Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

3 Bilder

Saalbau
Sinfoniekonzert mit Spitzenorchester

"Ich freue mich sehr, als Kind dieser Stadt wieder für einen musikalischen Höhepunkt sorgen zu können", sagt Joseph Moog, Pianist, Grammy-Nominé sowie Kulturbotschafter von Neustadt an der Weinstraße. Nach dem gefeierten Auftritt des Royal Prague Philharmonic Orchestra im Rahmen des "Fest der Demokratie" im Frühjahr 2022, gastiert erneut ein renommiertes internationales Orchester im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße. Am Freitag, den 09.12.2022 um 19:30 Uhr wird das Orchestre de Chambre du...

Ausstellung beim Citymanagement
1 Tag - 1 Künstler

Neustadt. Unter dem Titel „1 Tag - 1 Künstler in Neustadt“ lädt das Citymanagment Neustadt ein zu einer Ausstellung von Steffen Boiselle am Freitag, 18. November, 10 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten in der Hauptstraße 74, in Neustadt. Steffen Boiselle, geboren 1964 in Ludwigshafen / Oggersheim, zeichnete schon während seiner Schulzeit Comics, ist seit 1985 Verleger und war u. a. 14 Jahre als Außendienstmitarbeiter für den Hamburger Carlsen Verlag tätig. Seine Cartoon-Reihe „100% PÄLZER!“...

Musikkorps der Bundeswehr im Neustadter Saalbau
Großes Benefizkonzert

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße begrüßt am 17. November, um 20 Uhr das Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg zu seinem traditionellen Konzert im Saalbau Neustadt. Die Besucher erwartet u. a. die Ouvertüre zur Oper „Die sizilianische Vesper“ von Giuseppe Verdi (Bearb. Guido Rennert), den Konzertmarsch „Mit vollen Segeln“ von Klaus Strobl und zum Ende die West Side Story von Leonard Bernstein (bearb. Jörg Murschinski). Das Musikkorps der Bundeswehr ist nicht...

Am 13. November im Wirtshaus Konfetti
Acoustic Guitar Dinner

Neustadt. Am Sonntag, 13. November, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) lädt das Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, ein zum 27. Acoustic Guitar Dinner mit Special Guest Heri Wehner. „Haardt of Gold“ – Acoustic Duo: das sind Heri Wehner und Ede Eber-Huber, beide aus Haardt und in der Region als Musiker bestens bekannt. Songs mit eigenen Akustik-Versionen von den Beatles, Rolling Stones, Eagles, Neil Young, America, Crosby, Stills & Nash, Bob Dylan, Arlo Guthrie, Hollies, Simon& Garfunkel, Tom Petty und...

vhs-Exkursion am Samstag, 12. November
Tiere im Pfälzer Wald

Neustadt. Eichhörnchen, Reh, Luchs? Wer genau wissen möchte, welche Tiere im Pfälzer Wald leben und wie man sie oder ihre Spuren entdecken kann, der ist bei der vhs-Exkursion am Samstag, 12. November, ab 10 Uhr genau richtig. Bei einem Spaziergang ab dem Parkplatz Kaltenbrunner Tal geht man gemeinsam mit der Nabu-Expertin Ulrike Bahl auf Spurensuche. Die Teilnahme ist kostenfrei. Unbedingt mitzubringen sind festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und etwas Proviant. Um Anmeldung wird gebeten:...

Lulo Reinhardt.   | Foto: Kelfisch Schikowski Fotografie
2 Bilder

Vier Gitarrenvirtuosen aus vier Ländern
„Nacht der Gitarren“

Neustadt. Die „Nacht der Gitarren“ versammelt vier Gitarrenvirtuosen aus vier Ländern für eine Festivaltour durch Deutschland und Österreich: In entspannter Atmosphäre zelebrieren sie die hohe Kunst des Gitarrenspiels – mal als Solo-Performance, mal im kongenialen Zusammenwirken, stets getragen von hoher gegenseitiger Wertschätzung - ein mitreißendes Konzerterlebnis auf Top-Niveau. Am Mittwoch, 16. November, ab 20 Uhr, dürfen sich die Neustadter auf dieses große Gitarrenevent freuen, das im...

Tourist-Information Neustadt
Öffentliche Führungen

Neustadt. Die Tage werden kürzer und die Vorfreude auf Weihnachtet steigt. Genutzt werden kann die besinnliche Zeit um durchzuatmen und den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Auch im Monat November bietet die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH (TKS) wieder spannende Führungen an. Nachtwächterführung durch die Altstadtgassen von Neustadt an der Weinstraße: Mit schwarzem Hut und wollenem Umhang macht sich Nachtwächter Bernd Wolf auf den Weg durch die engen Gassen und alten Gemäuer der...

Neues Veranstaltungsformat
Gemeinsam Unterwegs

Neustadt. Der Protestantische Kirchenbezirk Neustadt und die Protestantische Kirchengemeinde Rödersheim-Gronau laden ein zu dem neuen Veranstaltungsformat „Gemeinsam Unterwegs“, am Samstag, 5. November, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Auf dem Speyerer Friedensweg führt ein Stadtrundgang zur deutsch-französischen Konfliktgeschichte mit kirchlichem Bezug Der Treffpunkt ist an der Dreifaltigkeitskirche. Es führt Pfarrer i.R. Friedhelm Schneider, Speyer. Anschließend ist Gelegenheit zum individuellen...

Alpha und Omega 2022 - Vocalensemble Limburgerhof
Im Zeichen des Friedens

Neustadt. Der Förderverein Alte Winzinger Kirche lädt ein zum Benefizkonzert am Sonntag, 13. November, um 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt mit dem „Alpha und Omega 2022 - Vocalensemble Limburgerhof“. Das Jahr 2022 stand und steht unter dem Fanal des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Und es ist nicht die einzige kriegerische Auseinandersetzung, unter der unzählige Menschen auf der Welt zu leiden haben. So sind die Rufe nach und die Gebete um Frieden 2022 besonders...

Adventskonzert der Neustadter Stiftskantorei
Barocke Weihnachtsklänge

Neustadt. Festliche barocke Kirchenmusik zu Weihnachten von Heinrich Schütz und Michael Praetorius steht auf dem Programm des Adventskonzerts der Neustadter Stiftskantorei, das am 1. Advent, 27. November, 17 Uhr, in der Neustadter Stiftskirche stattfindet. Zusammen mit dem Chor musizieren gefragte Spezialisten der Alte-Musik-Szene: als Orchester das Capricornus Ensemble Stuttgart unter der Leitung von Henning Wiegräbe sowie die Gesangssolisten Miriam Feuersinger, Anna Kellnhofer und Kristen...

Wanderung mit dem PWV Gimmeldingen
Forsthaus Benjental

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zu einer Wanderung zum Forsthaus Benjental am Mittwoch, 9. November. Von Gimmeldingen wird entlang des Mußbachs zum Forsthaus Benjental gewandert. Nach ausgiebiger Rast geht es gemütlich zurück nach Gimmeldingen. Der Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Ecke Hainstraße/ Heidenburgstraße in Neustadt-Gimmeldingen. Die Wanderung hat eine Gesamtlänge von fünf Kilometern. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 06321 68445 oder...

Sebastian Schmidt
2 Bilder

241. Mandelring-Konzert
Duoabend

Update, 8. November, 11.36 Uhr: Achtung: Aufgrund der starken Nachfrage findet ein Wiederholungskonzert am darauffolgenden Sonntag um 11 Uhr statt. Haardt. Beim 241. Mandelring-Konzert im Kelterhaus des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69, konzertiert am Samstag, 12. November, 19 Uhr, der Geiger Sebastian Schmidt, Sohn des Hausherrn Jörg Schmidt und Primarius des Mandelring Quartetts, an der Seite des aus Moldawien stammenden Pianisten Sergej Filioglo. Einige Klassikfreunde erinnern...

Ausnahmekünstler
Singer-Songwriter Julian Dawson zu Gast im Weingut Schäffer

Hambach. Der britische Singer-Songwriter Julian Dawson kommt am Freitag, 11. November, um 20 Uhr mit seiner „Fall Tour ´22“ auf die Bühne im Weingut Schäffer. Über 20 Solo-Alben hat der sympathische Brite aufgenommen, er hat in Iain Matthews' Band gespielt und im Kölner Tonstudio der Band Can gearbeitet, einige seiner CDs vom E Street Band-Bassisten Garry Tallent in den USA produzieren lassen. Er hat Wolfgang Niedeckens Solo-Album produziert und mit BAP gespielt, war mit „Luckiest Man In The...

Simon & Jan mit ihrem aktuellen Programm
Alles wird gut

Mußbach. Am Samstag, 5. November, um 20 Uhr präsentieren Simon & Jan ihr aktuelles Programm „Alles wird gut“ auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach (Festsaal im Keltersaal). Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Einlass ist ab 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf erfolgt bei Tabak Weiss in Neustadt, Telefon 06321 2942 und online unter: www.kabarettissimo.de/tickets. Informationen zur Veranstaltung am Veranstaltungstag ab 17 Uhr unter der Telefonnummer 06321 96399918 und unter...

Historische Wappenschmiede Elmstein
Offene Werkstatt

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet nun wieder regelmäßig - zunächst am 6. November – jeweils am ersten Sonntag eines Monats die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen ein elementares Erlebnis an der funkensprühenden Esse. Diese Öffnungstermine gelten zunächst bis einschließlich März 2023. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik...

Szenische Lesung mit Musik
„Run Soldier Run“

Neustadt. Am Montag, 7. November wird im Rahmen der ökumenischen Friedensdekade die szenische Lesung mit Musik „Run Soldier Run“ in der Stiftskirche Neustadt aufgeführt. „Run Soldier Run“ ist ein Stück der beiden Aktivisten der Organisation Connection e.V. Talib Richard Vogl und Rudi Friedrich. Es handelt sich dabei um eine Collage zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl. Zu Wort kommen Personen aus fünf Ländern, die sich dem Militär und Krieg widersetzen. Die Organisation Connection e.V....

Mandolinenorchester Rietania
Solisten auf besonderen Instrumenten

Neustadt. Die „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ veranstaltet am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche Neustadt ein Konzert mit dem Mandolinenorchester Rietania. Das Mandolinenorchester Rietania aus Rhodt u. Rietburg präsentiert zeitgenössische Werke u.a. von Gershwin, Grafschmidt, Baumann und Munoz. Die Reihe der Solisten mit besonderen Instrumenten wird in diesem Jahr mit dem Akkordeon fortgeführt, wie seit Jahren unter der Leitung von Birgit Wendel. Der...

Madeleine Sauveur zu Gast im Casimirianum
„Lassen Sie mich durch – ich bin Oma!“

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest lädt ein am Sonntag, 6. November , um 18 Uhr zum Finale der Reihe „Kultur trifft Soziales“ im Casimirianum Neustadt. Zu Gast sind Madeleine Sauveur und Clemens Maria Kitschen. Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Sie hat ihr Leben als berufstätige...

Die Weinwelt von Maikammer
Weinreise für Genießer

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zu einer „Weinreise für Genießer durch die Weinwelt von Maikammer “ am Freitag, 28. Oktober. Den Beginn der Weinreise läutet ein Begrüßungsschluck in der Ortsvinothek „Weinkammer“ ein. Anschließend geht es in den historischen Dorfkern von Maikammer, begleitet von einer Kultur- und Weinbotschafterin, die informativ und unterhaltsam Wissenswertes über die Rebe und den Wein erzählt. Auch in zwei Weingütern wird natürlich Halt gemacht – hier...

Michael Francis.   | Foto: Francesco Futterer
3 Bilder

Deutsche Staatsphilharmonie im Saalbau
Beethovens Neunte

Neustadt. Am Donnerstag, 3. November, gastiert um 20 Uhr die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis im Saalbau. Beim zweiten Abo-Konzert der Saison erklingt die berühmte 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven in einer Bearbeitung von Gustav Mahler. Nach sechsjähriger Kompositionsarbeit wurde die 9. Sinfonie 1824 in Wien uraufgeführt. Erstmals bringt Beethoven in einem Sinfonie-Finale Singstimmen zum Einsatz. Als Text wählte er Schillers „Ode...

Klassik-Reihe Saalbau mit Mandelring Quartett

Neustadt. Am kommenden Sonntag, 30. Oktober, 18 Uhr, fällt der Startschuss für die Saison 2022/23 der Klassik-Reihe. Unter dem Motto „Lebenslinien“ findet ein Gesprächskonzert zum 25. Todestag von Berthold Goldschmidt (1903-96) statt. Neben dem 2. und 4. Streichquartett von Goldschmidt wird Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett op. 80 zu Gehör gebracht. Zum ersten Mal wird ein „Gesprächskonzert“ aufgeführt, wodurch die übliche Einführung von Jörg S. Schmidt um 17 Uhr ausnahmsweise...

Storys aus der Pfalz, mit und ohne Wein
Pfalzwein-Serenade

Gimmeldingen. Literarische Leckerbissen mit Musik präsentiert am Mittwoch, 2. November, um 20 Uhr das Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ mit der „Pfalzwein – Serenade“: Storys aus der Pfalz, mit und ohne Wein, teils kriminell, skurril, schräg , makaber und humorvoll, aber immer aus dem prallen Leben. Darin mischt und komponiert Michael Karst, ein sehr unterhaltsamer „Pfalzosoph und Chausseepoet“, wie die Presse schrieb, Erlebtes aber auch phantasievoll Erfundenes auf kunstvolle Art. Kurz:...

Geistliche Duette und Soloarien
Himmlische Musik

Haardt. In der Reihe „Kulturkirche Protestantische Kirche Haardt“ treten am Sonntag, 30. Oktober, um 18 Uhr drei Neustadter Musiker auf. Unter dem Motto „Himmlische Musik“ präsentiert das mit Tanja Kraus, Thomas Herberich und Martin Schletz besetzte Trio geistliche Duette und Soloarien von Mendelssohn bis Pärt. Tanja Kraus (Sopran) hat eine private Gesangsausbildung bei Silvia Archinger erlangt. Sie war tätig als Projekt- und Konzertsängerin in verschiedenen Ensembles sowie hat solistische...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ