Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zauberkunst am 2. November im Rassiga-Keller in Maikammer. | Foto: ps
2 Bilder

Kult-Zaubershow „Palatina Magica“ im Rassiga-Keller
Pfälzer Magie

Maikammer. Mit dem neuesten Programm „Palatina Magica“ geht der Freitag-Abend-Zauber in Maikammer in die sechzehnte Spielzeit. Premiere der neuen Show ist am Freitag, 2. November, 20 Uhr, im Rassiga-Keller des Bürgerhauses.Ein besonderes Highlight der Produktion 2018 wird die Flucht aus einem verschlossenen Postsack sein: Blesini in der Rolle von Houdini gelingt trotz Handschellenfesselung ein Entkommen. Tom Odin mit reiner Fingerfertigkeit. Hier werden keine Apparate benutzt, es regiert die...

Das Wiener Klaviertrio mit David McCarroll (Violine), Clemens Hagen (Violoncello) & Stefan Mendl (Klavier). | Foto: ps

Wiener Klaviertrio begeistert mit klassisch-romantischen Repertoire
Zwischen Tradition und Moderne

Neustadt. Das Wiener Klaviertrio, eines der international Führenden Ensembles seiner Art, präsentiert am Dienstag, 6. November, um 20 Uhr Stücke von u. a. von Mozart, Debussy und Dvorák im Saalbau Neustadt. Seit seiner Gründung 1988 steht das Wiener Klaviertrio für die Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Der leidenschaftliche Einsatz des Ensembles für Musik unserer Zeit hat zu regelmäßiger Zusammenarbeit mit bekannten Komponisten geführt. Daneben begeistert das Trio regelmäßig mit dem...

 „Faszination Iran“  im Stadtmuseum Villa Böhm. | Foto: ps

Reiseeindrücke aus dem Iran in Bildern
Orientalischer Zauber

Neustadt. Der Museumsförderverein lädt ein zum Mittwochstreff in den Neorokokosalon am Mittwoch, 7. November, um 16 Uhr mit einem Vortrag „Faszination Iran“ - Reiseeindrücke in Bildern. Über den Iran ist nicht erst in den letzten vier Jahrzehnten recht einseitig berichtet worden - wer sich vor Ort umschaut, erlebt ein Land , das nicht nur mit hoher Kultur gesegnet ist, sondern auch mit ganz außergewöhnlich offenherzigen, hilfsbereiten und an Außenkontakten interessierten Menschen. Nach dem...

Der gemischte Chor „Wir waren Weinkehlchen“. Foto: PS
3 Bilder

Lyrisch-musikalische Reise im Weingut Weegmüller in Neustadt-Haardt
Der Mond ist eine Frau

Neustadt-Haardt. Am Sonntag, 28. Oktober, findet im Weingut Weegmüller in Neustadt-Haardt eine Lesung mit Gesang statt unter dem Motto „Der Mond ist eine Frau - Eine lyrisch-musikalische Reise zu einem sagenumwobenen Trabanten“ mit Text-Taxi (Kerstin Bachtler und Bodo Redner) und „Wir waren Weinkehlchen“ (erwachsen gewordenen Kinderchor). Luna, la lune, Selene – in vielen Sprachen ist der Mond weiblich. Egal wie sie ihn nennen, der Mond hat Träumer, Dichter und Sänger zu allen Zeiten beflügelt,...

„Gespenst“ von Berndt Menck. Foto: PS

Nur noch dieses Wochenende im Weinstraßenatelier in Neustadt-Königsbach
Rost - salonfähig

Neustadt-Königsbach. Die erste größere Fotoausstellung im Weinstraßenatelier und die Besucher waren begeistert. Das Atelier sah sich veranlasst, die Ausstellung zweimal zu verlängern. An diesem Wochenende nun wirklich die letzte Möglichkeit, „Rost - salonfähig“ zu sehen. Egal ob zum ersten oder zum wiederholten Mal, lassen Sie sich das nicht entgehen. Die Ausstellung von Fotoforum Neustadt, widmet sich dem Rost und dem damit einhergehenden Zerfalls- und Korrosionsprozess. Rost, der Zeuge der...

Alles so hell da vorn
Monika Geier liest im Weinkeller

Auf einen weiteren Leckerbissen dürfen sich die Kultur- und Krimifreunde in Duttweiler freuen. Die Westpfälzer Krimiautorin Monika Geier kommt in den Keller des Weinguts Kühborth-Sinn und liest dort aus ihrem neuen Buch „Alles so hell da vorn“. Das Buch belegte in diesem Jahr den zweiten Platz beim renommierten „Deutschen Krimipreis“. „Alles so hell da vorn“ ist der siebte Roman von Monika Geier um die leicht chaotische alleinerziehende Kommissarin Bettina Boll mit einem Halbtagsjob: immer...

Spannung und Genuss: 11. Pfälzer Krimiwochenende
Knisternde Spannung

Neustadt. Das 11. Pfälzer Krimiwochenende von Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. November verspricht wieder knisternde Spannung. Insgesamt vierzehn Veranstaltungen umfasst die von Pfalzwein organisierte Veranstaltung für genussfreudige Krimifans. Mit von der Partie sind bekannte Autoren wie Markus Guthmann, Wolfgang Burger und Harald Schneider. Bei Tatort „Vinothek Genussraum“ sind Spannung und wohlige Schauer garantiert, ein anderes Mal können die Gäste „Leichen im Weinkeller“ entdecken oder Ihren...

Die Junge Kantorei gibt ein Konzert mit Michael Villnow (Saxophon) in der Pfarrkirche. | Foto: ps

Junge Kantorei St. Martin konzertiert mit Saxophonist Michael Villmow
Geistliches Chorkonzert

St. Martin. Am Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, gestaltet die Junge Kantorei St. Martin (Jugendchor, Jugendchor-Ensemble und Ad-hoc-Chor) ein Konzert mit dem Jazz-Saxophonisten und Komponisten Michael Villmow in der Pfarrkirche.Nach dem ersten, gemeinsamen Konzert in 2013, freut sich die Junge Kantorei erneut, Michael Villmowin, ein begeisternder Komponist und Musiker, in St. Martin begrüßen zu können. Bereits am vergangenen Wochenende trafen sich die Chöre mit Michael Villmow, um an seinen Werken...

Das Trio WunderBARock Hedda Brockmeyer, Andrea Baur und Jennifer Harris zu einer etwas anderen Teaparty.  | Foto: ps

Musikalisch erzählendes Teestündchen im Tanzsaal des Vis à Vis
Music, Tea and Poetry

Haardt. Am Donnerstag, 1. November, um 17 Uhr laden das Trio WunderBARock Hedda Brockmeyer, Andrea Baur und Jennifer Harris zu einer etwas anderen Teaparty in den historischen Tanzsaal ins Vis à Vis im Mandelring 126.Music, Tea and Poetry bildet den Auftakt einer regelmäßigen Veranstaltungsreihe der Besitzer der Räumlichkeiten, Anke Maxein und Thomas Fischer. Anlehnend an den Five o“clock Tea und die Soireen des 19. Jahrhunderts, in denen bunte Unterhaltung geboten wurde, haben die...

Sängerin Marili Machado und  Gitarrist Samy Mielgo. Foto: PS

Marili Machado – El canto de la Tierra & Samy Mielgo beim Kulturverein Wespennest Neustadt
Lieder, Tango & Folklore

Neustadt. Am Samstag, 27. Oktober, um 20.30 Uhr gastieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest Marili Machado – El canto de la Tierra & Samy Mielgo im Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 in Neustadt. Marili Machado ist ein Ereignis. Nicht umsonst wird sie in ihrer Heimat als „die Stimme von Buenos Aires“ gefeiert. Fröhlich, warmherzig , dramatisch und komisch. Marili füllt die Bühne mit Figuren, Landschaften, Geschichten und Geschichte. Sie nimmt ihre Zuhörer...

Nils Heinrich präsentiert Bühnenunterhaltung, die den Namen verdient. | Foto: ps

Wohldosierte Witzigkeit und intelligente Melancholie
Nils Heinrich „…probt den Aufstand!“

Hambach. Der talentierte Kabarettist Nils Heinrich wird am Donnerstag, 25. Oktober, 20 Uhr mit seinem brandneuen Programm den Festsaal des Hambacher Schlosses zum Schmunzeln, Lachen und Beben bringen. Nils Heinrich „...probt den Aufstand!“. Sagt er. Aber gibt es nicht schon genug Leute, die den Aufstand proben? Heinrichs Aufstand ist ehrlicher. Weg von den angeblichen Zumutungen einer scheinbar komplett aus dem Ruder gelaufenen Welt. Hin zu den Schönheiten des Daseins. Weg von den Stöckchen,...

Halloween steht vor der Tür: Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten für den Holiday Park. | Foto: jill111/pixabay.com
Aktion

Holiday Park-Besuch für Kurzentschlossene
Wochenblatt verlost Eintrittskarten

Haßloch. Die Tage werden kürzer und damit nähert sich auch die diesjährige Freizeitpark-Saison dem Ende zu. Bevor der Holiday Park in Haßloch ab Montag, 5. November, im Winterschlummer versinkt, steht noch ein großer Höhepunkt auf dem Programm, der im vergangenen Jahr circa 95.000 Besucher in den Park lockte: die Halloween Fright Nights. An vier Terminen, 20., 27. und 31. Oktober und 3. November, verwandelt sich der ganze Park in eine schaurig-schöne Gruselzone mit Live-Erschreckern,...

Das Profiorchester „ensemble 1800“ unter Leitung von Fritz Burkhardt spielt ausschließlich auf historischen Instrumenten bzw. deren Nachbauten. | Foto: ps

Sinfoniekonzert mit dem „ensemble 1800“
Sturm und Drang

Neustadt. Am Samstag, 27. Oktober, 19.30 Uhr, findet in der Pauluskirche in Neustadt-Hambach ein Sinfoniekonzert mit dem „ensemble 1800“ statt. Das Kammerorchester präsentiert fünf weitgehend unbekannte Sinfonien, die alle in dem kurzen Zeitraum zwischen 1765 und 1773 entstanden sind und dem musikalischen „Sturm und Drang“ zuzurechnen sind. In den Werken des 10-jährigen Mozart, des 40-jährigen Haydn und des 60-jährigen Carl Philipp Emanuel Bach tritt bedingungsloser Ausdruckswille an die Stelle...

Mit Nicole Metzger ist der solistische Part bestens besetzt. | Foto: ps

Konzert mit Kantorei und Kurrende
Wahrheit in Flammen

Hambacher Höhe. Die Kantorei an der Pauluskirche und die Pfälzische Kurrende werden am Sonntag, 21. Oktober, um 18 Uhr, unter der Leitung von Carola Bischoff „Wahrheit in Flammen“ von Ralf Grössler aufführen. Dieses Werk ist in vielerlei Hinsicht besonders: Es ist sozusagen ein brandneues Stück, von Ralf Grössler zum Reformationsjahr komponiert und am 20. Januar 2017 in der Alexanderkirche in Wildeshausen unter seiner Leitung uraufgeführt. Ralf Grössler, 1958 geboren, ist seit 1989 in dieser...

Der norddeutsche Kabarettist Lars Sörensen und Songpoet Alex Entzminger. | Foto: ps

Fangfrische Witze, gepflückte Witze
Bananen aus der Pfalz

Hambach. Schon fünf Jahre ist es her, dass sich der pfälzische Liedermacher Alex Entzminger und der norddeutsche Kabarettist Lars Sörensen zu Ihrem mittlerweile legendären Abend im Theater in der Kurve trafen. Zeit für einen zweiten Gang. Neben fangfrischen Witzen und gerade erst gepflückten Liedern servieren die beiden Herren Klassiker und werden sicher wieder die Küche zum Brodeln bringen. Lars Sörensen - Der gebürtige Husumer emigrierte mit zarten 20 Jahren aus Nordfriesland in die Südpfalz...

Nostalgie ist Trumpf! | Foto: ps

„Elvis rockt“ bei Musik aus alten Tagen im Holzhof
Petticoats und Tanz

Neustadt. Das Team der Gutsschänke Holzhof lädt erstmalig ein unter dem Motto „Petticoats und Tanz“ zu einer Pre-Fete mit Musik aus alten Tagen am Freitag, 26. Oktober , 19.30 Uhr.Museumsplattenjockey Volkmar Hess legt ausschließlich originale Schellack- und Vinylplatten auf. Wer kennt sie nicht, die Hits von Elvis – Bill Haley – Cliff Richard & Co. Knisterndes Ohrwurmfeeling inklusive. Mit Boogie Woogie, Twist, Cha Cha, Swing oder Walzer, hier kommt Jeder auf seine Kosten! Wer daheim noch ein...

Die Enkelin und Schauspielerin Leni Bohrmann liest aus dem Werk ihrer Großmutter, welches der Mutter Angi Bohrmann gewidmet ist. | Foto: ps

„Seeleiten – meine gräflichen Jahre“
Lebenserinnerungen

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt ein zur Buchvorstellung „Seeleiten – meine gräflichen Jahre“ am Sonntag, 28. Oktober, 11 Uhr.1953 hat Lore Bertsch, verwitwete Gräfin von Zeppelin und Mutter von Angi Bohrmann aus Neustadt, das Manuskript für diesen Roman geschrieben: auf billigem Nachkriegspapier, zusammengebunden mit einem dünnen Bindfaden. Erst 2017 entstand die Idee, diese Lebenserinnerungen als Zeitdokument für die Nachwelt zu veröffentlichen. Eine große Recherche begann: Ist das, was...

Ingo Börchers gastiert am 12. Oktober im Herrenhof.  | Foto: ps

Ingo Börchers mit „Immer Ich“ im Herrenhof Mußbach
Erfolgreich am „Ich“ arbeiten

Mußbach. Ingo Börchers präsentiert sein neues Programm „Immer Ich“ am Freitag, 12. Oktober auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof.Schnell noch ein Selfie geschossen, dann aber ab ins Fitnessstudio zur Selbstoptimierung. Authentisch sein - das ist der Imperativ dieser Tage; erfolgreich an der Marke „Ich“ arbeiten. Was früher nur für Prominente galt, ist schon längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das ist der eine Teil der Geschichte. Zur gleichen Zeit sind Tausende von...

Modernste Technik mit Drohnen kommt zum Einsatz. Foto: PS

Pälzer Matinee mit „Spitz & Stumpf “ im Neustadter Roxy-Kino
SOKO Baure-Cop

Neustadt. Am Sonntag, 14. Oktober, gastieren Spitz & Stumpf um 11 Uhr im Rahmen einer Pälzer Matinee mit ihrem Programm „SOKO Baure-Cop“ im Roxy-Kino – auch wenn es der Umzug-Sonntag ist: zum Start des Winzerfestzuges sind die Leute rechtzeitig wieder draußen. Das Weingut Stumpf ist in heller Aufregung: Ausgerechnet bei Eicheens potenziellem Premiumwein sind über Nacht die Trauben geklaut worden. Das ist die Höhe oder eben der absolute Tiefpunkt der Sicherheit im Dorf. Dass es um die nicht so...

„La Postel“ zeigt sich ganz inteam. Foto: PS

Annette Postel mit dem Salon-Orchester Schwanen im Neustadter Saalbau
Chansons und Crossover

Neustadt. Am Samstag, 20. Oktober, um 20 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest die Musik-Kabarettistin Annette Postel mit dem Salon Orchester Schwanen im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Annette Postel, die „Scheherazade des musikalischen Kabaretts“ wird inteam: sie nimmt aus jeder ihrer musikalischen Ecken ihre Lieblingslieder heraus, mischt brandneue Kompositionen dazu und legt sie dem Salonorchester Schwanen zu Füßen. Natürlich geht es um die Männer,...

Die Informationen werden mit Musik untermalt. Foto: PS

Vortrag mit Musik in Baums Weincafé in Gimmeldingen
Mythos und Heilkraft von Bäumen

Gimmeldingen. Erst seit jüngerem weiß die Wissenschaft, dass Bäume untereinander und auch mit uns Menschen kommunizieren. Solche neuen Erkenntnisse, aber auch dass sie den Menschen seit langem Lebens- und Erkenntnisquell sind, in der Heilkunde genutzt werden und uns schon immer fasziniert und inspiriert haben, fasst Christel Schienagel-Delb in einem ganzheitlichen Ansatz zusammen und trägt dies am Mittwoch, 17. Oktober, um 20 Uhr in „Baums kleinem Weincafé“ vor. Titel des Vortrags: „Mythos und...

Jüngster Blues-Veteran aller Zeiten: Eric Steckel. Foto: PS

Eric Steckel & Band in der Neustadter Suite-Konzerthalle
Jüngster Blues-Veteran

Neustadt. Am Freitag, 26. Oktober, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.30 Uhr) gastieren Eric Steckel & Band in der Suite-Konzerthalle, Veranstalter ist das Konzertbüro Schmid. Im Vorprogramm werden „The Blue Healers“ auftreten. Auf unerklärliche Weise hat Eric schon im zarten Alter von zehn Jahren eine derart gefühlvolle Bluesperformance abgeliefert, die man einem so jungen Menschen nicht zugetraut hätte. Er spielte eine Mischung aus Freddie, Albert und B.B. Kings Musik, die seine Jugend Lügen...

Meike Klohr aus Mußbach (vorn) hat es geschafft: nach  einem spannenden Wahlabend im Neustadter Saalbau konnte sie sich in sportlich-fairem Wettstreit um die Krone gegen ihre vier Mitbewerberinnen durchsetzen und wurde zur 80. Pfälzischen Weinkönigin gekrönt.
4 Bilder

Meike Klohr aus Neustadt-Mußbach ist die 80. Pfälzische Weinkönigin
Strahlende Siegerin

Neustadt. Nach einem spannenden Wahlabend im Neustadter Saalbau wurde Meike Klohr aus Mußbach von ihrer Vorgängerin Inga Storck zur 80. Pfälzischen Weinkönigin gekrönt. Nachdem Boris Kranz, erster Vorsitzender der Pfalzweinwerbung, das Wahlergebnis der Stichwahl bekannt gegeben hatte, kannte der Jubel der Einheimischen keine Grenzen mehr und die strahlende Siegerin wurde frenetisch gefeiert. Bereits bei der Fachbefragung am Vormittag im Ratssaal des Neustadter Rathauses konnte die 24-Jährige...

Leo Lyons, Joe Gooch  und Damon Sawyer von "Hundred Seventy Split" kommen am 25. Oktober nach Ruppertsberg. | Foto: ps

Woodstock Legende Leo Lyons mit seinem Projekt "Hundred Seventy Split"
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Bassist Leo Lyons - Woodstock Legende und Gründungsmitglied der Kultband „Ten Years After“ gastiert am Donnerstag, 25. Oktober, ab 20 Uhr in der TVR-Halle bei den „Kulturtagen Ruppertsberg“. Seit 1960 spielte Leo gemeinsam mit Alvin Lee in verschiedenen Formationen, bevor sie 1967 die Band „Ten Years After“ ins Leben riefen. 2013, nach dem Tod von Alvin Lee, entstand die Entscheidung von Leo und Joe, sich von der Band zu trennen um sich voll auf das Projekt „Hundred Seventy Split“...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ