Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Ständig Verspätungen & weniger Service - aber erneute Preissteigerung für Fahrkarten
Karlsruher Verkehrsverbund verlangt zum 9. Dezember schon wieder mehr

Karlsruhe/Region. Es ist so unglaublich wie Schnee im August - aber der "Karlsruher Verkehrsverbund"  (KVV) erhöht seine Tarife wieder - zum 9. Dezember! Fahrgäste müssen seit Monaten im Bereich des "KVV" mit Zugausfällen, Verspätungen, Umleitungen, Baustellen und jeder Menge Behinderungen leben - aber in unschöner Regelmäßigkeit werden dafür auch noch im Dezember zum Fahrplanwechsel die Preise erhöht! "Im Durchschnitt steigen die Fahrkartenpreise um 2,7 Prozent", so der "KVV" - und spricht in...

Traumpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Neue Fachstelle "Traumapädagogik" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim.  Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen können nun gezielt auch im Landkreis Germersheim eine traumpädagogische Unterstützung erhalten. Das berichtete der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses im September. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Präventionskette im Landkreis Germersheim hat die Verwaltung des Jugendamtes in Kooperation mit dem Caritas-Zentrum Germersheim die Fachstelle „Traumapädagogik“ einrichten...

Neue Werbetafel auf der Fähre Leimersheim angebracht
Rheinfähre Leimersheim wirbt jetzt für Verbandsgemeinde

Leimersheim.  Ab sofort wirbt der Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim mit einer Werbetafel für die attraktiven Angebote der Verbandsgemeinde Rülzheim auf der Rheinfähre Leimersheim. Während der Überfahrt haben Autofahrer, Fußgänger und Radler der Rheinfähre nun die Möglichkeit, über einscannen des QR-Codes sich auf der Internetseite des Tourismusvereins über das Angebot vor Ort zu informieren. Seit Mai 2000 sorgt Marc Freiwald und sein Team für eine reibungslose Überfahrt von der Pfalz...

Schulungsangebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Kreisverwaltung Germersheim wird Demenz-Partner

Kreis Germersheim.  Zum Weltalzheimertag am 21. September 2018 ruft die Deutsche Alzheimer Gesellschaft wie jedes Jahr zu Veranstaltungen und Aktionen auf, um auf die Situation der rund 1,7 Millionen Demenzkranken und ihrer Familien in Deutschland hinzuweisen. Mit dem diesjährigen Motto „Dabei und mittendrin“ steht der Wunsch der Betroffenen und ihrer Angehörigen, trotz Demenz am normalen Leben teilzuhaben und Teil der Gesellschaft zu sein im Vordergrund. Sie möchten ihren Alltag selbst...

Leimersheim feiert vom 22. bis 24. September
Kerwe für alle Sinne

Leimersheim. Kerwe - das ist bis heute eine ganz besondere Faszination. Wenn der Duft von Dampfnudeln, Fleischknepp und Süßem über die Dächer rund um den Kerweplatz weht, dann weiß jeder in Lämersche: Jetzt ist Kerwe. Vom 22. September bis zum 24. September ist die Bevölkerung herzlich zu diesjährigen Kerwe eingeladen.Los geht es am Samstag, 22. September, um 17 Uhr mit dem Kerwe-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Gertrud. Gegen 18 Uhr treffen sich alle am Brunnenplatz und ziehen gemeinsam mit...

4. Arbeitsfrühstück von OB Hirsch, Landrat Seefeldt und Landrat Dr. Brechtel
Die Südpfalz noch stärker vernetzen

Landau. Zum vierten Mal kamen Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und der Landrat des Landkreises Germersheim, Dr. Fritz Brechtel, jetzt zu einem gemeinsamen Arbeitsfrühstück zusammen. Im OB-Büro im Landauer Rathaus standen verschiedene Südpfalz-Themen auf der Tagesordnung – von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zusammenarbeit im Tourismus. „Ein enger Austausch zwischen den Verwaltungsspitzen kann für alle Seiten wichtige...

Dem Kreis Germersheim fehlen womöglich bald 5 Millionen im Jahr
Landesfinanzausgleich wäre ein Super-Gau

Landkreis Germersheim. Der Landrat Dr. Fritz Brittel hat sich  in Briefen an die Landtagsmitglieder mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Grund dafür ist die vorgesehene Gesetzesänderung zum Landesfinanzausgleich. Dann müsste der Kreis Germersheim einen Verlust von 5 Millionen Euro im Jahr verkraften. Brechtel: „Das Vorgehen der Landesregierung ist nicht verfassungskonform. Die Gesetzesänderung geht generell zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum und klärt nicht die Situation...

Verkehrsbehinderungen ab Montag
Straßensperrung in Rülzheim

Rülzheim. Aufgrund einer Aufgrabung muss in Rülzheim der Kreuzungsbereich „Robert-Seither-Straße“ / „Buchenweg“ für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Die Zufahrt in den „Buchenweg“ wird gewährleistet.  Die Sperrung beginnt am Montag, 17. September, und dauert aller Voraussicht nach bis Dienstag, 25. September. Eine entsprechende Beschilderung „Sackgasse“ wird angebracht. ps

SGD Süd hat immissionsschutzrechliche Genehmigung erteilt
Biogutvergärungsanlage Westheim wird gebaut

Westheim. „Für den Bau der Vergärungsanlage Westheim im Landkreis Germersheim liegen nun alle rechtlichen Genehmigungen und Vertragsunterzeichnungen vor“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Seit drei Monaten laufen bereits vorbereitende Arbeiten auf dem Gelände des bisherigen Kompostwerkes in Westheim auf dem die Vergärungsanlage entstehen soll. Nachdem die immissionsschutzrechtliche Genehmigung der SGD Süd für den Bau der Biogutvergärungsanlage mit einer Jahreskapazität von 48.000 t vorlag...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Eine Frage des Stils

Kommentar. 15 Jahre Pressesprecher eines Bundes-, Zweit- und Drittligisten, mit vier Präsidenten, rund fünfzehn Trainern und Rahmenbedingungen, die nicht immer dem selbst gesetzten Anspruch gerecht wurden und werden: Jörg Bock hätte eigentlich für sein KSC-Werk längst geehrt werden müssen! Stattdessen wird er eher entehrt: Sein Rausschmiss wird umgedichtet, lässt ihn im schlechten Licht dastehen (Kommentar auf SocialMedia-Kanälen: „Ratten verlassen das sinkende Schiff“), sein Azubi wird zum...

"SWR" zeigt Sondersendung am 16. September
Doku über versunkene Lokomotive in Germersheim

Germersheim. Schon seit Jahren verfolgt das "SWR"-Fernsehen die Suche von Eisenbahnfreunden nach der ältesten noch existierenden Lokomotive Deutschlands. Jetzt, da man sie tief im Kiesbett unter dem Rhein geortet hat, erzählt eine Sonntagabend-Dokumentation am 16. September, um 20.15 Uhr die Geschichte der „Jäger der versunkenen Lok“. Diese hat alles, was eine gute Geschichte ausmacht: Spannung, überraschende Wendungen, hartnäckige Helden, Rückschläge - und ein Happy End. Denn am 21. Oktober...

Bürgerinitiative gegen die Erweiterung des Gefahrstofflager Lingenfeld/Germersheim
Offener Brief an den Landrat Herrn Dr. Brechtel

Sehr geehrter Herr Dr. Brechtel, Sie betonen immer wieder, dass die Sicherheit der Bevölkerung und der Schutz unserer Lebensgrundlagen weiterhin oberste Priorität haben, das sollte auch selbstverständlich Ihre Pflicht sein. …aber warum lassen Sie es dann zu, dass ein Bürger Spielball um die Zuständigkeiten zwischen zwei Behörden wird, anstatt die Initiative zu ergreifen? “Ich als Landrat kläre dies jetzt zur Sicherheit meiner Bürger im bilateralen Gespräch mit dem BAIUDBw (Bundesamt für...

Schutzeinrichtungen an der Mittelplanke müssen erneuert werden
Behinderungen auf der B9 bei Schwegenheim

Schwegenheim. Wie der Landesbetrieb für Mobilität Speyer (LBM) mitteilt, beginnen am 10. September auf der B9 im Bereich Schwegenheim Bauarbeiten ab der Ausfahrt zur B272.  Die Bauzeit beträgt ca. zwei Monate.  Die Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen der B 9 müssen auf einer Länge von etwa  1,25 Kilometer erneuert werden. Deshalb wird  in diesem Bereich je Fahrtrichtung nur eine Fahrspur zur Verfügung stehen. Die Ausführung der Leistung erfolgt in einem Bauabschnitt. Die Maßnahmen kosten rund...

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Der VfH Leimersheim sucht am 26. August den schnellsten Hund der Südpfalz. Mitmachen kann jeder. | Foto: Verein
3 Bilder

VfH Leimersheim lädt am 26. August zum Hunderennen
Schnellster Hund der Südpfalz gesucht

Leimersheim. Am Sonntag, 26. August, veranstaltet der VfH Leimersheim. Auf seinem Vereinsgelände zwischen Leimersheim und Neupotz wieder ein Hunderennen an dem: alle Rassen und Mischlinge, alle Größen und alle Altersklassen teilnehmen können. Die Anmeldung der Teams (Mensch/Hund) kann ab 9 Uhr erfolgen. Der Start für den ersten Durchgang erfolgt ab 10.30 Uhr. Die Startgebühr beträgt 7 Euro pro Team. Jedes Team startet einzeln in zwei Durchgängen, wobei die Rennstrecke 50 Meter beträgt und die...

Links der Grumbeerdämpfer, rechts die Kartoffelwaschmaschine. Beide gehören den Oldtimerfreunden Ottersheim. Das Gerät stammt aus Rheinzabern und wurde vom Verein erworben und restauriert. | Foto: Lutz
4 Bilder

Was hat eine Straßenküche für Schweine mit der Kartoffel zu tun?
Wenn die Dämpfkolonne durch die Dörfer zog

Kartoffel. Als der Kartoffelanbau zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Landwirtschaft aufblühen ließ und fett gemästetes Schweinefleisch gutes Geld einbrachte, zogen Dämpfkolonnen von Dorf zu Dorf. Mit einer mobilen Grumbeerdämpfe, ein holzbeheizter fahrbarer Dampfkessel, zogen Menschen von Dorf zu Dorf, um für die Bauern die Futterkartoffeln für die Schweine zu dampfen. Das war aber nicht nur für Landwirte ein Ereignis, sondern auch für Kinder.„Die Grumbeere spielte früher eine wichtige Rolle....

Grundschicht und Armierung der Probeplatte - dahinter das Förderband und die große Fertigungsmaschine | Foto: jow
4 Bilder

Nadelöhr Rheinbrücke Karlsruhe: Sanierungsbeginn verzögert sich, Start Ende Oktober
Probeplatte brachte noch nicht die gewünschte Qualität

Karlsruhe. Der zuletzt für Anfang September vorgesehene Termin für den Start der Sanierung der Rheinbrücke Maxau – zwischen Karlsruhe und Wörth – verzögert sich weiter. „Der Grund ist“, so Jürgen Skarke, Leiter Abteilung Straßenwesen und Verkehr im Regierungspräsidium Karlsruhe, „dass die beauftragten Unternehmen die Probeplatte aus hochfestem Beton noch nicht in der gewünschten Qualität herstellen konnten.“ Die bislang heißen Temperaturen beim Auftragen des Betons scheinen wohl eine Rolle...

Vom 9. bis 12. August lädt der Musikverein Lyra ein
"Rock and Bikes" macht Kuhardt zum Festival-Hotspot

Kuhardt. Vom 9. bis 12. August findet wieder das Rock & Bikes-Festival statt. Ein Festival der Superlative. Auf alle Besucher in Kuhardt wartet wieder ein Vier-Tage-Programm mit besonderen Highlights, bester Musik, großartiger Unterhaltung und hinreißenden Bühnenauftritten von fünf Bands und einem Rockchor. Dazu gibt es sonntags am Familientag Blasmusik und eine Menge an Aktionen und Attraktionen für alle Festbesucher.In 13 Jahren hat sich das Rockfestival zu einem großartigen Event entwickelt....

Straße von Bellheim nach Rülzheim ab 8. August gesperrt
Bauarbeiten für Ortsumgehung in Bellheim beginnen

Bellheim. Ab 8. August 2018 wird die L 540 zwischen Bellheim und Rülzheim während der Bauarbeiten voll gesperrt. Die Arbeiten sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein.  Grund dafür ist, dass die Ortsumgehung Bellheim endlich gebaut wird. Offizieller Spatenstich ist am Montag, 13. August, um 17.30 Uhr.  Die Arbeiten beginnen mit dem Bau eines Kreisels an der Kreuzung Richtung Rülzheim. Für den Verkehr ist eine weiträumige Umleitung über die B 9 eingerichtet. Der Anliegerverkehr wird...

Ortsgemeinde und Kulturgemeinde laden am Samstag ein
Mitmach-Nachmittag für Neubürger in Leimersheim

Leimersheim. Die Ortsgemeinde Leimersheim sowie der Kulturkreis Leimersheim lädt am Sonntag, 5. August, von 15 bis 18 Uhr alle Neubürger ins Bürgerhaus in die Untere Hauptstraße 6 ein. Dort findet ein Mitmach-Nachmittag statt, bei dem sich die Leimersheimer Vereine und Institutionen vorstellen. Neben jeder Menge  Unterhaltung, gibt es auch Kaffee und Kuchen, um die persönlichen Begegnungen zu vertiefen. asa

Kostenlose und unabhängige Beratung in den vier Pflegestützpunkten im Landkreis
„Verband Pflegehilfe“ hat nichts mit Pflegestützpunkten zu tun

Kreis Germersheim. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält derzeit etliche Anfragen zum Verband Pflegehilfe, der sich auf seiner Internetseite auch „bundesweiter Pflegestützpunkt“ nennt. Viele Menschen wollen wissen, ob dieser Verband etwas mit den landesweiten Pflegestützpunkten zu tun hat, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen laut gesetzlichem Auftrag unabhängig und kostenfrei bei allen Fragen rund um Hilfsangebote, Kosten, Pflege informieren und beraten. Nach Auffassung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ