Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Lothar Bihy ist seit circa fünf Jahren ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel. Ihn sorgt die schrumpfende Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Der Verein ist immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Schüler-Eltern-Hilfe, dem Lernpatenprojekt, dem Kinder- und Jugendtelefon, begleitendem Umgang, dem Kleiderladen Kaiserslautern sowie dem Projekt „Wunschoma/-opa“. Daniel Bönsch aus Neu-Bamberg hat eine...

Wiederentdeckung und Ausgrabung der Karsthöhle bei Herxheim am Berg
Rückblick am Stammtisch

Herxheim am Berg. Am Freitag, 19. Oktober, findet der nächste „historische Stammtisch“ wieder um 19 Uhr im „Gasthaus Honigsack“ in Herxheim am Berg statt. Anlässlich des 20. Entdeckungsjahres der Herxheimer Karsthöhle, welche inzwischen leider durch die B271 West in ihrer Existenz stark bedroht ist, befasst sich der „historische Stammtisch“ im Oktober mit dieser Millionen Jahre alten Kalkhöhle. Unter welchen Umständen die 1998 noch verschüttete Höhle durch den Ortshistoriker Eric Hass...

Ausstellung von Karola Reichel im Kreishaus Bad Dürkheim - Vernissage am 21. Oktober
Surprise – Linie und Fläche

Bad Dürkheim. Malerei, Fotografie, Collage – müsste sie sich festlegen, Karola Reichel könnte sich nicht entscheiden, welche Technik sie mehr liebt. Und so sind auch die Werke der Künstlerin aus Hettenleidelheim irgendwo dazwischen einzuordnen: Verfremdete Fotografie, mit Licht gemalt und mit Farbe ergänzt. Am Sonntag, 21. Oktober, um 11 Uhr lädt sie ins Kreishaus Bad Dürkheim zur Vernissage ihrer Ausstellung „Surprise – Linie und Fläche“. Bis 23. November ist ihre Kunst im Foyer zu sehen. Ihre...

Kommunen bilden ihre Hausmeister weiter
Effizienter Umgang mit Energie

Bad Dürkheim. Rund 100 kommunale Hausmeister aus den Kreisen Bad Dürkheim, Germersheim, dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie der Städte Frankenthal und Ludwigshafen wurden in dieser Woche „fit gemacht“ in Sachen Energieeinsparung. Sie nahmen an Praxisseminaren teil, die den effizienten Umgang mit Energie schulen. Die Seminare führte die Energieagentur Rheinland-Pfalz in Kooperation mit den Verwaltungen der Kreise bzw. der Stadt durch. Das Seminar zum Abschluss dieser Reihe fand gestern in Bad Dürkheim...

Ein Vortrag der POLLICHIA Bad Dürkheim
Die heimischen Amphibien – Arten, Ökologie, Schutz

Bad Dürkheim. Das aus dem Griechischen stammende Wort Amphibie bedeutet sinngemäß das „Doppellebige“, ein Hinweis auf die für diese Tiergruppe charakteristische, zwischen Wasser und Land wechselnde, Lebensweise. Die erdgeschichtlich frühesten Formen eroberten als erste Wirbeltiere im Devon das Land. Heute, fast 400 Mio. Jahre später, sind Amphibien von den alpinen Matten bis zu den Nordsee-Halligen in nahezu allen Landschaften unserer Heimat verbreitet. Obwohl stammesgeschichtlich so...

Foto: Freidel
3 Bilder

Volle Gassen beim Umzug in Fußgönheim
Kaiserwetter bei Brauchtumskerwe

Fußgönheim. Bei Kaiserwetter feierte Fußgönheim 70. Brauchtumskerwe mit vollen Gassen, wie noch nie. Rund vierzig Beiträge widmeten sich dem von der Jugend erkorenen Thema „Beliebte Serien aus der Flimmerkiste“, für den Umzug, der Jahr für Jahr mehr Menschen in das alte Dorf lockt. Dazu feierte der „Weckruf“ in Frack und Zylinder gehüllt mit 20 Aktiven 20 jähriges dabei sein. fll

Drei Filme werden im Dürkheimer Haus gezeigt
Mobiles Kino kommt nach Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Freitag, 26. Oktober, kommt das Mobile Kino wieder ins Dürkheimer Haus und bringt drei Filme mit. Käpt´n Sharky16 Uhr Eintritt: 5 EURO FSK: o.A. Länge: 77min Käpt“n Sharky (Stimme: Anton Petzold) hält sich für den Schrecken der sieben Weltmeere – ist aber leider der einzige, der so denkt. Die anderen Seefahrer nehmen den Piraten, der klein und rundlich ist, nicht ernst, allen voran der Alte Bill (Axel Prahl) und seine Mannschaft. Eines Tages muss Sharky mal wieder vor seinen...

34. Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim
Preisgekrönte Duos

Bad Dürkheim. Mit einem eindrucksvollen Abschlusskonzert der Preisträger ging der der 34. Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche am 3. Oktober im Haus Catoir zu Ende. Kulturdezernentin Heidi Langensiepen dankte dem Ehepaar Kunc für die Bereitstellung der Mittel und hob den hohen Stellenwert dieses Wettbewerbs für Bad Dürkheim und seine Musikschule hervor. Die Teilnehmer in den drei Kategorien Klavier mit Gesang (Duo Kunstlied), Klavier mit Streichinstrument...

Im Laufschritt hinauf zum Bismarckturm
22. Bad Dürkheimer Berglauf

Bad Dürkheim. Am Samstag, 20. Oktober fällt der Startschuss zum Bad Dürkheimer Berglauf, der hinauf zum Bismarckturm führt. In diesem Jahr geht es dabei auch um die Pfalzmeisterschaften. Der veranstaltende Laufclub erwartet mehr als 300 Läuferinnen und Läufer, von Joggern und Volksläufern bis zu Bergläufern der Spitzenklasse. Gestartet wird wie üblich vor der Sporthalle der Berufsbildenden Schule in der Leistadter Straße um 14.45 Uhr. Das Ziel liegt 370 Meter höher am Bismarckturm auf dem...

Kindertheater zu den Bad Dürkheimer Büchereitagen
„Super Elli“

Bad Dürkheim. Bücher sind für Elli das Größte. Sie ist eine richtige Schmöker-Elli. Aber auch ihre Freunde Pit und Kalle lesen gern und lassen sich von den Geschichten zum Spielen anregen. Doch warum verschwinden auf einmal ihre Bücher und auf unerklärliche Weise? Und nicht nur die Drei geraten durch einen fiesen Zauber sogar in Gefahr! Wer oder was steckt dahinter? Kann die kluge Elli das Rätsel lösen und das Abenteuer zu einem guten Ende bringen? Info: „Super Elli“ Freitag, 26. Oktober, 16...

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Das Thema „Neuer Wein“ lässt mich einfach nicht los! Schuld daran sind Leute, die doch tatsächlich den am Ausschank käuflich erworbenen vor sich hin gärenden Trauben-Hefesaft zuhause totzufrieren gedenken, um ihn möglichweise unterm Weihnachtsbaum wieder zum Leben zu erwecken! Das geht sicherlich – aber geht’s noch? Warum sollte man das tun? Es ist ja nicht so, dass wir hier in Pfälzer Landen eine bedenkliche Unterversorgung an saisonalen Produkten hätten. Das ganze Jahr über gibt’s regionale...

Ortsbeirat und Kulturverein Seebach laden ein
Drittes Bürgergespräch im Stadtteil

Bad Dürkheim-Seebach. Am Sonntag, 21.Oktober, um 11 Uhr laden der Ortsbeirat und der Kulturverein Seebach die Mitbürgerinnen und Mitbürger zum 3. Bürgergespräch mit Brezeln und Wein ins Seebacher Haus am Dorfplatz ein. Es hat sich seit dem vergangenen Bürgergespräch einiges getan - mehrere Ideen und Vorschläge konnten inzwischen umgesetzt werden. Und so werden die Veranstalter auch jetzt wieder über Aktuelles, über künftige Veranstaltungen und Termine informieren, sowie sich über die Meinungen...

Bernd Köhler ünterstützt OMEGA mit 10.000 Euro
Stattliche Spende für das Hospiz

Bad Dürkheim. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Firma BK-Umwelttechnik überreichte der Inhaber Bernd Köhler eine Spende in Höhe von 10.000 € an den Omega Freundes- und Förderkreises zur Unterstützung der Arbeit für die Palliativstation und des im Bau befindlichen Hospizes. Bernd Köhler erklärt dazu: „Wir wollen uns als Unternehmen hiermit bei unseren Kunden für das Vertrauen bedanken. Mit der Unterstützung der Palliativ- und Hospizarbeit wollen wir unseren Teil dazu beitragen, dass es...

Personalien: Dr. med Oleg Turovets ist neuer Chefarzt der Park-Klinik
Ein Fachmann mit vielen Perspektiven

Bad Dürkheim. Dr. med. Oleg Turovets heißt der neue Chefarzt der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim. Der erfahrene Mediziner wird künftig die beiden Fachabteilungen Kardiologie und Innere Medizin an der Klinik leiten und verantworten. Darüber hinaus wird er für die fachbereichsübergreifende Medizin an der Klinik zuständig sein.„Mein Vorgänger Dr. Hubert Piontek hat mir zwei gut aufgestellte Fachbereiche hinterlassen und ich freue mich darauf, an seine erfolgreiche Arbeit anzuknüpfen“, so Dr....

Der Beirat für Migration und Integration informiert
Bedarfsgerechte Beratung

Bad Dürkheim. Der Beirat für Migration und Integration im Landkreis Bad Dürkheim bietet eine Sprechstunde auf Abruf an. Wer sich mit Beiratsmitgliedern treffen möchte, um beispielsweise ein Problem zu besprechen, der meldet sich unter 06359 946589 (Olivier Farge) oder 06322 63868 (Anna Breier) an. In den darauffolgenden acht Tagen wird dann ein gemeinsamer Termin vereinbart. Treffpunkt ist im Kreishaus, Philipp-Fauth-Straße 11 in Bad Dürkheim. uba

Landräte zeigen sich enttäuscht
Gesetzesänderung sorgt für knappe Kassen in den Landkreisen

Am 19. September 2018 hat der Landtag Rheinland-Pfalz das Landesgesetz zur Änderung des Landesfinanzausgleichsgesetzes (LFAG) beschlossen. „Leider hat es der Gesetzgeber versäumt, für eine ausreichende Finanzausstattung durch das Land Rheinland-Pfalz zu sorgen“, äußern sich die Landrats-Kollegen Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim) und Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) zur Gesetzesänderung. Die kommunalen Spitzenverbände fordern bereits seit Längerem gemeinsam die Aufstockung des...

Wissenschaftliches Zeichnen am Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim
Saurier, Geckos und fleischfressende Pflanzen

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 17. Oktober, findet von 14 bis 18 Uhr im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde ein Kurs zum wissenschaftlichen Zeichnen statt. Die Teilnehmenden werden in die Welt der wissenschaftlichen Illustration entführt. Unter Anleitung er-stellen sie ihre eigenen wissenschaftlichen Zeichnungen. Die Grundlagen der Technik sind leicht zu erlernen und liefern beeindruckende Bilder. Auch vermeintlich zeichnerisch wenig begabte Menschen müssen sich keine Sorgen machen - sie gehen...

Friedrich Clemens nutzte alle verfügbaren Verkehrsmittel, um die Höhepunkte und Schönheiten zu erschließen. | Foto: Clemens
2 Bilder

Vortrag bei der Volkshochschule Bad Dürkheim
Multimedia-Schau über Norwegens Süden

Bad Dürkheim. Eine Multimedia-Schau von Friedrich Clemens führt ins „Land der langen Tage“. Er beschreibt eine „Reise durch das südliche Norwegen“. Die Reise führt durch den südlichen Teil des Landes, mit Trondheim als nördlichstem Ziel, und nutzt alle verfügbaren Verkehrsmittel, um die Höhepunkte und Schönheiten zu erschließen. Oslo und Bergen werden ausführlich besucht, und es geht durch wunderschöne Täler, verträumte Orte, raue Landschaften und zu wildromantischen Wasserfällen....

Carolin Klöckner (Mitte) ist die 70. Deutsche Weinkönigin! Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Klara Zehnder (links) und Inga Storck (rechts) aus der Pfalz zur Seite. Foto: ps | Foto: dwi
2 Bilder

Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Carolin Klöckner
Flammendes Finale

Neustadt. Sie heißt Carolin Klöckner, kommt aus Württemberg und wurde am vergangenen Freitagabend zur 70. Deutschen Weinkönigin gewählt. Als neue Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Inga Storck aus der Pfalz und Klara Zehnder aus Franken das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2018/2019. Unter lautstarkem Jubel nahm Carolin Klöckner aus Vaihingen an der Enz die Krone und zahlreiche Glückwünsche entgegen. Überzeugend und kompetent präsentierte sich die 23-jährige Studentin der...

Umfrage in Bad Dürkheim
Zeitumstellung: Abschaffen oder Beibehalten?

Bad Dürkheim. Zwei mal im Jahr wird die Uhr umgestellt. Ist damit bald Schluss? Darüber diskutieren EU-Politiker nun seit einiger Zeit. Doch was sind die Vor- und Nachteile der Zeitumstellung und warum wurde sie überhaupt eingeführt? Die Zeitumstellung wurde im Jahr 1980 eingeführt um vor allem durch die bessere Nutzung des Tageslichtes Energie zu sparen. Außerdem wollte man sich an die Nachbarländer anpassen, die diese Regelung bereits früher eingeführt hatten. Seitdem wird die Uhr jedes Jahr...

Drei Filme im Oktober in Bad Dürkheim zu sehen
Europäisches Filmfestival der Generationen

Bad Dürkheim. Im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen werden in Bad Dürkheim drei Filme gezeigt. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert auch in diesem Jahr wieder vom 18. bis 28. Oktober in der Metropolregion Rhein-Neckar. Auch die Stadtverwaltung Bad Dürkheim nimmt daran mit drei Veranstaltungsorten (MGH, WHG, Pflegeheim an den Salinen Maternus) teil und ist daher in bester Gesellschaft mit 64 anderen lokalen Veranstaltern. Vom 23. bis 25. Oktober werden...

Neues Stück vom TheaderFreinsheim
"Geliebter Leopard"

Freinsheim. Seit dem 27. September wird im TheaderFreinsheim das Stück „Geliebter Leopard“ von Anja Kleinhans gespielt. Iris ist die Urenkelin einer Rüstungsfirmendynastie und Kuratorin der firmeneigenen Stiftung zur Hilfe traumatisierter Kinder. Sie führt intensive Briefgespräche mit Navid, einem jungen Mann aus Afghanistan, der als Kind, nachdem seine Familie von den Taliban ermordet worden war, nach Deutschland gebracht wurde, wo er durch die Stiftung eine Pflegefamilie und einen neuen...

Bergung wird auch im TV übertragen
Webcams für die Lok-Bergung installiert

Germersheim/Lingenfeld. Nicht nur Eisenbahnfreunde werden im Herbst mit Spannung in Richtung des Rheins bei Germersheim schauen. Dort soll im Oktober die im Jahr 1852 versunkene Lok „Rhein“ endlich aus den Fluten des Stroms geborgen werden. (Info) Sollte dieses Vorhaben gelingen, wäre sie die älteste noch erhaltene deutsche Dampflokomotive. Bereits jetzt hat jeder die Gelegenheit, den Fortschritt der Bergungsarbeiten live zu verfolgen. Der SWR hat vor Ort Webcams angebracht, deren Bilder...

Powered by PEIQ