Die Kriminalpolizei warnt vor Betrugsmasche
Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen

Symbolbild.   | Foto: Polizei

Neustadt. In jüngster Zeit mehren sich wieder Fälle, bei denen Unbekannte Täter über das Internet vor allem jüngere Personen mit angeblichen Angeboten für lukrative Minijobs ködern. Gute Verdienstmöglichkeiten, flexible Zeiteinteilung und wenig Arbeit soll dabei ahnungslose Jobsuchende ködern. Am Ende stehen die meist jungen Leute aber oft selbst Betrugsmasche mit nicht unerheblichen zivilrechtlichen Forderungen und strafrechtlichen Problemen da. Zum Hintergrund: Die Täter versprechen leicht zu verdienendes Geld. Es wird in Stellenanzeigen, Sozialen Medien etc. vorgegaukelt, dass es die künftige Aufgabe sei, beispielsweise Internetportale zu „testen“. Einer der ersten Schritte besteht dann nach Kontaktaufnahme darin, dass die Interessierten, meist gleich bei mehreren Banken, Konten auf den eigenen Namen anlegen. Die Kontodaten allerdings sollen dem „Arbeitgeber“ unter verschiedenen Vorwänden zur Verfügung gestellt werden. Die so in die Verfügungsherrschaft der Täter gelangten Konten werden sodann für allerlei Betrugsdelikte missbraucht, indem in Zusammenhang mit Warenangeboten diese Konten für die Kaufpreiszahlung genutzt werden. Die Täter erbeuten sodann Geld, ohne Waren geliefert / Leistungen erbracht zu haben - der typische Waren- oder Leistungsbetrug. Die Jobsuchenden wiederum werden - da Kontoinhaber - können von den geprellten Käufern einerseits zivilrechtlich (Schadenersatz) in Anspruch genommen werden. Andererseits kann ein derartiges Verhalten - die Zugangsdaten für ein Bankkonto einem anderen zu dessen Nutzung zur Verfügung zu stellen - im Zuge einer strafrechtlichen Bewertung als eine „leichtfertige Geldwäsche“ nach § 261 Abs. 6 Strafgesetzbuch seitens der Staatsanwaltschaft bewertet werden. Eine leichtfertige Geldwäsche kann dabei eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe nach sich ziehen.
Die Kriminalpolizei rät: Richten Sie niemals Konten ein, bei denen der Zugriff an „Unbekannte Dritte“ abgetreten werden soll; prüfen Sie Stellenanzeigen sorgfältig und lassen Sie sich nicht von vermeintlich tollen Angeboten blenden -teilen Sie sensible Daten nicht mit Unbekannten.
Weitere Informationen: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/geldwaesche/ Finanzagenten: Vorsicht vor dubiosen Stellenangeboten (polizei-beratung.de) Betrugsmasche: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen (polizei-beratung.de)
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ