Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Marktplatzkonzert Neustadt
PHIL - Best of Phil Collins & Genesis

Neustadter Marktplatzkonzert 2022 PHIL - Best of Phil Collins & Genesis Freitag, 09.09.2022 Marktplatz 67433 Neustadt Beginn 20:00 h Einlass 18:30 h PHIL – vielen Fans im Südwesten durch zahlreiche Konzerte, unter anderem beim WEINBEAT-Open-Air und beim Neuleininger Burgsommer bekannt – steht für bestes Entertainment. Wer diese Tributeband aus der ersten Liga einmal live erlebt hat, weiß: hier wird mehr als nur nachgespielt! Raffinierte musikalische Überraschungsmomente, ein buntes Treiben auf...

„Time Out“ mit Rock & Soul Klassikern im Herrenhof Mußbach
Sunset - Afterwork

Neustadt. Open-Air und umgeben von Neustadts Weinbergen lädt die Kulturabteilung Neustadt mit der neuen After-Work Reihe „Sunset - After Work“ zu einem abwechslungsreichen Abend aus stimmungsvoller Live-Musik und passender Verköstigung ein. Die perfekte Summer-Party - direkt zum „Sunset“. Los geht’s am Donnerstag, 14. Juli, um 18 Uhr im Herrenhof Mußbach mit „Time Out“ und echten Rock & Soul Klassiker der vergangenen 30 Jahre. Natürlich mit extra Groove, super Voices und einem knalligen und...

Balkan-Pop mit der ukrainische Band „Luiku“
Heiße Karpaten-Beats

Gimmeldingen. Der Kulturverein Wespennest präsentiert am Freitag, 15. Juli, um 19 Uhr im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die ukrainische Band „Luiku“ aus Kiew mit spannenden Trans-Karpaten-Ethno-Beats auf dem Gimmeldinger Kirchplatz. Ihre leidenschaftliche Musik ist inspiriert von mediterranen und ukrainischen Traditionen und von Musikkulturen des Balkans, und wird gespielt mit elektronischer wie auch analoger Perkussion, kraftvollen Blechbläsern, magischen Frauenstimmen, Akkordeon und...

Brandneue Zusammensetzung: Haardt of Gold
Neues Rock-Projekt im Konfetti

Neustadt. Am Sonntag, 10. Juli, von 18 bis 20 Uhr, präsentiert das Wirtshaus Konfetti, in der Friedrichstraße 36, erstmals ein „Classic-Rock Dinner“ auf der Hofterrasse (bei schlechtem Wetter im Gastraum). Seit fast 2 Jahren performanced Ede Eber-Huber einmal monatlich ein „Acoustic Guitar Dinner“ Sonntagabends im Konfetti. Erstmals gibt es jetzt ein „Classic-Rock Dinner“ mit dem neuen Rock-Projekt: Haardt of Gold – Die Classic-Rock Band der Woodstock Generation, das sind in der brandneuen...

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Neustadt | w.i.n.e Festival

Cris Cosmo feat. Tobi Nessel (Drums) kommen am 1. Oktober 2022 von 19.00 bis 22.00 Uhr nach Neustadt an der Weinstraße zum w.i.n.e Festival. Das Konzert findet am Spiegelpalast Bon Vivant auf dem Hetzelplatz statt. Die genaue Adresse lautet Hetzelplatz 1 in 67433 Neustadt an der Weinstraße. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten! Cris Cosmo schreibt positive, reflektierte deutsche Texte und mischt sie mit Pop, Reggae und HipHop zu einem Sommercocktail voller guter Vibes! Seine...

Alice - Ein Live-Hörspiel
Alice - Ein Live-Hörspiel

Eine Stimme, eine Loop-Station und verschiedene Musikinstrumente – damit erzählt die Schauspielerin Leni Bohrmann die Geschichte von Alice, die dem weißen Kaninchen ins Wunderland folgt, völlig neu am Samstag, 24. September 2022, um 17:00 Uhr im Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18. Mit Klängen, Geräuschen, Gesang und Musik werden skurrile Charaktere und phantastische Atmosphären zum Leben erweckt. Der Hutmacher lässt die Teetassen tanzen, die Wasserpfeife der...

Puppentheater:
Puppentheater: "Was macht die Maus im Wichtelhaus"

Aufführung am 31. August 2022, 16:00 Uhr im Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18. Lena Flötenklang ist ein kleines Wichtelmädchen und lebt mit ihrer Familie im Hutzeldorf am Rande des Waldes. Das Puppenspiel nimmt seinen Lauf, als das Mädchen Freundschaft mit der quirligen Haselmaus schließt und im Zuhause der Familie Flötenklang nichts mehr so ist wie vorher. Bald heißt es „Was macht die Maus im Wichtelhaus?“ Die Mutter beschließt: Die Maus muss raus! Doch in der...

Puppentheater: "Der Zauberlehrling"
Puppentheater: "Der Zauberlehrling"

Aufführung am 30. August 2022, 16:00 Uhr im Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18. Kaum ist der alte Hexenmeister ausgeflogen, schickt der neugierige Zauberlehrling den Besen übermütig zum Wasserholen an den nahen Fluss. Aber er vergisst das wichtige Zauberwort und kann den nimmermüden Wasserträger nur durch einen Beilhieb stoppen. Doch was passiert: Beide Teile, stehen in Eile, schon als Knechte völlig fertig in die Höhe …! Jetzt kann nur der noch Zaubermeister...

Vorhang auf am Leibniz-Gymnasium
Höher, schneller, weiter

Neustadt. Nach der coronabedingten Zwangspause präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Kurse „Darstellendes Spiel“ der Jahrgangsstufe 12 des Leibniz-Gymnasiums am Dienstag, 12. Juli, und Mittwoch, 13. Juli, wieder ein Theaterstück, diesmal mit dem Titel „Höher, schneller, weiter“. Dieses olympische Motto steht in dem selbst entwickelten Stück in einem Alltagskontext: Es geht um die manchmal allzu hoch erscheinenden Anforderungen, die die Generation Z zu erfüllen versucht. Zum einen...

8 Bilder

Wein, Musik und Kunst
Kirrweiler Weinzehnt

Kirrweiler. Weinfeststimmung mit viel Live-Musik war ab Freitagabend beim Kirrweiler Weinzehnt angesagt. Nach langer Coronapause endlich wieder feiern dürfen: Darüber freuten sich Weinprinzessin Marlen I. und Bürgermeister Rolf Metzger bei ihrem Rundgang durch die Höfe. Tags zuvor wurde die „Kunstaustellung im Edelhof“ als Startschuss für das Programm des Kirrweiler Weinzehnt eröffnet Die Holzkunstwerke von Stefan Behr und Bilder von Sonja Bittlinger konnte man bis Sonntagabend im Foyer des...

Streifzug durch verschiedene Musikepochen
QuintUno

Neustadt. Bei dem Konzert der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ am Sonntag, 10. Juli, um 17 Uhr, nimmt das Sextett QuintUno sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Repertoire reicht dabei von Mozart über Gardel bis zu den Beatles und zeitgenössischen Originalkompositionen. Die besondere Klangfarbe des Ensembles entsteht nicht nur durch die außergewöhnliche Besetzung, die aus vier Holzbläserinnen und einer Cellistin besteht,...

Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Zwei Festwochenenden im Herrenhof
Eselshautfest Mußbach: Sonniger Auftakt

Mußbach. Zwar gab's zur Eröffnung des Mußbacher Eselshautfestes keine Esel, denn die hatten gerade eine andere Verpflichtung, informierte Ortsvorsteher Dirk Herber. Stattdessen verkündete er eine außergewöhnliche Premiere in Gestalt der bevorstehenden Krönung der ersten Mußbacher Traubenblütenkönigin. Von Markus Pacher Sie heißt Leni und hat im letzten Jahr einen herzigen Brief an den Ortsvorsteher verfasst und ihm darin den genialen Vorschlag unterbreitet, künftig ein Weinprinzess'schen zu...

Vokalgruppe ars vivendi
Wernigeröder Chor besucht Neustadt und Umgebung

Vokalgruppe ars vivendi aus Wernigerode lädt zum Konzert Am Sonntag, dem 17.07.22 ab 17.00 Uhr wird die Vokalgruppe ars vivendi in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer ein Konzert geben. Das Ensemble aus Wernigerode, das seit über 30 Jahren besteht, befindet sich auf einer Konzertreise in und um die Partnerstadt Neustadt an der Weinstraße. Auf vielen Ebenen funktioniert der seit Jahrzehnten gewachsene Austausch der beiden Städte. Nun sollen nach der Coronapause auch die künstlerischen Impulse...

azzpianist Robert Schippers, Foto © Kurt Sigrist
2 Bilder

Ausstellung, Lesung und Musik in der Hintergasse
Landschaft verschwindet

Neustadt. Die Ausstellung, Lesung und Musik zum Buch „Landschaft verschwindet“ am Freitag, 22. Juli, 1930 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Hof der Hintergasse 18-24 ist eine Kooperation des Mannheimer Jazzpianisten und Jazzkomponisten Robert Schippers mit der Autorin Usch Kiausch und dem Bildenden Künstler Wolfgang Glass. Der Bild- und Text-Band Landschaft verschwindet, erschienen 2021, konzentriert sich sowohl in der Malerei von Wolfgang Glass als auch in der Prosalyrik von Usch Kiausch auf die...

Die Neustadter Stiftskantorei lädt nach langer Pause wieder zu ihrer tradtitionellen Hofserenade ein.  Foto: Stiftskantorei
2 Bilder

Spanische und weiße Nächte
Stiftkantorei Konzert: Vom Süden in den Norden

Neustadt. Nach der Coronabedingten Zwangspause lädt die Neustadter Stiftskantorei unter dem Titel „Spanische und weiße Nächte“ am Samstag, 16. Juli, 19 Uhr, erstmals wieder zu einer Hofserenade ein. Das Programm führt die Zuhörer auf eine spannende musikalische Reise vom heißen Südwesten bis in den hohen Norden Europas. Die Leitung hat Bezirkskantor Simon Reichert. Im Mittelpunkt des spanischen Teils des Abends stehen Texte des berühmten Dichters Federíco García Lorca (1898 – 1936). Drei...

5 Bilder

Live-Musik, Verkaufsoffener Sonntag
Kerwe Maikammer: Buntes Kerwetreiben

Maikammer. Die Ortsgemeinde Maikammer feiert in der Zeit vom 15. bis 18. Juli ihre traditionelle Kerwe. Aufgrund der Umbaumaßnahmen im Ortskern findet die Kerwe diesmal in der Immengartenstraße, neben dem Rathaus statt. An allen Festtagen sorgt die Feuerwehr Maikammer mit leckeren Weinen und Sekten aus Maikammer sowie der Catering-Service Rebmann mit herzhaften Speisen und Flammkuchen für das leibliche Wohl. Darüber hinaus dürfen sich die Kerwegäste über das bunte Treiben bei den Schaustellern...

Ausschreibung des Kunstvereins Neustadt
Junge Kunst in der Villa Böhm

Neustadt. Alle künstlerisch tätigen Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bis 35 Jahre, die in der Pfalz bzw. in ihrem Umkreis leben oder dort geboren sind, lädt der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße ein, sich mit einem Exponat für die Ausstellung „Junge Kunst in der Villa“ (18. November bis 4. Dezember) zu bewerben. Es ist die 18. Ausstellung des Neustadter Kunstvereins zur Förderung junger Künstler und Künstlerinnen seit 1978. Auf Grundlage der ausgestellten Werke wird durch die...

Führung durch die Wetterstation Kalmit
Pfälzer Klimagipfel

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zum „Pfälzer Klimagipfel“ am Mittwoch, 6. Juli, um 20 Uhr. Der Treffpunkt ist vor dem Kalmit-Turm, der von Christian Müller von „Klima-Palatina“ exklusiv für die Führung geöffnet wird. Dort befindet sich die Wetterstation, wo es Interessantes über die Wetterbeobachtung, die Klimadaten der Kalmit, die Wettervorhersage und die benötigten Messinstrumente zu erfahren gibt. Anschließend kann man bei einem Gläschen Wein und herzhaften Snacks vom...

„Johannissimo“ gibt Chorkonzert
Konzert in Diedesfeld: Musik eines Sommertags

Diedesfeld. Am Samstag, 2. Juli, lädt der Chor „Johannissimo“ um 19 Uhr zum Chorkonzert in die Katholische Kirche Diedesfeld ein. Unter dem Titel „Musik eines Sommertags“ präsentiert der protestantische Kirchenchor aus Maikammer romantische Chormusik. Bekannte Chorwerke von Felix Mendelssohn, Johannes Brahms, und Josef Rheinberger wechseln sich ab mit musikalischen Naturschilderungen und Darstellungen von Seelenlandschaften der spätromantischen Komponisten Roger Quilter, Ralph Vaughan Williams,...

Gastfreundschaft im Kloster Neustadt
Spiritualität am Grill

Neustadt. „Nicht nur im Leben Jesu geschieht Entscheidendes häufig beim gemeinsamen Essen.“ Für Pater Olav Hamelijnck SCJ ist dies ein entscheidender Grund dafür, dass im Kloster Neustadt Gastfreundschaft und gemeinsames Essen und Trinken großgeschrieben werden. Und nicht nur das: „Wir brauchen dringend Gastfreundschaft, damit wir uns besser verstehen und gut miteinander leben.“ Für den Herz-Jesu-Priester und Bildungsreferenten im Kloster Neustadt gehört zu Gastfreundschaft auch, gutes Essen...

Literaturvilla #31 präsentiert
Offene Lesebühne

Mußbach. Am Donnerstag, 7. Juli, ab 19 Uhr präsentiert Literaturvilla #31 wieder die „Offene Lesebühne“ im Kulturzentrum Herrenhof in Mußbach. An diesem Tag sind alle Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Neustadt und Umgebung eingeladen – unabhängig von Alter, Bekanntheit und literarischem Genre – ihre Werke im Kulturzentrum Herrenhof vorzutragen. Das Publikum erwartet somit ein überraschender und abwechslungsreicher Abend. Die Vortragenden erhalten einen Leseblock von zehn Minuten. Ins...

„QuintUno“ konzertiert in der Martin-Luther-Kirche
Konzert mit Damensextett

Neustadt. Zu einem musikalischen Streifzug durch verschiedene Musikepochen und -stile mit dem Sextett „QuintUno“ lädt die „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ am Sonntag, 10 Juli, 17 Uhr, in die Martin-Luther-Kirche ein. Das Damensextett nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Repertoire reicht dabei von Mozart über Gardel bis zu den Beatles und zeitgenössischen Originalkompositionen. Die besondere Klangfarbe des Ensembles...

Benefizkonzert im Weingut Müller-Catoir
Feiern für den guten Zweck

Haardt. „We love NW“ steht seit jeher für „Feiern für den guten Zweck“. Am Samstag, 16. Juli, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) soll daher gemeinsam im Weingut Müller-Catoir, Mandelring 25, auf der Haardt für den guten Zweck gefeiert werden. Die original RPR1.-Liveband „BUZZ“ garantiert mit einer bunten Rock-Pop-Mischung und den besten Party-Hits der letzten Jahrzehnte definitiv einen grandiosen Abend. Der Erlös des Abends soll am Ende einem guten Zweck in Neustadt zugutekommen. Gespendet wird an die...

SPD Neustadt
Sommerfest in Duttweiler

„Endlich können wir wieder einmal ein Fest ausrichten“, freut sich Viola Küßner, Co-Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Neustadt an der Weinstraße. Das Sommerfest wird am 16. Juli im Dorfgemeinschaftshaus Duttweiler, Am Falltor 8 stattfinden. „Pandemiebedingt konnten besonders die Begrüßung von Neumitgliedern und Ehrungen in den vergangenen zwei Jahren leider nicht in einem würdigen Rahmen stattfinden“, bedauert Pascal Bender, der auch die Neustadter SPD-Stadtratsfraktion anführt. „In diesem Jahr...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ