Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

5 Bilder

12. & 13. September - Badehaisel Wachenheim
Creole Wochenende am Badehaisel

Der Creole Sommer ist fester Bestandteil im Programm des Badehaisels geworden. Bereits zum sechsten Mal wollte sich der Badehaiselverein an der gemeinsamen Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit Kultur Rhein Neckar beteiligen. Doch dann kam Corona und es kam alles anders. Die Besucher der letzten Jahre können sich gut erinnern, wie wir im Badehaisel Wachenheim Creole gelebt haben. Mit kulinarischen Angeboten, Kinderprogramm, Creole-Kreativ, Musik und Tanz. Leider ist dies alles unter den...

Wolfgang Leitmeyer, Historisches Museum der Pfalz Speyer - Stellvertretender Direktor und Kurator der Medicus-Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Historisches Museum in Speyer öffnet nach sechs Monaten Corona-Pause
Neu konzipierte Medicus-Ausstellung befasst sich auch mit der Pandemie

Speyer. Während andere Museen schon lange wieder geöffnet sind - und bereits gut eingespielt im "Corona-Betrieb" funktionieren, war das Historische Museum der Pfalz in Speyer bislang noch komplett geschlossen. Erst ab 5. September werden die Sonderausstellungen nach und nach - Corona-konform - wieder zugänglich gemacht. Aber man war in hinter den dicken Museumsmauern keineswegs untätig, wie Direktor Alexander Schubert berichtet. Mit 225.000 Euro an Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalz hat...

Größtes Weinfest der Welt digital
„Worschdmarkt Dehääm“

Bad Dürkheim. Der Dürkheimer Wurstmarkt wird in diesem Jahr digital und dehäm gefeiert. Programm wird im Internet übertragen und die passenden Weine vorher verschickt. In diesem Jahr ist alles anders: So wird es auch keinen Dürkheimer Wurstmarkt geben. Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, dass auf dem Wurstmarktplatz und auf den öffentlichen Plätzen Bad Dürkheims während der Wurstmarktzeit von Freitag, 11. September, bis Montag, 21. September, aus Sicherheitsgründen nicht gefeiert wird....

12 Konzerte in der Reihe "Von-Busch-Hof Konzertant"
Live auf der Freinsheimer Bühne

Freinsheim. Ja, es gibt uns noch – trotz Corona und all der damit verbundenen Unbill! Der Verein Von-Busch-Hof Konzertant e.V. hat eine neue Konzertsaison geplant, die am 11. September beginnen wird (Eröffnungskonzert ,Berliner Luft’ mit dem Saxophonquartett „clair-obscur“) und insgesamt 12 Konzerte für die Besucher bereithält. Es werden wieder Künstler auf der Freinsheimer Bühne gastieren, die längst ihre Verehrer unter den Besuchern gefunden haben, wie Joseph Moog, Julian Steckel, Paul...

Tag des offenen Denkmals am 13. September trotz Corona auch im Dom zu Speyer
Digital und anders - aber nicht minder spannend

Speyer. Auch in diesem Jahr, in dem alles etwas anders ist, findet deutschlandweit am 13. September der Tag des offenen Denkmals statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf digitalen Angeboten. Der Dombauverein Speyer, der traditionell den Denkmaltag am Dom zu Speyer ausrichtet, bietet daher, neben einem der Situation angepassten Programm vor Ort auch digitale Erschließungswege an. Von 13 bis 17 Uhr informiert der Dombauverein an einem Stand in der Vorhalle über seine Arbeit und die Herausforderung,...

Helmut Eisel & JEM in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
„ KlezFiesta!“

Weisenheim am Berg. Der Förderkreis Ehemalige Synagoge möchte seinen treuen Besuchern auch in Coronazeiten Kulturgenuss und seinen Künstlern Auftrittsmöglichkeiten bieten. Dazu mietet er für seine Konzerte den Saal der Jahnturnhalle in Weisenheim am Berg mit reduzierter Bestuhlung an. Und womit könnte dies besser beginnen, als mit diesem Trio: „Virtuose Klangbündel - kunstvoll klassische Motive umwoben von kaskadischen Klezmerklängen - Berührung tiefer Gefühlsebenen - erstklassige Solisten“....

Speyer lässt sich die Lust am Feiern nicht nehmen
Statt Altstadtfest gibt es "Retscherrock @ Halle 101"

Speyer. Auch wenn das Altstadtfest wegen Corona abgesagt werden musste, kann am Freitag, 11. und Samstag, 12. September im Open Air-Bereich der Halle 101 in Speyer das „Retscherrock-Festival" veranstaltet werden. Retscherrock heißt heuer „gemütliches Beisammensein“ an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und natürlich gute Musik. Ein kleines Stück Normalität in dieser – für alle – nicht ganz einfachen Zeit. Freitags eröffnen die Speyrer Jungs von TOMcase. Die Jungs standen...

Jeder kennt sie, die Orte, die ein Dorf, eine Stadt oder eine Gemeinde ganz besonders machen. Wir suchen für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2021 Fotos von genau diesen Plätzen in der Pfalz und in Baden. Einsendeschluss für den Fotowettbewerb ist am 16. September.  | Foto: jakkapan / stock.adobe.com
25 Bilder

Fotowettbewerb: Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Zeigt anderen eure Lieblingsorte

Mitmachportal. Beim dritten Jahr infolge kann man schon von einer kleinen Tradition sprechen: Der Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2021 ist gestartet. Ab sofort können wieder Fotos aus der Pfalz und dem Badischen auf wochenblatt-reporter.de veröffentlicht und für den Wettbewerb eingereicht werden. Nach dem Einsendeschluss am 16. September bestimmen die Wochenblatt-Reporter per Abstimmung, welche zwölf Motive die Kalenderblätter zieren. Das Motto für den Wettbewerb lautet in...

"Graceland" bei MUK in Weisenheim am Sand
Nahe am Original, aber keine Kopie

Weisenheim am Sand. Zu Beginn des September gibt es am Freitag, 4. September, um 19.30 Uhr ein absolutes Highlight beim MUK Open-Air Sommer. Nach Konzerten u.a. in Stuttgart, Mönchengladbach und Gelsenkirchen kommt Deutschlands erfolgreichstes Simon & Garfunkel Tribute Duo nach Weisenheim am Sand. MUK proudly presents: „Graceland“. Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten Simon & Garfunkel weltberühmt. Das Duo „Graceland“ lässt die Musik der großen...

Die Saloniker am Isenachweiher | Foto: ps
Aktion 6 Bilder

Update: Konzert im Ebertpark
Nachholtermin am kommenden Dienstag

Update vom 20. August: Das Seenachtskonzert am Dienstag im Ludwigshafener Ebertpark ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Konzert wird am kommenden Dienstag, 25. August, um 19 Uhr nachgeholt.  Die alten Karten gelten weiter.  Wer noch keine Tickets hat: Es gibt noch welche. Update: Um den Tagesgästen am Kollersee Gelegenheit zu geben, Platz für die Konzertgäste zu machen, wird der Beginn des Konzertes am Samstag, 15. August, in Otterstadt von 18 auf 20 Uhr nach hinten verlegt.  Region. Der...

Openair Chawwerusch-Theater in Dackenheim
"Wurzeln schlagen" im Garten

„Wurzeln schlagen“ - Chawwerusch zum Zweiten Aufgrund der Corona Pandemie musste unsere am 15.3.2020 geplante Theateraufführung abgesagt werden. Umso mehr freuen wir uns, dass wir noch in diesem Jahr eine weitere Aufführung – unter Corona Bedingungen im Freien- organisieren konnten. „Wurzeln schlagen“ erzählt Gartengeschichten, Lieder und Anekdoten. Zum Stück: „Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten Kartoffeln, Tomaten und was sonst noch alles schon 200 Jahre vorher hungrige Mäuler in...

Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises
Tagesfahrt nach Mainz

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises lädt am Donnerstag, 17. September, zu einer Tagesfahrt nach Mainz in das Landesmuseum ein. Zu sehen ist die Ausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ – von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa. Von der Krönung Kaiser Karls des Großen im Jahr 800 bis zur hochmittelalterlichen Kaisermacht beleuchtet die Ausstellung erstmals das dynamische Beziehungsgeflecht von Herrschern und Beherrschten, von Macht und Ohnmacht, stellt...

Peter Stahl kommt mit seiner Band Stahl & friends | Foto: MUK
2 Bilder

Comeback und Jazzfrühschoppen in Weisenheim am Sand
MUK präsentiert "Peter Stahl & friends" und "Jazzaffine"

Weisenheim am Sand. MUK-Ehrenmitglied Peter Stahl gibt sich mit seiner herausragenden Band „Stahl & friends“ (Peter Stahl, Armin Rühl und Martin Hofbauer) am Samstag, 29. August, um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) die Ehre. „Don’t Cry, I’ll Come Back“ - das waren Armins Worte zu seinem offiziellen Abschied als regelmäßiger „Friday-Night-Igel“. Und jetzt kommt der Drummer der Herbert-Grönemeyer-Band zurück mit Peter und einem ganz besonderen Mann der tiefen Saiten - Martin Hofbauer, Mitglied von...

Lesung mit Musik des 18. Jahrhunderts in Bad Dürkheim
„Goethes Flucht nach Italien“

Bad Dürkheim. Nach dem schönen Auftakt Anfang Juli mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Refektorium der Limburg bietet die Pfälzische Musikgesellschaft am Sonntag, 23. August 2020, 18 Uhr, wieder eine Veranstaltung im Freien an. Diesmal an einem für die PMG neuen und besonderen Ort, der seinen eigenen Charme hat. Allerdings sollte man wissen, dass das Gelände des alten Weingutes in der Hinterbergstraße ansteigt und man auch zum Eingang ein paar Treppenstufen überwinden...

2 Bilder

Elville Blues Band 20.8.2020 Badehaisel Wachenheim
Elville Blues Band feat. Glen Turner

Die monatliche Blues Session der Ellerstadter Blues Band ‚Elville‘ ist eine Institution in der Region geworden. Gemeinsam mit einem Gastmusiker veranstaltet die fünfköpfige Stammband an drei Abenden jeweils an unterschiedlichen Orten ein Konzert. Nun hat Corona auch mal etwas positives. Durch die Abtandsauflagen, die wir im Badehaisel leicht einhalten können, haben wir die Session gleich an zwei Monaten hintereinander nach Wachenheim holen können. ElVille Bluesband „no fake, no lie“ – der Name...

Nach Corona-Pause
Terra-Sigillata-Museum wieder für Besucher geöffnet

Rheinzabern. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Region hat - natürlich unter Berücksichtigung aller Corona-bedingten Vorgaben - wieder geöffnet. Unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen kann das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern wieder besucht werden: Es besteht die Verpflichtung, eine Schutzmaske zu tragen, auf die Abstandsregeln wird mit Plakaten hingewiesen, auf dem Fußboden im Foyer des Museums sind Abstandsmarkierungen angebracht, Führungen können in derzeit nur in...

Cosplay-Wochenende | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Event am 26. und 27. September im Technik Museum Speyer
Cosplay-Wochenende statt Science Fiction-Treffen

Speyer. Lange hoffte das Technik Museum Speyer auf eine Lockerung der Corona-Regeln, die eine Umsetzung des beliebten Science Fiction-Treffens Ende September möglich gemacht hätte. Mit der Verlängerung des Verbots für Großveranstaltungen und den aktuell geltenden Auflagen zur Bekämpfung der Pandemie musste man sich jedoch eingestehen, dass die Veranstaltung dieses Jahr nicht durchgeführt werden kann. „Wir haben lange hin und her überlegt und die Verordnungen genau überprüft. Auch wenn uns die...

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Kultur digital
Livestream jazz im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Sonntag, 2. August 2020, können Interessierte ab 18.00 Uhr auf dem link: bit.ly/rheinpfalzkreis oder youtube: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis live einen außergewöhnlichen Jazz-livestream im Rhein-Pfalz-Kreis im altehrwürdigen Schloss Kleinniedesheim sehen. Zu dieser Session treffen sich erst- und einmalig Jazzer aus und um den Rhein-Pfalz-Kreis, Musiker, die immer wieder in der Kulturszene des Kreises zu finden sind: Richie Beirach (piano), Jutta Brandl (vocals), Veit...

Summertime in der Pfalz | Foto: Ilona Schäfer
26 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus der Pfalz und Baden
Der Juli in Bildern

Mitmachportal. Die Corona-Pandemie bestimmt nach wie vor unseren Alltag. Auch wenn nun die Sommerferien in vollem Gang sind. Es bleibt abzuwarten, ob viele Reiserückkehrer einen Anstieg der Infektionszahlen auslösen. Doch warum in die Ferne streifen, wenn das Gute liegt so nah? Auch in der Pfalz und in Baden gibt es viele Fleckchen, an denen es sich aushalten lässt. Neben tollen Wanderwegen und vielen Wandermöglichkeiten kann man  in der Region nach Herzenslust und bei einem gutem Tropfen Wein...

Pamina-Radweg: Südpfalz und Elsass
Immer der Lauter nach

Pfalz. Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal lernt man auf knapp 60 Kilometern Länge ganz verschiedene Landschaften kennen. Die Tour, die die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft beschriebt, führt durch die Südpfalz, das Nordelsass und zum Mittleren Oberrhein – also durch die drei Regionen, die in der Europaregion Pamina eng zusammenarbeiten. Pause mit Café au Lait in WissembourgStartpunkt liegt bei Hinterweidenthal am berühmten Teufelstisch, einer riesigen, tonnenschweren...

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Deutsch-Französischer Burgenweg zwischen Pfalz und im Elsass
Grenzenlos wandern

Dahn. Von einer mächtigen Ruine zur anderen führt die Wanderung der deutsch-französische Burgenweg, den Rheinland-Pfalz Tourismus beschreibt. Seinen Namen verdankt der 32 Kilometer lange Premium-Rundwanderweg im Dahner Felsenland und im Vallée de la Sauer im Elsass insgesamt acht Monumenten, die auf der Strecke liegen – und teils auf spektakulären Felsen thronen. Die Tour führt durch dichte Wälder, vorbei an eindrucksvollen Felswänden und hinauf zu Aussichtspunkten, von denen die Wanderer einen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ