Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lions-Club Wachenheim
Flohmarkt für einen guten Zweck

Wachenheim. Am Samstag, 27. August, von 9 bis 17 Uhr veranstaltet der Lions-Club Wachenheim wieder einen großen Flohmarkt in der Burgkirche Bad Dürkheim. Es wird eine interessante Auswahl an Kleidung, Schmuck, Accessoires, Tisch- und Bettwäsche, Porzellan und Silber, Haushaltswaren und kunstgewerblichen Artikeln, antiken und auch kuriosen Raritäten geboten. Beim Flohmarkt bieten die Lions-Damen zudem ein reichhaltiges Kuchenbuffet an. Der gesamte Erlös des Flohmarktes kommt, wie in den...

Sommerferienprogramm der offenen Jugendarbeit in der VG Wachenheim

Drei Wochen Sommerferienprogramm der offenen Jugendarbeit in der VG Wachenheim Mittlerweile traditionell startet unser Sommerferienprogramm in den ersten zwei Ferienwochen. Für ca. 30 Kinder bedeutete dies ganz viel Spaß und Erholung im kühlen Wald. Dabei ist es uns sehr wichtig Angebote zu machen, aber die Teilnehmer selbst entscheiden zu lassen, wie Sie Ihren Tag gestalten wollen. So konnten dieses Jahr T-Shirts beschriftet, bemalt und gebatikt werden. Viele Kinder waren stundenlang eifrig...

Offene Forschungswerkstatt
„Früchte“

Bad Dürkheim. Am Sonntag, den 4. September, findet im Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim von 11 bis 16 Uhr eine Offene Forschungswerkstatt zum Thema „Früchte“ statt. Sie bietet begleitend zur Sonderausstellung Wissenswertes, Kurioses und Spielerisches rund um heimische und exotische Früchte. Man sieht beispielsweise, wie groß die Kerne einer Wildbanane eigentlich sind, und erfährt, dass Früchte nicht nur an Bäumen wachsen. Knobler versuchen sich an der Beurteilung der...

Abfallwirtschaftsbetrieb bittet Bürger um Überweisung der zweiten Rate

Bad Dürkheim. Die zweite Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2022 ist am Donnerstag, 1. September, fällig. Um überflüssige Mahngebühren zu vermeiden, bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Bad Dürkheim alle Bürger um rechtzeitige Überweisung unter Angabe der auf dem Gebührenbescheid angegebenen Kundennummer und des Kassenzeichens. Einfacher und bequemer ist die Erteilung eines jederzeit widerruflichen SEPA-Lastschriftmandates. Dieses muss schriftlich vom...

K30 bei Battenberg wird freigegeben
Ende des Straßenbaus

Battenberg. Die K30 bei Battenberg wird ab Samstag, 20. August, am späten Nachmittag wieder für den Verkehr freigegeben, wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mitteilt. Die Sanierung der 1.300 Meter langen Strecke zwischen der Anschlussstelle L517 und Battenberg ist abgeschlossen. Eine Umleitung über Wald- und Wirtschaftswege wurde eingerichtet, teilweise wurde asphaltiert, teils mit Schotter aufgefüllt. Ziel war es, eine durchgängige Fahrbreite der Umleitung von mindestens 3,50 Metern zu...

Zuhör-Tour im Wahlkampf: CDU-Kandidatin Bauernschmitt befragt Bürger

Bad Dürkheim. Natalie Bauernschmitt ist Bürgermeisterkandidatin der CDU Bad Dürkheim. Am Sonntag, 25. Juni 2023 wird voraussichtlich das neue Stadtoberhaupt gewählt. Nun möchte die Kandidatin alle Ortsteile besuchen, die Menschen vor Ort kennenlernen und ihnen zuhören. „Ich möchte wissen: Was sind die Ideen der Bürger? Wobei kann Bad Dürkheim besser werden? Ich habe die Stadt bei all meinen Besuchen hier geschätzt für Ihre fröhlichen und engagierten Menschen. Diese Aufbruchstimmung möchte ich...

Rotary Club: Natur- und Artenschutz weiterhin im Fokus

Bad Dürkheim. Turnusgemäß ging zur Jahreshälfte beim Rotary Club Bad Dürkheim ein neuer Club-Präsident an den Start. Allerdings verzögerte sich die „offizielle“ Übergabe des Amtes coronabedingt um einen Monat. Matthias Pfeiffer übernahm nun von Vorjahrespräsidentin Annette Siegrist die Clubführung. Er rückt die Themen „Natur- und Artenschutz“ in den Mittelpunkt seines Präsidentschaftsjahres. Damit schließe er thematisch direkt an das weiter gefasste Thema „Nachhaltigkeit“ seiner Vorgängerin an,...

Sperrungen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Zuge des Aufbaus von Festzelten und Attraktionen für den Dürkheimer Wurstmarkt 2022 werden seit Montag, 15. August, einzelne Flächen auf dem Wurstmarktplatz mittels Halteverboten gesperrt, um einen reibungslosen Aufbau zu ermöglichen. Hierbei kann es darüber hinaus zu kurzfristigen Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen. Eine Vollsperrung des gesamten Wurstmarktplatzes erfolgt ab Samstag, 3. September. Sperrung in der Schillerstraße Im Bereich der Schillerstraße 35 muss ein...

Lions-Club bittet um Sachspenden für gemeinnützigen Flohmarkt

Bad Dürkheim. Der Lions-Club Wachenheim veranstaltet in diesem Jahr wieder einen großen Flohmarkt. Um eine möglichst große und interessante Auswahl zur Verfügung stellen zu können, bittet er im Vorfeld um die Unterstützung der Bewohner. Er bittet um Spenden wie gut erhaltene und gepflegte Gegenstände sowie saubere, noch tragbare Kleidung. Die Sachspenden können am Freitag, 26. August, zwischen 15 Uhr und 19 Uhr, in der Burgkirche in Bad Dürkheim abgegeben werden. Mit den Sachspenden tun alle...

Rektorin Hauser beendet Kinderbuch "Die Regebogenfrau"

Weisenheim am Berg. Die freie Zeit, die Corona ihr gegeben hat, nutzte Brigitte Hauser dafür, sich einen Traum zu erfüllen. Während ihrer Dienstzeit als Rektorin an der Grundschule Obrigheim hatte sie mit den Kindern jährlich Theaterstücke im Rosengarten in Obrigheim aufgeführt. Manche Stücke hatte sie selbst geschrieben oder auch zusammen mit den Kindern und sich immer die Zeit gewünscht, diese einmal in Kinderbücher umschreiben zu können. Mittlerweile hat sie drei Bücher beendet, das erste...

Eingeschleppte Spinne
Ausstellung: Nosferatu breitet sich aus

Bad Dürkheim. Die Nosferatu-Spinne stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist nach aktuellem Kenntnisstand zunehmend in der Pfalz anzutreffen. Um die Verbreitung zu verfolgen und auch ihren Einfluss auf heimische Arten zu untersuchen, werden durch die Zoologin des Pfalzmuseums für Naturkunde Funde der Art ausgewertet. Da sich die Spinne gern in Häusern aufhält, werden regelmäßig Meldeaufrufe über die Medien gestartet, mit der Bitte, Funde mit Foto und Angabe des Fundorts zu melden. Die...

Straßensperrungen

Bad Dürkheim. Für den Aufbau eines Baukranes in der Friedelsheimer Straße − zwischen „Am Ortwingert“ und „Otto-Schmitt-Groß-Straße“ − muss ein Mobilkran gestellt werden. Daher wird dieser Bereich von Dienstag, 16. August, bis Mittwoch, 17. August, voll gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die K7 und die Weinstraße Süd. In der Altenbacher Straße in Ungstein werden Gas- und Wasserzuleitungen verlegt. Aufgrund dessen muss der Bereich in Höhe der Hausnummer 4 bis zum Parkplatz an der...

Radtour durch Verbandsgemeinde
Heimat entdecken

Leiningerland. Am Sonntag, 21. August, wird die erste VG-Radtour unter dem Motto „Lernen Sie Ihre VG kennen" stattfinden. Treffpunkt ist um 11 Uhr beim Sportverein in Obersülzen in der Grünstadter Straße 25. Vom Startpunkt aus geht es zunächst quer durch Obersülzen. Der erste Teil der Tour wird „gewürzt“ mit viel Wissenswertem zum Ort durch Ortsbürgermeister Andreas Lehmann. Weiter geht es nach Dirmstein. Dort steht Schnupper-Fußball-Golf als sportlicher Teil auf dem Plan, wo jeder ein „Loch“...

Vollsperrungen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bei der RNV - Rhein-Neckar-Verkehr GmbH - stehen Arbeiten bevor: Ein Stromkabel für einen Zähleranschluss muss verlegt werden. Dies hat Auswirkungen auf den Radverkehr. Von Montag, 22. August, bis Freitag, 2. September, muss daher der Radweg in der Mannheimer Straße – Ecke Kanalstraße – unter der Bahnbrücke verlaufend voll gesperrt werden. Radfahrer werden über den Radweg „zum Fronhof“, „Mannheimer Straße“ (Teilstück „Kirchgartenweg“), die Gutleutstraße und den Triftweg...

Entlastung der B271: Neue Schilder lenken Laster auf Autobahnen um

Bad Dürkheim/Grünstadt. Die Beschilderung für eine frühzeitige Lenkung des Schwerlastverkehrs entlang der B271 und B37 zwischen Bad Dürkheim und Grünstadt wird angepasst und der Verkehr so über die A6, A61 und A650 geleitet. „Wir wollen damit den Schwerlastverkehr stärker aktiv lenken, anstatt nur mit Verbotsbeschilderung zu agieren. So erkennen LKW-Fahrer frühzeitig, welche Strecken zu nutzen sind. Wir versprechen uns davon eine spürbare Entlastung entlang der B271 zwischen Bad Dürkheim und...

Landkreisstiftung gibt 10.000 Euro für Kinder-Schwimmkurse

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim übernimmt bis Ende des Jahres die Kosten von Schwimmkursen für Kinder im Landkreis und stellt dafür 10.000 Euro bereit. Gerade in Zeiten der Pandemie mussten viele Schwimmkurse ausfallen, Bäder waren geschlossen. Dabei ist Schwimmen nicht nur eine wertige Freizeitgestaltung, es gibt den Kindern auch Sicherheit in und am Wasser. Vor Ort, im Wachenheimer Schwimmbad, ist Ralf Johannsen im Einsatz. Der Meister für Bäderbetriebe gibt dort, aber...

Kursangebote der Kreisvolkshochschule: Programm zum Semesterstart

Bad Dürkheim. Im September läuft das neue Semester an der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim mit einem neuen Programm an. StressbewältigungDer Kurs vermittelt, sich in belastenden Situationen effektiv entspannen zu können und durch Selbstsuggestion sowie Muskelrelaxion einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen. Dazu werden die Themen Stress im Alltag, Umgang mit Zeit und gesunder Schlaf angesprochen. SturzprophylaxeStürze bei Menschen fortgeschrittenen Alters sind meist mit unangenehmen...

Kreisverwaltung will sich auf drohende Energieknappheit vorbereiten
Verwaltungsstab Gaskrise eingerichtet

Kreis Bad Dürkheim. Um für die drohende Energieknappheit gewappnet zu sein, hat die Kreisverwaltung einen Verwaltungsstab Gaskrise gegründet. „In diesem Gremium befassen wir uns damit, wie wir uns im Landkreis auf Engpässe in der Energieversorgung vorbereiten können“, erklärt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Ziel der Arbeit des Stabs ist einerseits die präventive Planung für den Ernstfall, wenn in der kalten Jahreszeit das Gas und in Folge dessen auch der Strom fehlt. Andererseits geht es auch um...

Neues Programm: Zusammen in Vielfalt
Hungrig nach Bildung

Landkreis Bad Dürkheim. Das neue Programm der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim und ihrer zwölf örtlichen Volkshochschulen im Landkreis sowie der Offenen Kreativ-Werkstatt hält für alle Interessieren wieder ein buntes, abwechslungsreiches Programm vor. „Es spiegelt aber auch wider, dass mittlerweile ein wenig Normalität in den Kursalltag eingetreten ist. Denn es ist deutlich spürbar, dass viele Bürgerinnen und Bürger des Landkreises wieder „hungrig“ nach Bildung sind. Nach der langen und...

Wegen Hitze kurzfristige Änderungen
Seniorenspaziergänge

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „Mal raus aus dem Haus“ bietet Gemeindeschwester plus Elke Weller mit Kooperationspartnern in der Verbandsgemeinde Lambrecht regelmäßig Senioren-Spaziergänge im Lambrechter Tal an. Für die nächsten vier Termine gibt es wegen der angekündigten Hitzewelle kurzfristige Änderungen. Die Spaziergänge in Iggelbach (Dienstag, 9. August, 14 Uhr) und Weidenthal (Mittwoch, 10. August, 14 Uhr) entfallen wegen der zu erwartenden Temperaturen. Die Veranstaltung in Esthal...

Sperrung wegen Mäharbeiten

Bad Dürkheim. Auf dem Wohnmobilstellplatz in der Silz sind Mäharbeiten geplant. Daher wird der gesamte Platz am Mittwoch, 17. August, gesperrt. Alle Wohnmobilbesitzer werden angehalten ihre Fahrzeuge bis zum 16. August vom Platz zu fahren. Entsprechende Hinweisschilder werden rechtzeitig gut sichtbar auf dem Gelände verteilt, ebenso wie auf den Parkautomaten vor Ort.kats/ps

Faire Forscher besuchen Schulen zum Thema fairer Handel
Faire Kita auf fairer Mission

Ungstein. Die städtische Kita Regenbogen in Ungstein wurde 2019 als erste Faire Kita in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet und ist aktuell in der Rezertifizierungsphase. Die letzten drei Jahre haben dem Team gezeigt, dass die Verankerung von Bildungsangeboten für nachhaltige Entwicklung und Bildungsmodulen zum fairen Handel eine Bereicherung für die Bildungsarbeit mit den Kindern ist. Deshalb haben sich die Schulanfänger der Kita auf eine faire Mission begeben, um in den Schulen, die sie ab Sommer...

Zwei Halbmarathons am 30. Oktober
Wandermarathon Pfälzerwald

Pfälzerwald. Am Sonntag, 30. Oktober, findet der diesjährige Wandermarathon Pfälzerwald in Form der beiden Halbmarathons am Biosphärenhaus Fischbach und am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz über jeweils rund 22 Kilometer statt. Wegen der weiterhin ungewissen Lage bezüglich der Corona-Pandemie wird der Hauptmarathon über 42 Kilometer von Johanniskreuz nach Fischbach wie im letzten Jahr ausgesetzt. Ab sofort können sich Wanderbegeisterte für die beiden Halbmarathonstrecken direkt über die...

POLLICHIA Bad Dürkheim
Exkursion: Vergessene Pflanzen

Bad Dürkheim. Am Samstag, 13. August, von 9 bis 12 Uhr, macht das POLLICHIA eine Exkursion unter dem Motto „Vergessene Pflanzen - einst Teil der kärglichen Nahrung“. Vielen Menschen ist heute der direkte Bezug zur Natur weitgehend verloren gegangen. Zwar reden wir viel über Ökologie, Arterhaltung und Nachhaltigkeit, aber im Einzelnen herrscht aber oft Unkenntnis. So bezeichnen wir heute oft Pflanzen als „Unkraut“, die unseren Vorfahren noch als essbare Kräuter vertraut waren. Und insbesondere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ