Benefizkonzerte für Hospiz
Spendenübergabe Hospiz Landau, Südpfalz

Bei strahlendem Wetter überreichten Seelsorgerin Andrea Knecht sowie das Musikerehepaar Ivo und Marion Pügner einen Betrag über 2.731,91 € an Vertreterinnen des stationären Hospizes und des Ambulanten HospizZentrums Südpfalz. Der Betrag wurde bei zwei Benefizkonzerten unter dem Titel „Wie ein Baum den man fällt“ für die Hospizarbeit in Landau, und damit für die beiden genannten Institutionen, gesammelt.

Die Veranstaltungsorte waren die Katharinenkapelle in Landau und das katholische Pfarrheim in Maikammer.

Der Zulauf zu den Veranstaltungen war enorm. Die Katharinenkapelle platze aus allen Nähten. In Maikammer war das Pfarrheim ebenfalls voll besetzt.
Die Atmosphäre der Katharinenkapelle unterstrich die Stimmung, die Andrea Knecht mit ihren Texten und Ivo Pügner mit den Liedern von Reinhard May zauberten.
Auch in Maikammer gelang es den Interpreten, die Anwesenden zu fesseln und für mehr als eineinhalb Stunden in ihren Bann zu ziehen.
Den Besuchern und Besucherinnen wurde ein abwechslungsreicher und sehr dichter Abend geboten, der bei ihnen noch lange nachwirken wird. Eine Besucherin bedankte sich mit den Worten „Der Abend hat meine Haltung zu Tod und Sterben verändert.“
Mit dem Erlös aus beiden Veranstaltungen können sich sowohl das stationäre Hospiz als auch das Ambulante HospizZentrum über jeweils 1.365,96 € für ihre Arbeit freuen.
Herzlichen Dank an Andrea Knecht und dem Ehepaar Pügner für diese beiden Konzerte. Sie sind für die Hospizarbeit in Landau ein wunderschönes Frühlingsgeschenk.
Text: Hospiz Landau

Autor:

Ivo Pügner aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ