Eine Aktion für nachhaltigen und umweltfreundlichen Verkehr
Stadtradeln in Neustadt

Neustadt. Die VCD-Ortsgruppe unterstützt die Aktion „Stadtradeln“, in der Neustadt öffentlich für mehr Fahrradverkehr wirbt. Stadtratsmitglieder, Verwaltung, Parteien, Schulen, Betriebe, Sportvereine und alle Bürger sind zum Mitmachen aufgerufen.

Im Prinzip geht es darum drei Wochen das Auto stehen zu lassen und möglichst viele Kilometer per Fahrrad zurückzulegen – egal ob normales Rad oder elektrisch unterstütztes Pedalec, denn es geht um Verkehrsverlagerung.
Wie funktioniert das Stadtradeln? Alle sind aufgerufen sich auf der Webseite: www.stadtradeln.de/neustadt-weinstrasse einzuschreiben und dort die per Rad gefahrenen Kilometer einzutragen. Jeder wählt eine Gruppe, für die seine Kilometer zählen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich in die Gruppe „VCD- umweltfreundliche Mobilität“ eintragen.
Ein wenig Wettbewerb soll helfen Ehrgeiz zu wecken. Sponsoren haben Geschenke und Prämien für die beste Schule, den fleißigsten Radler, den eifrigsten Betrieb usw. ausgesetzt. Näheres wird von der Stadt bekannt gegeben. Am Samstag, 24. August wird es eine Auftaktveranstaltung und in den drei darauffolgenden Wochen bis zum 14. September einige Sonderaktionen geben. Gleich am 25. August, dem Erlebnistag Deutsche Weinstraße, besteht die Möglichkeit auf 80 Kilometer autofreier Weinstraße Fahrradausflüge zu machen.
Es folgen einige Aktionen. Der Radverkehrsbeauftragte führt am 31. August und 1. September zwei Touren über die Weindörfer Neustadts. Die Critical Mass Raddemonstration am 6. September wird extra ein wenig länger ausfallen. Der VCD bietet am Samstag, 7. September eine geführte Radtour vom Marktplatz zum Klappradrennen am Kalmit an. Es ist ein Gaudi dort an der Strecke zu stehen und gleichzeitig werden Kilometer gesammelt.
Das Ziel ist es zu zeigen, dass Radfahren Spaß macht, gesund ist und gleichzeitig eine schöne Form umweltfreundlicher Mobilität. Die gemeinsame Aktion von über 1.000 Städten und Kommunen im Bundesgebiet wird sicherlich dazu beitragen, dass der Eine oder Andere mal wieder sein Fahrrad entdeckt und hoffentlich auch in Zukunft häufiger benutzt.
Natürlich darf es nicht beim dreiwöchigen Stadtradeln bleiben. Der VCD tritt für nachhaltigen und umweltfreundlichen Verkehr ein und ein sinnvolles Miteinander von Auto, Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir wollen eine Innenstadt mit hoher Wohnqualität, in der sich Fußgänger und Fahrradfahrer sicher fühlen, die aber auch für Anwohner aus dem Umland gut erreichbar und für Touristen attraktiv ist. Viele Bewohner der Kernstadt und näheren Umgebung werden merken, dass sie mobiler sind, indem sie ihre Ziele ohne Auto schneller erreichen. In einer fahrrad-, umwelt- und wohnfreundlichen Innenstadt werden Straßen und Parkplätze frei, weil die Anwohner sie nicht mehr für eigene Autos brauchen. Sie können in Flächen zum Spielen und Verweilen umgebaut oder von denen benutzt werden, die von weiter her in die Stadt kommen, soweit sie nicht ebenfalls öffentliche Verkehrsmittel oder das Rad auf weiteren Entfernungen nutzen. Langfristig muss Neustadt sogar weniger für Mobilität ausgeben, wenn mehr Wege umweltfreundlich zurückgelegt werden.
Weiter Infos:

VCD Ortsgruppe Neustadt , Rathausstraße 20, Telefon 06321 9548495; neustadt-weinstrasse@vcd.org; www.vcd.org.cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ