Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Szenische Lesung mit Musik in Baums Weincafé in Gimmeldingen
Weihnachten bei Goethes

Neustadt-Gimmeldingen. Zur Einstimmung auf Weihnachten bietet „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen am Mittwoch, 12. Dezember, um 20 Uhr die szenische Lesung „Weihnachten bei Goethes an. Konzipiert vom Autor Gerd Becht gewährt Johann Wolfgang von Goethe zunächst in einem Interview Einblick in seine vielschichtige Persönlichkeit. Da manche ihn als den „größten Heiden Europa“ bezeichneten, muss der Olympier auch sein überraschend modernes Verständnis von Gott und der Welt darlegen, auch und...

Hereinspaziert: die Zrikusfamilie Weisheit lädt wieder ein zu einem abwechsulngsreichen Vergnügen für die ganze Familie. | Foto: Foto: PS
4 Bilder

12. Winterprogramm mit tollen Attraktionen - Ausflugsziel für die ganze Familie
Weisheit’s Weihnachtscircus

Lachen-Speyerdorf. Kaum fallen die Blätter von den Bäumen und sinken die Temperaturen beginnt für Zirkusfamilie Weisheit wieder die stressigste Zeit des Jahres. Auch in diesem Winter veranstaltet das Team um Manuel Weisheit wieder einen großen Weihnachtscircus direkt zwischen den Weinreben am Ortseingang von Lachen-Speyerdorf. Nach dem letzten regulären Saisongastspiel, welches am 2. Dezember in Rülzheim endet, reist die gesamte Crew nach Lachen-Speyerdorf, um mit den umfangreichen...

Jakob Hansonis Space Oddity.  | Foto: Foto: PS

Tribute-Konzert der Band „Jakob Hansonis Space Oddity“
Songs of David Bowie

Neustadt-Gimmeldingen. Am Samstag, 15. Dezember, um 20 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest die Band „Jakob Hansonis Space Oddity“ mit Songs of David Bowie in der Turnhalle des TV Gimmeldingen, Im Tal 7. Ein Tribute zum 70. Geburtstag des 2016 verstorbenen „Thin White Duke“, wie Bowie gerne genannt wurde. Die Band um den Grönemeyer-Gitarristen Jakob Hansonis erstarrt nicht in Ehrfurcht vor Bowie, sondern setzt eigene Akzente und präsentiert die Songs...

Krippe und weihnachtlich geschmückter Brunnen im Hammpetergässel.  | Foto: Foto: Harald Schönig
4 Bilder

Familienfreundliche Veranstaltung zur Einstimmung auf die Festtage
Neunte Weihnachtsrallye

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag, 9. Dezember, findet in Lachen-Speyerdorf die neunte Weihnachtsrallye statt mit neun Stationen entlang des Rundweges in Lachen; Kernöffnungszeiten sind von 13 bis 19 Uhr, bitte die Informationen auf dem Teilnahmezettel zu unterschiedlichen Öffnungszeiten beachten. Auf einem Rundweg durch die Theodor-Heuss-Straße, Bauern-Doktor-Gros-Straße und Schliedererstraße haben sich wieder verschiedene Anbieter zu einem Weihnachtsevent zusammengeschlossen, an den neun...

Ausstellung von Heike Klingler, Rena Simmat und Gabriele Elliott
Drei Künstlerinnen, drei Positionen

Lachen-Speyerdorf. Bereits zum zweiten Jahr in Folge präsentieren die beiden Künstlerinnen Heike Klingler und Rena Simmat in den Räumlichkeiten der Firma Abendland Umzüge in Lachen-Speyerdorf ihre Werke. Doch einige Dinge haben sich im Vergleich zum Vorjahr verändert. So sind die Räumlichkeiten, in denen die Arbeiten ausgestellt werden, deutlich größer. Außerdem stößt mit Gabriele Elliott eine weitere Künstlerin hinzu, im Gegensatz zu den beiden Malerinnen besteht ihr Werk ausschließlich aus...

Der Protestantische Kirchenchor Haardt lädt ein zum Weihnachtskonzert in der Protestantischen Kirche Haardt. | Foto: ps

Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns
Weihnachtliche Klänge

Haardt. Am Sonntag, 9. Dezember, um 17 Uhr, lädt der Protestantische Kirchenchor Haardt zu einem weihnachtlichen Konzert in die Protestantische Kirche Haardt ein. Als Hauptwerk des Konzertes erklingt das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns. Auf dem Programm steht auch eine Weihnachtskantate von Dietrich Buxtehude: In dulci jubilo, sowie eine Weihnachtssinfonie von Schiassi und Orgelmusik von Buxtehude. Als Solisten wirken mit: Josefa Kreimes (Sopran1), Anette Ziegler (Sopran2),...

„Forsonics“ beim Jazzclub im Steinhäuser Hof
Einfach zeitlos schön

Neustadt. Am Freitag, 7. Dezember, 20.30 Uhr gastiert „Forsonics - Timeline“ beim Jazzclub im Steinhäuser Hof, Rathausstrasse 6. Diese Musik ist scheinbar ohne Eile. Man kann man sich ihr gedankenverloren hingeben. Sie ist einfach zeitlos schön… Auch mit ihrer zweiten CD gelingt es Forsonics mit ihrem Klang, ihren Tönen und Improvisationen etwas menschliches, persönliches anzustoßen, ohne dabei aufdringlich zu werden. Ihre Musik lässt Bilder entstehen voller Größe, Nähe und Tiefe. Kontemplative...

Maria Stange (Harfe) und Rolf Schlicher (Texte).  | Foto: ps

Vorfreude aufs Fest mit vergnüglichen Weihnachtsträumereien
Die Engelsflügel-Büglerin

Hambach.Zu der Musikalischen Lesung zur Adventszeit „Die Engelsflügel-Büglerin“ lädt das Theater in der Kurve ein am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr. Maria Stange (Harfe) und Rolf Schlicher (Texte) wollen an diesem Abend mit ihren vergnüglichen Weihnachtsträumereien für Vorfreude aufs Fest sorgen. In den Geschichten geht es um kleine und große Glücksmomente in der Heiligen Nacht: die Rückkehr der verlorenen Lachfalten bei der Engelsflügel-Büglerin Maria, den Sternenzauber der...

Ensemble „Die Grenzgänger“.   | Foto: PS

„Die Grenzgänger“ präsentieren Lieder und Texte des jungen Marx
Karl Marx - Wilde Lieder

Neustadt. Am Samstag, 8. Dezember, um 20.30 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest das Ensemble „Die Grenzgänger“ mit dem Programm „Karl Marx - Wilde Lieder“ im Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 in Neustadt. Am 5. Mai 2018 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag von Karl Marx: Das Bremer Ensemble „Die Grenzgänger“ wirft den Blick auf diesen immer wieder aktuellen Kritiker des Kapitalismus aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Sie präsentieren ein...

Milchstraßen-Bewohnerin Wilhelmine.  | Foto: ps

Wilhelmine Weihnachtsstern in Maikammer
Himmlisches Schauspiel

Maikammer. Wie jedes Jahr bietet das Maikammerer Kulturprogramm vor Weihnachten auch wieder ein tolles Programm für Kinder im Bürgerhaus (Marktstraße 8). Dieses Jahr zu Gast: das mehrfach ausgezeichnete L’una Theater. Auf dem Programm am Donnerstag, 13. Dezember, um 16 Uhr steht: „Wilhelmine Weihnachtsstern“, ein himmlisches Schauspiel mit Musik und Figuren rund um die Milchstraßen-Bewohnerin Wilhelmine. Sie ist der mit Abstand kleinste Stern am Himmelszelt. Und das ist nicht das Einzige was...

Szene aus „Die Erbsenprobe“: Leni Bohrmann und Christian Birko-Flemming. | Foto: ps

Dort, wo gekocht wird, werden auch Geschichten „gegart“
Die Erbsenprobe

Hambach. Das Familienstück „Die Erbsenprobe“ von Elke Litzka nach den Gebrüdern Grimm kommt am Sonntag, 9. Dezember, um 15 Uhr zur Aufführung im Theater in der Kurve. Dort, wo gekocht wird, werden auch Geschichten „gegart“. In der Schlossküche tauschen Köchin Kättchen und Diener Jakob die Neuigkeiten vom Hof aus, während auf dem Herd die legendäre Erbsensuppe der Schlossköchin brodelt. Der Prinz des Hauses hat sich in das Bauernmädchen Charlotte verguckt, die regelmäßig die Erbsen in die...

Musikalisches Wochenende im Advent in Lachen-Speyerdorf
Gemeinsames Musizieren

Lachen-Speyerdorf. Das Diakonissen Mutterhaus lädt ein zu einem Musikalischen Wochenende im Advent von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Dezember mit dem Thema „Gott aus lauter Liebe …“. Referenten und Mitarbeiter sind Christa Pardall und Sr. Iris Daut. Gerne dürfen Instrumente mitgebracht werden. Anmeldung und Infos beim Diakonissen Mutterhaus Lachen, Flugplatzstraße 91 bis 99, Telefon 06327 983457; gaestehaeuser@lachen-diakonissen.de; www.lachen-diakonissen.de. cd/ps

Betty Sue Miller. | Foto: ps

Weihnachtsliedergurgeln unterm Baum
Hello, Betty Sue!

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt ein zu der neuen Folge „Hello, Betty Sue!“ - „Apfel, Zimt und Zuckerguss“ am Mittwoch, 5 Dezember, um 20 Uhr. Was die charmante Gastgeberin Betty Sue Miller dieses Mal in die Päckchen packt darf jetzt natürlich noch nicht verraten werden... Es gibt eine neue Auflage des liebgewonnenen Weihnachtsliedergurgelns. Ein Weihnachtsbesuch, der natürlich mit Plätzchen und Punsch verköstigt werden will. Und es gibt wie gewohnt jede Menge Musik, Musik, Musik in ihrer...

Das GlasBlasSing-Quintett sorgt für frischen Wind im klassischen Advents-Liedgut.  | Foto: ps

Weihnachtskonzert mit GlasBlasSing-Quintett im Herrenhof Mußbach
Süßer die Flaschen nie klingen

Mußbach. Zu einem Weihnachtskonzert der besonderen Art lädt das GlasBlasSing-Quintett ein am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr im Festsaal im Kelterhaus Herrenhof. Wenn Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist, macht es „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ auf dem Jägermeister-Xylophon, „Parapapampam“ auf der Wasserspender-Djembe oder „Tätärätätä“ auf der grünen 0,33 Liter Longneck-Flasche vom Getränkemarkt nebenan. Mal mundgeblasen, mal von Hand geklöppelt reiht sich eine auf links gedrehte...

Pangaea – ein Kontinent – viele Länder und Kulturen
Internationales Fest

Neustadt. Die Volkshochschule Neustadt veranstaltet am Donnerstag, 6. Dezember, ab 10.30 Uhr ein Internationales Fest unter dem Titel „Pangaea – ein Kontinent – viele Länder und Kulturen“. Es findet statt in der Lindenstraße 15, 2. OG, wo die VHS unter anderem ihre Deutsch- und Integrationskurse anbietet. Von 11.15 bis 15.15 Uhr führt ein Rundgang mit musikalischer Begleitung durch Amerika, Australien, Europa, Asien, Naher und Mittlerer Osten und Afrika. Neben verschiedenen Wortbeiträgen steht...

Gabi Saler liest aus ihrem neuen Buch „Das Wunder der Bärenbande“.   | Foto: ps

Kinder, Erwachsene und Teddys herzlich willkommen
Das Wunder der Bärenbande

Hambach. Am Sonntag, 16. Dezember, 11 Uhr, liest Gabi Saler im Theater in der Kurve aus ihrem aktuell veröffentlichten modernen Märchen „Das Wunder der Bärenbande“. In einer Welt, in der das Teilen zur Nebensache wird und die Einsamkeit regiert, braucht es Verbindungen und Verbündete. Und es braucht offene Kommunikation - vor allem über das, was Angst macht. Angst, die jeder kennt, die tausend Gesichter hat und hässlichste Blüten treibt, solange sie im Verborgenen bleibt. Benjamin wird auf dem...

Ferdinand Dehner übernimmt den Chor „Perpetuum Cantabile“ aus Neustadt. | Foto: ps
2 Bilder

„Perpetuum Cantabile“ hat einen neuen Chorleiter
Ferdinand Dehner übernimmt Neustadter Chor

Neustadt. Der neue Chorleiter von „Perpetuum Cantabile“, Ferdinand Dehner, ist 24 Jahre alt. Er stammt aus Eppelheim bei Heidelberg und studiert Musik auf Lehramt an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim mit Leistungsfach Dirigieren bei Prof. Harald Jers sowie Bachelor Gesang in der Klasse von Prof. Stefanie Krahnenfeld. Er leitet das Mädchenensemble TeuTones des GV Teutonia in Mannheim-Feudenheim und tritt regelmäßig mit seinem A cappella Sextett EnsembleDing in...

Kulturtage Ruppertsberg
Geschichten und Songs rund um Winter und Weihnacht

Ruppertsberg. Am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr, präsentieren Beate Lesser und Karl Schramm  passend zur Jahreszeit das Winterrepertoire von Swing bis Country der 1940er und 50er Jahre im Traminerkeller in Ruppertsberg. Und sie haben säckeweise Instrumente eingepackt: Gitarren, Nasenflöte, Glockenspiel, Kazoo, Melodika und viele mehr warten auf ihren Einsatz. Klassiker werden ebenso zu Gehör gebracht wie weniger bekannte und auch mal reichlich skurrile Songs. Eine kleine Rentierkunde gehört...

Das Dornerei Theater gastiert mit dem Stück „Lotta feiert Weihnachten“ auf dem Hambacher Schloss.  | Foto: ps

Dornerei Theater mit Handpuppen und Großfigurgen
Lotta feiert Weihnachten

Hambach.Am Sonntag, 2. Dezember, 11 Uhr findet auf dem Hambacher Schloss für alle Kinder ab vier Jahren das Kindertheaterstück „Lotta feiert Weihnachten“ statt, nach dem Buch „Lotta kann fast alles“ von Astrid Lindgren statt. Lotta aus der Krachmacherstraße kann Ski laufen, pfeifen, Blumen gießen, Geschirr spülen und kranken Leuten helfen. Sie kann wirklich schon fast alles, findet sie. Und deshalb ist es für die kleine Lotta sicher auch „ganz einfach“, einen Weihnachtsbaum zu beschaffen,...

Die neue „Uffbasse Palzbänd“ rockt zum Nikolaus mit jungen Pfalz-Rock-Song im Konfetti.  | Foto: ps

Brandneue Rockband „Uffbasse Palzbänd“ zum Nikolaus im Konfetti
Rock uff Pälzisch un´Auswärddisch

Neustadt. Mit der „Uffbasse Palzbänd“ stellt sich am Donnerstag, 6. Dezember eine brandneue Rockband im Konfetti in der Friedrichstraße vor, die es mit meist eigenen pfälzischen Texten auf ausgesuchte, beliebte Cover-Rocktitel krachen lässt. Die „Uffbasse Palzbänd“ – Rock uff Pälzisch un´Auswärddisch“ spielt ihre jungen Pfalz-Rock-Songs mit viel Gefühl und Spielfreude in der kuscheligen Konfetti-Atmosphäre. Mit Titeln wie „Isch sitz do on dem Dock uff´m Kai“, „Mäh Glick wie Verschdand“ oder...

Der Moskauer Männerchor des „Heiligen Wladimir“.  | Foto: ps

Geistliche Gesänge mit dem Moskauer Männerchors „Heiliger Wladimir“
Stimmgewaltige rührselige Lobgesänge

Hambach. In einer über 25-jähriger Tradition wird der orthodoxe Moskauer Männerchor des „Heiligen Wladimir“ mit den allseits beliebten Konzerten und Andachten eine emotionale Einststimmung in die vorweihnachtliche Zeit geben. Sowohl die rührseligen Lobgesänge und Gebete aus der orthodoxen Liturgie als auch die ebenfalls stimmungsvollen russischen Volkslieder berühren zutiefst die Seele jeden Zuhörers. Die acht stimmgewaltigen Sänger russischer Kirchen werden auch diesmal eine wohltuende Brücke...

Die Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße präsentiert eine neue Produktion der Theatergruppe Juphi: „Das Katzenhaus“. | Foto: ps

Show der Theatergruppe Juphi im Herrenhof Mußbach
Kindermusical „Das Katzenhaus“

Mußbach. Am Samstag, 24. November präsentiert die Theatergruppe „Juphi“ ihr neustes Stück, das Kindermusical „Das Katzenhaus“ im Herrenhof. Dreißig junge Schauspieler der Theatergruppe haben das Musical zum Leben geweckt mit eigener Musik, vielen Tänze und tollen Kostümen. Die Leitung hat Anastasija Komerloh. Das Katzenhaus, ein gereimtes Märchen, wurde von dem aus Russland stammenden jüdischen Schriftsteller, Dichter, Kinderbuchautor und Übersetzer Samuil Marschak geschrieben. Marschak zählt...

Das Hornquartett „German Hornsound“.  | Foto: ps

Klassisches Musikerlebnis mit dem Hornquartett „German Hornsound“
Vier Hornvirtuosen

Maikammer. Das Hornquartett „German Hornsound“ konzertiert am Samstag, 24. November, 19 Uhr in der Protestantische Johanniskirche. Das Hornquartett „German Hornsound“ sind Christoph Eß, Timo Steininger, Sebastian Schorr und Stephan Schottstädt. Vier ehemalige Studenten der Hornklasse von Christian Lampert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, die seit 2009 die deutsche Kammermusikszene bereichern. Der hohe Qualitätsstandard der vier Musiker hat sich längst...

Andreas Lammel , Rene Bornstein und Florian Lauer.  | Foto: ps

Trio Lammel /Lauer/Bornstein im Steinhäuser Hof
Traditionelles Jazz-Handwerk

Neustadt. Am Freitag, 23. November gastiert das Trio von Andreas Lammel (Piano), Florian Lauer (drums) und René Bornstein(Kontrabass) - dem Jazzclub-Publikum bekannt von den Auftritten des „Trio Tann“ im Steinhäuser Hof. Mit der Bekenntnis zum traditionellen Jazz-Handwerk, und dem Experimentieren mit modernen, offenen Klängen schaffen Lammel, Lauer und Bornstein eine innovative musikalische Umgebung, bei der alte Formen nicht verworfen, sondern gezielt aufgebrochen werden. So liegt in weiten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ