Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Tipps für heiße Tage
Nah am Wasser gebaut

Neustadt. Abkühlung an heißen Tagen verheißen in der Pfalz nicht nur Schwimmbäder oder Badeseen. An der Deutschen Weinstraße lassen sich die heißen Tage auch so gut aushalten, verspricht der Verein Deutsche Weinstraße - Mittelhaardt. Und dabei erfährt man eine Menge Wissenswertes oder kann im wahrsten Sinne des Wortes einfach mal durchatmen. Trifterlebnispfad bei Elmstein Sie haben als Wirtschaftsfaktor und Verkehrswege einen kultur-historischen Charakter: die Täler im Pfälzerwald. Zudem sind...

MUK präsentiert: Ein Trip to the roots of Country
#endlichlive geht weiter

Weisenheim am Sand. MUK freut sich auf ein Konzert mit einer Band mit den Top-Musikern Frankenthals. Das Achim „Zeppi“ Degen, Roman Nagel, Wolfgang Bast und Stefan „Steppes“ Brod alias Nash. Mit Nash hat sich Zeppi den Traum einer Band erfüllt, die den Country der 50er- und 60er-Jahre mit seinen Ursprüngen im Folk und Blues genauso lebendig werden lässt, wie dessen Einflüsse auf die Rockmusik. Seine Stimme hat die perfekte Südstaaten-Klangfarbe, die die Reise durch die Weiten Amerikas...

Der Lina-Sommer-Weg in Jockgrim | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren der Heimatdichterin

Jockgrim.  Wer seinen Urlaub heuer daheim verbringt, freut sich immer über neue Entdeckungen in bekannten Gefilden: In Jockgrim gibt es für Besucher viel zu erkunden. Ein ganz besonderes Highlight ist der rund 1,4 Kilometer lange Lina-Sommer-Spaziergang, auf dem man die beliebte Heimatdichterin und das schmucke Städtchen hervorragend kennen lernen kann. "Im Draam bin ich schbaziere gange, in Jockgrim uf de Kärchhof naus“, beginnt eines der schönsten Gedichte von Lina Sommer, deren Spuren in...

Ziegeleimuseum Jockgrim öffnet wieder nach Corona-Pause
Lokale Tradition und Industriegeschichte

Jockgrim. Gute Nachrichten: Das Ziegeleimuseum in Jockgrim kann nach seiner Corona-bedingten Schließung endlich wieder öffnen. Damit ist die Region - pünktlich zu den Sommerferien - wieder um ein attraktives Ausflugsziel reicher. Öffnungszeiten sind immer mittwochs und samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr.   Das Museum kann unter Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsregeln auf eigene Faust erkundet werden. So wird beim Betreten des Gebäudes ist eine Desinfektion...

Stuttgarter Saloniker konzertieren in Bad Dürkheim auf dem Wasser
8. Seenachtskonzert an der Isenach

Bad Dürkheim. Die Stuttgarter Saloniker verwandeln den Staudamm vom Isenachweiher mitten im Pfälzer Wald in eine Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Das Salonorchester spielt auf einer schwimmenden Bühne Wassermusiken und Gondellieder von Barock bis zur Moderne. Das Publikum lagert am nahen Ufer und genießt, nicht nur traumhafte handgemachte Natur-Musik sondern auch das mitgebrachte Picknick. Mit Funiculi-Funicula wird in italienischer Feststimmung das Konzert eingeläutet....

Philip Bölter in Weisenheim am Sand
MUK #endlichlive Open Air

Weisenheim am Sand. Nach dem genialen Opener mit Andreas Kümmert, Achim „Zeppi“ Degen, Stefan Kahne und Herb Jösch hat MUK sein Versprechen wahr gemacht und setzt die Open Airs zur Unterstützung der Künstler in dieser schwierigen Zeit fort. Der Verein freut sich riesig, dass ein toller Musiker ganz spontan zugesagt hat und am Samstag, 11. Juli, um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) auf dem Festplatz am MUKs im Ludwigshain auftritt: MUK proudly presents Philip Bölter. Philip ist eine Ausnahme im...

„Musik zum Aufatmen“ - Baroque for You
Sonntag, 12. Juli 2020 um 19 Uhr Konzert in der Prot. Kirche in Wachenheim

BAROQUE FOR YOU Sibylla Elsing � (Sopran) Jan Nigges (Flöten) Alexander von Heißen (Cembalo) Die jungen Nachwuchstalente Sibylla Elsing (Sopran), Jan Nigges (Flöte & Moderation) und Alexander von Heißen (Cembalo) formierten sich jüngst während der Corona-Krise zu „Baroque for You“. Zu erleben war das Trio bereits im SWR Rundfunk, in der Sendung „Stars von Morgen“ auf arte/ZDF, sowie im „concerti“ live Stream. In unserem Konzert werden sie mit Werken und Arien von u.a. Georg Friedrich Händel und...

Neue Ausgabe des Kulturmagazins für die Metropolregion
Kultur auch in schweren Zeiten

Metropolregion. Ganz aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zentraler Aspekt des zweiten von insgesamt drei Heften für 2020 ist der Beweis, dass die Kultur auch in schweren Zeiten agil bleibt, und dass es ihre Stärke ist, auf Unvorhergesehenes mit Ideen, Konzepten und Visionen zu reagieren. So berichten Intendanten, Geschäftsführer und Direktoren der verschiedenen Institutionen...

Erstes Open Air bei der Kulturkneipe Badehaisel Wachenheim nach der Coronapause
Erstes Open Air auf dem Freigelände im Wachenheimer Badehaisel mit der Band Fresh Water

Erstes Open Air in Wachenheim auf dem Gelände der Kulturkneipe Badehaisel im Freien . Bei schönem Wetter und unter strengen Auflagen vom Ordnungsamt durfte das Open Air nach langer Coronapause statt finden . Die Band Fresh Water sorgte für eine angenehme schöne Stimmung !!!! Trotz eines kräftigen Regenschauer hielten Besucher aus bis zum Schluß. Das Open Air war ausverkauft da wegen der Coronaauflagen nur eine bestimmte Anzahl von Gästen erlaubt war. Hier ein kleines Video von einem schönen...

2 Bilder

„Musik zum Aufatmen“
Jerusalem Duo 05.07.2020 19 Uhr Prot. Kirche Wachenheim

Das Jerusalem Duo versteht sich als eine neue Stimme in der Welt der klassischen Kammermusik. Im Zusammentreffen eines der ältesten und eines der jüngsten Instrumente der Musikgeschichte eröffnet sich ein bislang selten gehörtes Klangerlebnis, denn in der von den beiden Musikern dargebotenen Kombination erklingen Harfe und Saxophon in schönster Harmonie. Von kenntnisreicher und unterhaltsamer Moderation begleitet, nehmen Hila Ofek und André Tsirlin das Publikum mit auf eine musikalische Reise,...

Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verabschiedung der Weisenheimer Weinprinzessin Saskia I..
3 Bilder

Inthronisierung der Weisenheimer Weinprinzessin Tina I.
„MUK meets Wine“

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 26. Juni, um 19 Uhr - zur eigentlichen Eröffnung des coronabedingt abgesagten Weisenheimer Weinfests - beginnt die 2. virtuelle musikalische Weinprobe mit Daheim-Verkostung live auf dem MUK-facebook-Account und zeitgleich auf dem MUK-youtube-Channel. Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verabschiedung der Weisenheimer Weinprinzessin Saskia I., die sich im Oktober auf das Amt der Pfälzischen Weinkönigin bewirbt, und die Inthronisation der neuen Weinprinzessin...

Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar initiiert Hilfe
Digitale Bühne für regionale Künstler

Metropolregion. Die Online-Kunstaktion „Support your local artist“ ist eine Initiative des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Sie unterstützt regionale, freie und selbstständige Künstler, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer existenzbedrohenden Situation befinden. Gemeinsam mit dem „WOW“-Magazin für Kunst und Kultur der Stadt Ludwigshafen, der IHK-Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft, Freischwimmer und der BASF bieten die...

Tag der offenen  Gartentür
In fremden Gärten spionieren

Pfalz. Einen Blick in fremde Gärten werfen und Ideen für den eigenen Garten sammeln - die Gelegenheit dazu bietet der Tag der offenen Gartentür am letzten Sonntag im Juni. Am Sonntag, 28. Juni, öffnen in Rheinland-Pfalz viele Gärten ihre Tür. Die Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln. Mit dem...

Ferienfreizeit 2020 des Landesjugendpfarramts
#mein Zukunftsklima

Bad Dürkheim. Hier findet man Austausch und gemeinsamen Erlebnissen mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten: bei der Ferienfreizeit #meinZukunftsklima kommen Jugendliche ab 15 Jahren zusammen, um über das Klima auf der Welt und in unserer Gesellschaft und andere Themen zum Klimawandel zu diskutieren. Von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Juli, kommen die Jungen und Mädchen im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim zusammen. Beim Pfälzer Feriensommers des Landesjugendpfarramts sind auch bei der...

Touren durch Biosphärenreservat
Biosphären-Guides wieder unterwegs

Pfälzerwald. Nach den Corona-Lockerungen starten die Biosphären-Guides in die Saison 2020. Unter Beachtung der erforderlichen Hygienevorgaben führen die Expertinnen und Experten für das Biosphärenreservat ab sofort wieder die Touren durch das Gebiet. Mit maximal 15 Teilnehmern und unter Einhaltung des Abstandsgebots entdecken Pfälzerwald-Liebhaberinnen und Erholungsssuchende die Viefalt des Biosphärenreservats. Drei Touren am Samstag und Sonntag, 20. und 21. JuniLos geht es mit drei Angeboten...

Best of Riesling
Pfalz wieder vorne

Neustadt. Bei der Kür der besten Rieslingweine "Best of Riesling" des Meininger-Verlags ist die Pfalz wieder ganz vorne mit dabei. Der weltweit größte internationale Riesling-Wettbewerb zeichnete am heutigen Donnerstag in Neustadt die Besten im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung aus. Insgesamt wurden in diesem Jahr 2.017 Weine aus allen großen und bedeutenden Riesling- Anbaugebieten der Welt verkostet und bewertet. Unter den Erstplatzierten finden sich bekannte Namen wie die Weingüter A....

Aufhebung der Reisebeschränkungen wegen Corona
Reisefreiheit in Europa

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt die Aufhebung der Reisebeschränkungen, die aufgrund der Corona-Pandemie erlassen wurden. „Wir freuen uns, dass ab heute die im Rahmen der Corona-Pandemie verhängten Reisebeschränkungen wieder aufgehoben sind und die bisher so vermisste Reisefreiheit wieder gilt“, so die Ministerpräsidentin. Sie hatte sich in den vergangenen Wochen wiederholt für die Aufhebung der Reisebeschränkungen zu unseren Nachbarn in Luxemburg und in der Region Grand Est in...

Andreas Kümmert live bei MUK in Weisenheim am Sand
#endlichlive

Weisenheim am Sand. Drei Monate ist es her, seitdem das letzte Live-Konzert im MUK's veranstaltet werden konnte. Mit dem Capitol Mannheim gehörten der Kulturverein dank Stefan Kahne und Philipp Hahn zu den Ersten, die virtuelle Veranstaltungen professionell durchführen konnten. Und jetzt gehört MUK zu den Ersten, die im Rahmen der geltenden Regelungen wieder Live-Konzerte angehen. Veranstaltungen im Freien sind möglich - also macht der Verein den Keschdeberg zur MUK-Arena. Zur standesgemäßen...

Spielbank in Bad Dürkheim wieder geöffnet
„Roulette 2.0“

Bad Dürkheim. Seit Montag sind die Spielbanken Bad Neuenahr und Bad Dürkheim auch mit Roulette wieder am Start und öffnen das Klassische Spiel. Die Spielbanken sind für den „Restart“ mit Auflagen zum Infektionsschutzgesetz bestens gerüstet, um Gäste und Mitarbeiter optimal zu schützen. Im Klassischen Spiel sind die Roulettetische so umbaut, dass maximal vier Gäste spielen können und jeder seinen eigenen abgetrennten Spielbereich zur Verfügung hat. Zu Beginn hat das Klassische Spiel zunächst...

Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verabschiedung der Weisenheimer Weinprinzessin Saskia I.. | Foto: MUK
3 Bilder

Inthronisierung der Weisenheimer Weinprinzessin Tina I.
„MUK meets Wine“

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 26. Juni, um 19 Uhr - zur eigentlichen Eröffnung des coronabedingt abgesagten Weisenheimer Weinfests - beginnt die 2. virtuelle musikalische Weinprobe mit Daheim-Verkostung live auf dem MUK-facebook-Account und zeitgleich auf dem MUK-youtube-Channel. Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verabschiedung der Weisenheimer Weinprinzessin Saskia I., die sich im Oktober auf das Amt der Pfälzischen Weinkönigin bewirbt, und die Inthronisation der neuen Weinprinzessin...

Kaisersaal und Turm im Dom zu Speyer ab 11. Juni wieder geöffnet
Erste öffentliche Domführung am 13. Juni

Speyer. Seit mehreren Wochen sind die touristischen Angebote im Dom zu Speyer durch die bestehenden Corona-Maßnahmen stark eingeschränkt. Nach der jüngsten Landesverordnung und im Gespräch mit dem Ordnungsamt Speyer konnten nun Lockerungen in Bezug auf den Dom vereinbart werden. Die Besichtigung des Kaisersaales und Besteigung des Turmes sind am Fronleichnamstag 11. Juni 2020 ab 12 Uhr erstmals wieder möglich. Die erste öffentliche Domführung findet am 13. Juni 11 Uhr statt. Ab diesem Datum...

Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzender der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf, beim Besuch des Vogelparks in Schifferstadt | Foto: Heike Schwitalla
15 Bilder

Landtagsabgeordnete informieren sich über die Auswirkungen von Corona
Christian Baldauf und Michael Wagner im Vogelpark Schifferstadt

Schifferstadt. Vereine leiden ähnlich wie die Wirtschaft unter der Corona-Krise: Diese Botschaft ist mittlerweile auch in der Politik angekommen. Zu Besuch beim Vogelschutz- und Zuchtverein Schifferstadt waren deshalb am Samstag der Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzende der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf und der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU). Sie wollten sich selbst ein Bild davon machen, wie der Verein, der in Schifferstadt den Vogelpark betreibt, unter den...

Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ