Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen sollten sich besonders schonen
Wie man möglichst gesund durch die Hitze kommt

Bad Dürkheim. Die hochsommerlichen Rekordtemperaturen von fast 40 Grad sind gerade für Ältere und für Menschen mit Vorerkrankungen sehr herausfordernd. Aber auch Gesunde sollten körperliche Anstrengung bei großer Hitze vermeiden. Die Mediziner des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim haben einige Informationen dazu zusammengestellt, wie man möglichst gesund durch die extreme Sommerhitze kommt. An heißen Tagen sollten sich vor allem Senioren und Vorerkrankte nicht in der prallen Sonne...

Erste bestätigte Fälle von Affenpocken

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises informiert, dass es im Rhein-Pfalz-Kreis inzwischen zwei bestätigte Fälle von Affenpocken gibt. Die Fälle stehen in keinem Zusammenhang. Die betroffenen Personen befinden sich soweit wohlauf und sind in Absonderung. Ebenfalls in Absonderung sind die ermittelten Kontaktpersonen. Weitere Informationen zu den Personen sind aus Gründen des Datenschutzes nicht möglich.kats/ps Weitere Informationen: Weitere Informationen zu den Affenpocken...

Insektenwelt: Tour durch den Neuleininger Steinbruch

Leiningerland. Am Mittwoch, 10. August, um 19 Uhr, findet das Monatstreffen des NABU Eisenberg/Leiningerland im alten Neuleininger Steinbruch statt. Der NABU konnte den Steinbruch bereits vor fünf Jahren im Rahmen des GEO-Tags der Artenvielfalt genauer unter die Lupe nehmen. Seit etlichen Jahren wird der Steinbruch nicht mehr aktiv bewirtschaftet. Es konnte sich eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt auf dem weitgehend ungestörten Areal ansiedeln. Damals konnten wir 88 Pflanzenarten und...

Brand- und Katastrophenschutz
Feuerwehr zeichnet mit Ehrenzeichen Gold aus

Kreis Bad Dürkheim. Für ihre langjährigen Dienste in den Freiwilligen Feuerwehreinheiten des Landkreises Bad Dürkheim wurden am Donnerstag, 14. Juli, in der Stadthalle Wachenheim insgesamt 23 Feuerwehrangehörige durch Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld geehrt. Gold für 35 JahreDie Feuerwehren im Kreis ehrten folgende Mitglieder mit dem Ehrenzeichen in Gold für 35 Jahre Mitgliedschaft: Haßloch: Stefan Guckes, Andreas Hof; Grünstadt: Hans-Josef Hinkel, Michael Pirrung, Bernhard Siegel, Peter Ammon,...

Verbreitung des Coronavirus im Kreis
Aktuelle Fallzahlen

Kreis Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind am Montag, 25. Juli, um 14 Uhr, im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 56.101 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 38.156 im Landkreis Bad Dürkheim und 17.945 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung sind 135 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 76 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 3.486 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 34.441 Personen...

Straßensperrung im Bereich Kaiserslauterner Straße

Bad Dürkheim. Im Bereich der Kaiserslauterer Straße 14 sind Betonagearbeiten geplant. In Folge dessen muss die Kaiserslauterer Straße zwischen Zumstein-Kreisel und Gaustraße am Freitag, 29. Juli, von 9 bis 16 Uhr, gesperrt werden. Das bedeutet, dass die Zufahrt vom Kreisel in die Innenstadt nicht möglich ist. Anlieger Friedhofstraße und Kaiserslauterer Straße sind bis zur Baustelle frei. Der Verkehr wird über die B37, Gutleutstraße, Mannheimer Straße, Philipp-Fauth-Straße und Leininger Straße...

Abendrundgang „Gefährdete Tierarten“
Fledermausexkursion

Esthal. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet im Rahmen des deutsch-französischen Projekts „Gefährdete Tierarten im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen“ eine Fledermaus-Exkursion an. Am Samstag, 27. August, um 19.45, laden die Fledermausexperten Claudia Weber und Guido Pfalzer für eineinhalb Stunden dazu ein, das geheimnisvolle Nachtleben rund um den Helmbachweiher zu entdecken. Ausgerüstet mit Ultraschall-Detektor und Taschenlampen werden die beiden einen...

Bis 5. August 2022
EULLa-Interessenbekundungsverfahren gestartet

Bad Dürkheim. Landwirte sowie Winzer können bis zum 5. August ihr Interesse zur Teilnahme an einer Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und des Ökologischen Landbau bekunden. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim hält die Antragsformulare vor und gibt Auskünfte zum Verfahren teilt der für den Bereich Landwirtschaft zuständige Kreisbeigeordnete Reinhold Pfuhl mit. „Mit der Weiterführung des EULLa-Programms unter dem zukünftigen Dach des GAP-Strategieplans wollen wir landwirtschaftliche...

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Adolf-Von-Nassau Wanderung

August Wanderung Turnverein Ungstein 1906 e.V. Samstag, 20.08.2022 um 11.00 Uhr. Ausgangspunkt: Sportheim „Zur Fasanerie“ mit dem Auto nach Kerzenheim zum Arleshof. Wanderstrecke: 10 km – Laufzeit: 4,5 Stunden. Schwierigkeit: mittel. Ab dem Arleshof geht es über eine Anhöhe, dann durch eine Senke und bergauf vorbei am alten Friedhof zum Kloster Rosenthal. Vorbei an einem Weiher bergan zum „Göllheimer Häuschen“. Weiter geht es ca. 800 m auf einer Landstraße bis zur Kriegsberghütte von dort...

Ausbau von Gagabit-Anschlüssen in unterversorgten Gewerbegebieten

Bad Dürkheim. Der Ausbau von schnellem Gigabit-Internet kommt in Rheinland-Pfalz weiter voran. Davon profitieren auch viele Unternehmen. Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Landkreis Bad Dürkheim Mittel in abschließender Höhe von 1.189.876 Euro für den Ausbau von Gigabitanschlüssen in unterversorgten Gewerbegebieten zugesagt. Im Zuge des Projektes sollen Bandbreiten von einem Gigabit pro Sekunde symmetrisch entstehen. Mit den nunmehr bewilligten knapp 1,2 Millionen Euro können...

Beschäftigte aus Bad Dürkheim meist wegen Psyche krankgeschrieben

Landkreis Bad Dürkheim. Die Beschäftigten im Kreis waren im Jahr 2021 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. Das geht aus Daten der Barmer hervor, die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen der bei ihr versicherten Erwerbspersonen aus Rheinland-Pfalz anonymisiert ausgewertet hat. Der Krankenstand im Landkreis lag bei 4,5 Prozent. Im gesamten Land und bundesweit lag er bei 4,8 Prozent. „Das bedeutet, dass an einem durchschnittlichen Kalendertag von 1.000 Beschäftigten 45 arbeitsunfähig...

„Clear or cloudy“: Lautenkonzert berühmter Interpreten

Kirchheim/Weinstraße. „Clear or cloudy“ – was sich wie eine launische Wettervorhersage liest, ist für den Gemütszustand von Liebenden auch oft sehr zutreffend. Und dieser wird auf unnachahmlich kunstvolle Art in englischen Lautenliedern auf das Schönste besungen. Der Zuhörer erlebt dabei eine packende Liebesgeschichte, die von der ersten Verliebtheit über Liebeswerben, -sehnen, -enttäuschung bis hin zur Verzweiflung reicht. Das Dreigestirn der Weltkomponisten John Dowland, John Blow, Henry...

Sieg beim 36. Schüler- und Jugendwettbewerb2
Jugendtreff Fußgönheim gewinnen „mitgedacht und mitgemacht“

Fußgönheim. Der Rhein-Pfalz-Kreis gratuliert den Kindern und Jugendlichen des Jugendtreffs Fußgönheim zum ersten Platz beim 36. Schüler- und Jugendwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz. „Unsere Kinder und Jugendlichen aus Fußgönheim sind wahre Künstler und haben den ersten Platz beim Wettbewerb ’mitgedacht und mitgemacht’, erhalten“ lobt die Beigeordnete des Kreisjugendamtes Rhein-Pfalz Kreis Bianca Staßen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Zwischen Lockdown und Restart – Leben und Lernen in...

131.000 Euro Landesmittel zur Ortsbegrünung von Ellerstadt

Ellerstadt. Die Ortsgemeinde Ellerstadt im Landkreis Bad Dürkheim erhält eine Förderung in Höhe von 131.000 Euro aus der Sonderinitiative „Mehr Grün im Dorf“ des rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramms, wie Innenminister Roger Lewentz mitteilt. Gefördert wird die Begrünung des Ortes. „Die Ortsgemeinde Ellerstadt will mit den Fördermitteln ihre umfassenden Planungen zur Begrünung des gesamten Ortes umsetzen. Im Bereich um das Bürgerhaus sollen die vorhandenen Pflanzflächen durch eine...

Benefizkonzert des MGV Liedertafel

Bad Dürkheim. Das Benefizkonzert des MGV Liedertafel Bad Dürkheim erbrachte eine Spende von 1.420 Euro zugunsten des Hospiz Bad Dürkheim. Mit dem Frühlingskonzert des MGV Liedertafel Bad Dürkheim konnte die lange Konzertpause, wegen der Corona Pandemie, im Juni 2022 beendet werden. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit von gerade drei Monaten boten die Chöre, unter dem Motto „Fauna, Flora und andere Erdenbewohner“ im Dürkheimer Haus, vor einem begeisterten Publikum, ein anspruchsvolles Konzert....

Aktuelle Lage im Pfälzer Wald
Bürgerinformation bezüglich Brandgefahr

Bad Dürkheim. Das Ordnungsamt in Bad Dürkheim informiert über die aktuelle Lage im Pfälzerwald hinsichtlich der Waldbrandgefahr. Aufgrund der hohen Temperaturen und der damit verbundenen Trockenheit nimmt die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden derzeit stark zu. Aufgrund dessen möchte das Ordnungsamt auf einige Verhaltensregeln hinweisen, um die Gefahr von entsprechenden Bränden zu verhindern: Im Wald und in der Nähe zum Wald sowie im Bereich von Feldern nicht rauchen oder (Grill-) Feuer...

Limburg Sommer 2022: Open Air Filmfestival in der Klosterruine

Bad Dürkheim. Kino in der schönsten Kulisse Bad Dürkheims: In Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Dürkheim präsentiert die Filmwelt Grünstadt ein Open Air Filmfestival im Refektorium der Klosterruine Limburg. Filmfans dürfen sich von Dienstag, 16. August, bis Sonntag, 21. August, auf folgende Filme unter freiem Himmel freuen: Dienstag, 16. August: Contra; Mittwoch, 17. August: Wunderschön; Donnerstag, 18. August: Kultklassiker Grease; Freitag, 19. August: Monsieur Claude und sein großes Fest;...

2 Bilder

Auf Schusters Rappen - SKFM unterwegs
spirituelle Wanderung zum Thema Schöpfung

Am 30.6.2022 fand, bei gutem Wetter und glücklicherweise noch nicht ganz so heißen Temperaturen, die alljährliche spirituelle Wanderung des SKFM Bad Dürkheim statt. Mit verschiedenen Impulsen und Stationen zum Thema „Schöpfung“ gestaltete Pfarrer Thomas Diener, unser geistlicher Beirat im SKFM Bad Dürkheim, den Weg vom Pfalzblick zur Klausenkapelle für die 10 TeilnehmerInnen  Dabei wurde den Wandernden schnell bewusst, dass es beim Thema „Schöpfung“ nicht nur schwarz und weiß gibt, sondern dass...

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 17.08.2022

Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 17.08.22 In die Mehlinger Heide. Wegstrecke ist 6 km. Abschlusseinkeht geplant. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Handelsmann Carlsberg/PKW. Wanderstart um14:45 Uhr – „P“ Fa. Becker, an der Heide 10, 67678Mehlingen. Wanderführer ist Gerdi Spoor (Tel. 06356-5569). Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

3 Bilder

SKFM vor Ort
Infostand beim Marktfrühstück in Bad Dürkheim

Bei schönstem Wetter, guter Musik von The Cat Pack, leckerem Essen der Dürkheimer Marktbeschicker:innen und Getränken vom Weingut Heissler konnten sich die Besucher:innen  des Marktfrühstücks am 02.07.2022 am Infostand des SKFM Bad Dürkheim bei Nicole Gruber und Anna Maria Unz, sowie der GemeindeschwesterPlus Vera Götz über Vorsorgemöglichkeiten und Unterstützung im Alter informieren. Vielleicht auch gerade wegen der entspannten und lockeren Atmosphäre, konnten einige Besucher:innen auf dem...

Pfälzerwaldverein lädt zu Thementouren
Geführte Wanderungen

Bad Dürkheim. Der Pfälzerwaldverein (PWV) Bad Dürkheim lädt zu geführten Wandertouren ein. Am Mittwoch, 27. Juli, führt Silvia Müller auf den schönen Rundwegen bei Berntal und Leistadt durchs Naturschutzgebiet, Weinberge und Wald. Die After-Work-Wanderung von neun Kilometern startet um 17 Uhr am Parkplatz Felsenberg, Ortsende Leistadt. Weitere Informationen bei der Führerin Silvia Müller unter der Telefonnummer 0621 6858484. Am Sonntag, 31. Juli, führt Sonhild Hässler 14 Kilometer über den...

Schützengilde 1932: Biathlon-Gewinner bei Landes- und Regionalwettkämpfen

Weisenheim. Die Weisenheimer Sommerbiathleten sind weiterhin erfolgreich. Nach dem Ende verschiedener Landeswertungen errangen sie nachfolgende Platzierungen: Beim Saar-Pfalz-Cup machte Katja Gumsheimer von der Damenklasse II den 2. Platz. Ralf Gumsheimer von der Herrenklasse II belegte ebenso den 2. Platz. Volker Höfle, der in der Herrenklasse IV ist, machte beim Saar-Pfalz-Cup den 3. Platz. Den Baden-Schwaben-Cup in Kippenheim gewann Volker Höfle in der Herrenklasse IV mit dem 1. Platz. Höfle...

Partner der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Netzwerktreffen

In einem Partner-Treffen hat die Lebenshilfe Stiftung Ende Juni die dem Verein besonders verbundenen Unternehmen zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen. In seiner Kurzvorstellung der Einrichtung bedankte sich Geschäftsführer Sven Mayer bei allen anwesenden Unternehmern: „Wir sind froh und dankbar, Sie an unserer Seite zu wissen und würden uns sehr freuen, wenn sich noch weitere Unternehmen begeistern ließen, sich für unsere Lebenshilfe zu engagieren. Diese meist langjährigen Kooperationen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ