
Neustart Kultur

Neustart Kultur. Durch die Corona-Pandemie sind viele Künstlerinnen und Künstler unverschuldet in eine prekäre Situation geraten. Von heute auf morgen wurden Ausstellungen, Events und Festivals abgesagt, dem ganzen Berufszweig der professionellen Kunst Verdienstmöglichkeiten genommen. Neben dem Kulturförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz wird es nun auch den „Neustart Kultur“, eine von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien initiiertes Hilfspaket der „Stiftung...

An der Ecke Sankt-Martiner-Straße/Weinstraße Nord war früher der Pfälzer Hof.  | Foto: Club Sellemols
2 Bilder

Club Sellemols forscht zur Geschichte von Maikammer
Geschichtsclub

Maikammer. Zehn historisch Interessierte fanden sich zum Ortsjubiläum von Maikammer 2014 zusammen und haben seither einiges auf die Beine gestellt. Wenn heute 1000 Menschen beim Kalmit-Klapprad-Cup von Maikammer-Alsterweiler mit Klapprädern die Kalmit hinauf fahren, ist den wenigsten bewusst, dass die etwa sechs Kilometer lange Straße zum höchsten Berg des Pfälzerwalds eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme in den späten 1920er Jahren zu verdanken ist. Nach dem Ende der Firma Ulrich 1928, die in...

Die Hartmannstraße in Maikammer in den frühen 1920er Jahren. | Foto: Archiv Club Sellemols
4 Bilder

Gestern und heute
Zur Kalmit

Maikammer. Serie gestern und heute: Die Hartmannstraße in Maikammer zeigt sich kaum verändert. Nur den Brunnen, der auf der alten Aufnahme zu sehen ist, gibt es nicht mehr. Die Häuser, die auf der alten Aufnahme von der Hartmannstraße in Maikammer zu sehen sind, stehen heute noch. Und im Hintergrund: die Kalmit, der höchste Berg des Pfälzerwaldes. Allerdings wurde der Brunnen, der links zu sehen ist, in den 1930er Jahren abgerissen, sagt Markus Hener, der sich im Club Sellemols um alte...

Naturgenuss pur - Radtour zwischen Neustadts Wald und Weinbergen
Radeln auf malerischen Pfaden

Neustadt. Die Tourist Information Neustadt freut sich, auf die neueste öffentliche Gästeführung aufmerksam zu machen, die öffentliche Radtour „Naturgenuss um Neustadts Weinberge“. Wusste jeder, dass Neustadt an der Weinstraße aus neun Winzerdörfer besteht? Bei der öffentlichen Radtour erleben die Radler bewegende Stunden im Einklang mit der Natur in den umliegenden, malerischen Weindörfern. Mit einem erfahrenen Radexperten erblicken sie auf abwechslungsreichen Pfaden zwischen Wald und...

Niemals geht man so ganz…
Bewegender Abschied von Udo Scholz

Friedelsheim. Am heutigen Dienstag, 21. Juli 2020, fand auf dem Friedhof in Friedelsheim die Beisetzung von Sprecherlegende Udo Scholz statt – nur wenige Minuten zu Fuß von der lange von ihm betriebenen Weinstube “Haardtblick”, mitten in den Weinbergen. Mehrere hundert Trauergäste waren gekommen, Familie, Freunde und viele Weggefährten, wie beispielsweise der ehemalige Adler-Kapitän Marcus Kink, oder die „Walz von der Pfalz“ Hans-Peter Briegel. Auch vor dem Friedhof fanden sich Gäste ein –...

Foto: Creativeneko/stock.adobe.com
2 Bilder

Coronavirus in Bad Dürkheim, Grünstadt und Neustadt
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (21. Juli, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 443 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 329 im Landkreis Bad Dürkheim und 113 in der Stadt Neustadt. Seit gestern sind keine neuen Infektionen gemeldet worden. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 317 Personen, in Neustadt 110...

Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim - Landau
Marcus Schaile treibt das ÖPNV-Projekt gezielt weiter voran

Germersheim/Landau. In einem Brief an den Staatssekretär Andy Becht hat Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile um weitere Unterstützung für die geplante Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim-Landau gebeten. „Bereits seit über einem Jahr setze ich mich für die Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim-Landau ein. Bisher konnte ich erreichen, dass sich neben den Landräten des Kreises Germersheim und der Südlichen Weinstraße sowie dem Landauer Ober-bürgermeister nun auch Dr. Martin Henke,...

Die Kolpingskapelle lädt zu einem Live-Stream-Konzert ein. Foto: ps
4 Bilder

Live-Stream-Serenadenkonzert mit der Kolpingskapelle Hambach
Kerwe dehaem!

Von Markus Pacher Hambach. Die Hambacher sind bekannt dafür, dass sie nicht so schnell aufgeben und um pfiffige Idee selten verlegen sind. Die beliebte Jakobuskerwe einfach so komplett unter den Tisch fallen zu lassen, kam nicht in Frage und so ratterten die Köpfe, allen voran jene der Ortsvorsteherin Gerda Bolz und den Mitgliedern der Kolpingskapelle Hambach. Letztere ist wie alle Klangkörper zur Zeit verzweifelt auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten. „Zunächst kam die Idee auf, mit den...

Coronavirus- aktuelle Fallzahlen
Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (17. Juli, 12 Uhr) hat sich seit Donnerstag, 16. Juli, kein weiterer Fall des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt.  Insgesamt wurden 227 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 222 Personen sind gesundet. Bisher wurden fünf Todesfälle gemeldet. Somit besteht aktuell keine aktive Infektion. Verbandsgemeinde Annweiler: 12 Personen (12 davon...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ