Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Hiwwe wie Driwwe 2 | Foto: Hwd
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Pennsylvanisch Deitsch erleben

"Hiwwe wie Driwwe" ist inzwischen eine Marke mit vielen Facetten. Die Zeitschrift, der Film, das Buch und Musik - all das lässt in die lange Beziehung zwischen der Pfalz und Pennsylvania eintauchen. Gleich zwei Veranstaltungen bieten einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten, die es in diesem Beziehungsaustausch gibt: am 19. August 2022 auf der Madenburg und am 20. August im Weingut Gehring in Weisenheim am Sand, jeweils 19:30 Uhr.  Es spielen Douglas Madenford aus Pennsylvania,...

Liederabend in der Martin-Luther-Kirche
In einer lauen Sommernacht

Neustadt. Im Rahmen der Konzertreihe der Alten Winzinger Kirche Neustadt findet am Sonntag, 14. August, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ein Liederabend statt. Die Mezzosopranistin Anna Zimmermann und der Pianist Chaewan Lim präsentieren einen Ausschnitt aus dem Liedschaffen mehrerer klassischer und romantischer Komponisten wie beispielsweise Joseph Haydn, Franz Schubert, Claude Debussy und vielen mehr. Anna Zimmermann wurde in Neustadt geboren, wuchs in Lindenberg auf und besuchte dort...

Wiedereröffnung der Elmsteiner Wappenschmiede
Offene Werkstatt

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet erstmals am Sonntag, 14. August nach der pandemie- und instandsetzungsbedingten Schließung von über zwei Jahren die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen ein Erlebnis mit den „rußigen Gesellen“ und „Meistern der vier Elemente“ an der funkensprühenden Esse. Derzeit ist aber noch nicht an eine Rückkehr zu regelmäßigen Terminen zu denken und es wird...

Historisch geprägtes Maikammer
Ortsführung

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur Ortsführung durch Maikammer. Dabei lässt sich auf einem Rundgang durch den historisch geprägten Ort von prächtigen Sandsteinfassaden und von der einmaligen „Galerie der schönsten Wirtshausschilder“ faszinieren. Zum Abschluss genießen die Teilnehmer ein Gläschen Wein in der Ortsvinothek „Weinkammer“. Die Ortsführung findet statt am Samstag, 13. August, um 10.30 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Der Treffpunkt ist am Rathaus, in der...

Auf den Spuren der Gebrüder Ullrich
Industriegeschichte in Maikammer

Maikammer. Bei einem Spaziergang durch Maikammer wandeln die Teilnehmer der Führung „Eine Industriegeschichte in Maikammer“ auf den Spuren zweier Brüder, denen Unternehmensgeist schon in die Wiege gelegt wurde. Dabei geht es auf die Suche nach der Geschichte der Gebrüder Ullrich, besucht werden verschiedene Plätze, die noch heute auf das Wirken der Brüder und ihren Nachfolgern hinweisen. Ein genussvoller Abschluss findet in der Ortsvinothek mit einem Gläschen Wein statt. Die Führung findet...

13. Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Neustadt
Ausflug nach Birkenau

Neustadt. Am Sonntag, 14. August, lädt der Pfälzerwald-Verein Neustadt ein zur 13. Planwanderung. Der Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt. Mit dem Sonderbus fährt die Gruppe um 9 Uhr nach Birkenau/Odenwald. Hier folgt die Wanderung folgender Route: Birkenau – Ruhetanne – Franzosenkreuz – Schutzhütte – hier Kurzrast 20 Minuten – weiter gehts zum Gasthof „Lindenhof“ – hier Mittagsrast von 12.30 bis 14 Uhr. Das Mittagessen muss einheitlich bestellt werden. Es gibt Schnitzel mit...

Führung entlang des Weinlehrpfades „Mandelhöhe“
Köstliche Weinbergführung

Maikammer. Alles was man über Weinbau und den Wein wissen möchte, erfährt man bei einer Führung entlang des Weinlehrpfades „Mandelhöhe“ in Maikammer. Zwischendurch gibt es kleine, passende Kostproben. Der Termin ist am Donnerstag, 11. August, um 10.30 Uhr. Die Führung dauert etwa 2,5 Stunden. Der Treffpunkt ist an der Alsterweiler Kapelle, Alsterweiler Hauptstraße 5. Im Preis enthalten sind kleine Kostproben. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 9. August erforderlich beim Büro für Tourismus...

„Waldbad“ im St. Martiner Wald
Waldbaden

St. Martin. Die Tourist-Info St. Martin lädt ein zum „Waldbaden“ am Samstag, 13. August, um 10 Uhr im St. Martiner Wald. „Wir schlendern ganz langsam und achtsam durch den Wald und öffnen dabei alle Sinne. Wir achten abwechselnd auf Geräusche oder Gerüche, nehmen uns Zeit Dinge zu fühlen, wirklich anzuschauen und dabei die Augen zu entspannen. Wir werden bewusst atmen und wollen gemeinsam kreativ sein, rasten, staunen und einfach Spaß haben.“ Der Kurs ist für Erwachsene konzipiert. Es wird...

König Bansah mit Gattin Gabriele bei der Lesung | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
„Pfalz meets Africa“ – ein Fest der Begegnungen

Deidesheim. Am 6. August füllte sich die Festwiese vom Winzerverein Deidesheim an diesem heißen Tag zusehends mit Menschen, denn es stand einiges auf dem Programm. Der Höhepunkt war die Lesung mit dem Ehrengast König Céphas Bansah und seiner Gemahlin Königin Gabriele Bansah. Wenn der in Ludwigshafen lebende Kfz- und Landmaschinenmeister nicht in seiner Werkstatt steht, engagiert er sich mit Herz und Seele für sein Volk „Hohoe Gbi Traditional Ghana“, welches im Osten von Ghana zuhause ist. Mit...

Der Müller-Trail in Luxemburg:  Wild schäumend schießt das Wasser der Schwarzen Enz in drei Kaskaden in den sogenannten Schiessentümpel. | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Die wunderbare Kraft der Felsen
Wandertipp: Müllertrail in Luxemburg

Wandern. Durch einen winzigen Spalt zwänge ich mich in eine Felsengrotte, von dort geht es über eine steile Steintreppe im Halbdunkeln nach oben, hoch in den lichtdurchfluteten Wald. Im Minutentakt folgt ein sensationelles Natur-Highlight dem anderen. Wieder gelangt man über einen schmalen Einlass in das Innere einer Felsformation, die einem den Atem stocken lässt - die berühmte Goldfralay. Von Markus Pacher Bizarre Felsformationen, geheimnisvolle Höhlen und Plateaus, rauschende Bäche und...

Brel-Chansons auf Deutsch
Breitschuh singt Brel

Nachdem der Liederabend coronabedingt mehrfach verschoben werden musste, steht der neue Termin nun fest: Am Samstag, den 3. September um 19 Uhr im Kulturhof 1590 in Maikammer. Bereits zum dritten Mal ist der Hamburger Eckart Breitschuh zusammen mit seinem Pianisten Greg Baker nun zu Gast im Kulturhof. Ob, wie beim ersten Mal im "morbideren" Ambiente des damals noch nicht ganz fertiggestellten Jugenstil-Saals oder in kleinerem Rahmen in der gemütlichen Weinstube, Breitschuh nimmt das Publikum...

Kartenvorverkauf gestartet
Wahl der Pfälzischen Weinkönigin 2022 mit After-Show-Party

Neustadt. Die Wahl der Pfälzischen Weinkönigin findet am Freitag, 7. Oktober mit einem neuen Konzept im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße statt. Karten für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich. Im Mittelpunkt des Events stehen die drei Kandidatinnen, die als neues #teampfalz die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinhoheiten antreten werden: Lea Bassler aus Bad Dürkheim, Sandra Eder aus Neustadt-Mußbach und Lea Lechner aus Neustadt-Diedesfeld. Die 83. Pfälzische Weinkönigin Sophia...

Wissenswertes rund um den Weinbau
Bollerwagen-Weinprobe

Maikammer. Nach einer Besichtigung der Alsterweiler Kapelle mit dem gotischen Altar, führt die Bolllerwagen-Weinprobe am Mittwoch, 10 August entlang dem historischen Weinweg. Während des Spaziergangs begleitet der gut gefüllte Bollerwagen mit entsprechender Verpflegung. Zu erfahren gibt es Wissenswertes rund um den Weinbau. Der Treffpunkt der etwa 2,5 stündigen Weinprobe ist um 15 Uhr an der Alsterweiler Kapelle, Alsterweiler Hauptstraße 5, Maikammer. Im Preis enthalten ist eine 5er Weinprobe...

Seniorenspaziergänge in der VG Lambrecht
Mal raus aus dem Haus

Lambrecht. Unter dem Motto „Mal raus aus dem Haus“ bietet Gemeindeschwester plus Elke Weller mit Kooperationspartnern in der Verbandsgemeinde Lambrecht regelmäßig Senioren-Spaziergänge im Lambrechter Tal an. Für die nächsten vier Termine gibt es wegen der angekündigten Hitzewelle kurzfristige Änderungen. Die Spaziergänge in Iggelbach (Dienstag, 9. August, 14 Uhr) und Weidenthal (Mittwoch, 10. August, 14 Uhr) entfallen wegen der zu erwartenden Temperaturen. Die Veranstaltung in Esthal (Mittwoch,...

Familienführung auf dem Auerochsenweg
Kinderferienprogramm

St. Martin. Eine kleine Herde Ur-Rinder (Auerochsen) wurde im St. Martiner Tal ausgewildert und steht im Dienste der Landschaftspflege. Im Rahmen des Kinderferienprogrammes Südliche Weinstraße führt Peter Hiery am Mittwoch, 10. August durch das Auerochsengelände in St. Martin. Die einfache Strecke beträgt ein Kilometer. Der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Grillhütte St. Martin, bei jedem Wetter! Die Führung ist für Familien mit Kindern kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten unter Telefon...

Saison-Programm 2022/2023 der Kulturabteilung
Spannender Mix aus Klassik und Moderne

Neustadt. Mit einem spannenden Mix aus Klassik und Moderne startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf in die neue Programm-Saison 2022/2023. Zum Auftakt der Konzert-Reihe bringt das Azahar Ensemble am Dienstag, 13. September 2022 mit Werken von u.a. W.A. Mozart und P. Hindemith „Duftende Bläserklänge“ in den Saalbau Neustadt. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz präsentiert mit dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brno am Donnerstag, 3. November 2022 Beethovens...

Foto-Ausstellung „Die Pfälzer Rheinauen“
Impressionen aus dem Auwald

Neustadt. Die derzeitige Foto-Ausstellung „Die Pfälzer Rheinauen“ ist noch bis Freitag, 5. August bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) in Neustadt zu sehen. Die Ausstellung des Forstamtes Pfälzer Rheinauen in Bellheim zeigt Fotografien des Försters Ernst-Christian Driegger und von Joachim Zürker vom NABU in Bellheim. Zu sehen sind Impressionen aus dem Auwald im Verlauf der Jahreszeiten. Die Fotos vermitteln einen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt, die Wald- und...

Video

"SINGEN FÜR EIN LÄCHELN"
Schenken Sie Freude und helfen Sie gleichzeitig Flutopfer, Krebs kranken Kindern, Waisenkinder uvm. HELFEN KANN SO EINFACH SEIN

Ich bin ein Hobbysänger und mache hauptsächlich in Seniorenheimen ehrenamtliche kleine Konzerte... mit Oldies, Schlagern & Volksmusik. Mein Ziel ist es, den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und das ist gleichzeitig mein Lohn. So lautet auch das Motto von meinem Projekt "Singen für ein Lächeln " Hierbei möchte ich den Senioren ein kleines Dankeschön zurückgeben und den Alltag im Seniorenheim verschönern. Vielleicht gelingt es mir sogar mit manchen Liedern ein Stück Vergangenheit...

Mit einem Riesenaufgebot ein Weinhoheiten, darunter die Pfälzische Weinprinzessin Sabina Kobek, wurde die Jakobuskerwe eröffnet | Foto: Markus Pacher
37 Bilder

Eröffnung mit zahlreichen Weinhoheiten
Die Jakobuskerwe in Hambach lebe hoch!

Hambach. Groß war die Freude zur Eröffnung der Jakobuskerwe, riesig der Andrang. Als einer der schönsten Kerwen Neustadts bezeichnete Oberbürgermeister Marc Weigel das Fest unterhalb der Wiege der Demokratie. „Welches die schönste Kerwe ist, darf ich nicht sagen, sonst kann ich mich nirgendwo mehr blicken lassen“, scherzte das Stadtoberhaupt und verwies auf den besonderen Charme und die außergewöhnliche Atmosphäre in Hambach. Und begrüßte als ältesten Gast den ehemaligen Ortsvorsteher Benno...

Durch Felder und Wiesen, vorbei an alten Burgen radelten die drei Freunde | Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Von Lyon durch die Auvergne nach La Rochelle
Tour de France

Von Markus Pacher Radtour. Leise surren unsere Räder, ein sanfter Westwind bläst uns entgegen, es herrscht eine brütende Hitze. Unendliche Weiden: Das Plateau de Millevaches - es sind mehr als 1.000 Kühe, die hier friedlich in der Idylle grasen und mit uns die unglaubliche Ruhe genießen. Manchmal kommen wir an winzigen Siedlungen vorbei, werden bewundert und bestaunt von hilfsbereiten Franzosen, die uns angesichts der unerträglichen Hitze mit Trinkwasser aushelfen und uns den Weg weisen. 800...

Die Nachbarn vom Musiverein Lachen-Speyerdorf sorgen zur Eröffnung am Freitagabend für gute Stimmung. | Foto: Harald Schönig
4 Bilder

Entspannung pur in Duttweiler
Duttweiler Weinfest der Freundschaft

Duttweiler. Duttweiler ist das kleinste Weindorf der Stadt Neustadt, aber groß was Qualität und Vielfalt des Weines betrifft. Den Beweis dafür liefert das vom 12. bis 15. August zum nunmehr 77. Male stattfindende beliebte Weinfest der Freundschaft. Neun Ausschankstellen entlang der Dudostraße bieten das Beste aus Küche und Keller und halten für jeden Geschmack eine große Auswahl an Speisen und Getränken bereit. Eröffnet wird das Weinfest am Freitag, 12. August, um 19 Uhr am Dorfplatz mit der...

Das Wettbewerbskonzert der Teilnehmer:innen des Meistersingerkurses zählt zu den beliebtesten Events im Kulturkalender der Stadt Neustadt.   | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Musik ohne Grenzen am 26. August im Saalbau
Meistersinger-Wettbewerbskonzert

Neustadt. Eines der schönsten Ereignisse im Kulturkalender der Stadt Neustadt darf wieder stattfinden: Nach zwei Jahren Corona-Pause geben sich am Freitag, 26. August, 19 Uhr, wieder die Meistersinger die Ehre und laden zum großen Wettbewerbskonzert in den Saalbau ein. Von Markus Pacher Bevor für die zehn diesjährigen Meisterkurs-Teilnehmer:innen die Stunde der Wahrheit schlägt, wird ab dem 15. August unter der bewährten Leitung von Prof. Claudia Eder im Herrenhof Mußbach rund um die Uhr...

2 Bilder

Herrenhof Mußbach - Kerwe Familienprogramm
Kerwe Familienprogramm

Die Fördergemeinschaft Herrenhof lädt ein zum Kerwe - Familienprogramm auf der Wiese und dem Parkplatz der Parkvilla/Kulturzentrum Herrenhof Mußbach am Sonntag, den 7.8.2022 Eingang nur an der Parkvilla /An der Eselshaut 18 Ab 12 Uhr Essen, trinken und plaudern im Garten der Parkvilla Ab 15 Uhr Kinderprogramm auf dem Parkplatz Das Puk - Museumsmobil aus Bad Kreuznach kommt nach Mußbach! 15 und 16.30 Uhr Marionettenspiel „Der gestiefelte Kater“ Dauer ca. 30 Minuten, gespielt von Markus Dorner -...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ