Stäffelsbergturm und Kolmerbergkapelle
Märchenhafte Wanderwelten bei Dörrenbach

Der 24 Meter hohe Stäffelsbergturm bei Dörrenbach. | Foto: Markus Pacher
32Bilder
  • Der 24 Meter hohe Stäffelsbergturm bei Dörrenbach.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Wandertipp. Von den rund fünfzig Türmen und Warten im Pfälzer Wald ist der Stäffelsbergturm bei Dörrenbach etwas ganz Besonderes. Und auch wenn dort kein Rapunzel hochdroben von der Empore sein wallendes Haar herunterlässt, ist der Weg dorthin im wahrsten Sinne des Wortes märchenhaft schön.

Von Markus Pacher

Unser wunderbares Wandermärchen beginnt, nomen est omen, in Dörrenbach, auch bekannt als „Dornröschen der Pfalz“. Mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, seiner gleich einer Burg mitten im Dorf thronenden historischen Wehrkirche und seinem alten Rathaus im Renaissancestil zählt der unweit der Kurstadt Bad Bergzabern gelegene Weinort zu den schönsten Dörfern an der südlichen Weinstraße.

Wundersame Märchenwelten

Die Besichtigung des Pfälzer Kleinods sparen wir uns für das Ende der Tour auf, denn der Startpunkt unseres Sonntagspaziergangs ist der am westlichen Dorfrand gelegene Waldparkplatz, von dem uns ein knackiger Anstieg auf die freie Gipfelfläche des Stäffelsbergs führt. Unterwegs begegnen wir den wundersamen Märchenwelten der Gebrüder Grimm, die kunstvoll in die Waldlandschaft drapiert sind und nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen.

Grandiose Aussicht

Zugegeben: Der schönste Turm ist es gerade nicht, aber die Aussicht von ihm ist grandios. Aber vor dem Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt, denn immerhin müssen zunächst die 213 Stufen bewältigt werden, um hernach die spektakuläre Rundumsicht über die Rheinebene und die vielen hundert Hügel und Hügelchen des Pfälzerwalds bis hin zu den Höhen des Schwarzwalds und der Vogesen genießen zu können. Die Baugeschichte des Stäffelsbergturms ist abenteuerlich: Nachdem der 1887 errichte Vorgängerturm von der französischen Militärregierung gesprengt wurde, errichte der Dörrenbacher Heimatbund 1964 an gleicher Stelle einen 21 Meter hohen Betonturm. Ein halbes Jahrhundert später wurde er umfassend renoviert und 2012, genau 125 Jahre nach der ersten Grundsteinlegung, mit einem großen Fest wiedereröffnet.

Magischer Wallfahrtsort

Wenn wir den Stäffelsbergturm erreicht haben, liegen die Hauptstrapazen, sofern davon überhaupt die Rede sein kann, hinter uns. Gemütlich schlendern wir nun zur knapp einem Kilometer entfernt gelegenen Kolmerbergkapelle. Die idyllisch gelegen Wallfahrtskirche zählt zu jenen magischen Orten abseits jeglichen Touristenrummels, an dem die Seele befreit aufatmen darf und man sich eins mit der Welt fühlt. Hier wird zudem Kirchengeschichte lebendig: Bis ins Jahr 1470 reicht die Anfangszeit des bekannten Wallfahrtsziels zurück. Ziel der Wallfahrer war von Anfang an das aus dem 15. Jahrhundert stammende gotische Gnadenbild „Die Mutter Gottes“, daher auch der Name der Wallfahrtskirche „Zu unserer Lieben Frau“. Zahlreiche An- und Umbauten folgten seitdem, bevor die Kapelle zu Beginn des 19. Jahrhunderts ihr jetziges Gesicht verliehen bekam und sich heute, nach der jüngsten umfassenden Restaurierung vor zwei Jahren als umfangreicher, von einem Kreuzweg begleiteten Gebäudekomplex präsentiert.

Entspannter Rückweg entlang der Weinberge

Von der Kolmerbergkapelle spazieren wir ganz entspannt zunächst durch den Wald, später entlang der Weinberge, die Kurstadt Bad Bergzabern streifend, zurück zum Ausgangpunkt Dörrenbach. Dort gönnen wir uns in einem der bewirtschaften Weingüter oder Restaurants eine kühle Weinschorle, bevor wir staunend die wundervollen alten Fachwerkhäuser und die alte Wehrkirche passieren und beseelt von den vielen neuen Pfälzer Entdeckungen unsere märchenhaft schöne Rundtour beenden.

Eckdaten

9,4 Kilometer, 270 Höhenmeter

Waldparkplatz Dörrenbach – Stäffelsbergturm – Kolmerbergkapelle – Bad Berzabern – Dörrenbach

Zahrleiche Einkehrmöglichkeiten in Dörrenbach und Bad Bergzabern

Literaturtipp

Simon, Peter: Dornröschen von Dörrenbach. Dörrenbach 2014
Herausgeber  : ‎ Books on Demand; 2. Edition 
Taschenbuch ‏ : ‎ 104 Seiten
ISBN-10‏ : ‎ 3732296598
ISBN-13‏ : ‎ 978-3732296590

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ