Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

2 Bilder

Ortsgemeinde Kirrweiler
Kerwe Kirrweiler

Kirrweiler lädt zur traditionellen Kerwe von Freitag, 09. September bis Montag, 12. September ein! Eröffnet wird das Brauchtumsfest, dessen Ursprung auf der Konsekration (Kirchweihe) der Pfarrkirche Kreuzerhöhung anno 1749 beruht, am Freitag, 09. September 2022 um 18:30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die Kirrweiler Weinprinzessin Marlen I begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von den...

Ede Eber-Huber und Heiko Seiberth
24. Acoustic Guitar Dinner

Neustadt. Beim 24. Acoustic Guitar Dinner am Sonntag, 28. August, ab 18 Uhr präsentieren Ede Eber-Huber und Heiko Seiberth Rock-, Folk- und Popsongs im Wirtshaus Konfetti. Das meist monatliche Sonntagabend-Musikevent „Acoustic Guitar Dinner“ startete Eber-Huber im August 2020, um das kulturelle Leben in seiner früher von ihm als Geschäftsführer betriebenen Kulturkneipe Konfetti auch während des Corona-Teil-Lockdowns aufrecht zu erhalten. Am kommenden Sonntag bringt er seinen langjährigen...

16 Bilder

Umjubelter Kerweumzug
Verliebt in Esthal

Esthal.  Einem befreiten Auftatmen glich der Umzug der Esthaler Kerwe, der am Sonntag pünktlich um 14 Uhr im Oberdorf startete. Mächtig ins Zeug gelegt hatten sich die Esthaler Vereine und mit ihren pfiffigen Ideen eine beeindruckender "Wiedergeburt" nach zweijähriger Coronapause gefeiert. Einer besonderen Ehre wurde Oberamtsbüttel Toni Rauch erteilt, der sich aus gesundheitlichen Gründen zwar nicht am Umzug beteiligte, sich wohl aber im Anschluss an das Umzugsspektakel auf dem Dorfplatz...

Auftakt des fünftägigen Festreigens mit vielen Leckerbissen für Klein und Groß. | Foto: Eva Bender
64 Bilder

Die Diedesfelder Weinkerwe 2022 ist eröffnet

Diedesfeld. Die Diedesfelder Weinkerwe 2022 ist eröffnet. Gestern Abend zog angeführt vom Musikverein Diedesfeld und unter Mitwirkung der Vereine ein fröhlicher Kerweumzug durch Diedesfeld. Unterwegs gruben die Kerwebuwe nach altem Brauch die Kerwe in Gestalt gut versteckter Weinflaschen in der Anlage an der Ecke Von-Dalheim- und Kreuzstraße aus.  Ortsvorsteher Volker Lechner, der mit dem Riesenandrang zur Eröffnung nicht gerechnet hatte, freute sich sehr, zum ersten Mal in seiner Amtszeit zur...

David Emling  Foto: Peter Mohler
2 Bilder

Lesung mit David Emling und Claus Boesser-Ferrari
Musikalische Lesung

Mußbach. Am Donnerstag, 1. September, findet um 19 Uhr mit Daniels Hang die 33. Ausgabe der Literaturvilla statt. Titel der Veranstaltung ist die jüngst im Neuwerk Verlag erschienene Novelle des Bellheimer Autors David Emling. Die Novelle handelt von Daniel Eckhart. Er ist Anfang dreißig, typischer Vertreter der „Generation Y“ und verdient mit einem Bürojob in einer Werbeagentur seinen Lebensunterhalt. Seine Freundin Jana ist Fotografin beim Kulturdezernat der Stadt und geht damit dem Wunsch...

Wer wäre da nicht gerne Ortsvorsteher: Claus Schick und die Weinprinzessinnen Michelle Platz aus Hambach (links) und Elisabeth Lichti (rechts) sowie die Gimmeldinger Mandelblütenprinzessin Melanie Schmidt.  | Foto: Markus Pacher
27 Bilder

Vier Tage lang fröhliches Feiern
Lachener Kerwe: Farbenfroher Auftakt

Lachen-Speyerdorf. „Endlich dürfen wir wieder live und farbig feiern“, freute sich Ortsvorsteher Claus Schick zur Eröffnung der Lachener Bauern- und Winzerkerwe und entrichtete bei dieser Gelegenheit den dringenden Appell, die Vereine in ihrem ehrenamtlichen Wirken tatkräftig zu unterstützen – „nur dann wird die Kerwe auch weiterhin im gewohnten Umfang stattfinden können“, so der Ortsvorsteher. Nach diesen nachdenklichen Worten und der Begrüßung durch die Lachener Weinprinzessin Elisabeth, im...

Empfang in der Villa Böhm
Meistersinger in Neustadt

Neustadt. Als eine große Erfolgsgeschichte und ein kulturelles Aushängeschild der Stadt Neustadt bezeichnete Oberbürgermeister Marc Weigel beim traditionellen Empfang der jungen Sängerinnen und Sänger in der Villa Böhm den Neustadter Meistersingerkurs, der im nächsten Jahr sein 40-jähriges Jubiläum begehen darf. Seit letztem Montag wird im Herrenhof Mußbach unter den bewährten Fittichen von Prof. Claudia Eder kräftig geübt und für das bevorstehende Wettbewerbskonzert am Freitag, 26. August, um...

Ein Meisterstück des absurden Theaters im TidK
„Zabawa – Die große Party“

Hambach. Eine lange Sommerpause gibt es im Theater in der Kurve nicht. Mit einem randvoll gefüllten Herbstprogramm mit Eigenproduktionen, einer Kabarett-Premiere, Schauspiel-Gastspielen, der Offenen Bühne, Improshows und Konzerten startet das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach in das zweite Halbjahr. Los geht es mit dem Theaterstück „Zabawa – Die große Party“ am Freitag, 26. August, Samstag, 28. August und Sonntag, 28. August, jeweils um 20 Uhr. Stell Dir vor es ist Party und niemand ist...

Büro für Tourismus Maikammer lädt ein
Bollerwagen-Weinprobe

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur nächsten Bollerwagen-Weinprobe am Mittwoch, 24. August. Nach einer Besichtigung der Alsterweiler Kapelle mit dem gotischen Altar, geht es weiter entlang dem historischen Weinweg. Während des Spaziergangs begleitet die Gruppe der gut gefüllte Bollerwagen mit entsprechender Verpflegung. Zu erfahren gibt es Wissenswertes rund um den Weinbau. Der Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Alsterweiler Kapelle, Alsterweiler, Hauptstraße 5. In der Führung...

Texte, Fotografie, Malerei
Sommerliche Nachlese

Neustadt. Im Gewölbekellers der Galerie MAXX, Maximilianstraße 21, lädt die Neustadter Künstlervereinigung TeXtur am Freitag, 2. September, 19 Uhr, zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein. Die Ausstellung mit Arbeiten des Fotografen Peter Hofmeister und Malereien von Albert Vieten (Malerei) werden begleitet von Nonstop-Präsentationen in der Kombination von Wort, Musik und Kunst, wie sie für Veranstaltungen von TeXtur charakteristisch sind. Eine Führung durch die Ausstellung wird in der...

Wanderwochenende für Paare
Gemeinsam unterwegs

Esthal. Als Paar beim Kloster Esthal wandern und sich besser kennenlernen. Miteinander unterwegs zu sein und sich dabei auseinanderzusetzen mit Inhalten rund um das Thema „Paarkommunikation“. Als Paar die Gelegenheit haben in vielleicht „neuen Wegen“ aufeinander zuzugehen und zugleich die Wege im Wald rund um das Kloster Esthal erleben. Neben viel Zeit in der Natur werden Kommunikationsübungen in Theorie und Praxis Inhalte sein. Herzliche Einladung zu einem gesprächsbegleitendes...

Kompositionen aus Spanien und Südamerika
Viva!

Neustadt.Am Sonntag, 21. August, um 17 Uhr, trägt der Gitarrist Wolfgang Meyer in der Martin-Luther-Kirche Neustadt unter dem Motto „Viva!“ Kompositionen aus Spanien und Südamerika, darunter Flamenco, Bossa Nova und viele weitere Überraschungen, aus der Feder von Joaquin Rodrigo, Sabicas, Francisco Tarrega und Heitor Villa–Lobos vor. Gelernt hat Wolfgang Mayer in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Musikhochschule sowie am Mozarteum Salzburg, weitere Studien absolvierte er in...

Ab 19 Uhr ist „Baums kleines Weincafé“ in der Gimmeldinger Holzmühlstraße 14 bereits für Speis und Trank geöffnet.  | Foto: Quelle: Gerd Becht
2 Bilder

„Hätt ma dann so ebbes gedenkt?!“
Pfälzer Abend

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 31. August, um 20 Uhr lädt das Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ ein zur Eröffnungsveranstaltung für die „Pälzer Owende“ im 2. Halbjahr. Unter dem Titel „Hätt ma dann so ebbes gedenkt?!“ sind an diesem Abend gleich zwei Mundart-Sieger zu Gast, der Sieger in der Kategorie „Prosa“, Norbert Schneider aus Rehborn und der Sieger in der Kategorie „Lied“, Heinz Illner aus Altrip, beim diesjährigen Dannstadter Mundartwettbewerb, die den Pfälzer Abend in „Baums kleines...

Dornerei - Theater mit Puppen
Frau Holle

Frau Holle Sonntag, 11. Dezember 2022, um 11:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18 Veranstalter/in: Dornerei Theater mit Puppen Für Kinder ab 4 Jahren Auf einer Puppenbühne erscheint ein sprechender Apfelbaum, ein Backofen mit frischen Broten und ein windschiefes Haus, mitten in einer märchenhaften Landschaft, wie sie nur in Kinderträumen vorkommt. Hier landet die kleine Marie nach einer seltsamen Reise. In der beliebten Theaterfassung...

Dornerei Puppentheater
Dornröschen

Dornröschen Samstag, 5. November 2022, um 16:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18 Veranstalter/in: Dornerei Theater mit Puppen „Dornröschen“ ist geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Zwischen Burgzinnen, Thronsaal und Schlossküche entfaltet sich ein Märchenzauber. Zur Geburt ihrer Tochter laden der König und die Königin die Feen des Landes ein, um das Kind zu beschenken. Da es nur zwölf goldene Teller im Palast gibt, wird die 13. Fee nicht...

Dornerei - Theater mit Puppen
Der Superwurm

Der Superwurm Sonntag, 9. Oktober 2022, um 11:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Puppentheater in der Parkvilla/Satoriussaal, An der Eselshaut 18 Veranstalter/in: Dornerei Theater mit Puppen Der „Superwurm“ ist geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Tierisch gutes Marionettenspiel nach dem Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler. Im Reich der Insekten, zwischen Gräsern, hinter Hecken und auf Blütenblättern spielt diese fabelhafte Geschichte. Hier lebt auch ein ganz besonderer Wurm, denn dieser...

Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür - Puppentheater in der Parkvilla

Tag der offenen Tür - 14:00 - 18:00 Uhr - Eintritt frei! Sonntag, 25. September 2022 Im Veranstaltungsort* Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18 Veranstalter/in: Dornerei Theater mit Puppen Dabei erwartet die BesucherInnen jeden Alters zum Einen der beliebte „Blick hinter die Kulissen“, zum Anderen dürfen Alle auch selbst einmal ausprobieren „Die Fäden zu ziehen“. In kurzen Spielszenen treten u.a. die Marionetten Vogel, Ente, Katze und Wolf aus dem musikalischen...

Am Haardtrand entlang zum Pfalzblick
Wanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Mittwochswanderung „Pfalzblick“ am Mittwoch, 24. August. Der Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Sportplatz in Neustadt-Gimmeldingen, in der Talwiesenstraße. Von dort führt der Weg am Haardtrand entlang zum Pfalzblick (Gesamtlänge etwa acht Kilometer. Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Montag, 21. August unter Telefon 06321 68445. Die Wanderführer sind Edeltraud u. Karlheinz Hammel. Auch Gäste sind herzlich...

Botanische Führung durch den mediterranen Garten
Südliche Farben und Düfte

Maikammer. Das Büro für Tourismus lädt ein am Samstag, 20. August und Sonntag, 21. August zur „Botanische Führung durch den mediterranen Garten“. Der Mediterrane Garten liegt in Maikammer auf der Südseite des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung. Seit Mai 1999 dokumentiert der Garten einmal mehr die besondere Klimagunst der Region Südliche Weinstraße. Auf einer Fläche von 1.200 qm wetteifern hier südliche Farben und Düfte um die Aufmerksamkeit aller Sinne. Über 500 verschiedene...

Dei Skulptur „Mimikry“ von Julia Rückert.  Foto: Intonation
11 Bilder

Werkstätten täglich offen
Intonation - Deidesheimer Kunsttage

Deidesheim. Drei Mal verschoben und einmal abgebrochen wurde die „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“ in den letzten zwei Coronajahren. Über die Krise hinweg hat es das internationale Keramik-Symposium geschafft, vom 26. August bis 4. September die Kunstfreunde zu seiner 18. Auflage begrüßen zu dürfen. Alle Künstler, die zum Frühjahrstermin zugesagt hatten, haben es möglich gemacht, auch im August teilnehmen zu können. Hanna Miadzvedzeva aus Belarus, Viktória Maróti aus Ungarn, Beatrijs van...

Der Zauber großer Stimmen
Mainzer Hofsänger in Lambrecht

Lambrecht. Anlässlich des 175-jährigen Bestehens des Gesangvereins 1846 e. V. Lambrecht organisiert der Chor ein Konzert mit den Mainzer Hofsänger in Lambrecht. Über die deutschen Grenzen und seine Bedeutung als Fasnachtschor hinaus hat der Kultchor einen großen Bekanntheitsgrad erlangt. Unter dem Motto „Der Zauber großer Stimmen“ präsentieren die Hofsänger am Samstag, 10. September, 19.30 Uhr, im Gemeinschaftshaus ein zweistündiges Konzert. Beliebte Musicalmelodien, Evergreens, Oldies,...

4 Bilder

Ortsgemeinde Kirrweiler
1x Zukunft & zurück

Sei dabei – entdecke die Zukunft in Kirrweiler Die Bürgerstiftung Pfalz und die Ortsgemeinde Kirrweiler laden ein zu einer interaktiven „Zeitreise“ in die Zukunft. Akteur:innen und Engagierte zeigen uns an 8 Stationen im Dorf wie wir z. B. auf den demografischen Wandel reagieren können, wie postfossile Mobilitätskonzepte für die Zukunft aussehen, wie wir erneuerbare Energiequellen nutzen können und vieles mehr. Entdecke die Möglichkeiten mitten im Ort und im Zukunftsdorfgarten der...

2 Bilder

Marius Preda‘s Mission Cimbalom Trio
Marius Preda‘s Mission Cimbalom Trio

Marius Preda‘s Mission Cimbalom Trio spielt am  Samstag, 17. September 2022 um 19:30 Uhr im Festsaal im Herrenhof Mußbach „Marius Preda ist weltweit der einzige Cimbalist, der sich auf hohem Niveau in der Jazzwelt behauptet!“ Hackbrett und Jazz, geht das? Und ob! Marius Preda bekam mit vier Jahren von seiner Großmutter ein Cimbalom geschenkt. Seither verbrachte er Tage und Nächte damit, das neue Instrument zu lernen. In all den Jahren wurde aus ihm ein unglaublich virtuoser Hackbrett-Spieler,...

Theaterleiter Boris Stijelja stellt den neuen Theaterleiter Sven Mühlberger vor | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel trifft
Den Neuen - Theaterleiter Sven Mühlberger

Deidesheim. Am 12. August traf ich mich mit dem zweiten Theaterleiter des Boulevardtheaters Deidesheim, der den bisherigen Boris Stijelja unterstützt. Den Neuen wollte ich gerne einmal kennenlernen und bohrte ein wenig nach. ??? Hallo Herr Mühlberger, seit wann haben Sie den Job hier und wie lebt es sich denn so mit dem Titel Theaterleiter? Mühlberger: Ich freu mich sehr auf das Gespräch und bin seit einem halben Jahr hier in Deidesheim am Theater tätig. Man hört ihn jetzt gar nicht so, den...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ