Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stadthalle Deidesheim
Die satirische Puppen Kabarett Show

Deidesheim. Eine neue satirische Puppenshow erobert die Bühnen Deutschlands: das Bundes Puppen Kabarett. Am Donnerstag, 13. Oktober, 19.30 Uhr, kommt die Show in die Stadthalle nach Deidesheim. In wochenlanger Arbeit wurden Karikaturen in Form von Handpuppen gefertigt, die den Politikern wie aus dem Gesicht geschnitten sind. Norman Schneider hat diese Aufgabe übernommen. Er war schon als freischaffender Mitarbeiter bei der Jim Henson Company in New York tätig, die die „Muppet Show“ produziert....

Jugendtheatergruppe Dauerstrom
Improshow

Hambach. Die Jugendgruppe „Dauerstrom“ am Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach stellt sich einer besonderen Herausforderung: Statt ein einstudiertes Stück zu performen, wird an den Abenden Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr und Freitag, 23. Oktober, 17 Uhr aus dem Stegreif gespielt und improvisiert, nach eigenem Konzept, wechselnden Voraussetzungen und mit einem latenten Hang zur Absurdität. Wo wir dabei am Ende landen? Finden wir es zusammen heraus! In fünf, vier, drei, zwei, eins, LOS! Karten...

Auftritte von 16 Neustadter Kulturvereinen
Tag der Neustadter Kulturvereine

Neustadt. 16 Neustadter Kulturvereine präsentieren sich am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 14 Uhr mit Auftritten beim „Tag der Neustadter Kulturvereine“ in der Neustadter Altstadt. In der Laustergasse, bei der Anlage „Wasser in die Stadt“ erleben die Besucher den Karnevalverein 1840 mit dem Tanz der Garde, Tanzworkshops und Kinderschminken, den Förderverein Museum der Stadt Neustadt an der Weinstraße mit einer Kindermalaktion und Kunigunde Kirchner, die legendäre Retterin Neustadts, besucht...

„Männer“
Eine heitere, literarisch-musikalische Selbstbetrachtung

Neustadt. Mit seinem Programm „Männer! – eine heitere, literarisch-musikalische Selbstbetrachtung“ sorgt Dr. Burkhard Engel am Donnerstag, 6. Oktober, von 19 bis 21 Uhr, zum wiederholten Mal für Unterhaltung in der Stadtbücherei Neustadt. Die Texte von 13 männlichen Schriftstellern, von Gottfried Keller bis Heinrich Heine, von Kurt Tucholsky bis Joachim Ringelnatz, bilden hierbei den Ausgangspunkt. Daraus baut Engel den Lebenslauf eines Mannes, der von „Jugendliebe und Fußballwahn, Alkohol und...

Foto: Markus Pacher
12 Bilder

Deutsches Weinlesefest in Neustadt: Haiselscher und Jahrmarkt geöffnet

Neustadt. Heute fiel der Startschuss für den bunten Jahrmarkt auf dem Bahnhofsvorplatz und für die beliebten Haiselcher. Bis zum 10. Oktober haben Haiselcher und Jahrmarkt jeden Tag geöffnet. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter mitspielt und zu ungetrübten Weingenuss und Jahrmarktrummel einlädt. Das gastfreundliche Pfälzer Weindorf sorgte zum Auftakt wie gewohnt bei Neuem Wein, Pfälzer Spezialitäten für gute Stimmung sorgen. Freunde edler Weine werden beim w.i.n.e.FESTival auf ihre Kosten kommen....

Von Breitenstein zur Totenkopfhütte
Wanderung

Neustadt. Am Sonntag, 9. Oktober, lädt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt ein zur 17. Planwanderung, geführt von Familie Leuppert. Der Treffpunkt ist um 8.20 Uhr in der Exterstrasse vor dem Hotel. Mit dem Bus 517 erfolgt um 8.35 Uhr die Abfahrt nach Breitenstein. Die Wanderung folgt folgender Route: Breitenstein – Röhringsbrunnen hier Kurzrast 15 Minuten – Schuhmacherstiefel – Totenkopfstrasse - Totenkopfhütte – hier Mittagsrast ab etwa12.30 Uhr bis14 Uhr – Totenkopf – Hüttenhohl –...

240. Mandelring-Konzert mit Werken der Romantik
Klaviertrio im Kelterhaus

Haardt. Ein hochkarätig besetztes Klaviertrio gastiert am Samstag, 8. Oktober, 19 Uhr, beim 240. Mandelring-Konzert im Kelterhaus des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69. Gastgeber Jörg Schmidt bemerkt dazu: „Wie kommen international so erfolgreiche Musiker dazu, in unserem kleinen Kelterhaus zu konzertieren? Nun, es liegt, wie meistens, an persönlichen Beziehungen. So lernten meine Frau und ich die Cellistin als Dirigentin des Rotary-Symphonieorchesters Deutschland kennen, in dem wir...

„Mon mari et moi“ - Lieder zum täglichen Gebrauch
Gute Laune vorprogrammiert

Hambach. Shakti und Mathias sind „Mon mari et moi“ und spielen am Montag, 3. Oktober, um 20 Uhr, im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach „Lieder zum täglichen Gebrauch“! Die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem „Mon mari et moi“-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist hoch. Und das, obwohl Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias Paqué (Gitarre und andere Effekthaschereien) echt keine Heile-Welt-Lieder spielen. Sie singen auch nicht über das, was man sowieso schon...

Ein Rundgang durch das historische Maikammer
Ortsführung

Maikammer. Das Büro für Tourismus lädt ein zur Ortsführung durch Maikammer am Samstag, 1. Oktober, um 10.30 Uhr. Der etwa zweistündige Rundgang führt durch den historisch geprägten Ort Maikammer, vorbei an prächtigen Sandsteinfassaden und der einmaligen „Galerie der schönsten Wirtshausschilder“ . Zum Abschluss gibt es ein Gläschen Wein in der Ortsvinothek „Weinkammer“. Der Treffpunkt ist am Rathaus, Immengartenstraße 24, Maikammer. Mit der Pfalzcard ist die Führung kostenfrei. Eine Anmeldung...

Improtheater mit den „Stupid Lovers“ in der Kurve
Die große Kuppelshow

Hambach. Das Theater in Der Kurve in Neustadt-Hambach lädt ein zu „Die große Kuppelshow“ – Improtheater Stupid Lovers am Freitag, 30. September, um 20 Uhr. Menschen zu Verkuppeln ist eine aussterbende Kunst. Dabei sagt ein altes ostwestfälisches Sprichwort „Die wahre Liebe braucht einen Tritt in den Hintern, sonst passiert gar nichts.“ Während Dating-Plattformen im Grunde dasselbe machen, nicht unbedingt besser, aber mit weniger Charme, haben Kuppler und Kupplerinnen heute einen schlechten Ruf,...

Zusammen singen mit Ede-Eber-Huber
Hambacher Songwanderung

Hambach. Die Hambacher Songwanderung am Samstag, 8. Oktober, ist für alle Beteiligten eine Premiere. Für den Pfälzerwald-Verein Hambach, der sie veranstaltet, ebenso wie für Ede Eber-Huber. 111 Folk- und Rocksongs zum Mitsingen hat er im Gepäck, seit 25 Jahren prägt er die Neustadter Musikszene – mal mit Band, mal solo. Die Songwanderung ist aber auch für Ede Eber-Huber Neuland. Gewandert wird am Haardtrand entlang; an mehreren Stationen zwischendurch ist dann genügend Zeit für kleine...

Junger Chor und Männerchor Esthal laden ein
„Hurra, wir leben noch“

Esthal. 2019 feierte der Junge Chor „Vocal Cords – die Stimmbänd(ig)er“ sein 25-jähriges Bestehen. Als krönenden Abschluss führte er gemeinsam mit dem Männerchor des MGV Esthal und dem befreundeten Frauenchor Cantilena Frankeneck das Requiem von Karl Jenkins auf. Leider durften die Chöre aufgrund der unmittelbar danach geltenden Corona Maßnahmen zunächst nicht mehr proben. Zeitweise war es unter erschwerten Auflagen wieder erlaubt, aber erst seit diesem Frühjahr wieder uneingeschränkt möglich....

Männerchors 1886 Neidenfels
Neidenfelser Fischfeschd

Neidenfels. Der Männerchor 1886 Neidenfels lädt nach ein zu seinem zweiten Fischfeschd am Sängerheim in Neidenfels am Samstag, 1. Oktober. Ab 17 Uhr gibt es wieder verschiedenste Fisch- und Räucherspezialitäten, auch zum Mitnehmen, wie zum Beispiel Flammlachsbrötchen und Backfisch. Wer geräucherte Forelle essen bzw. mitnehmen möchte, wird gebeten, diese beim Vorstand vorzubestellen. cd/ps

Vortrag in der VHS Neustadt
Meeresschutz

Neustadt. Die VHS Neustadt veranstaltet am Donnerstag, 29. September den Vortrag „Meeresschutz - wieso geht er uns alle an?“. Die Plastikverschmutzung nimmt immer mehr zu. Da sich die Länder stets weiterentwickeln und die Bevölkerung näher an die Küste heran rückt, wird es für Kunststoffe und Giftstoffe immer einfacher, in die Meeresumwelt zu gelangen. Zudem erfolgt die größte Meeresverschmutzung durch die Flüsse, die Plastik und Giftstoffe in das Meer transportieren. Tharaka Sriram, Sprach -...

Deutsches Weinlesefest in Neustadt feiert 2022 großes Comeback

Neustadt. „Es ist die Dichte und die Vielseitigkeit der Attraktionen, die das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße, im Herzen der ältesten Weinstraße der Welt, zu so einem außergewöhnlichen Event machen“, sagt Ernst Büscher, der Sprecher des Deutschen Weininstituts. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause feiert es jetzt 18 Tage lang, vom 23. September bis 10. Oktober, ein Comeback. Das seit Jahrzehnten Bewährte, die großen Traditionen des Fests wie der Winzerfestumzug oder das...

Nora von Marschall (Harfe) | Foto: ps
2 Bilder

Eröffnungskonzert am 24. September
Deidesheimer Musikherbst

Deidesheim. Der Deidesheimer Musikherbst feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Die renommierte Klassikreihe hat in den zurückliegenden Jahren zahlreiche internationale, aber auch regionale Künstler nach Deidesheim geholt. Das Eröffnungskonzert zum Jubiläum findet am kommenden Samstag, den 24. September, um 18 Uhr in der Deidesheimer Kirche St. Ulrich statt. Es steht unter dem Titel „Musik und Poesie - Über Worte hinaus“ und präsentiert eine Triologie aus geistlichem Wort, Harfen –...

Panoptikum Bavaricum
40 Jahre Polt & Wellbrüder: „Im Abgang nachtragend“

40 Jahre Polt & Wellbrüder: „Im Abgang nachtragend“ Ein Jubiläum steht an: Gerhard Polt und die Well-Brüder machen seit 40 Jahren gemeinsam die Bühnen Bayerns und der Welt unsicher. Im Zusammenspiel von Gerhard Polt und den Wellbrüdern entsteht ein unterhaltsamer „Bairischer Abend“ der besonderen Art, fernab von weiß-blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit. Der Menschenkenner Polt bespiegelt die Abgründe des „Bayern an sich“, ohne ihn dem unreflektierten Gelächter des homo googleensis...

Sandsteinrelief an der ehemaligen Matzenbäckerei in Neustadt
4 Bilder

VHS-Vortrag von Eberhard Dittus
Shalom Neustadt

Neustadt. Unter dem Motto „Shalom Neustadt“ findet am Mittwoch, 28. September, 18.30 Uhr, auf Einladung der Volkshochschule Neustadt ein Vortrag zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Neustadt. In Neustadt werden erstmals im Jahre 1331 jüdische Bürger registriert. Nördlich der Stiftskirche entstand ein so genanntes „Judenviertel“, deren Bewohner das kulturelle und wirtschaftliche Leben in Neustadt und der ganzen Region prägten und zum Wohlstand der Stadt beitrugen. Der Vortrag von Eberhard...

„Die klassischen Drei“ in Winzingen
Lieblingsstücke

Neustadt. Das für den 25. September anberaumte Konzert der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ in der Martin-Luther-Kirche mit dem Ensemble „Die klassischen Drei“ musste aus Gründen der Terminüberschneidung auf Sonntag, 9. Oktober, 17 Uhr, verlegt werden Unter dem Motto „Lieblingsstücke“ präsentieren Kirstin Dell (Sopran), Christoph Laier (Tenor) und Hans Schulze-Hartung (Klavier) bekannte Ohrwürmer unter anderem von Tschaikowsky, Puccini, Fauré, Simon & Garfunkel, Mozart, Marcello sowie...

Kabarett mit Lars Sörensen im Theater in der Kurve
Freiwillig nachsitzen

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach lädt ein zu „Freiwillig nachsitzen“ – Kabarett mit Lars Sörensen am Samstag, 24. September, 20 Uhr und Sonntag, 25. September, 17 Uhr. Es kostet schon etwas, sich mit seiner eigenen, lange zurückliegenden Schulzeit auseinanderzusetzen, zum Beispiel eine Hotelübernachtung. Aber der Einsatz lohnt sich: Der Mikrokosmos des Klassenzimmers bildet die Gesellschaft im Kleinen ab. Das begreift Lars Sörensen, als er im Rahmen eines Gastspiels sein...

Gitarrenduo Café del Mundo.   | Foto: Quelle: Stadtverwaltung
2 Bilder

art-X-change
Internationales Künstlersymposium in der Villa Böhm Neustadt

Neustadt. Von Samstag, 24. September bis Montag, 3. Oktober, findet das 5. Internationale Künstlersymposium in Neustadt an der Weinstraße statt. Unter dem Titel art-X-change arbeiten in der Villa Böhm Künstlerinnen und Künstler aus den Partnerstädten Mâcon (Frankreich), Manchester (USA), Mersin (Türkei) und Wernigerode. Aus Mâcon kommen der Maler Patrick Bidaux und der Modedesigner Laurent Crepeau, aus Manchester die Möbeldesignerin Vivian Beer nach Neustadt. Mersin ist vertreten mit den Malern...

Besondere Tage im Diakonissen Mutterhaus
Bibel und Wein

Lachen-Speyerdorf. Von Montag, 26. September, bis Montag 3. Oktober lädt das Diakonissen-Mutterhaus in Lachen-Speyerdorf im Gästehaus Oase ein zu besonderen Urlaubstagen mit dem Thema „Bibel und Wein“. Der Referent Günther Schulz beleuchtet Weingeschichten der Bibel. Eingebunden in diese Tage ist ein Weinlesefest am Samstag, 1. Oktober. Es beginnt um 14 Uhr im Weingut Kreiselmaier in Lachen mit einer Führung durch die Inhaber Jutta und Oliver Saalfrank. Von 15 bis 16.30 Uhr schließt sich eine...

Gute Laune, ein Glas und Lust zu wandern
Gäuwanderung

Böbingen / Duttweiler / Geinsheim / Gommersheim. Am Sonntag, 25. September, laden die Gemeinden Böbingen, Duttweiler, Geinsheim und Gommersheim herzlich ein zur Gäuwanderung. Gute Laune, ein Glas und Lust, gemeinsam die rund zehn Kilometer lange Strecke zu wandern – mehr braucht es nicht, um bei der Gäuwanderung dabei zu sein. Für den Rest ist gesorgt: Verpflegung während der Wanderung, gemütlicher Ausklang mit Musik, Getränken und kleinen Speisen. Zudem sind Sanitärräume an den einzelnen...

Zeitkritisch, humorvoll und unterhaltsam
Liedermacher Klaus Hammer

Gimmeldingen. Unter dem Titel „Musik verbindet“ gastiert der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer wieder am Mittwoch, 28. September, um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“. Bereits mit seinem Otto-Reutter-Programm und der Vorstellung seines „Pfälzer Liederbuches“ hatte er im Weincafé temperamentvoll seine Vielfältigkeit und sein gesangliches wie schauspielerisches Talent gezeigt. Resonanz aus dem Publikum: „Ein Hammer, dieser Hammer!“. Nun kommt er wieder mit neuen und altbekannten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ