Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vortrag mit Musik in „Baums kleines Weincafé“
Altern im antiken Griechenland

Gimmeldingen. Das Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ lädt ein am Mittwoch, 6. Juli, 20 Uhr zu dem Vortrag „Altern im antiken Griechenland“. Im Alter blickt man gerne zurück, auch um die Gegenwart besser zu verstehen und das eigne Altern zu würdigen. Referent Gerd Becht wirft in seinem Vortrag einen Blick auf die hohe Kultur des Alterns im antiken Griechenland. Der bildgestützte Vortrag thematisiert das Leben und Erleben des Alterns vor 2500 Jahren (Dauer, Einbettung in den Kosmos,...

Weinprinzessin Hanna und Ortsvorsteher Kay Lützel freuen sich bei der Eröffnung | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
16 Bilder

Kreativität und Improvisation gefragt
Die Duttweiler Kerwe lebt noch

Der strömende Regen just zur Erföffung der Duttweiler Kerwe hat wieder einmal gezeigt, wie man sich in Duttweiler spontan und kreativ neuen Situationen anpassen kann. Die Eröffnungszeremonie wurde nämlich kurzerhand in die Festhalle verlegt. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit haben dann Mitglieder des Duttweiler Ortsbeirats die Kerwe am Dorfplatz aus ihrem Versteck geholt und dorthin gebracht. Drei Jahre musste er warten, um endlich eine Kerwe eröffnen zu dürfen, so Ortsvorsteher Kay Lützel...

Liederabend in der Prot. Kirche
Seelenlandschaften

Haardt. Am Sonntag, 3. Juli, um 18 Uhr findet in der Protestantischen Kirche in Neustadt-Haardt ein Liederabend mit dem Titel „Seelenlandschaften“ mit Rie Mattil (Sopran) und Anna Anstett (Klavier) statt. Die Natur war schon immer eine Quelle der menschlichen Inspiration. Ob in der Höhlenmalerei der Steinzeit, Kunst der Antike oder moderner Fotografie - sie begeistert und fasziniert die Künstler jeder Epoche und Kultur. Die besondere Verbundenheit zwischen Mensch und Natur wird vor allem in der...

Eine Reise durch Rock und Pop
SixAffaire

Lambrecht. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause meldet sich die Band „SixAffair“ wieder zurück und freut sich wie Bolle auf den ersten Gig, Open Air im „C1“ in Lambrecht, am Samstag, 2. Juli, ab 19 Uhr. Mit einem „Best of“ Programm, aus einem Song-Fundus von über 18 Jahren SixAffair, werden wir das Publikum mitnehmen auf eine Reise durch die Rock- und Popgeschichte. Dabei stellt der mehrstimmige Gesang, neben ausgewogener, instrumentaler Sounddichte, ein besonderes Auszeichnungsmerkmal dar. Man...

12 Bilder

Konzert im Weingut Stolleis
Liedertafel Neustadt lässt die Sonne scheinen

Von Markus Pacher Gimmeldingen. Let the sunshine in – das Konzert-Motto der Liedertafel ist aufgegangen: Mit Highlights aus Film und Musical begeisterten rund vierzig Sängerinnen und Sänger bei ihrem sonnengekrönten Open-Air-Auftritt im Weingut Stolleis ihr Publikum. Am Pult agierte ein neuer Mann mit einem neuen Programm: Jürgen Weisser feierte am Sonntagabend seinen umjubelten Einstand als neuer Dirigent des Neustadter Traditionschors. Normalerweise kennen wir ihn als Leiter des Neustadter...

39 Bilder

Auftakt bei strahlendem Sonnenschein
Niederkirchener Fest um den Wein

Niederkirchen. Was für ein gelungener Auftakt: Bei strahlendem Sonnenschein luden am Samstagabend Bürgermeister Stefan Stähly und die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Kathi I. (Katharina Jaillet) zur offiziellen Festeröffnung des Fest um den Wein ein. Es war wie ein Befreiungsschlag: Nach zwei Jahren Coronapause feierten die Niederkirchener trotz hitziger Debatten im Vorfeld endlich wieder ihr Fest um den Wein.  Von Markus Pacher Nach der reibungslos verlaufenen Aufstellung des stattlichen...

Konzert für Blockflöte und Cembalo
„Sehr angenehme Musike“

Maikammer. Am Donnerstag, 30. Juni, um 19 Uhr , findet in der Johanniskirche Maikammer ein Konzert für Blockflöte und Cembalo mit Werken von (ausschließlich) Komponistinnen aus dem 18. und 21 Jahrhundert unter dem Titel „Sehr angenehme Musike“ statt. Ute Schleich, Blockflöte und Anke Dennert, Cembalo spielen Werke von Wilhelmine von Bayreuth, Anna Amalia von Preußen – beides Schwestern Friedrich des Großen - sowie Anna Bon di Venezia, eine italienische Komponistin, Sängerin und Cembalistin,...

Tag der offenen Tür auf dem Campus Lachen
Spiel und Spaß für alle

Lachen-Speyerdorf. Im Rahmen des 90-jährigen Jubiläums des Diakonissen-Mutterhaus Lachen findet am Samstag, 2. Juli, von 10 bis 17 Uhr auf dem Campus-Gelände ein Tag der offenen Tür statt. Es ist ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für Alt und Jung. So besteht die Gelegenheit mit der Hebebühne der Firma Bauscher aus 35 Metern Höhe den Campus aus der Vogelperspektive zu betrachten. Gestartet werden kann zu einer Jubiläumsrallye für groß und Klein. Zu einem Video von 11 bis 16 Uhr über 90...

Kunstausstellung von Bruno Witzky in Elmstein
Bilder und Skulpturen

Elmstein. Der Förderverein internationales Medienzentrum lädt ein zu einer Kunstausstellung mit Werken von Bruno Witzky in der Pizzeria Grotta von Samstag, 2. Juli, bis Sonntag, 10. Juli. Bruno Witzky arbeitet seit 1989 in seinem Atelier in Stuttgart freiberuflich an Bildern und Skulpturen. 1942 in Stuttgart-Weilimdorf geboren absolvierte er eine Ausbildung als Kartograph. Nach seinem Studium (unter anderem Zeichnen bei Prof. HAP Grieshaber) lebte und arbeitete der Künstler mehrere Jahre in...

Sonntag, 26. Juni, 18 Uhr, „Elsa und der Viertelton“ mit Weltmusik aus der Pfalz.   | Foto: ps
3 Bilder

Kulturreihe des Wespennests und des Lichtblicks
„Kultur trifft Soziales“

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest und die Tagesbegegnung Lichtblick veranstalten im Sommer zum zweiten Mal eine kleine Kultur-Open-Air Reihe im Rathausinnenhof der Stadt Neustadt unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Marc Weigel. Los geht“s am Sonntag, 26. Juni, um 18 Uhr mit der Band „Elsa und der Viertelton“ mit Weltmusik aus der Pfalz. Mit einem unterhaltsamen musikalischen Spaziergang durch die Heimat und dem Blick über den Tellerrand hinaus begegnen sich Welten. In ihrer...

22. JUZ-Spektakel des Jugendzentrums Lambrecht
Action für Alle

Lambrecht. Am Sonntag, 26. Juni, veranstaltet das Jugendzentrum Lambrecht von 14 bis 18 Uhr im Jugendzentrum (Friedrich-Ebert-Platz 3) und auf dem angrenzenden Grundschulhof zum 22. Mal das JUZ-Spektakel mit „Action für Alle“. Vielfältige, kostenfreie Action-Angebote für alle Altersgruppen regen zum aktiven Mitmachen an: Auf vier Bungee-Trampolinen und an einem hohen Kletterturm geht es angeseilt hoch hinaus und beim „Hickle“ kommt es auf Koordination an. Die kleineren Besucher können sich auf...

Alte und zeitgenössische Musik neu interpretiert
„Four Wheel Drive“ - Klangfarben

Deidesheim. Mit dem Blockflötenquartett „Four Wheel Drive“ findet am Samstag, 25. Juni, um 18 Uhr , das 7. Konzert in der Spitalkapelle Deidesheim, Weinstraße 39 statt. „Four Wheel Drive“, das steht für Experimentierfreude und Expeditionsgeist. Das Blockflötenquartett präsentiert in seinem Konzert „Klangfarben“ Kompositionen von Byrd, Borodin, Telemann, Cabezon, Victoria, Swerts, u.a. Vier Musiker auf neuen Wegen der Interpretation alter und zeitgenössischer Musik. Historisch informiert - doch...

Die Live-Band „Miri In The Gree“ gastiert am 1. Juli auf der Hohen Loog.  Fotos: privat/Miri In The Gree
2 Bilder

Live-Musik auf der Hohen Loog
Feierowend-Rock

Hambach. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause gibt es am Freitag, 1. Juli, wieder einen „Feierowend-Rock“ auf der Hohen Loog: Live-Musik auf dem Hambacher Hausberg, um den Feierabend gemütlich ausklingen zu lassen. Die Südpfälzer Band „Miri In The Green“ spielt am Freitag, 1. Juli, beim „Feierowend-Rock“ auf der Hohen Loog. Musik für eine buntere Welt hat sich die quirlige Combo um Sängerin Miriam Kühnel auf die Fahne geschrieben, und so spielen sie eigenes und fremdes Material, alles was Spaß...

Tradtioneller Bestandteil des Eröffnungszeremoniells am Freitagsabend ist der Freiweinanstich. Foto: Eva Bender | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Krönung der Traubenblütenkönigin zur Eröffnung
Eselshautfest Mußbach Weinselige Eseleien

Mußbach. Nach zweijähriger Coronapause meldet sich das beliebte Eselshautfest mit zwei geballten Wochenenden mit leckerem Wein, Essen und toller Musik zurück. Vom 1. bis 3. Juli, und vom 8. bis 10. Juli wird im wunderschönen Ambiente des Mußbacher Herrenhofes wieder kräftig gefeiert. Von Markus Pacher Der parkähnliche Innenhof des einstmaligen Johannitergutes, das als ältestes noch erhaltenes Weingut der Pfalz gilt, bildet mit seinem historischen Gebäude-Ensemble die malerische Kulisse für...

Zu Gast im Weingut Müller-Catoir in Haardt
Elliot Murphy & Band

Neustadt. Am Samstag, 25. Juni, um 19.30 Uhr ist der Singer und Songwriter Elliot Murphy mit Band zu Gast im Weingut Müller-Catoir in Neustadt-Haardt. In Neustadt kennt man ihn von seinen großartigen Konzerten schon seit über 20 Jahren. Er tourt unermüdlich durch Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Skandinavien und die USA, und bringt regelmäßig neue Alben heraus. Sein neuestes Werk „Prodigal Son“ hat immerhin 4 Sterne im Rolling Stone abgeräumt. Man darf sich schon freuen auf die neuen...

Barocke Bläser in der Marienkapelle in Kirrweiler
„Die kleine Cammer-Musique“

Kirrweiler. Unter dem Titel „Welch eine kräftge Lust, welch rührendes Vergnügen!“ gastiert am Sonntag, 26. Juni, 17 Uhr , das Ensemble „Die kleine Cammer-Musique“ in der Marienkapelle in Kirrweiler. Im Rahmen der Kirrweilerer Kammerkonzerte präsentieren Norbert Gamm (Blockflöte), Shogo Fujii (Barockoboe), Bernhard Spranger (Barockcello) und Matthew Gardner (Cembalo) ausgewählte Triosonaten von Georg Philipp Telemann. Im äußerst umfangreichen Schaffen des Hamburger Musikdirektors spielt die...

Zwei Konzerte in Duttweiler
Acoustic Heroes

Duttweiler. Am Samstag, 9. Juli und Sonntag, 10. Juli, präsentiert das Weingut Breitling & Walter in Duttweiler gleich zweimal die „Acoustic Heroes“ anlässlich seines diesjährigen Sommerfests. Bei den „Acoustic Heroes“ handelt es sich um zwei Musiker aus der Vorderpfalz, deren Programm großartige Songs vorzugsweise aus den 60er und 70er Jahren beinhaltet. Nur mit Gitarre und Cajon ausgestattet, ergänzt mit einem ausdrucksvollen zweistimmigen Gesang, interpretieren Gerhard und Gerd auf ihre...

Familienwanderung für Groß und Klein
Märchenwanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Märchenwanderung für Groß und Klein zur Burgruine Gräfenstein am Sonntag, 26. Juni. Auf dem Parkplatz „Schäferei“ unterhalb der Burg treffen die Teilnehmer das Kräuterweiblein Marcella, das von Märchen und Burggeschichten erzählt. Eine Einkehr erfolgt im Anschluss in der Gräfensteiner-Hütte des PWV Merzalben. Hinweis: Es gibt auch einen Weg zur Burg, der mit Kinderwagen befahrbar ist. Es wird gebeten, Sitzkissen oder...

Liedermacher Uli Valnion zu Gast im Weincafé
„Bei uns in de Palz“

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 29. Juni, um 20 Uhr stellt Uli Valnion, ein in Neustadt geborener Sänger und Liedermacher, um 20 Uhr in „Baums kleines Weincafé“ seine klischeefreie Liebe zur Pfalz unter Beweis unter dem Titel „Bei uns in de Palz“. Die Pfalz ist in seinen Liedern mehr als Rieslingschorle, Lewwerworscht und der Besuch von Weinfesten. In seinen Eigenkompositionen dreht es sich um das demokratische Erbe der Region, Wald, Reben, Alltagsthemen, und Pfälzer Charaktere. Dabei pflegt er auch...

Buntes Kinderprogramm und leckeres Essen
Sommerfest im Spatzennest

Iggelbach. Am Sonntag, 26. Juni, ab 11.30 Uhr feiert die Prot. Kindertagesstätte Spatzennest in Iggelbach ihr traditionelles Sommerfest. Mit erfrischenden Getränken und einem leckeren Essensangebot sorgt der Förderverein der Kindertagesstätte für das leibliche Wohl. Angeboten werden Schweinefetzen mit Knoblauchcreme, Würstchen vom Grill, Currywurst und Pommes. Für den süßen Hunger ist mit hausgemachten Kuchen und schokolierte Früchte gesorgt. Den Kindern stehen verschiedene Spielmöglichkeiten...

Das Ensemble „Risonanze erranti“ besteht in der Stammbesetzung aus elf Musikern: fünf Streicher, Bassflöte, Englischhorn, Bassklarinette, Schlagzeug, Harfe und Celesta, ein kleines Kammerorchester.  Foto: ps
2 Bilder

Konzert mit dem Ensemble „Risonanze erranti“
Sturm und Drang

Von Markus Pacher Neustadt. Das Ensemble „Risonanze erranti“ unter der Leitung des Neustadter Dirigenten Peter Tilling ist für leidenschaftliche Interpretationen und Aufsehen erregende, zwischen Alter und Neuer Musik bewegende Programme bekannt. Bei seinem Auftritt im Saalbau Neustadt am Donnerstag, 23. Juni, 20 Uhr, präsentieren die Musiker eine kontrastreiche Mischung aus barocken Meisterwerken und Musik zeitgenössischer Musik. Den Neustadter Klassikfreunden ist Peter Tilling vor allem über...

Entlang einer „steinalten“ Felsenlandschaft führt die Wanderung hinauf zum Weinbiet.   | Foto: ps
2 Bilder

Natur- und Landschaftsführung
„… mit Ausblick auf die Pfalz!“

Neustadt. Eine Gruppe von vier zertifizierten Natur- und Landschaftsführern bietet im Raum Vorderpfalz seit ihrer Ausbildung im Jahr 2013 regelmäßig Führungen an. Am Donnerstag, 16. Juni, 10 Uhr findet eine Veranstaltung am Haardtrand unter dem Titel: „…mit Ausblick auf die Pfalz!“ statt. Vom Treffpunkt am Parkplatz an der Eckstraße in Neustadt-Haardt geht es zu einem „botanischen Garten“ und weiter entlang eines herrlichen Panoramaweges. Der Blick führt hinab auf Neustadt, das beinahe zum...

Schauspiel im Theater in der Kurve Hambach
Eupheus und Orydike

Hambach. Am Sonntag, 19. Juni, 17 Uhr präsentiert das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach „Eupheus und Orydike“. Und was ist mit Eurydike? Verzweifelt sitzt die Musikerin Josephine Rittler (Andrea C. Baur) im Keller des städtischen Museums. Sie hat den Auftrag, die Eröffnung der anstehenden Ausstellung zum Thema „Orpheus“ künstlerisch zu begleiten. Die Aussicht auf ein ewig gleiches „Bla-Bla-mit-Häppchen –und-dazwischen-hübsche- Musik-Programm“ inspiriert sie überhaupt nicht. Zum Glück...

Neustadter Kunstverein lädt zum Sommerfest ein
Kunst, Musik und Häppchen

Neustadt. Der Neustadter Kunstverein lädt am Samstag, 18. Juni, von 15 bis 19 Uhr, zum Sommerfest im Park der Villa Böhm in Neustadt ein. Eingeladen sind alle, die den Neustadter Kunstverein, dessen Mitglieder und Aktivitäten kennenlernen möchten. Geboten wird bei freiem Eintritt Kunst, Musik, kostenlose Häppchen und Wein sowie, zur Kontaktaufnahme, ein Info-Stand. Man muss nicht künstlerisch tätig sein, um dem Kunstverein beizutreten, der derzeit mehr als 300 Mitglieder hat. Künstlerinnen und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ