Radsport
"Radsportlegenden" treffen sich erneut in Hatzenbühl

- Drei absolute Spitzensportler des deutschen Radsports: Günter Haritz, Ute Enzenauer und Didi Thurau waren Gäste im letzten Jahr!
- Foto: Roger Klenk
- hochgeladen von Rudi Birkmeyer
Zur 6. Austragung am 29.8. im Clubhaus des Kleintierzuchtverein e. V. Hatzenbühl haben sich zum Anmeldeschluss knapp 100 Ex- Radsportler und Freunde angemeldet.
Unter den Gästen sind auch einige hochrangige Funktionäre wie z. B. Udo Sprenger, Vizepräsident BDR, Hans-Michael Holzer, Manager vom ehemaligen Profi Team "Gerolsteiner", Tom Finkes, Gildemeister der Bundes-Ehren-Gilde e.V. und der ehemalige Damenbundestrainer, Jochen Dornbusch! Auch der Deutsche Meister und Bundestrainer im Querfeldein, Klaus Jördens, besucht die Südpfalz. Frank Ziegler, Bundesstützpunktleiter und Landestrainer im Bereich Bahnradsport, Trainer des Jahres 2013 und 2022 von Rheinland-Pfalz, ist ebenfalls Gast. Mit Peter Mohr ist auch ein sehr erfahrener Moderator anwesend. Der Journalist aus Dortmund hat knapp 500 Radrennen moderiert. Darunter auch einige Sechstagerennen. Fast alle bekannten Profi - und Amateurradrennfahrer hatte er schon am Mikro!
In der Südpfalz kommen, sofern die Medaillengewinner ihr „Edelmetall mitbringen“ würden, über 250 Olympia - Welt – Europa – Deutsche und Landesverbandsmedaillen (alleine in „Gold“) zusammen! Die unzähligen Silber – und Bronzemedaillen wurden erst gar nicht abgefragt.
Weit über 8000 Rennsiege im In – und Ausland dokumentieren die Teilnehmern in ihrer Erfolgsbiographien!
Einmal Mond und zurück!
Auch hat die Truppe einige Millionen Kilometer auf dem Rennrad zurückgelegt! Der Rheinlandpfalzrundfahrt Sieger und Olympiateilnehmer Karl – Heinz Küster gab bei der km Abfrage an: „Zurückgelegte Kilometer mindestens einmal Mond und zurück!“
Darüber und über viele andere Anekdoten wird natürlich am übernächsten Freitag in dem ältesten Tabakanbauort Deutschlands fleißig „gefachsimpelt“. Denn die „ehemaligen Erfolge“ sind ja wieder ein Jahr älter geworden und gewinnen weiter an „Gewicht“.
80-jährige sorgt für die "Verpflegung" der Radler!
Dem ehrenamtliche Küchenteam vom Radsportverein „Rosalia Hatzenzbühl - um Vorstand, Gottfried Müller, wird diese Bewirtung wieder einmal mehr alles abverlangen! Wobei aber unter Leitung der langjährigen „Küchenchefin“ - die 81-jährige Helga Henigin – dies seit Jahren immer perfekt läuft. Chapeau vor dieser Energieleistung der rüstigen Rentnerin die auch eine „Goldmedaille“ verdient!!!
[b]
Kreative Ideen
[/b]
Jockel Faulhaber, der immer die tollen Einladungsmotive kreiert war in den letzten Tagen sehr aktiv! Der Organisator der „Tretro“ in Sinsheim und Gestalter des ausdruckreichen Rennradaustellung im Technikmuseum in Sinsheim hat tolle Tischaufsteller mit alten Fotos der erfolgreichsten Teilnehmer entworfen.
Technik aus den Jahren
Stefan Hock bringt alljährlich die unvergessliche Radsportgeschichte auch mit seinen tollen alten Rennrädern in das Bewusstsein der ehemaligen zurück! Viele Erinnerungen werden wach, wenn man die edlen restaurierten Velos wieder sieht. Da möchte man wirklich nochmals das alte Radtrikot anziehen und sich umgehend in den „Sattel“ schwingen und an den nächsten Start gehen!
Zum erneuten Erfolg des Events muss nun nur noch das Wetter passen!
Autor:Rudi Birkmeyer aus Offenbach |
|
Rudi Birkmeyer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.