Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Friedrich Clemens nutzte alle verfügbaren Verkehrsmittel, um die Höhepunkte und Schönheiten zu erschließen. | Foto: Clemens
2 Bilder

Vortrag bei der Volkshochschule Bad Dürkheim
Multimedia-Schau über Norwegens Süden

Bad Dürkheim. Eine Multimedia-Schau von Friedrich Clemens führt ins „Land der langen Tage“. Er beschreibt eine „Reise durch das südliche Norwegen“. Die Reise führt durch den südlichen Teil des Landes, mit Trondheim als nördlichstem Ziel, und nutzt alle verfügbaren Verkehrsmittel, um die Höhepunkte und Schönheiten zu erschließen. Oslo und Bergen werden ausführlich besucht, und es geht durch wunderschöne Täler, verträumte Orte, raue Landschaften und zu wildromantischen Wasserfällen....

Carolin Klöckner (Mitte) ist die 70. Deutsche Weinkönigin! Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Klara Zehnder (links) und Inga Storck (rechts) aus der Pfalz zur Seite. Foto: ps | Foto: dwi
2 Bilder

Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Carolin Klöckner
Flammendes Finale

Neustadt. Sie heißt Carolin Klöckner, kommt aus Württemberg und wurde am vergangenen Freitagabend zur 70. Deutschen Weinkönigin gewählt. Als neue Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Inga Storck aus der Pfalz und Klara Zehnder aus Franken das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2018/2019. Unter lautstarkem Jubel nahm Carolin Klöckner aus Vaihingen an der Enz die Krone und zahlreiche Glückwünsche entgegen. Überzeugend und kompetent präsentierte sich die 23-jährige Studentin der...

Umfrage in Bad Dürkheim
Zeitumstellung: Abschaffen oder Beibehalten?

Bad Dürkheim. Zwei mal im Jahr wird die Uhr umgestellt. Ist damit bald Schluss? Darüber diskutieren EU-Politiker nun seit einiger Zeit. Doch was sind die Vor- und Nachteile der Zeitumstellung und warum wurde sie überhaupt eingeführt? Die Zeitumstellung wurde im Jahr 1980 eingeführt um vor allem durch die bessere Nutzung des Tageslichtes Energie zu sparen. Außerdem wollte man sich an die Nachbarländer anpassen, die diese Regelung bereits früher eingeführt hatten. Seitdem wird die Uhr jedes Jahr...

Drei Filme im Oktober in Bad Dürkheim zu sehen
Europäisches Filmfestival der Generationen

Bad Dürkheim. Im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen werden in Bad Dürkheim drei Filme gezeigt. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert auch in diesem Jahr wieder vom 18. bis 28. Oktober in der Metropolregion Rhein-Neckar. Auch die Stadtverwaltung Bad Dürkheim nimmt daran mit drei Veranstaltungsorten (MGH, WHG, Pflegeheim an den Salinen Maternus) teil und ist daher in bester Gesellschaft mit 64 anderen lokalen Veranstaltern. Vom 23. bis 25. Oktober werden...

Seit dem 27. September wird im TheaderFreinsheim das Stück „Geliebter Leopard“ von Anja Kleinhans gespielt. | Foto: Theaderfreinsheim

Neues Stück vom TheaderFreinsheim
"Geliebter Leopard"

Freinsheim. Seit dem 27. September wird im TheaderFreinsheim das Stück „Geliebter Leopard“ von Anja Kleinhans gespielt. Iris ist die Urenkelin einer Rüstungsfirmendynastie und Kuratorin der firmeneigenen Stiftung zur Hilfe traumatisierter Kinder. Sie führt intensive Briefgespräche mit Navid, einem jungen Mann aus Afghanistan, der als Kind, nachdem seine Familie von den Taliban ermordet worden war, nach Deutschland gebracht wurde, wo er durch die Stiftung eine Pflegefamilie und einen neuen...

Versunkene Lok bei Germersheim: Webcams des SWR dokumentieren die Bergungsarbeiten.  | Foto: Foto: SWR/ Julia Roschmann

Bergung wird auch im TV übertragen
Webcams für die Lok-Bergung installiert

Germersheim/Lingenfeld. Nicht nur Eisenbahnfreunde werden im Herbst mit Spannung in Richtung des Rheins bei Germersheim schauen. Dort soll im Oktober die im Jahr 1852 versunkene Lok „Rhein“ endlich aus den Fluten des Stroms geborgen werden. (Info) Sollte dieses Vorhaben gelingen, wäre sie die älteste noch erhaltene deutsche Dampflokomotive. Bereits jetzt hat jeder die Gelegenheit, den Fortschritt der Bergungsarbeiten live zu verfolgen. Der SWR hat vor Ort Webcams angebracht, deren Bilder...

Der Soloposaunist des SWR Sinfonieorchesters und mittlerweile international gefragter Solist Frederic Belli. | Foto: ps
3 Bilder

63. VR Bank Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern
Karel Kunc Musikwettbewerb in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In den Eröffnungskonzerten des Karel Kunc Musikwettbewerbs treten dank der Unterstützung durch die von der VR Bank verwaltete Emil und Martha Schlarb-Stiftung in der Regel ehemalige Preisträger auf, die in ihrer musikalischen Laufbahn schon weiter fortgeschritten sind. Diesmal, am Freitag, 28. September, um 19 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir, werden zwei Preisträger des Jahres 2012, die Bad Dürkheimer Sopranistin Michelle-Marie Nicklis mit ihrem Klavierpartner David...

Marcel Adam und Christian di Fantauzzi im Duo.  | Foto: ps

Kulturtage Ruppertsberg
Marcel Adam und Akkordeonissimo

Ruppertsberg. Am Samstag, 6. Oktober, 20 Uhr, kommt Marcel Adam im Duo mit Akkordeonissimo im Rahmen der Kulturtage Ruppertsberg in den Traminerkeller. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Geschichten, die das Leben schreiben, prägen seine Texte und Melodien und...

Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Erste Qualitätsweine des Jahrgangs 2018 sind da
Portugieser Weißherbst und Müller-Thurgau positiv geprüft

Bad Dürkheim. Die ersten beiden Weine des Jahrgangs 2018 haben gestern die Qualitätsweinprüfung an der Prüfstelle Neustadt der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz bestanden. Es handelt sich um einen Müller-Thurgau lieblich der Weinkellerei Wissing aus Oberotterbach in der Südpfalz und einen Portugieser Weißherbst trocken vom Weingut Keck in Ellerstadt (Pfalz). Der Portugieser Weißherbst ist bereits auf der Flasche und steht direkt zum Verkauf bereit. „Wir haben ihn am 20. August gelesen und...

SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais (rechts) präsentiert Prof. Dr. Konrad Wolf (links), dem rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, das neue Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de Foto: Roland Kohls

Digitalisierung der Verlagsbranche
Wissenschaftsminister Wolf besucht SÜWE

Die Digitalisierung ist heutzutage in jeder Branche ein wichtiges Thema und die Voraussetzung, um Unternehmen zukunftsträchtig aufzustellen. Die SÜWE mit ihren 27 Ausgaben (Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifels Kurier) - Gesamtauflage 1,2 Millionen Printexemplare pro Woche - hat im Frühjahr einen großen Schritt gewagt und ist mit einem Mitmachportal erfolgreich im Internet gestartet. Prof. Dr. Konrad Wolf, rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, besuchte...

Sozial engagiert: Ralf Langkammer, Jürgen Jüllig und Bernhard Otto konnten das Heimspiel gegen Fortuna Köln aus der Layenberger-Loge erleben  Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Ralf Langkammer ist mit viel Spaß schon sieben Jahre bei „Mama/Papa hat Krebs“ in Kaiserslautern ehrenamtlich aktiv. Seit 2012 ist er dort Schatzmeister, hilft aber auch in der Buchhaltung der Krebsgesellschaft, bei Veranstaltungen oder Spendenaktionen. „Kinder, die an Krebs erkranken, sind versorgt, doch Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, standen bisher alleine da. Für den Verein sind Berater und Pädagogen tätig. Mit gemeinsamen Unternehmungen können wir den...

Mitmachen und ab 26. September für die persönlichen Lieblingsmotive voten. | Foto: pixabay/congerdesign

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Die 39 neuen, großen Eichenholzfässer, die ein Fassungsvermögen von 2500 bis 9000 Liter haben, stammen ausnahmslos aus der Gegend rund um Johanniskreuz. Foto: Franck/frei

400.000 Euro in neuen Holzfasskeller investiert
Vier Jahreszeiten Winzer setzen auf Pfälzer Eiche

Bad Dürkheim. Eichenholz aus dem Pfälzerwald und ein Fassbauer aus Bad Dürkheim – für die Vier Jahreszeiten Winzer war das Projekt des neu ausgebauten Holzfasskellers nicht einfach nur zufällig regional – sie leben ihre Philosophie nach Regionalität. „Wir sind Pfälzer. Wir haben alles hier und der Verbraucher möchte ja auch die Regionalität“, sagt Geschäftsführer Walter Brahner. „In unserer 118-jährigen Geschichte, schaffen wir nun Fakten für die nächsten Generationen von Kellermeistern“,...

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Es ist wieder soweit: Kaum haben die tapferen Winzersleut‘ ihre ersten Trauben in die Kelter gekippt, weht durch die Pfalz allüberall ein würzig-hefiger Wind. Der Neue Wein brodelt und gärt in Tanks, Kanistern, Schoppengläsern und Därmen fröhlich vor sich hin. Wohl dem, der das zu genießen weiß! Gibt es doch regelmäßig Menschen, die sich dem süffigen Saft des Herbstes allzu hemmungslos hingeben. Einen Arzt oder Apotheker, der den unwissenden Zecher über Risiken und Nebenwirkungen des „Bizzlers“...

Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Klaus Freunscht, Bürgermeister Christoph Glogger, Klaus Lindenblatt, André Schuff, Heike Weppler, Nana Koch, Carina Hubach, Siegfried Mann und Marisa Steinacker. | Foto:  Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Jubiläen, Höhergruppierung und Verabschiedung
Feierstunde im Rathaus der Stadt

Bad Dürkheim. Ein sehr seltenes Jubiläum war der Höhepunkt einer Feierstunde im Rathaus. Bürgermeister Christoph Glogger ehrte den langjährigen Mitarbeiter der Kämmerei, Klaus Lindenblatt, anlässlich seines 50-jährigen Dienstjubiläums mit einer Dankesurkunde der Stadt und überreichte zugleich im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine weitere Dankesurkunde des Landes Rheinland-Pfalz. “Für mich ist Klaus Lindenblatt stets wie ein Fels in der Brandung, verlässlich und immer loyal“, hob der...

Schneewittchen als Lego-Modell.  | Foto:  Frank Wieland/frei

Herbstferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde
Forensik und Märchen

Bad Dürkheim. Forensik und Märchen - das Pfalzmuseum hat auch im Herbst wieder ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. „Forensische Entomologie – Oder wie Fliegen helfen Straftaten zu klären“ heißt das zweitägige Programm vom 9. bis 10. Oktober, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen Fallbeispiele kennen bei denen Insekten tatsächlich an der Aufklärung von Straftaten beteiligt waren. An-schließend arbeiten sie selbst an einem konstruierten Fall, dafür aber mit...

Hat vollen Rückhalt als CDU-Kreisvorsitzender: Markus Wolf (Mitte). Foto: privat

Mit 98,3 Prozent bestätigt
Markus Wolf bleibt CDU-Kreisvorsitzender

Bad Dürkheim. „Ich will mich weiter mit voller Tatkraft für die CDU und unsere Region einsetzen!“ sagte Markus Wolf, bevor er auf dem Kreisparteitag der CDU mit 98,3 Prozent der Stimmen in seinem Amt als Kreisvorsitzender der CDU bestätigt wurde. Auf der mit 126 Mitgliedern gut besuchten Versammlung in Forst wurden Elke Schanzenbächer (Weisenheim am Berg), Ralf Kretner (Weidenthal) und Stefan Heiser (Gönnheim) zu seinen Stellvertretern gewählt. Die Vorsitzende der Dürkheimer Jungen Union,...

Foto: Lukom

Tourist-Information Ludwigshafen lädt ein
Geht die Pegeluhr richtig?

Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH bietet eine geführte Exkursion über die Parkinsel an. Der Spaziergang über die Parkinsel informiert über die die Flussgeschichte des Rheins. Zudem wird erklärt, dass die Trinkwassergewinnung von Ludwigshafen zu großen Teilen auf der Parkinsel geschieht und geklärt, ob die Parkinsel tatsächlich eine Insel ist.  Bei der Führung unter dem Titel „Geht die Pegeluhr richtig?“ am Sonntag, 23....

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld schickte die Radler vom Stadtplatz aus auf den Weg. | Foto: rotary club
2 Bilder

Tour der Freundschaft rollt
„Le Tour de l'Amitié“ in Bad Dürkheim gestartet

Bad Dürkheim. Die „Tour de l'Amitié“ rollt: Am vergangenen Mittwoch verabschiedete eine große Gruppe das Radteam des Rotary Clubs Bad Dürkheim am Stadtplatz zu seiner Reise, die nach etwa1100 Kilometern in acht Tagen in Blanquefort en Médoc enden wird. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld schickte die Radler auf den Weg: „Es ist eine großartige Sache, mit einer solchen Radtour Spenden für gute Zwecke einzusammeln – und ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei.“ Das Radteam wird unter anderem während der...

Ist das Dubbeglas nun halb voll oder halb leer? Torsten Heinrich beim Schausteller-Gottesdienst in Beinhorns Circus Circus.  | Foto: Mappes
3 Bilder

Wurstmarkt-Gottesdienst und Bundeskonvent der Circus- und Schaustellerseelsorger
Good News are God News

Bad Dürkheim. Der Wurstmarkt ist vorbei. Na und? Sind wir deshalb traurig oder freuen wir uns auf den nächsten. Ist das Dubbeglas halb voll oder halb leer? Herrscht Fülle oder Mangel? Dieser Frage ging Torsten Heinrich, Leiter der Circus- und Schaustellerseelsorge in der EKD, in seiner Predigt beim Wurstmarktgottesdienst in Beinhorns Circus Circus nach. „Wir sind ein Volk von Jammerern geworden“, verkündete der Geistliche und verwies auf über 70 Jahre Frieden im Land, auf gefüllte Regale in den...

Inklusives Performance-Stück
„Angels“ bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Angels“ ist ein inklusives Performance-Stück über das Leben himmlischer Heerscharen, Boten, Beschützer und Gotteskrieger. Inspiriert ist das Geschehen von wahren Begebenheiten. Regie führt Wolfgang Sautermeister. Diese Koproduktion der Lebenshilfe Bad Dürkheim und zeitraumexit Mannheim wird am Freitag, 21. September (Premiere), Samstag, 22. September beim zeitraumexit in Mannheim aufgeführt und am Samstag, 29. September bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Beginn ist jeweils um 20...

2 Bilder

SPD Bad Dürkheim begrüßt viele Gäste- Großer Zuspruch
Traditioneller SPD Wurstmarktstammtisch

Traditionell hat auch in diesem Jahr die SPD Bad Dürkheim zum Stammtisch auf den Wurstmarkt eingeladen. Immer am Sonntag des Nachmarktes treffen sich hier zahlreiche Schausteller, Mitglieder sowie viele Bürgerinnen und Bürger. Landtagsabgeordneter Manfred Geis begrüßte in seiner Funktion als Vorsitzender des Ortsvereins alle Gäste.  Es wurde sich rege ausgetauscht- nicht nur politisch. Auch hatte die SPD Bad Dürkheim wieder für die vielen kleinen Gäste eine Überraschung parat. Stadtrat Karl...

Michael Reichling vom „Knusperhäuschen“ erhielt von Bürgermeister Christoph Glogger eine Ehrenurkunde überreicht. | Foto: Mappes
3 Bilder

Langjährige Wurstmarkt-Beschicker mit Urkunden ausgezeichnet
Ehre, wem Ehre gebührt

Bad Dürkheim. Im Rahmen des Schausteller-Frühschoppens wurden langjährige Wurstmarkt-Beschicker ausgezeichnet. Bürgermeister Christoph Glogger konnte in diesem Jahr Urkunden an drei Betriebe überreichen. Seit 35 Jahren gibt es das Hamel-Zelt auf dem Dürkheimer Wurstmarkt. Die Urkunde nahmen Inge Hamel und ihre Nachfolgerin Ilona Böhm entgegen. Für 60 Jahre Wurstmarkttreue wurde das „Knusperhäuschen“ der Familie Reichling ausgezeichnet. Michael Reichling ist bereits in der dritten Generation auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ