Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar
Neustadt ist dabei!

Neustadt. Die Vorbereitungen für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 19. September, heißt es im Schnittpunkt von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: „Wir schaffen was!“ Auch die Stadt Neustadt an der Weinstraße nimmt teil und freut sich über zahlreiche Projektideen aus der Bevölkerung. Trotz der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus und den damit verbundenen Einschränkungen, soll der Tag genutzt werden, um möglichst viele gemeinnützige...

Aktivitäten des Kinderschutzbundes Neustadt - Bad Dürkheim
Samstag 18.07.2020 - Hof-Flohmarkt in der Maxburgstr. 40

Am Samstag, den 18.07. 2020 findet bei gutem Wetter ein Hof-Flohmarkt in Neustadt  Maxburgstr. 40 (Hambacher Höhe) statt. Von 11.00 – 16.00 Uhr wird verkauft. Im Angebot sind sehr schöne antike und auch nützliche Dinge. Mehrere Haushalte und der Kinderschutzbund haben sich zusammengefunden und freuen sich auf viele Kunden. Bei Regen findet der Markt nicht statt. Die coronabedingten Hygienemaßnahmen sind bitte zu beachten. Das Verkaufsteam freut sich auf zahlreiche Kunden und lädt zum Stöbern...

Talentcampus der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim in den Sommerferien
Stark für die Umwelt

Bad Dürkheim. Jungen und Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren können beim Talentcampus der Kreisvolkshochschule von 10. bis 14. August ihre Kreativität austesten: Bei „Stark für die Umwelt: Neue Ideen für alte Kleidung!“ wird die Herstellung und der Konsum von Kleidung und kritisch hinterfragt und der eigenen Kleidung eine zweite Chance gegeben, indem diese selbst neu „um“kreiert werden. 10 bis 14 Kilogramm Kleidung verbraucht eine einzelne Person in Deutschland pro Jahr. Das sind über 40.000 Kilo...

Jutta Meyers Mutter als 34-Jährige im Herbst 1944.
2 Bilder

75 Jahre Kriegsende: Erinnerungen von Jutta Meyer
Auf der Suche nach einer neuen Heimat (Teil 2)

Von Jutta Meyer Haßloch. 75 Jahre Kriegsende - im Mai 1945 war auch in Danzig, der Heimatstadt von Jutta Meyer, der Krieg zu Ende. In ihren Erinnerungen lässt sie die schwere Nachkriegszeit aus der Sicht einer Vertriebenen Revue passieren und berichtet über ihre abenteuerliche Reise über Schwerin, Schleswig-Holstein, Münster und Bochum in die Pfalz. Uns gelang die Flucht. Wir verharrten mucksmäuschenstill hinter dem Gebüsch bis der Zug abfuhr, als die Lage rein war, gingen wir an den Gleisen...

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

Landau, Südliche Weinstraße und Germersheim reagieren auf Corona
Südpfalzweiter Mobilitätstag abgesagt

Südpfalz. Ob die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken, der Ausbau des ÖPNV, die Förderung von Radschnellwegen oder verschiedene gemeinsame Straßenausbauprojekte in der Region: Eine funktionierende Mobilität über Stadt- oder Landkreisgrenzen hinaus ist nicht nur wichtiges Zukunftsthema, sondern auch eine Frage der interkommunalen Zusammenarbeit. Aus diesem Grund hatten Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und Landrat Dr....

Kulturabteilung bedankt sich bei ihren Abonnenten
Großzügige Schenkung

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt bedankt sich - auch im Namen der Künstler*innen - herzlich bei ihren Abonnentinnen und Abonnenten für die großzügige Schenkung in Höhe von insgesamt 18.000 Euro aus den Ticket-Rückerstattungen der Corona-bedingten Veranstaltungsabsagen! Verteilt auf sechs ausgefallene Veranstaltungen kamen so den Künstlerinnen und Künstlern je 3.000 Euro zugute. Die Tourneetheater und Orchester zeigten sich tief beeindruckt und dankbar –Zitat – „für den in...

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter klimafreundlich unterwegs
E-Bikes für die Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Dienstfahrten der Kreisverwaltung Bad Dürkheim werden noch umweltfreundlicher, denn ab sofort verfügt der Fahrzeugpool über zwei weitere „Elektrofahrzeuge“: Zwei E-Bikes ergänzen den Fuhrpark. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können diese beruflich nutzen. „Schon seit Jahren haben wir ein Dienstfahrrad, das für Touren innerhalb von Bad Dürkheim auch häufig im Einsatz ist. Mit den E-Bikes können die Kolleginnen und Kollegen nun ganz einfach sogar etwas weitere Strecken auf zwei...

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Engagement für Umwelt- & Naturschutz wird belohnt
33. Umweltpreis

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße lobt auch im Jahr 2020 einen Umweltpreis aus. Der Umweltpreis wird für Leistungen verliehen, die zur Sicherung, Erhaltung und Verbesserung der natürlichen Lebensgrundlagen sowie des Wohnumfeldes dienen. In diesem Jahr ist der Umweltpreis der Stadt Neustadt an der Weinstraße nicht an ein bestimmtes Motto gebunden. Aufgerufen zur Teilnahme an dem Wettbewerb sind Verbände, Vereine, Schulen, Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen, die sich in...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

Orgelkunst von Magne Draagen in der Stiftskirche
Nordlichter

Neustadt. Anlässlich des Neustadter Orgelsommers gastiert der norwegische Organist Magne Draagen am Sonntag, 19. Juli, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt. Auf dem Programm des dritten Solokonzerts unter dem Motto „Nordlichter“ umfasst Werke aktueller norwegischer Komponisten bis hin zu deutschen Tänzen des Frühbarocks und zeigt so die Möglichkeiten, die sich einem Organisten bieten, Melodien auf kunstvolle Weise zu verarbeiten. Dabei absolviert der Domkantor Magne Draagen den weitesten Weg...

Junge VHS: Kunstreise für Jugendliche
„Garten von Frau Li“

Neustadt. Ein besonderes Angebot der Volkshochschule: Die Junge VHS entführt am Dienstag, 21. Juli, von 9 bis 14 Uhr in den „Garten von Frau Li“. Bei dieser Kunstreise stellt man sich vor, nach China zu fliegen und dort ein kleines Paradies hinter Mauern zu entdecken. Beeindruckt von einem Teich mit Lotosblumen, einem prächtigen Ahornbaum oder einem Silberfasan nehmen alle auf dem gepflegten Rasen Platz und beginnen mit Tusche und Aquarell zu malen. Frau Li, die eine Künstlerin ist, gibt dabei...

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar – Auch Neustadt nimmt teil!
Zahlreiche Projektideen von Neustadter Bürgern

Neustadt. Die Vorbereitungen für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 19. September heißt es im Schnittpunkt von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: „Wir schaffen was!“ Auch die Stadt Neustadt an der Weinstraße nimmt teil und freut sich über zahlreiche Projektideen aus der Bevölkerung. Trotz der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus und den damit verbundenen Einschränkungen, soll der Tag genutzt werden, um möglichst viele gemeinnützige...

Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“
Vier neue Schallschutzwände für Neustadt

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße wird im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ ab Ende August 2020 mit dem Bau vier neuer Schallschutzwände begonnen. Im Vorfeld wurden ab Ende Juni notwendige Abbrucharbeiten an der Eisenbahnbrücke über die Talstraße (B39) vorgenommen. In diesem Kontext kommt es zu temporären Einschränkungen für Fußgänger und Autofahrer. Die drei Meter hohen Lärmschutzwände haben eine Gesamtlänge von rund 3.300 Meter. Die nächtlichen...

NIVEA und DLRG für mehr Sicherheit im Wasser - Noch Plätze frei
DLRG Neustadt/Wstr bei "Seepferdchen für alle" mit dabei

Kostenlose Rettungsschwimmausbildung für pädagogische Fachkräfte: Die DLRG Neustadt/Wstr ist bei der von NIVEA gesponserten Aktion "Seepferdchen für alle" mit dabei. Ziel des Projekts ist es, die Anzahl potentieller Ausbilderinnen und Ausbilder zu erhöhen, um so mehr Kinder an das Wasser zu gewöhnen und zum Schwimmenlernen zu bringen. Das Projekt richtet sich vornehmlich an Erzieherinnen, Erzieher, Tagesmütter und -väter sowie Grundschullehrerinnen und –lehrer. Sie sollen motiviert werden, mit...

Jede Menge Spaß hatten die jungen Damen | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Erster Flohmarkt 2020 in der S.U.I.T.E.

Neustadt/Weinstraße. Von diesem Flohmarkt hatte ich bisher noch nichts gehört. Neugierig geworden besuchte ich am 11. Juli um kurz nach 10.00 Uhr den ersten diesjährigen Flohmarkt auf dem wundervollen Gelände der S.U.I.T.E. (sensual. unique. innovative. technological. experience. – www.the-suite.de) Angefangen hatte man mit Flohmärkten im Juli 2019 und dieses war der vierte und der erste seit Corona. Einen Parkplatz direkt vor dem Flohmarkt zu bekommen erwies sich als chancenlos; er war...

Masken-Verkauf für einen sozialen Zweck
700 Euro an Sterntaler

Haßloch. Weil sie etwas Guten tun wollte, hat sich Cäcilia Janz entschlossen, Schutzmasken zu nähen, die während der Corona-Pandemie zu tragen sind. Sie hat entschieden, den Erlös der verkauften Masken dem Kinderhospiz in Dudenhofen zu spenden. Diese Entscheidung sei ihr leicht gefallen, da sie schon seit Jahren immer wieder soziale Projekte unterstütze, freut sich die Seniorin. Von der Weihnachtsbackaktion bis zur Spielzeugaktion für bedürftige Kinder, alle ihre Ideen seien immer gut...

Lesesommer: Gleich hohe Anmeldungezahlen
Einstieg noch möglich!

Neustadt. Unter dem Motto „lesen und helfen“ sind drei Wochen nach Beginn des Lesesommers bereits 345 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren am Start. Das entspricht – trotz Corona und etwas anderen Bedingungen – in etwa den Anmeldezahlen aus den Vorjahren, worüber sich die Stadtbücherei sehr freut. Die Teilnehmenden haben bis jetzt mehr als 1.000 Bücher entliehen. Sponsoren spenden für jedes gelesene Buch einen Euro. Das Geld kommt dem Neustadter Verein für Bildung und...

Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle
Maison et Jardin

Mußbach. Die zehnjährige Jubiläumsveranstaltung der Maison et Jardin in Mußbach findet vom 24. bis 26. Juli wie geplant statt. Im traditionellen Ambiente des Herrenhofs in Neustadt an der Weinstraße lädt sie zu einer Landpartie der besonderen Art statt. Es fühlt sich an wie ein Urlaubstag, wenn man während der Maison et Jardin durch den Herrenhof in Neustadt-Mußbach schlendert. Wie geschaffen ist das jahrhundertealte Johannitergut, um sich für diese ganz besondere Veranstaltung in ein...

Künstlerstipendien
Landtagsabgeordnete Kazungu-Haß: Land erweitert Zugang zu Künstlerstipendien

Wie die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Giorgina Kazungu-Haß mitteilt, sollen mehr Künstlerinnen und Künstler Zugang zu den Projektstipendien des Landes erhalten. Das Kulturministerium habe die Förderkriterien entsprechend ausgeweitet. Antragsberechtigt für die Arbeitsstipendien sind neben Mitgliedern der Künstlersozialkasse ab dem 15. Juli auch Künstlerinnen und Künstler, die über eine abgeschlossene künstlerische Ausbildung verfügen, durch ihre künstlerische Tätigkeit...

Präsidentenwechsel beim Lions Club Neustadt
Nosbüsch folgt Wieder

Neustadt. Turnusgemäß zum 1. Juli erfolgte der Präsidentenwechsel beim Lions Club Neustadt. Der scheidende Präsident, Thomas Wieder, erinnerte an die schwierige zweite Hälfte seiner Amtszeit. Persönliche Treffen der Lions waren durch die coronabedingten Beschränkungen nicht möglich. Dennoch war der Lions Club in vielfältiger Weise tätig, z. B. bei der Anfertigung und Verteilung von Mund-Nasen-Schutzmasken oder der Unterstützung des Lichtblick. Thomas Wieder übergab im Rahmen einer kleinen Feier...

Masken-Aktion von Rotary bringt 4.600 Euro für Lichtblick
Überwältigende Hilfsbereitschaft

Neustadt. Die Hilfsaktion des Rotary Club Neustadt in Kooperation mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt zugunsten der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick, bei der gemeinsam mit Neustadter Unternehmen Mund-Nasen-Masken produziert und verkauft wurden, hat 4.600 Euro erbracht. Die Summe wurde jetzt anlässlich des turnusmäßigen Rotary-Präsidentenwechsels an den Lichtblick übergeben. Die Corona-Pandemie trifft die Versorgung der sozial Schwachen in unserer Gesellschaft in ganz besonderem...

Die Zulassungsstelle im Kreishaus in Bad Dürkheim öffnet wieder regulär. | Foto: Franz Walter Mappes
13 Bilder

Ab 13. Juli dank geringer Corona-Neuinfektionen möglich
Kfz-Zulassung und Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim öffnen wieder regulär

 Bad Dürkheim. Da die Neuinfektionen mit dem Coronavirus seit Wochen im Landkreis Bad Dürkheim sehr gering sind und es aktuell keinen bekannten aktiven Fall mehr im Landkreis gibt, haben Kreisverwaltung Bad Dürkheim und Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) beschlossen, die Kfz-Zulassungsstelle am Kreishaus und die Wertstoffhöfe im Landkreis ab Montag, 13. Juli, wieder ohne Termin zu öffnen. „Die aktuelle Situation ist stabil und lässt dies zu. Der große Ansturm, den es nach den Schließungen zunächst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ