Tagesfahrt zur Ausstellung „Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht“
Die ersten Schritte zur Emanzipation

Bad Dürkheim. 2018 dürfen Frauen in Deutschland seit 100 Jahren wählen. Anlässlich dieses Jubiläums organisieren die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt, unterstützt vom Frauenbeirat des Landkreises Bad Dürkheim, am Samstag, 17. November, eine Tagesfahrt zur Ausstellung „Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht“ im Historischen Museum Frankfurt.
Das Museum widmet dem Jubiläum des Frauenwahlrechts eine Sonderausstellung mit vielen Informationen zu den Ereignissen und Akteurinnen vor 100 Jahren und deren Lebensumstände und Visionen. Mit einem Bus von Neustadt über Bad Dürkheim und Grünstadt geht es nach Frankfurt in die Innenstadt. Im Historischen Museum ist eine Führung durch die Ausstellung angemeldet, im Anschluss verbleiben zwei Stunden zur freien Verfügung.
Abfahrt Neustadt Hauptbahnhof: 10.30 Uhr
Abfahrt Bad Dürkheim, Kreisverwaltung: 10.50 Uhr
Abfahrt Grünstadt, Bahnhof: 11.15 Uhr
Abfahrt in Frankfurt mit dem Bus um 16 Uhr, Rückkehr je nach Verkehrslage zwischen 17.30 Uhr und 18 Uhr.
Kosten: 17 Euro (beinhaltet die Fahrt mit dem Bus, Eintritt ins Historische Museum und Führung). Anmeldeschluss: 26.10.2018
Anmeldung und weitere Infos: Gaby Haas, Tel.: 06322/961-1009 oder per Mail: gaby.haas@kreis-bad-duerkheim.de

Hintergrund
1918: Der erste Weltkrieg war gerade vorbei, der Kaiser hatte abgedankt und aus dem Deutschen Reich war eine Republik geworden. Da war plötzlich etwas möglich, wofür viele Frauen der damaligen Zeit lange gekämpft hatten: das aktive und passive Frauenwahlrecht.
„2018 kann Deutschland auf 100 Jahre Frauenwahlrecht zurückblicken. Dabei ist festzustellen, dass 100 Jahre Frauenwahlrecht nicht gleichbedeutend sind mit 100 Jahre gleichberechtigter Teilhabe am politischen Geschehen. Es gilt aber, die zahlreichen erkämpften Veränderungen der letzten 100 Jahre für Frauen wertzuschätzen und die Chance zu nutzen, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen, um so die Zukunft weiter engagiert zu gestalten“, sagen die Gleichstellungsbeauftragten.
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ