Silvesterkonzert der Staatsphilharmonie in Neustadt
Meisterlicher Jahresausklang

Am 29. Dezember findet im Saalbau wieder das beliebte Silversterkonzert mit der Staatsphilharmonie und Preisträgern des Neustadter Meistersingerkurses statt.  Foto: Felix Bröde
  • Am 29. Dezember findet im Saalbau wieder das beliebte Silversterkonzert mit der Staatsphilharmonie und Preisträgern des Neustadter Meistersingerkurses statt. Foto: Felix Bröde
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt.Auch in diesem Jahr sorgt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz für einen stimmungsvollen Jahresausklang beim Silvesterkonzert am Sonntag, 29. Dezember, um 19 Uhr im Saalbau Neustadt.

Mit feurigen Rhythmen und mitreißenden Melodien aus dem Land auf der iberischen Halbinsel gibt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz den musikalischen Startschuss für das neue Jahr. Passend zum spanischen Motto darf die spanische Sopranistin Montserrat Martí begrüßt werden.
Im Mittelpunkt des Konzerts stehen, wie auch in den Jahren zuvor, die diesjährigen Preisträger des Internationalen Meistersingerwettbewerbs. Es werden sich Helena Anat Susha, Sonja Grevenbrock und Kyeyoung Kim im festlichen Rahmen dem Neustadter Publikum präsentieren. Am Dirigentenpult steht Josep Caballé-Domenech, unter dessen Leitung die Musiker ein vielseitiges Programm präsentieren werden.
Flamenco, Fiesta, Kastagnetten - Georges Bizet war zwar Franzose, aber seine „Carmen“ gilt als die spanische Oper schlechthin. Gioachino Rossini war Italiener, aber mit seiner Oper „Der Barbier von Sevilla“ hat er der Hauptstadt Andalusiens ein klingendes Denkmal gesetzt. Insbesondere im 19. Jahrhundert war Spanien für viele Komponisten Sehnsuchtsort und Inspiration zugleich.
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz besteht aus 88 Musikern und ist somit das größte Orchester in Rheinland-Pfalz. Traditionell kooperiert das Orchester seit vielen Jahren bei seinem Silvesterkonzert im Saalbau mit dem 1983 von Erika Köth ins Leben gerufenen Neustadter Meistersingerkurs, der seit 2001 von der Mezzosopranistin Prof. Claudia Eder hervorragend betreut wird. Der Neustadter Meisterkurs ist neben seinen Wettbewerbskonzerten vor allem auch durch das Konzertieren mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz weit über die Grenzen unseres Bundeslandes bekannt und attraktiv geworden. pac

Karten

Das Silvester-Vorkonzert um 11 Uhr ist leider bereits ausverkauft. Für das Abendkonzert können Karten online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen (z.B. Tabak Weiss und Media Markt Neustadt) und bei der Kulturabteilung Neustadt (Hetzelplatz 1) erworben werden.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ