Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Hobbykreis übergibt Spende an Spiel- und Lernstube Bad Dürkheim
„So ’ne Art Familie“

Bad Dürkheim. Mit der 47. Ausstellung seit seinem Bestehen präsentierte der Hobbykreis am letzten Novemberwochenende Kunsthandwerker aus der Region im Kulturzentrum Haus Catoir. Es ist schon gute Tradition, dass mit einem Teilerlös aus dem Verkauf kunsthandwerklich gefertigter Waren die Spiel- und Lernstube unterstützt wird. So kamen auch in diesem Jahr 400 Euro zusammen, die der Vorsitzende des Hobbykreises, Wolfgang Mark, dem Familienförderverein, zweckgebunden für die Einrichtung im...

Ab 1. Januar wird im Landkreis Bad Dürkheim Altglas nicht mehr in Säcken abgeholt
Glasflaschen gehören in den Container

Bad Dürkheim. Zum Jahreswechsel gibt es eine Umstellung in der Altglas-Sammlung. Bisher gab es zwei Möglichkeiten im Landkreis Bad Dürkheim: Altglas wurde in Säcken an der Haustür abgeholt und konnte in Depotcontainern eingeworfen werden. Ab 1. Januar wird die Abholung eingestellt, das gesamte Altglas kann dann nur noch in Containern entsorgt werden. Hierfür wurde die Containerdichte enorm erhöht, von etwa 75 auf 150 Standorte im Landkreis. Weitere können hinzukommen. Aufgestellt werden die...

TheaderFreinsheim im Casinoturm
„Langusten“

Freinsheim. Am Donnerstag, 19., Freitag, 20., Samstag, 21. Dezember spielt das TheaderFreinsheim im Casinoturm „Langusten“ - ein berührendes aber auch humorvolles Volksstück von Fred Denger. Die Putzfrau Marie Bornemann putzt schon ihr Leben lang im - ihr über das Putzen hinaus weit entfernten - Delikatessengeschäft. Zu ihrem 60. Geburtstag darf sie sich etwas aussuchen. Sie wählt eine Languste, die für sie all den Reichtum und Wohlstand symbolisiert, den sie nie haben wird. Etwas ganz...

Mein Kommentar
Trump-Klobürsten und Goethe-Gläser

Normalerweise sollte ja die Advents- und Vorweihnachtszeit ein ruhiger, besinnlicher Jahresausklang sein und die Christenheit auf festliche Feiertage einstimmen. Leider jedoch ist oft das Gegenteil der Fall. Als ob der 24. Dezember urplötzlich und ungeahnt als abendländische Heimsuchung auf uns hereinbrechen würde, entsteht alle Jahre wieder eine festliche Torschluss-Panik vom Feinsten. Wer kocht was? Welche Geschenke für wen? Wer lädt wen wohin ein? Hand aufs Herz: Das ist Stress pur! Da hilft...

In Bad Dürkheim wurde schon zu früheren Zeiten an Nachhaltigkeit gedacht und das Wasser als Antriebselement verwendet. Heute erinnert das „Hin und Her“ an der Saline noch an jene Zeit und  die Kunst der Mechanik.   | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Tourismus an der Deutschen Weinstraße soll zertifiziert werden
Nachhaltiges Reiseziel

Bad Dürkheim. Im Rahmen eines Infogespräches, zu welchem die beiden Vereine Deutsche Weinstraße e. V. -Mittelhaardt- und Südliche Weinstraße e. V. sowie die beiden Landräte Dietmar Seefeldt und Hans-Ulrich Ihlenfeld eingeladen haben, wurde die Zertifizierung „Nachhaltiges Reiseziel - Deutsche Weinstraße“ vorgestellt. Im Rahmen eines zunächst auf drei Jahre angelegten mehrstufigen Prozesses, haben sich die Tourist-Informationen und Büros für Tourismus an der Deutschen Weinstraße gemeinsam dazu...

Der festlich geschmückte Dorfplatz in Seebach.   | Foto: Privat
2 Bilder

In diesem Jahr wieder zum vierten Advent
Weihnachtssingen in Seebach

Bad Dürkheim. Wie alljährlich lädt der Stadtteil Seebach vom 20. bis 22. Dezember zum Besuch des Weihnachtssingens auf den festlich geschmückten Dorfplatz ein. In diesem Jahr traditionell wieder zum 4. Advent. Das Team der Vereine hat mit den Ortsbeiräten und dem Ortsvorsteher wieder ein eindrucksvolles Programm zusammengestellt. Los geht es am Freitag, 20. Dezember, um 17 Uhr mit einem Stelldichein auf dem Dorfplatz zur Einstimmung auf das Konzert um 18 Uhr in der Klosterkirche. Unter dem...

Öffnungszeiten der Ämter
Weihnachtspause beim Kreis

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim bleibt von Heiligabend (24. Dezember) bis 1. Januar komplett geschlossen. Dies gilt auch für das in Neustadt angesiedelte Gesundheitsamt sowie die Zulassung mit allen Außenstellen. Am 23. Dezember ist damit der letzte Öffnungstag in diesem Jahr. Am 2. Januar ist das Kreishaus wieder wie gewohnt erreichbar. uba

Anmeldung von Organisationen noch bis zum 20. Februar
Neuer Frauenbeirat zum 1. März 2020

Bad Dürkheim. Der Frauenbeirat ist die Interessenvertretung der Frauen, insbesondere setzt er sich für die Umsetzung der Gleichberechtigung nach Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes innerhalb des Landkreises ein. Seit der erstmaligen Bildung des Beirats im Jahr 1990 arbeiten in diesem Gremium Frauen engagiert an der politischen Willensbildung im Kreis mit und gaben immer wieder wichtige Impulse an die Verwaltung und die entscheidenden Gremien des Landkreises. Erstmals wird der Beirat in diesem...

Neues Semesterprogramm der Kreisvolkshochschule ist da
Lust auf Lernen leichtgemacht

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Frühjahr / Sommer 2020 aufgelegt. Ganz im Zeichen von digitalem Lernen werden neue Kurse mit dem Extra „Online-Übungen für zu Hause“ angeboten. So können im Kurs „Hatha-Yoga“ an der VHS Grünstadt nach jedem Kursabend die gelernten Asanas oder Entspannungen im Online-Kursraum zu Hause aufgerufen und geübt werden. Im Themenabend „Excelfunktionen SVERWEIS und WVERWEIS“ an der VHS Bad Dürkheim und der VHS...

Hauptthema „Wein“
Historischer Stammtisch in Herxheim am Berg

Herxheim am Berg. Am Freitag, 13. Dezember, findet um 19 Uhr der nächste „historische Stammtisch“ im „Ratskeller“ des Herxheimer Dorfgemeinschaftshauses (Hauptstraße 34) statt. Hauptthema beim letzten Stammtischtreffen 2019 wird in erster Linie der Wein sein, denn genau vor 40 Jahren wurde die 21-jährige Arzthelferin Heike Bohnenstiel aus Herxheim am Berg im Neustadter Saalbau zur 50. „Pfälzischen Weinkönigin“ gekrönt. Presseberichte, Fotos und Zeitzeugenaussagen lassen das „Krönungsjahr 1979“...

Feierliche Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde
Nach fünf Jahren Umbau

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 15. Dezember, wird um 14.30 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde die neue Dauerausstellung feierlich eröffnet. Nach einer langen Umbauphase wird der Ausstellungsbereich im ersten Obergeschoss in der Herzogmühle im Bad Dürkheimer Ortsteil Grethen wieder für das Publikum zugänglich gemacht. Durch strukturelle Herausforderungen des historischen Museumsgebäudes sowie verschiedene weitere Verzögerungen zog sich der Umbau über fünf Jahre hin. Für lange Zeit war auch das...

Vertrag zum Breitbandausbau im Landkreis Bad Dürkheim unterzeichnet
Schritt in die Gigabit-Gesellschaft

Bad Dürkheim. Im Sommer hatte der Landkreis Bad Dürkheim Grund zum Feiern: Die vorläufigen Förderbescheide sicherten den Breitbandausbau im Landkreis. Nachdem nun die endgültigen Förderbescheide vorliegen, konnten der Landkreis Bad Dürkheim und das Telekommunikationsunternehmen inexio nun den Vertrag zum Breitbandausbau unterzeichnen. „Damit haben wir einen weiteren Meilenstein im Breitbandausbau erreicht“, freut sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Die heutige Unterzeichnung des Vertrages...

Lokaltermin der SPD Bad Dürkheim auf dem Dürkheimer Advent
Zwischen Glühwein und Nikoläusen

Bad Dürkheim. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2016 trifft sich die SPD Bad Dürkheim am 2. Advent auf dem Dürkheimer Advent. „Bad Dürkheim kann Weihnachtsmarkt! Viele Besucher haben uns erneut dazu beglückwünscht, wie schön doch der Dürkheimer Advent geworden ist“, so der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ralf Lang. Dabei standen auch in diesem Jahr die kleinen Besucher im Vordergrund. Über 250 Schokonikoläuse verteilten die Mitglieder des SPD Vorstandes. „Eine schöne Aktion die bei den...

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Wein- und Sektprämierung der Landwirtschaftskammer im Saalbau Neustadt
Klassentreffen der Besten

Neustadt. Dort, wo regelmäßig die Deutsche Weinkönigin gekrönt wird, treffen sich auch jährlich die Besten der Weinbranche in der Pfalz: im Saalbau zu Neustadt. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz lud zur Prämierungsfeier ein, und zahlreiche Gäste nahmen die Einladung gerne an. Vor großem Publikum wurden die erfolgreichsten Betriebe bei der Landesweinprämierung für Wein und Sekt ausgezeichnet. Der Präsident der Landwirtschaftskammer, Ökonomierat Norbert Schindler, und Dr. Volker Wissing,...

70-Jahr-Feier und Ehrung von treuen Mitgliedern in Bad Dürkheim
Sozialverband VdK feierte

Bad Dürkheim. Vergangene Woche fand im Dürkheimer Fass, die 70-Jahr-Feier des VdK Ortsverbandes Bad Dürkheim mit Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Kreisvorsitzender Dieter Cullmann hat die Ehrung langjähriger Mitglieder vorgenommen. Den Jubilaren wurde die Urkunde und die Ehrennadel überreicht. Seit 30 Jahren dabei ist Elke Laubenstein, seit 20 Jahren Dirk Buchholz, Georg Hornung, Gertrud Kraft und Walter Lenhard, seit 10 Jahren Reiner Bohl, Marianne Bred-Nekwapil, Harald Gerlach, Werner...

Kleine Könige aus der Pfarrei St. Maximilian unterwegs für Kinder im Libanon
Sternsinger aus Maxdorf sind wieder aktiv

Maxdorf. Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind die Sternsinger der Pfarrgemeinde St. Maximilian von 10. bis 12. Januar wieder in den Straßen von Maxdorf unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+20“ bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ heißt das Leitwort des 62. Dreikönigssingens, das aktuelle Beispielland ist...

Vertrag im Landkreis Bad Dürkheim unterzeichnet
Breitband wird ausgebaut

Bad Dürkheim. Im Sommer hatte der Landkreis Bad Dürkheim Grund zu feiern: Die vorläufigen Förderbescheide sicherten den Breitbandausbau im Landkreis. Nachdem nun die endgültigen Förderbescheide vorliegen, konnten der Landkreis Bad Dürkheim und das Telekommunikationsunternehmen inexio nun den Vertrag zum Breitbandausbau unterzeichnen. „Damit haben wir einen weiteren Meilenstein im Breitbandausbau erreicht“, freut sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Die heutige Unterzeichnung des Vertrages...

Wachenheim erhält 150.000 Euro Städtebauförderungsmittel
Programm "Historische Stadt"

Wachenheim. Die Stadt Wachenheim erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadt“ insgesamt 150.000 Euro Städtebauförderungsmittel zur Entwicklung des Fördergebiets „Stadtkern“, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Der Bund übernimmt davon einen Anteil von 71.000 Euro. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet mitfinanzieren. „Mit den Fördermitteln will Wachenheim hauptsächlich die Tourist-Info...

Vortrag der Volkshochschule Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir
Karl Heinz Ester berichtet über "Jemen"

Bad Dürkheim. Am Montag, 9. Dezember, findet um 19 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir ein Vortrag über „Jemen - die Hauptstadt Sana’a vor dem Krieg“, als digitaler Farb-Ton-Film (2008) von Karl Heinz Ester statt. Die jemenitische Hauptstadt Sana’a, die Unvergleichliche, ist Weltkulturerbe und eine der ältesten Städte der Welt. Jahrelange Auseinandersetzungen und zuletzt ein seit 2015 andauernder Bürgerkrieg haben auch in der Märchenstadt Sana’a viele Schäden angerichtet. Von Sana’a aus geht es...

Helmut Hofmann und Manfred Hoschzisch stellen in Friedelsheim aus
Phantastische Malerei

Friedelsheim. Auch in diesem Jahr gibt es in Friedelsheim eine Ausstellung von den Künstlern Helmut Hofmann und Manfred Hoschzisch zu sehen. Sie zeigen wieder einige ihrer Werke und möchten damit in der Vorweihnachtszeit auf die Vielfältigkeit ihrer Kunst aufmerksam machen. Helmut Hofmann ist bekannt als Leiter des privaten Waagenmuseums in Wachenheim. Er präsentiert Werke der surrealistischen und phantastischen Malerei, die von großer künstlerischer Qualität sind. Manfred Hoschzisch stellt...

Vortrag im Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim
Astronomie und Geodäsie

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am 5. Dezember um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim. Der Referent ist Prof. Peter Wagner. Die Astronomie ist die Lehre von den Gestirnen im Universum, die Geodäsie ist die Lehre von der Vermessung der Erde. Die Geodäten nutzen die Astronomie und beobachten und messen die Richtungen zur Sonne und zu den Sternen und errechnen daraus Informationen von übergreifendem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ