JSV Speyer
Niederlage gegen Titelverteidiger

Team | Foto: JSV Speyer

Speyer. Es hat ganz knapp nicht gereicht zum ersten Titelgewinn zu Hause für die Frauen des JSV Speyer. Am Ende eines spannenden und stimmungsvollen Finalrundentages am Samstag im Judomaxx unterlagen die Gastgeberinnen denkbar knapp dem Favoriten und Titelverteidiger TSG Backnang mit 6:8.
Das Finale zwischen Speyer und Backnang war im Vorhinein allgemein erwartet worden, und die zwei Teams, die mit einer perfekten Bilanz durch Vorrunde und Play-Offs marschiert waren, wurden in den Halbfinals ihrer Favoritenrolle gerecht. Im ersten Kampf des Tages stellte der JSV gegen den JC Wiesbaden schon früh die Weichen auf Sieg und führte zur Halbzeit mit 7:0. Lediglich Amber Gersjes musste über die Verlängerung gehen, alle anderen – Jana Ziegler, Mascha Ballhaus, Geke van den Berg, Yelyzaveta Lytvynenko und Jill Trenz siegte vorzeitig mit Ippon und Teresa Zenker gewann kampflos. Im zweiten Durchgang ging es zunächst im gleichen Stil weiter – die Zwillinge Seija und Mascha Ballhaus siegten jeweils innerhalb von 30 Sekunden, bevor der erste Punkt abgegeben werden musste, als Jill Trenz gegen Hanna Sedlmair verlor. Der Finaleinzug des JSV stand zu diesem Zeitpunkt aber bereits fest. Jessica Lindner lieferte sich anschließend einen epischen Marathon-Kampf gegen Anja Schneider und gewann schließlich nach fast zehnminütiger Verlängerung das Duell das mehr als das dreifacher der regulären Kampfzeit dauerte. Nach souveränen Siegen von Lytvynenko und Zenker und einer Niederlage für Saraphina Muhammed stand das Endergebnis von 12:2 fest und weil Backnang mit dem gleichen Ergebnis gegen den JC Bottrop gewonnen hatte, war alles angerichtet für das mit Spannung erwartete Finale zwischen dem Titelverteidiger und dem Gastgeber.
Die JSVlerinnen legten einen Traumstart hin und sorgten für Begeisterung und Stimmung in der gut gefüllten Halle. Die Ballhaus-Schwestern gewannen ihre Kämpfe und Geke van den Berg siegte nach Rückstand – 3:0 für Speyer! Ein weiterer Punkt hätte die Führung zur Halbzeit gesichert, und Yelyzaveta Lytvynenko war ganz nah dran, als sie gegen die Weltmeisterin von 2021 und Olympiadritte von Tokio, Anna-Maria Wagner, in Führung ging. Eine halbe Minute vor Ende des Kampfes wurde die junge Ukrainerin allerdings geworfen und musste der Backnangerin den Punkt überlassen. Das gleiche galt für Jessica Lindner, Jill Trenz und Teresa Zenker, so dass die Titelverteidigerinnen den Kampf vor der Pause erfolgreich umdrehten und mit 4:3 führten.
Trotzdem war noch nichts verloren, und für den JSV noch alles drin. Die Teamchefinnen Nadine Lautenschläger und Szaundra Diedrich stellten für den zweiten Durchgang unverändert auf, und konnten sich darüber freuen, dass der zweiten Durchgang genau so begann wie der erste, mit drei Speyerer Siegen durch die Ballhaus-Schwestern und van den Berg. Die Stimmung im Judomaxx war absolut auf dem Höhepunkt, und das JSV-Team neben der Matte feuerte die jeweilige Kämpferin lautstark an. Nur noch zwei Punkte trennten die Speyererinnen vom sensationellen Titelgewinn – zwei von vier Kämpfen gewinnen, unter Umständen hätte sogar ein Punkt gereicht, weil bei Gleichstand die Unterbewertung ausschlaggebend wäre.
Doch trotz aller Anstrengungen und der leidenschaftlichen Unterstützung hatten auch die letzten vier Kämpfe des zweiten Durchgangs das gleiche Ergebnis wie im ersten, nämlich vier Siege für Backnang, das sich damit seinen Titel verteidigte.
„Es war ein sehr sehr geiles Finale, in der beide Teams Chancen hatten. Knackpunkt war sicherlich der erste Kampf zwischen Yelyzaveta Lytvynenko und Anna Maria Wagner. Man muss sagen, dass Anna das richtig gut gemacht hat – wir sind befreundet und ich gönne ihr den Erfolg – aber auch unsere Kämpferin hat sehr stark gekämpft. Man darf nicht vergessen, sie ist erst 19 Jahre alt, es war ihre erste Saison in der Bundesliga. Sie hat sehr viele Kämpfe in den Knochen, weil sie bei den Damen und Juniorinnen kämpft. Und wir sind super dankbar, sie in unserem Team zu haben“, kommentierte Nadine Lautenschläger nach dem Kampf.
Der Lob galt allerdings allen im Team, auch denen, die nicht gekämpft haben: „Die Mädels haben so eine mega Stimmung gemacht neben der Matte. Da hat mir den großen Zusammenhalt in diesem Team nochmal gesehen, das macht uns Teamchefinnen sehr stolz und da ist die Farbe der Medaille nicht so wichtig. Ich kann nur den Hut ziehen vor diesem Team!“, so die Speyerer Teamchefin.
Von Enttäuschung also keine Spur bei den Speyererinnen, denn sie haben in dieser Saison die nicht ganz einfache Aufgabe, ihre ehemals zwei Bundesligateams zusammenzuführen, mit Bravour gemeistert und als Außenseiter das Finale bis zum Schluss spannend gehalten. Sie sind dem Titel näher gekommen als die meisten wahrscheinlich erwartet hätten, und die erfolgreiche Mischung aus erfahrenen Stammkräften und talentierten Nachwuchskämpferinnen, die in den kommenden Jahren sich nur weiter verbessern werden, sorgt für Zuversicht beim Blick in die Zukunft. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ