Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kreisverwaltung Bad Dürkheim
HIV/Aids-Sprechstunde im Gesundheitsamt

Bad Dürkheim. Ab 1. September ist der Verein Aids-, Drogen- & Jugendhilfe Landau jeden ersten Donnerstag eines Monats von 15 bis 17 Uhr im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt mit Sitz in Neustadt, Neumayerstraße 10, als zusätzlicher Ansprechpartner mit seinem Beratungsangebot vertreten. Der Verein macht dieses zusätzliche Angebot, um mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Es gibt Vortestberatungen und Antworten auf Fragen rund um HIV und andere sexuell...

ADFC-Fahrradklima-Test 2022
Wo fährt es sich in Deutschland am besten mit dem Rad?

Landkreis Bad Dürkheim. Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potential für den Radverkehr und einen hohen Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau. Bis Ende November können Einwohner:innen das Fahrradklima vor Ort bewerten. Rebecca Peters, ADFC-Bundesvorsitzende, sagt: „Immer mehr Politiker:innen sehen in einer gut ausgebauten...

Zensus 2022 im Kreis DÜW
Wiederholungsbefragung zur Qualitätsbewertung angelaufen

Landkreis Bad Dürkheim. Seit rund drei Monaten laufen die Befragungen für den Zensus 2022. Die persönlichen Befragungen der Haushalte und an Wohnheimen sind größtenteils abgeschlossen. Ein kleiner Teil der bereits Befragten wird erneut für ein kurzes persönliches Interview kontaktiert. Diese Wiederholungsbefragung dauert nur etwa fünf Minuten. Landesweit betrifft dies etwa 15.600 zufällig ausgewählte Personen. Das entspricht rund vier Prozent der Befragten der Haushaltebefragung und der...

Dürkheimer Gesundheitsdialog
Schmerzspezialisten zum Thema „Kopfschmerz“

Bad Dürkheim. Einen Vortrag zum Thema „Akuter und chronischer Kopfschmerz – Vom Donnerschlag bis zum Eispickel“ halten Chefarzt Dr. Markus Alb und Oberarzt Farhoud Bolourchi aus der Abteilung Anästhesie und Schmerztherapie am Donnerstag, 8. September, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim, Dr.-Kaufmann-Straße 2. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe Dürkheimer Gesundheitsdialog, bei der Mediziner und andere Fachleute Gesundheitsthemen laienverständlich...

Kindertagesstätten und Schulen
Zweiter Bewegungsaktionstag am 22. September

Landkreis Bad Dürkheim. Eine Meile laufen und Bewegungssteine bemalen und verteilen – das steht auf dem Programm des zweiten Bewegungsaktionstags der rheinland-pfälzischen Initiative „Land in Bewegung“ und der Aktion „The Daily Mile“ am Donnerstag, 22. September. Auch im Landkreis Bad Dürkheim machen Kindertagesstätten und Schulen mit, wie die Bewegungsmanagerin des Landkreises, Britta Blankenfuland, berichtet. Weitere Einrichtungen können sich noch bis Donnerstag, 8. September, online auf der...

Bad Dürkheim
Alphakurs im Mehrgenerationenhaus ab 14. September

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 14. September, startet zum ersten Mal in Bad Dürkheim ein Alphakurs im Mehrgenerationenhaus. Veranstaltet wird der Kurs von Menschen aus den katholischen und evangelischen Gemeinden rund um Bad Dürkheim, die ein Forum schaffen wollen, sich über zentrale, tragende Fragen des Lebens und Glaubens auszutauschen und gemeinsam neue Antworten zu finden. Neue Leute kennenlernen, gemeinsam essen und dabei ins Gespräch kommen über die Fragen, die wirklich das Leben bewegen...

Musikschule Bad Dürkheim
Musikalische Früherziehung für ukrainische Flüchtlingskinder

Bad Dürkheim. Mit dem Förderprogramm „Sonnenstunden“ fördert die Kulturstiftung der Länder ab sofort kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland flohen. Die Kulturstiftung der Länder möchte Einrichtungen und Organisationen dabei unterstützen, geschützte Räume der Sorglosigkeit für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu schaffen, in denen sie sich selbst künstlerisch-kreativ betätigen. In diesen „Sonnenstunden“...

Pfalzmuseum für Naturkunde
Öffentliche Führung zum Thema Pfälzerwald

Bad Dürkheim. Am Sonntag,  4. September,  11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht der Landschaftsraum Pfälzerwald. Wie ist der größte zusammenhängende Wald Deutschlands entstanden? Welche Tiere und Pflanzen sind hier heimisch? Auch die anderen Räume des im Dezember 2019 eröffneten ersten Obergeschosses, die sich z.B. mit dem Westrich und dem Thema...

17 Nachhaltigkeitsziele im Fokus: die Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Informationsveranstaltung in Kallstadt 
 | Foto: ps
2 Bilder

Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Besuch in nachhaltiger Kommune Kallstadt

Kallstadt. „Ein solches Projekt wird hier ehrenamtlich geführt und ist damit ein Kraftakt für die Kommune“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anerkennend beim Besuch der Ortsgemeinde Kallstadt; das Weinstraßendorf zählt nur 1.224 Einwohnerinnen und Einwohner. Da die diesjährige Sommerreise dem Thema „Nachhaltigkeit“ gewidmet ist, wollte die Ministerpräsidentin die Projekte des Biosphärenreservats „Pfälzerwald: SDG-Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ und „Global Nachhaltige...

Der 19. VR-Kreativ-Wettbewerb steht unter dem Motto „Geheimnisvolle Unterwasserwelt“ | Foto: ps
3 Bilder

Für Grundschüler
VR-Kreativ-Wettbewerb „Geheimnisvolle Unterwasserwelt“

Bad Dürkheim. Schon zum 19. Mal startet nach den Sommerferien der VR-Kreativ-Wettbewerb der VR Bank Mittelhaardt eG. Grundschülerinnen und -schüler im Geschäftsgebiet der VR Bank sind aufgerufen, Bilder zum Thema zu „Geheimnisvolle Unterwasserwelt“ zu gestalten. Die Technik ist dabei nicht vorgegeben. Aus allen eingereichten Bildern ermittelt eine Jury aus Lehrkräften der beteiligten Schulen 6 Sieger, jeweils drei aus zwei Wertungsgruppen (Gruppe 1: 1. + 2. Klasse, Gruppe 2: 3. + 4. Klasse)....

6 Bilder

art gallery am Stadtplatz
Regionale Künstlerinnen und Künstler in Bad Dürkheim

Kunstausstellung „Art-In III“ vom 01.09.2022 bis 24.09.2022 Die Galeristen der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim hatten für 2022 drei Ausstellungen für Kunstschaffende aus der Region geplant. Dies kam, besonders in der aktuellen Situation, den Bedürfnissen von Künstlerinnen und Künstlern sehr entgegen. Die Vielfalt der ausgestellten Werke fand auch in der Öffentlichkeit reges Interesse. In der Planung für 2023 finden sich erfreulicherweise erneut drei Gruppenausstellung für die sich...

CDU Bad Dürkheim
Natalie Bauernschmitt auf Zuhör-Tour in der Trift und in Ungstein

Bad Dürkheim. Natalie Bauernschmitt ist Bürgermeisterkandidatin der CDU Bad Dürkheim. Am 25. Juni 2023 wird voraussichtlich das neue Stadtoberhaupt gewählt. Nun möchte die Kandidatin alle Ortsteile besuchen und die Menschen kennenlernen und Ihnen zuhören. Natalie Bauernschmitt: „Ich möchte wissen: Was sind Ihre Ideen? Wo kann Bad Dürkheim besser werden? Ich freue mich über den regen Zuspruch der fröhlichen und engagierten Bad Dürkheimer Bürgerinnen und Bürger bei meinen ersten Stationen. Auch...

Seit dem Jahr 2000 produzieren Dania Mayer und ihr Ehemann Reiner Wendt den beliebten Dubbeglasorden | Foto: Anne Sahler
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2022
Der Dubbeglasorden, Sammlerobjekt für Wurstmarktfans

Bad Dürkheim. Seit dem Jahr 2000 produzieren Dania Mayer und ihr Ehemann Reiner Wendt den beliebten Dubbeglasorden, ein echtes „Must-Have“ und Sammlerobjekt für Wurstmarktfans. Die 23. Auflage des Ordens zum Dürkheimer Wurstmarkt 2022 steht unter dem Motto „Die Dorschtstreck is geloffe“. Zwei Jahre mussten Wurstmarktfans ausharren, bis endlich wieder in gewohnter Weise gefeiert werden kann. Auch wenn es Bad Dürkheim nicht an Wein mangelt, so war es doch eine echte Durststrecke, die alle...

Protestantische Kirchengemeinde Bad Dürkheim
Bunte Kirche in der Burgkirche

Bad Dürkheim. Am letzten Sonntag vor Schulbeginn, dem 4. September, lädt die protestantische Kirchengemeinde Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln, sowie alle Junggebliebenen und Neugierigen herzlich ein, die Bunte Kirche in der Burgkirche (Leininger Straße 19, Bad Dürkheim) mitzuerleben und auszuprobieren. Los geht’s mit einem offenen Beginn in der Zeit von 9.30 bis 10 Uhr. Wir begrüßen Sie mit Kaffee, Tee, Kakao und einem kleinen Snack. In dieser Zeit sind auch die Spiel- und...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer
„Im Land daheim-Tour" führt nach Kallstadt

Kallstadt. Flut, Dürre, Hitze, Waldbrände und Niedrigwasser – die letzten beiden Sommer haben die Auswirkungen des Klimawandels deutlich gezeigt. Die Landesregierung treibt Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz seit langem entschlossen voran. Hierfür steht beispielhaft die Nachhaltigkeitsstrategie, die Rheinland-Pfalz seit nunmehr zwanzig Jahren regelmäßig aktualisiert. Damit ist Rheinland-Pfalz bundesweit Vorreiter. Zentrales Ziel von Nachhaltigkeit ist es, die Belastungsgrenzen...

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
September Wanderung Turnverein 1906 e.V.

September Wanderung Turnverein Ungstein 1906 e.V.      Wurstmarkt - Wanderung! Samstag, 17.09.2022 um 12.00 Uhr. Ausgangspunkt: Sportheim „Zur Fasanerie“ Ungstein. Wandertrecke: 6 km – Laufzeit: 1,5 Stunden – Schwierigkeit: leicht. Die Wanderung geht zu Beginn vorbei am „Wolfsbrunnen“ Richtung Spielbergweg. Durch den Hohlweg geht es anschließend vorbei an der Weinlage „Roterde“ Richtung Annaberg und dem „Schubkarchstand 37“ (Einkehr möglich). Danach führt uns der Weg vorbei am...

Der Wurstmarkt kann kommen! Nach der offiziellen Pressekonferenz am Vigilienturm stoßen Wurstmarkt-Winzermeister Helmut Darting, Wurstmarkt-Dezernent Karl Brust, Weinprinzessin Lea I., Bad Dürkheim‘s Bürgermeister Christoph Glogger und Marcus Brill, Fachbereichsleiter Wirtschaft und Kultur an.  | Foto: Anne Sahler
4 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2022
Wurstmarkt Pressekonferenz am Vigilienturm

Bad Dürkheim. Nach zwei Jahren Pause fand sie am Mittwoch, 24. August, wieder statt: die offizielle Pressekonferenz zum 606. Wurstmarkt, wie immer traditionell am Vigilienturm mit herrlichem Blick über Bad Dürkheim.  "Ich freu' mich total auf diese Tage", so Bürgermeister Christoph Glogger mit Blick auf den Wurstmarkt, der wie immer das zweite und dritte Wochenende im September stattfindet (vom 9. bis 13. September sowie vom 16. bis 19. September). Im Januar dieses Jahr hatte man sich dazu...

Offizielle Verkehrsfreigabe Kreisstraße 74 (Donnersbergkreis) / K 35 (Landkreis Bad Dürkheim) zwischen Ramsen und Hettenleidelheim  | Foto: ps
3 Bilder

Sanierungsarbeiten beendet
Kreisstraße 74 / K 35 offiziell freigegeben

Landkreis Bad Dürkheim. Es ist eine Maßnahme, die aufgrund der Schäden nicht nur dringend notwendig war, sondern deren Ausführung im Bestand der Kreisstraße zwischen März und Mitte Juni dieses Jahres zur Zufriedenheit von Landkreis und Land fertig gestellt werden konnte: Das haben Landrat Rainer Guth sowie Bernhard Knoop, der Leiter des Landesbetriebs Mobilität Worms, am Montag bei der offiziellen Verkehrsfreigabe der Kreisstraße 74 zwischen Ramsen und Hettenleidelheim betont. 1,02 Millionen...

Bis 27. September wird wieder gesammelt
Schadstoffmobil geht wieder auf Tour

Leiningerland. Bis 27. September findet im Landkreis Bad Dürkheim die 3. Schadstoffsammlung 2022 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was sind schadstoffhaltige Abfälle?Als Schadstoffe gelten u.a. flüssige Farben,...

Nachbarschaftsfest
Sperrung Im Haseneck

Bad Dürkheim. Aufgrund eines Nachbarschaftsfestes am Samstag,  3. September, wird die Straße" Im Haseneck 15" bis "Prof.-Dillinger-Weg 38" von 15 Uhr bis 23 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird über "Im Haseneck" umgeleitet. ps

Herxheim am Berg
Historischer Stammtisch im Dorfgemeinschaftshaus

Herxheim am Berg. Am Freitag, 2. September, findet um 19 Uhr der vierte historische Stammtisch im Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstr. 34) statt. Der Ortshistoriker Eric Hass berichtet über neue Erkenntnisse in der Herxheimer Ortsgeschichte und zeigt passendes Bildmaterial dazu. Ebenso stellt er die im Juli neu aufgehängte Infotafel der „Herxheimer Persönlichkeiten“, am alten Schulhaus (Pfaffenhof 2) vor und berichtet einiges über den neuen „Geo- Naturwanderweg“. Wie beim letzten Treffen gibt es...

Pollichia Astronomie–Arbeitskreis
Vortrag „Vom All in den Alltag“

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 1. September um 19.30 Uhr, lädt der Pollichia Astronomie-Arbeitskreis Bad Dürkheim zu einem Vortragsabend ein. Das Thema: „Vom All in den Alltag. Der Nutzen von Astronomie und Weltraumforschung“. Referent ist Herr Dr. Klaus Jäger vom Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg (MPI). Veranstaltungsort ist der Vortragssaal des Pollichia Museum. Danach wieder regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat mit unterschiedlichen Vortragsthemen die jeweils gesondert...

Abfallunternehmen mit Personalsorgen
Verzögerungen bei Abfallsammlung möglich

Landkreis Bad Dürkheim. Bei der Abfallsammlung kann es im Landkreis Bad Dürkheim derzeit zu Verzögerungen kommen. Das teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises mit. Die Ursache: Bei der Firma Remondis, die für die Sammlung zuständig ist, gibt es krankheitsbedingte Personalausfälle. Diese könnten nicht kompensiert werden, hieß es von Seiten von Remondis. Daher müssten die Haushalte mit Ausfällen bei der Sammlung rechnen. Die Firma Remondis versucht, die ausgefallenen Sammlungen am...

Kreatives Erlebnis im Wald für Kinder: Die Sommerferien-Werkstatt “ARTenvielfalt” der Offenen Kreativ-Werkstatt | Foto: Anne Sahler
7 Bilder

Offene Kreativ-Werkstatt Ferienprogramm
Wollspinnen, Kaffeefilterblumen und Waldhangrutschen

Bad Dürkheim. Dass die Ferienzeit zu Hause keinesfalls unkreativ oder langweilig sein muss, zeigt zum Beispiel die Offene Kreativ-Werkstatt, die für Kinder von Daheimgebliebenen und arbeitenden Eltern ein buntes Ferienprogramm anbietet. So ging am Freitag, 19. August, die Sommerferien-Werkstatt “ARTenvielfalt” zu Ende. Fünf Tage lang betreuten Bettina Meier, Leiterin der Offenen Werkstatt, und die zwei freien Mitarbeiterinnen Tanja Mahn-Bertha und Jana Bertha insgesamt 21 Kinder im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ