Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Winter adé – scheiden tut gar nicht weh
Willkommen im Lenz: Kinder feiern den Frühling

Bad Dürkheim. Beim Stabausfest im Bad Dürkheimer Haus für Kinder wird am Samstag, 30. März von 15 bis 17 Uhr der Winter verjagt und der Frühling herbeigesungen. Das Fest beginnt mit einer Aufführung der Kinder. Anschließend wird mit den Stabausstecken um die Häuser gezogen und der Frühling mit einem Frühlingsfeuer begrüßt. Für das leibliche Wohl ist mit Stabausbrezeln, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Bad Dürkheim – Leistadt. Auch Leistadt ist wieder dabei, den Winter zu vertreiben und den...

Fünf junge Virtuosen der Villa Musica und die Schauspielerin Ilona Schulz
„Ich wünsch mir eine Klarinette“

Freinsheim. Ilona Schulz ist dem Freinsheimer Publikum seit langem bekannt und hat hier schon viele schöne Kinderproduktionen wie z. B. Pinocchio, Don Quichotte, Dornröschen und Superhelden der Musik präsentiert. Am Sonntag, 31. März, um 16 Uhr, schlüpft sie im Von-Busch-Hof in Freinsheim in die Rolle einer unglücklichen Schauspielerin. Sie wünscht sich Musik, Kammermusik, und die Kinder müssen ihr helfen, mit Leibeskräften die Musik herbeizurufen. Ob das gelingt? Erst hört man nur eine Geige,...

Konzert in der St. Jakobi Kirche
Don Kosaken in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Am Sonntag, 7. April, 17 Uhr, findet das Konzert des Don Kosaken Chores Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka in der St. Jakobi-Kirche in Weisenheim am Berg statt. Der Chor bietet einen Abend mit festlichen Gesängen der russischen – orthodoxen Kirche, als auch die Volksweisen und zauberhaften Klängen von bekannten Komponisten. Vorverkaufskarten für diesen klanglichen Höhepunkt in Weisenheim am Berg gibt es bei: Rats-Apotheke, Hauptstr. 35, Weisenheim am Berg,...

Freinsheimer Mandelspaziergang
„Frühling, ja du bist's“

Freinsheim. Freinsheim einmal anders! Bei einem Frühlingsspaziergang gibt es viel Wissenswertes über die Mandel zu erfahren. Ihre Symbolik hat schon die Menschen in der Antike und im frühen Christentum beschäftigt. Auch die Liebe kommt bei dem Ausflug in Freinsheimer Gemarkung nicht zu kurz. Ein Abstecher zur einzigen Mandelplantage der Pfalz darf dabei nicht fehlen. Zu den unterhaltsamen Erzählungen werden feine Köstlichkeiten aus Mandeln gereicht. Termin: Samstag, 23. März und Samstag, 6....

Tierschutz Flohmarkt
8. Tier(zubehör)flohmarkt

Am 13.04.2019 findet im Bürgerhaus Erpolzheim ein großer Tierflohmarkt  statt. Der Erlös geht zu 100 % in den Tierschutz!! Hier findet jeder das passende Zubehör für seine Fellnasen. Genießt einen paar nette Stunden zum stöbern und einer gemütlichen Pause bei Kaffee und vielen selbst gebackenen Kuchen. Veranstalter ist die Sammelstelle für Tiere in Not e.V. Wir freuen uns auf Euch!!!

Foto: Goepfrich
Aktion 3 Bilder

Fotowettbewerb für Wochenblatt-Reporter
Blütenzauber im Frühling

Gimmeldingen. Am Wochenende fand das Mandelblütenfest in Gimmeldingen statt und zwei Tage lang drehte sich alles um die zartrosa Blüten. Dieses Fest gilt neben den zahlreichen Sommertagsumzügen, Winterverbrennungen und Frühlingsfesten traditionell als Start in die Freiluft-Saison und zahlreiche Menschen aus der Umgebung und natürlich auch Gäste aus ganz Deutschland freuen sich, endlich wieder viel Zeit im Freien verbringen zu können und den Frühling zu genießen. Fotowettbewerb: Zarter...

El Ville Blues Band feat. Alex Auer
Blues Session in Ellerstadt

Ellerstadt. Am Donnerstag, 21. März, wird um 20 Uhr in der Weinstube Ultes gebluest mit El Ville Blues Band feat. Alex Auer. Ob bei seinem neuesten Projekt, den Detroit Blackbirds oder bei Xavier Naidoo, wenn Alex Auer Gitarre umschnallt, dann ist das in der Regel der Beginn eines musikalischen Feuerwerks. Alex spielt keine Musik, er lebt sie. Weitere Informationen unter: www.kukie.de. ps

Oriental Jazz am badehaisel
Trio FisFüz „Lale – Colours of Eurasia“

FisFüz ist ein preisgekröntes Oriental-Jazz-Trio aus Köln, bestehend aus: Annette Maye (Klarinette, Bassklarinette), Murat Coskun (Rahmentrommeln, Percussion) Gürkan Balkan (Oud, Gitarre, Vocal) Die Tulpe, auf Türkisch Lale, ihr Anblick ist so anziehend, so vielschichtig und farbenprächtig, dass sie den Menschen seit Jahrhunderten verzaubert: Die Tulpe wuchs ursprünglich wild in den asiatischen Steppen, bevor sie nach Anatolien gebracht wurde und ihren Weg schließlich nach Europa fand. Nicht...

Osterglocken und Ostereier warten auf die Osterfeier | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel unterwegs
Kein Ei gleicht dem anderen auf österlichem Kunsthandwerkermarkt

Fußgönheim. Am 16. März besuchte ich den 42. österlichen Kunsthandwerkermarkt, der nun das zweite Wochenende seine Türen öffnete, an dem man allerlei rund ums Osterei bewundern konnte. 60 Aussteller hatten ihre Kreationen mitgebracht. Gleich die „Garage“ brachte mich zum Staunen. Was es da alles zu bestaunen gab? Heinz Schader war der künstlerische Kopf mit feinsten Glasgestaltungen, egal ob auf den Eiern, auf denen Spinnenweben oder Köpfe in feinster Kleinarbeit als Drahtgeflecht auf das Ei...

Wachenheim: Musiker präsentieren ihre Lieblingsstücke
Konzert mit „german hornsound“

Wachenheim. Am Samstag, 23. März, 19 Uhr, gastieren im Palais Schloss Wachenheim „hornlikes“ mit german hornsound (Christoph Ess, Sebastian Schorr, Stephan Schottstädt und Timo Steininger). Das Hornquartett german hornsound, das sich 2009 aus vier ehemaligen Studenten der Hornklasse von Christian Lampert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart gründete, hat sich durch sein außergewöhnliches Profil mittlerweile einen internationalen Namen gemacht und debütierte in den...

Weitere Frühlingswanderung am 30. März in Wachenheim
Den Pfälzer Mandelpfad entlang

Wachenheim. Nachdem die beiden Frühlingswanderungen, die von der Tourist-Information Wachenheim auf dem Pfälzer Mandelpfad am 23. März und 6. April angeboten werden, bereits ausgebucht sind, findet in diesem Jahr eine dritte Wanderung am 30. März statt (die ursprünglich für diesen Termin geplante Stadtführung entfällt). Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Marktplatz (vor der St. Georg-Kirche), von dort aus geht es zunächst zu einem Begrüßungssekt in die benachbarte Sektkellerei Schloss Wachenheim....

„TriVine“ beim Weingut Heissler in Bad Dürkheim
Emotional und authentisch

Bad Dürkheim. Am 22. März spielt ab 20 Uhrdas Dürkheimer Trio „TriVine“ im Weingut Heissler (Obermarkt Bad Dürkheim). Jannik Bart (Kontrabass), Ralf Tebrün (Gitarre) und Frau Schröder (Gesang) möchten die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die vergangenen Jahrzehnte und verschiedene Musikstile mitnehmen. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre werden die drei Musiker emotional und authentisch ihr Können präsentieren. Der Autor Harald Riegg wird das Programm mit einer Lesung seiner...

Am 19. März im Atelier GilArt in Ellerstadt
Lyrik für jedermann

Ellerstadt. „Lyrik für jedermann“ lockt mit „ Poesie im Lenz“. Mit der Sehnsucht nach dem Frühling wächst auch die Freude am Zuhören, Vorlesen oder Vortragen von Gedichten. Dies können Gedichte bekannter Dichter oder auch eigene sein. Termin: Dienstag 19. März , 20 Uhr, Atelier GilArt (Familie von Vietsch), Bruchstraße 175, Ellerstadt. ps

Welches Team gewinnt?
Pub Quiz in Ellerstadt

Ellerstadt. Am Donnerstag, 14. März, findet um 19.30 Uhr wieder das Pub Quiz in der Weinstube Ultes statt. 50 Fragen – mal leicht, mal schwer, mal um die Ecke gedacht und mal zum Raten. Welches Team gewinnt dieses Mal? Anmeldung und weitere Informationen unter kukie-info@gmx.de. Jeder kann kommen und mit raten. ps

Wochenblatt verlost Karten für die Party im Kurhaus Bad Dürkheim
Loona bei der Casino Nacht der Legenden

Das Wochenblatt präsentiert die Casino Nacht der Legenden mit der Spielbank Bad Dürkheim und weiteren Partnern: Bad Dürkheim. Zur Casino Nacht der Legenden ins Kurhaus Bad Dürkheim kommt in diesem Jahr unter anderen Loona. Das Energiebündel hat am Dienstag, 30. April, ab 19.30 Uhr auch ihren Welthit „Bailando, bailando! Amigos adiós“, im Gepäck. Die Gäste tanzen in diesem Jahr zu mitreißenden Latino-Klängen in den Mai. Seit vielen Jahren heizt die temperamentvolle Sängerin ihrem Publikum mit...

Musik, Musiker, am Musiksten…….
Benefizkonzert des KIWANIS Club

Bad Dürkheim. Am 16. März, um 19 Uhr, findet im Haus Catoir Bad Dürkheim, Römerstraße 20, ein Benefizkonzert des KIWANIS Club statt. Ein drittel Jahrhundert bespielen sich Bassist/Geiger Jo Blümel (Nationaltheaterorchester Mannheim) und Pianist Gerhard Illig bereits mit immer gleichbleibender und steigender Begeisterung füreinander. Dabei lassen sie sich stilistisch nicht festlegen, im Programm finden sich z.B. Stücke aus Latin-/Funk-Jazz, Bossa, Swing, Pop-Balladen bis hin zu Jazz-Standards....

Quartett-Abend beim Verein Von-Busch-Hof Konzertant
Große Spiel- und Klangfreude am 24. März

Freinsheim. Die aufmerksamsten Gäste der Konzertreihe „Von-Busch-Hof Konzertant“ können sich vielleicht noch an den Abend erinnern, an dem 2017 das renommierte Gémeaux Quartett schon einmal in der Musikreihe auf der Freinsheimer Bühne stand. Diesmal werden Arisa Fujita und Francesco Sica (Violinen), Sylvia Zucker (Viola) und Matthijs Broersma (Violoncello) nicht allein den Abend gestalten – sie werden Freunde mitbringen: Julius Kircher (Klarinette), Antonia Zimmermann (Fagott), Amanda Kleinbart...

„DenkBar“ aus Bad Bergzabern zu Gast
Weinprobe mit Kabarett in Ungsteiner Kirche

Ungstein. Die Protestantische Kirchengemeinde Ungstein lädt am Freitag, 15. März, um 19 Uhr zu einer Weinprobe mit Kabarett in die Kirche ein. Bei guten Ungsteiner Weinen, leckerem Ungsteiner Brot, Kabarettstücken und Musik wird ein fröhlicher Abend mit dem DenkBar – Kabarettteam aus Bad Bergzabern geboten. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Unterhalt der Kirche wird gebeten. ps

Neue Broschüre stellt 14 Rebsorten der Pfalz vor
Was in den Weinbergen wächst

Bad Dürkheim. Viele Rebsorten werden in der Pfalz kultiviert – doch nur ein gutes Dutzend Sorten stehen für den Löwenanteil des Pfälzer Weins. Die von Pfalzwein neu aufgelegte und aktualisierte Broschüre „Rebsorten der Pfalz“ stellt diese 14 Rebsorten vor, die mehr als drei Viertel der Pfälzer Rebfläche einnehmen. An der Spitze steht die Pfälzer Paradesorte Riesling, denn die Pfalz ist mit fast 5900 Hektar das größte Riesling-Gebiet der Welt. Es folgen bei den weißen Sorten Grau- und...

Duo-Abend im Haus Catoir am 31. März
Märchenhafte musikalische Dialoge

Bad Dürkheim. Nicht dass es sich um eine Märchenstunde handeln würde...! Dennoch erzählen der Cellist Friedemann Pardall und die Pianistin Annette Volkamer das russische Märchen vom Zarensohn Iwan und der Prinzessin Marja, wenn sie bei ihrem Duo-Abend am Sonntag, 31. März, um 17 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir das dreisätzige „Märchen“ von Leoš Janáček spielen, bei dem der tschechische Komponist das Cello dem Zarensohn und den Klavierpart der Prinzessin zuordnet - ohne allerdings...

Musikalische Abendstunde der Ungsteiner Liedertafel
Wunschkonzert der Jubilare

Bad Dürkheim-Ungstein. Zum 15. Mal wird die Ungsteiner Liedertafel im stimmungsvollen Rahmen einer „Musikalischen Abendstunde“ ihre langjährigen Sängerinnen und Sänger ehren. Zu diesem Wunschkonzert der Jubilare, das sowohl vom traditionellen als auch vom Pop-Chor TonArt gestaltet wird, ist die Öffentlichkeit am Montag, dem 18. März um 19.30 Uhr ins Kellergewölbe des Ungsteiner Hauses herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. uba

Handgemachte Musik und echte Gefühle
MUK meets POPAKADEMIE

Weisenheim am Sand. Die Band um den Songwriter und Sänger Louis Leibfrieb steht für handgemachte Musik und echte Gefühle – und zählt mit ihrem sofort ins Ohr gehenden Mix aus Pop, Soul, Funk und Rock schon jetzt zu den vielversprechendsten Künstlern 2019. Der in Deutschland aufgewachsene Engländer, der unter anderem als Sänger mit Bands wie „The Wright Thing“ unterwegs ist, will mit seiner Musik und seinem Charme die ganz alltäglichen Probleme ein wenig erträglicher machen, aber auch die großen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ