Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Krönungszeremoniell 2021: Die Pfälzische Weinkönigin Sophia Hanke (Mitte) wartet noch auf ihre Krönung, derweil die beiden Pfälzischen Weinprinzessinnen Sabine Kobek (links) und Laura Wessa (rechts) die Krone aufgesetzt bekommen.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Deutsche und Pfälzische Weinkönigin
Weinerlebnis der besonderen Art

Neustadt. Nach zwei Jahren ist es endlich wieder so weit! Die Wahl der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin kann wieder mit Publikum durchgeführt werden. Heißt: Wer möchte, kann dieses Jahr den Vorentscheid und die Wahlen live miterleben und dabei noch einen guten Schluck genießen, denn es gibt noch Karten! Der Vorentscheid zur Wahl der 74. Deutsche Weinkönigin findet am Samstag dem 24. September statt. Einlass ist 15:00 Uhr, Beginn 15:45 Uhr im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Für den...

Schöner leben mit schönen Dingen
Design + Gestaltung im Herrenhof Mussbach

Bereits seit 2001 findet „design + gestaltung mußbach“ in dem schönen Ambiente des Herrenhofs in Neustadt-Mußbach statt. Eine Verkaufsausstellung der besonderen Art mit dem Anspruch auf Individualität und Qualität der ausgestellten Exponate. Vom 10. bis 11. September 2022 treffen Sie hier auf professionelle Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen und Designer*innen aus ganz Deutschland. Schmuck, Mode, Keramik, Holz, Metall, Glas, Bilder, Skulpturen und vieles mehr werden die Besucher:innen...

14 Bilder

Clara Beyer folgt Amelie
Quetschekuchkerwe Haardt mit Krönung

Haardt. "Sie kann alles", verriet ihr Großvater im Vorgespräch mit Oberbürgermeister Marc Weigel, der sich gerade auf dem Weg zur Eröffnung der Haardter Quetschekuchekerwe befand und sich bei dieser Gelegenheit über die künftige Haardter Weinprinzessin aus berufenem Munde informierte. Und so bildete auch ihre Krönung den Höhepunkt des fast eineinhalbstündigen Eröffnungszeremoniells auf dem Balkon der Pfalz: Clara Beyer heißt die "Neue". Sie ist ein echtes Haardter Mädel und tritt nun in die...

Konzert mit dem Chor „Querbeet“
Kinohits in Winzingen

Neustadt. Am Sonntag, 18. September, präsentiert der Chor „QuerBeet“ in der Martin-Luther-Kirche Neustadt auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche Filmmusik aus den letzten neun Jahrzehnte. Der Chor aus Venningen unter der Leitung von Astrid Schlosser ist seit mehreren Jahren immer wieder gerne zu Gast beim Förderverein der Alten Winzinger. Im Jahr 2018 gestalteten die Sängerinnen und Sänger ein Konzert mit gesungener Poesie aus mittelalterlicher Zeit. Der Chor besteht seit über 45...

Gabi Kiessling
2 Bilder

Lesung im „Baums kleines Weincafé“
Aus dem prallen Leben

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 14. September, liest um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ die Neustadter Mundartdichterin Hilde Fuchs unter dem Titel „Scherzhaftes aus dem prallen Leben“. Manchmal kann ein Mensch, der von außen kommt, die Stärken, Schwächen und Besonderheiten eines Völkchens besser beschreiben als ein Einheimischer. Besonders gern werden dessen Charakterisierungen angenommen, wenn sie mit Zuneigung erfolgen, wie z. B. von der aus Schlesien zugewanderten Hilde Fuchs,...

Gute Stimmung auf dem Weinbiet
Waldfest

Neustadt. Nach zweijähriger Pause lädt der Pfälzerwaldverein Gimmeldingen am Sonntag, 4. September, zu seinem traditionellen Waldfest ein - dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit der Wirtin des Weinbiethauses, die Getränke und Speisen anbietet. Kaffee und Kuchen gibt es vom PWV Gimmeldingen (Kuchenstand) sowie ein Getränkestand (Flaschenverkauf) im Außenbereich. Beginn ist um 11 Uhr mit dem Waldgottesdienst (mit Taufe) auf unserem Festplatz, musikalisch begleitet vom Gimmeldinger...

Musik Sommerfest Niagara Santana Kulturverein
NIAGARA spielt SANTANA auf dem Sommerfest

Sommerfest von Wirtshaus Konfetti und Kulturverein Wespennest Die Band Niagara und ihr Projekt „Niagara plays Santana“ Die Niagara Band hat sich vor über 15 Jahren ein hehres musikalisches Ziel gesetzt…. die einzigartige Liveatmosphäre der Band um den charismatischen Erfinder des Latin-Rock „Carlos Santana“, die Leidenschaft in seiner Musik und die spielfreudige Brillanz nahezu authentisch umzusetzen. Eine musikalische Herausforderung, die als absolut gelungen resümiert werden kann. Speziell...

STÖBERN UND BUMMELN AUF DEM HAARDTER DORFPLATZ
Flohmarkt uf de Haardt am 24. September 2022

Wer Raritäten, schönes Spielzeug, gut erhaltene Klamotten, Baby-/Kinder-Equipment, kleine Möbelstücke und Antiquitäten oder tolle Bücher sucht, kann am Samstag, den 24. September 2022 ab 11 Uhr auf dem Haardter Dorfplatz fündig werden! Der Dorfplatz wird erstmalig ein bunter Flohmarkt werden, bei dem Haardterinnen und Haardter und Neustädter an ihren Ständen alles anbieten, was noch bestens in Schuss ist und neue Besitzerinnen und Besitzer sucht. Bei Kaffee und Kuchen, mit einer Wurst sowie an...

2 Bilder

Musikhochschule Mannheim im Saalbau
Kurpfalzkonzerte in Neustadt

Neustadt. Auch in der Saison 2022/2023 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der Reihe „Kurpfalzkonzerte“ im Salbau Neustadt eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Die TermineDienstag, 11. Oktober: Sinfonieorchester; Dienstag, 29. November: Liederabend; Donnerstag, 15. Dezember: Chor- und Kammerorchester; Dienstag, 14. Februar: Ballettabend – Akademie des Tanzes; Mittwoch, 15. Februar: Ballettabend – Akademie...

Mit dem Azahar-Ensemble in die neue Saison
Duftende Bläserklänge

Neustadt. Am Dienstag, 13. September, 20 Uhr, beginnt im Saalbau Neustadt die Konzertsaison 2022/2023. Mit dem Azahar-Ensemble gastiert ein hochkarätiges Quintett in der Besetzung Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn. Die fünf jungen Musiker aus Spanien waren 2014 Preisträger des renommierten ARD-Wettbewerbs und entfalten seither eine rege internationale Konzerttätigkeit. Azahar ist der aus dem Arabischen stammende Name der weißen, aromatisch duftenden Blüten der Zitrusbäume, insbesondere...

Allroundkünstler Manuel Druminski
Konzert im Saalbau: Viva Vivaldi!

Neustadt. Der als Violinvirtuose und Komponist gleichermaßen bekannte Künstler Manuel Druminski stellt am Donnerstag, 8. September, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt unter dem Motto „Free Vivaldi“ sein neues Streetdance-Projekt vor. Ist es möglich, Antonio Vivaldis weltbekanntes Werk „Vier Jahreszeiten“ mit einer neuen Magie zu versehen? Dieser Frage geht Manuel Druminski auf den Grund. Er stellt dabei den Konzertzyklus in einen innovativen Kontext von Freestyle, Streetart, Hip-Hop und Breakdance,...

Sommerfest im Biergarten des Wirtshauses Konfetti
Niagara plays Santana

Neustadt. Am Samstag, 10. September, 20 Uhr, lädt der Kulturverein Wespennest zum Sommerfest im Biergarten des Wirtshauses Konfetti, Friedrichstraße 36, ein. Musikalischer Gast ist die Band „Niagara“ mit ihrem Projekt „Niagara plays Santana“. Die Niagara Band hat sich vor über 15 Jahren das hehre musikalisches Ziel gesetzt, die einzigartige Liveatmosphäre der Band um den charismatischen Erfinder des Latin-Rock „Carlos Santana“, die Leidenschaft in seiner Musik und die spielfreudige Brillanz...

5 Bilder

17 Speyerer Künstlern in Neustadt
„Kunstwechsel“ in Villa Böhm

Neustadt. Schon mehrfach hat der Neustadter Kunstverein Ausstellungen mit anderen Vereinigungen Bildender Künstlerinnen und Künstler im regionalen und überregionalen Rahmen ausgetauscht. Ab dem 9. September zeigen 17 aktive Mitglieder des Künstlerbundes Speyer ihre Werke in der Neustadter Villa Böhm, Maximilianstraße 16b. Die Vernissage ist am Freitag, 9. September, um 19 Uhr. Nach der Begrüßung durch die 2. Vorsitzende des Neustadter Kunstverein Dr. Katharina Dück führt Reinhard Adler,...

Christian Feth nimmt bei der Ruppertsberger Kerweeröffnung das zurückliegende Dorfgeschehen auf die Schippe.
25 Bilder

Höchstedter bereichern Kerweeröffnung
Ruppertsberger Kerwe

Ruppertsberg. „Da weint man ja vor lauter Freude“, sagte Bürgermeister Heiner Weisbrodt angesichts der in voller Stärke angerückten Gästen aus der schwäbischen Partnergemeinde Höchstedt. Und auch Bürgermeister Gerrit Maneth aus Höchstedt zeigte sich wahnsinig stolz, „dass es uns gelungen ist, mit einer riesigen Mannschaft anzurücken“. So sorgten sowohl der Musikverein Donauklang als auch die Historische Trachtengruppe der Partnergemeinde bereits beim Kerweumzug für gute Stimmung. Mit von der...

Siegerin Daria Tymoshenko und die Korrepetitoren Hedayet Djeddikar und Seung-Jo Cha
11 Bilder

Sieg für die Ukraine: Meistersingerkonzert im Saalbau Neustadt

Neustadt. Zu einem spannenden Wettstreit der Koloratursoprane geriet das Meistersingerkonzert am Freitagabend im Saalbau. Zum Abschluss des zehntägigen Meisterkurses im Herrenhof Mußbach unter der bewährten Leitung der Mainzer Gesangsprofessorin Claudia Eder buhlten zehn junge Sängerinnen und Sänger um die Gunst der fünfköpfigen Jury und des Publikums. Von Markus Pacher Unter den sieben hohen Frauenstimmen befanden sich diesmal jeweils eine Sängerin aus Russland und der Ukraine – womit die...

„Hoscht schun gheert – was gebbt„s dann Neies?“
Zeitreise ins Jahr 1920

Iggelbach. Anlässlich der Iggelbacher Kerwe lädt die Volkshochschule ein am Samstag, 10. September, 15 Uhr, zum Stationentheater unter dem Motto „Hoscht schun gheert – was gebbt„s dann Neies?“. Die Referentinnen Annette Aull und Renate Bremicker werden sich als Waldbäuerinnen Lisbett und Bawett auf eine Zeitreise in das Jahr 1920 begeben und die Zuschauern mitnehmen in den Alltag dieser Zeit im Walddorf Iggelbach. Es gibt Wissenswertes über die Arbeit der Frauen zu berichten, Sehenswertes zu...

Zugunsten Projekt in Chépen/Peru
Flohmarkt

Neustadt. Der Arbeitskreis Lateinamerika Neustadt veranstaltet am Samstag, 3. September, von 8.30 bis 15 Uhr, in der Fußgängerzone an der Stiftskirche in Neustadt einen von der Stadtverwaltung genehmigten Flohmarkt zu Gunsten der Partnerschaftsprojekte einer Kinderspeisung in Chépen/Peru durch. Angeboten werden Trödel aller Art und interessante Bücher. Der Erlös ist für das Partnerschaftsprojekt bestimmt. Weitere Informationen unter www.ak-lateinamerika.de. cd/ps

Am Freitagabend, 9. September, wird die Kirrweilerer Kwere um 18.30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße eröffnet.  Fotos: Markus Pacher | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Kirrweiler lädt zur traditionellen Kerwe ein
Lebendiges Brauchtum

Kirrweiler. Eröffnet wird das beliebte Brauchtumsfest, dessen Ursprung auf der Konsekration (Kirchweihe) der Pfarrkirche Kreuzerhöhung anno 1749 beruht, am Freitag, 9. September um 18.30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die Kirrweiler Weinprinzessin Marlen I begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von den Grundschulkindern aus Kirrweiler und den Mackenbacher Musikanten. Im Anschluss wird das...

Treppenhauskonzerte 2022/23
Konzerte, hochkarätige Kunst, erstklassige Weine und Fingerfood

Mußbach. Entspannt den Samstagabend genießen: die Verbindung eines Konzerterlebnisses mit hochkarätigen Künstler: innen, einer Kunstausstellung, sowie erstklassigem Wein und Fingerfood vom Weingut Peter Stolleis verspricht: Es wird wieder „Alles, außer gewöhnlich“! Diese Saison bildet der Herrenhof, Mußbach die zauberhafte Kulisse für die Konzerte im bunt illuminierten Treppenhaus. Der intime Charakter des Events und die legere Atmosphäre garantieren – mit Abstand – ein hautnahes Erleben und...

Waldfest am Weinbietturm
Wanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt anlässlich des Waldfestes am Weinbietturm am Sonntag, 4. Septembere eine zusätzlich Wanderung. Der Treffpunkt ist um 9 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen, Talwiesenstraße. Die Wanderung folgt dem weißen Punkt zum Loosenbrunnen und dann weiter dem roten Punkt zum Weinbiet. Da die Strecke etwas steiler ist, wird häufiger eine kleine Pause gemacht. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast am Weinbietturm geht es über den grünen Punkt...

Wissenswertes zu Weinbau und Wein
Weinbergführung

Maikammer. Das Büro für Tourismus lädt ein zur „Köstlichen Weinbergführung“ am Donnerstag, 1. September, um 10.30 Uhr. Alles was man über Weinbau und den Wein wissen möchte, erfährt man bei einer Führung entlang des Weinlehrpfades „Mandelhöhe“ in Maikammer. Zwischendurch gibt es kleine, passende Kostproben. Die Führung dauert etwa 2,5 Stunden und startet an der Alsterweiler Kapelle, Alsterweiler, Hauptstraße 5 Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 30. August erforderlich beim Büro für Tourismus in...

Pfalzmatinee - Lebendige Pfalz in Geschichte(n)
Bayern und Pfalz 1816-1945-ein nicht immer harmonisches Verhältnis

Sonntag, 4. Dezember 2022, um 11:15 Uhr. Im Veranstaltungsort* Festsaal des Herrenhofs Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt zu weiteren Vortragsrunden ein. Bei einem Gläschen Wein oder auch bei einer Tasse Kaffee versammeln sich interessierte Hörer im „Festsaal“ des Kelterhauses und lauschen mit Roland Paul oder Jürgen Kettigkeit in die lebendige Geschichte unserer Pfälzer Heimat. Das heutige Thema: Ein nicht immer harmonisches Verhältnis: Bayern und Pfalz im 19. und beginnenden 20....

Pfalzmatinee - Lebendige Pfalz in Geschichte(n)
Das militärische Scheitern der "Pfälzischen Revolution 1848/1949"

Sonntag, 9. Oktober 2022, um 11:15 Uhr. Im Veranstaltungsort* Festsaal des Herrenhofs Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt zu weiteren Vortragsrunden ein. Bei einem Gläschen Wein oder auch bei einer Tasse Kaffee versammeln sich interessierte Hörer im „Festsaal“ des Kelterhauses und lauschen mit Roland Paul oder Jürgen Kettigkeit in die lebendige Geschichte unserer Pfälzer Heimat. Das heutige Thema: Das militärische Scheitern der "Pfälzischen Revolution 1848/1949" Vortragender: Jürgen...

Pfalzmatinee - Lebendige Pfalz in Geschichte(n)
Der "Luitpold-Kult". Die Verehrung des bayerischen Prinzregenten Luitpold in der Pfalz von 1886 bis 1912

Sonntag, 6. November 2022, um 11:15 Uhr. Im Veranstaltungsort* Festsaal des Herrenhofs Mußbach Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt zu weiteren Vortragsrunden ein. Bei einem Gläschen Wein oder auch bei einer Tasse Kaffee versammeln sich interessierte Hörer im „Festsaal“ des Kelterhauses und lauschen mit Roland Paul oder Jürgen Kettigkeit in die lebendige Geschichte unserer Pfälzer Heimat. Das heutige Thema: Der "Luitpold-Kult". Die Verehrung des bayerischen Prinzregenten Luitpold in...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ