Verschiedene Mitmach- und Kreativangebote rund um die Woche der Kinderrechte
Kinderrechte öffentlich sichtbar machen

Woche der Kinderrechte, von 20. bis 27. September.  | Foto: ps
  • Woche der Kinderrechte, von 20. bis 27. September.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Anlässlich der Woche der Kinderrechte vom 20. bis 27. September plant das Team Offene Jugendarbeit zum Thema „Kinderrechte - Nicht ohne uns!“ verschiedene Projekte in Form von Mitmach- und Kreativangeboten.
Hierbei liegt der Schwerpunkt darauf, die Aufmerksamkeit für Kinderrechte zu stärken und sich mit unterschiedlichen Projekten dafür einzusetzen, Kinder über ihre Rechte aufzuklären. Basis ist der Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention.
Unter dem Motto „Kinderrechte erobern Neustadt“ möchte das Team Offene Jugendarbeit Kinderrechte öffentlich sichtbar machen. Dies erfolgt zum Beispiel durch einen Graffitiworkshop. Unter Anleitung des Graffitikünstlers Simon Kurpick von Fips&Foxy können sich Kinder und Jugendliche thematisch im Bereich Graffiti kreativ entfalten.
Des Weiteren ist ein Malwettbewerb mit dem Fokus „Kinder sichtbar machen“ geplant, der von der Willkomm Gemeinschaft unterstützt wird. Weitere Projekte sind ein Workshop, bei dem gemeinsam mit den Kindern ein Poetry Slam oder Song erarbeitet wird. Darüber hinaus ist eine „Kinderrechte-Wahl“ vorgesehen, bei der unter anderem Wahlplakate gestaltet werden. Zudem möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendtreffs Kinder zu „rasenden Reportern“ befähigen und mit ihnen gemeinsam in Kurzinterviews die Meinung von Erwachsenen zu Kinderrechten herausfinden.
Weitere Informationen im Ferienhitsbüro, Konrad-Adenauer-Straße 43, Telefon 06321 8551624, im Jugendc@fé, Schlachthofstraße 75, Telefon 06321 189170 oder im Jugendtreff West, Talgrafenstraße 2a, Telefon 06321 484665. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ