Lebensfreude-Freundschaft-Zusammenleben - Alles in Weiß!
Diedesfelder Dîner en blanc war wieder ein voller Erfolg.

4Bilder

Lebensfreude-Freundschaft-Zusammenleben - Alles in Weiß!
Das sind erneut die Leitworte des 3. Dîner en blanc am 11. August in Diedesfeld gewesen. Gut 90 Menschen, darunter viele Familien mit Kindern, trafen sich, zumeist ganz in Weiß gekleidet, zum gemeinsamen Speisen auf dem Diedesfelder Dorfplatz. Sie feierten die dörfliche Gemeinschaft in regem Austausch in Gesprächen, genossen die mitgebrachten Speisen und gut gekühlten köstlichen Weine und freuten sich am herrlich lauen Sommerabend. Neben Lachsröllchen und Lachstatar, gereicht in feinen Gläschen, konnten die Gäste gefüllte Tomätchen, überbackene Auberginenscheiben, kleine Frikadellen und viele weitere Köstlichkeiten vom Buffet aussuchen. Zum Abschluss der Speisenfolge machten unter vielen verschiedenen Nachtischen auch Limonentörtchen, rote Grütze, kleine Käsekuchen und wunderbare Käseplatten die Runde. Die Organisatorinnen Bettina Glatz-Fischer, Birgit Reis und Margarete Hoffmann hatten zum Dîner geladen und viele wollten bei der 3. Feier des weißen Festes der Lebensfreude wieder mit von der Partie sein. Dabei hatten sich die drei erneut eine gelungene Überraschung ausgedacht. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgte nämlich unter der Leitung von Werner Loh die Diedesfelder Volxmusik, die die Gäste köstlich unterhielt. Nach Auskunft der Organisatorinnen ist es ihnen wichtig den zentral gelegenen und vor allem in den Abendstunden so stimmungsvollen Dorfplatz mit Leben zu füllen und etwas für die dörfliche Gemeinschaft zu tun. Neben ihren Familien und Freunden hatten die beiden dabei vor allem auch spontane und tatkräftige Unterstützung durch die Familien Grünwedel, Mantel und Müller-Zumstein.

Autor:

Margarete Hoffmann aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ