art gallery am Stadtplatz
Regionale Künstlerinnen und Künstler in Bad Dürkheim

6Bilder

Kunstausstellung „Art-In III“ vom 01.09.2022 bis 24.09.2022

Die Galeristen der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim hatten für 2022 drei Ausstellungen für Kunstschaffende aus der Region geplant. Dies kam, besonders in der aktuellen Situation, den Bedürfnissen von Künstlerinnen und Künstlern sehr entgegen. Die Vielfalt der ausgestellten Werke fand auch in der Öffentlichkeit reges Interesse. In der Planung für 2023 finden sich erfreulicherweise erneut drei Gruppenausstellung für die sich regionale Kunstschaffende bewerben können.

Künstlerinnen und Künstler der aktuellen Ausstellung:

Judith Boy, Kusel  – „sinnliche Kunst“
Judith Boy‘s Malerei – Installationen, Arazzi sind sinnlich und üppig!
Federleicht verbindet Judith Boy – gegensätzlich und zeitgenössisch – die antiken Geschichten Siziliens mit einem Hauch von Jugendstil & Art Decò. Die Thematik ist fantastisch, verrückt und rebellisch! Ihre Acryl–Malerei verschmolzen mit mediterranen Fischernetzen und sizilianischen Brokaten lassen mit diversen Fundstücken ein Feuerwerk der Sinne entstehen (Kusel TV)!
Ihre Malerei beweglich und unkonventionell, die sinnenhaft aus dem Rahmen fällt.

Dr. Blanka Mandel, Hockenheim  – „Fabricando fabricamur“
(Etwas gestaltend, gestalten wir uns selbst)
Ihre Leidenschaft für die Malerei entdeckte sie bereits mit 6 Jahren. Erst nach Beendigung der Praxistätigkeit ließ sie ihre alte Passion wieder aufleben und beschäftigte sich intensiv im Eigenstudium und teilweise in Kunstkursen mit der Acrylmalerei. Ihre überwiegend mehrschichtigen Bilder mit abstrakten und konkreten Motiven entstehen rein intuitiv unter Verwendung vielfältiger Techniken und könnten dem surrealistischen Expressionismus zugeordnet werden.

Elke Walter, Gerolsheim – „Ich möchte Emotionen auslösen“
Die Künstlerin sagt über sich: „Mein Wunsch ist es, moderne, abstrakte Bilder in Acryl mit individuellen Deutungsmöglichkeiten zu schaffen“. Abstrakte Malerei bedeutet Freiheit, sowohl für mich als Künstler als auch für den kunstinteressierten Betrachter. Abstrakte Werke besitzen viele Aspekte in einem Gemälde - denn je nach Gefühlslage, Anordnung im Raum oder Lichteinfall - eröffnet es immer neue Aspekte. Elke Walters Acrylmalerei ist spontan, voller Impulse und Emotionen. Elke Walker ist Mitglied des Kunstkreises Gerolsheim.

Roland Falkenhagen, Frankenthal – „Impressionen“
Neben den kreativen Arbeiten als Architekt Beschäftigung mit der Malerei, bevorzugt Portraits und Landschaften in Öl, Pastell und Aquarell. Studium der alten Meister bis zu den Realisten der Neuzeit in Galerien und Ausstellungen Westeuropas. Studienreisen: Bretagne, Südfrankreich, Korsika, Balearen , Spanien, Marokko.
2006 Einrichtung eines Ateliers um sich im Ruhestand ausschließlich der Malerei widmen zu können. Seitdem erfolgreich als freischaffender Maler tätig.
Ab 2012 über 20 Einzel- und Gruppenausstellungen in Rheinland-Pfalz und Hessen

Stefan Kötzel, Bad Dürkheim
„Meine Skulpturen stellen Menschen und Tiere dar.
Mein Anspruch ist es, mit glatten Flächen, den spezifischen Körperbau von Mensch und Tier herauszuarbeiten ohne ins Detail zu gehen. Dabei kommt es mir auf das Arbeiten mit verschiedenen einheimischen Holzarten an. Ich verwende Fassdauben, auf die Köpfe aus glatt poliertem Holz aufgesetzt werden. Ebenso spüre ich der ausdrucksvollen Maserung verschiedener Holzarten in meinen Arbeiten nach, und beziehe sie in die Ausdrucksgestaltung der Skulpturen mit ein“.

Martin Turner, Heidelberg – „Die Alltagsperspektive verlassen “
„Meine Bilder entwickeln sich in einem aufwendigen Arbeitsprozess. Sie entstehen durch den pastosen, reliefartigen Auftrag von Farben in mehreren Farbschichten. Durch Spachtel und Kratztechniken erwacht in den übereinanderliegenden Farbschichten ein kompositionelles Geflecht, mit einer eigenen Dynamik und starken Farbkontrasten. Es entsteht ein abstraktes Bild indem sich auch gegenständliche Motive erkennen lassen. Meine Bilder unterteile ich in die verschiedenen Entstehungszyklen und nummeriere sie. Sie erhalten keine Titel, dies ist nicht relevant für die Betrachtung. Ich sehe mich als Transmitter der dem Betrachter hilft die gewohnte Alltagsperspektive zu verlassen und die eigene Weltsicht zu hinterfragen“.

Art – in III vom 01.09. bis 24.09.2022
Eröffnung Freitag 02.09.22, ab 18.00 h, die Künstlerinnen und Künstler sind anwesend
Allgemeine Öffnungszeiten der Ausstellung
Donnerstag - Freitag 14.00 – 18.30 h
Samstag 10.00 – 16.00 h und nach Vereinbarung Tel. 06322 /6054618

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Guenter Hesse aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ