Meisenheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Abiturfeier am Meisenheimer Paul-Schneider-Gymnasium
Jahrgang mit beeindruckender sozialer Kompetenz

Meisenheim. Das Paul-Schneider-Gymnasium entlässt einen Abiturjahrgang mit Traumnoten und beeindruckender sozialer Kompetenz: Am Freitag, 29. März, wurde 51 Schülerinnen und Schülern des Paul-Schneider-Gymnasiums in einer feierlichen Zeremonie das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife überreicht, zwei erhielten das Zeugnis der Fachhochschulreife. Benjamin Blöck (Meisenheim) wurde für das beste Abitur mit der Traumnote 1,0 ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde er mit dem Preis der Ministerin des...

Hauptversammlung beim Tennisclub Rehborn
TC ist ein gesunder Verein

Rehborn. Der 1986 gegründete Tennisclub Reborn sei gesund und die Mitgliederzahl (derzeit 98) stabil, so die Feststellung des Vorsitzenden Heinrich Fleck bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Clubheim. Neben dem aktiven Spielbetrieb sei an den Mittwoch-Abenden auf den Tennisplätzen und den Boulebahnen immer viel los. Auch das Sauna-Angebot für Herren werde gut frequentiert. Die Tenniscracks spielen in Spielgemeinschaft mit dem TC Meisenheim recht erfolgreich in 55er,...

Kirchengemeinden anderer Muttersprachen treffen sich
Gottes Wort in vielen Sprachen

Meisenheim/ Bad Kreuznach. Sie verstehen sich als „Gemeinde auf dem Weg“ und betrachten den Landkreis Bad Kreuznach als ihre – manchmal auch vorübergehende – Heimat. Auf Einladung des Pfarramts für Ausländerarbeit im evangelischen Kirchenkreis An Nahe und Glan trafen sich Vertreter von christlichen Gemeinden anderer Muttersprache und verschiedenster Prägung zu einem Meinungsaustausch. „Der Glaube ist ein wichtiger Faktor für die Integration“, betonte Ausländerpfarrer Siegfried Pick. Das zeige...

ASV Rehborn hat wieder kompletten Vorstand
Lange Vakanz hat ein Ende

Rehborn. Jahrelang war die Funktion des Schriftführers im geschäftsführenden Vorstand des Angelsportvereins vakant. Dies ist jetzt Vergangenheit, denn in der jüngsten Jahreshauptversammlung im Gartenlokal „Zum Radler“ konnte mit Florian Christian dieser Posten endlich wieder besetzt werden. Weiter wurden bei den Neuwahlen Fred Leiblich (Bingen) als ASV-Vorsitzender, sein Stellvertreter Andreas Niemann (Winterburg), Kassenwart Danny Kappel (Alsenz), Gerätewart Alexander Maurer (Rehborn) und...

„Mama/Papa hat Krebs“ lädt ein
Osterbasar in Meisenheim

Meisenheim. Die Kreativgruppe des Fördervereins „Mama / Papa hat Krebs“ Kaiserslautern veranstaltet am Dienstag, 2. April, von 10 bis 17 Uhr einen Osterbasar im Foyer des Gesundheitszentrums Glantal in Meisenheim. Besucher erwartet eine vielseitige Auswahl an handgefertigten Kreativprodukten der Benefizkollektion. Der gesamte Erlös des Basars kommt dem Förderverein und damit Kindern krebskranker Eltern zugute. Aktuelle Termine und Informationen finden Sich auch unter www.mama-papa-hat-krebs.de

Musik der 20er und 30er mit dem Kareol-Tanzorchester
Die ganze Welt ist himmelblau!

Meisenheim. Am Sonntag, 7. April, um 17 Uhr tritt das Kareol-Tanzorchester wieder im Paul-Schneider-Gymnasium in Meisenheim auf. Wie bei ihren früheren umjubelten Auftritten präsentiert die Band Musik der 1920er und 30er Jahre, stilecht mit Conférencier, Sänger, Frack, Fliege, Sousaphonistin, Federboa sowie einer originellen Bühnenshow mit enthemmten Musikern und schwarzem Humor. Leichte Muse vom Feinsten für Auge und Ohr! Kartenvorbestellung ist unter Telefon 06753-2207 möglich. Eintritt 15...

Astrid-Lindgren-Grundschule bekommt Leseclub
Kindern Freude am Lesen vermitteln

Meisenheim. Junge Leseratten und Kinder, die es werden wollen, kommen jetzt an der Astrid-Lindgren-Grundschule auf ihre Kosten. Gefördert von der bundesweit agierenden Stiftung Lesen und finanziert von der Dr. Wolfgang und Anita Bürkle Stiftung aus Kirn konnte an der Meisenheimer Schule jetzt ein Leseclub eröffnet werden. Die Astrid-Lindgren-Grundschule erhält nun über einen Zeitraum von drei Jahren umfangreiche Medienpakete und spezielle Möbel für die Ausstattung des Leseclubs. „Kinder...

Werke von Beethoven, Haydn und Sibelius
Orchester-Konzert

Meisenheim. Am Sonntag, 17. Februar, 17 Uhr, gastiert das „Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Soden“ mit seinem Dirigenten Franz-Josef Staab wieder im Paul-Schneider-Gymnasium in Meisenheim. Geboten wird ein attraktives Programm: Sibelius’ Romanze (C-Dur), Haydns Symphonie Nr. 104 (D-Dur) und Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 (c-Moll). Solistin ist die renommierte Pianistin Yuki Nagatsuka. Kartenvorbestellung (15 Euro) wird empfohlen, Telefon 06753 2207. Studenten und Jugendliche...

Imkerverein Altenglan sucht Verstärkung
Vorstellung des Jungimkerprogramms

Bedesbach. Wer sich für die Imkerei interessiert, kann beim Imkerverein Altenglan einsteigen. Bienen zu halten, bedeutet spannende Natur vor der eigenen Haustür zu erleben und ist nicht nur eine außergewöhnliche Freizeitbeschäftigung, sondern trägt auch ganz praktisch zum Umweltschutz bei. Dass dabei leckerer Honig entsteht, den man ertragreich verkaufen kann, ist ein weiterer Vorteil. Der Imkerverein Altenglan bietet eine umfassende moderne Einführung in die Imkerei sowie eine Führung durch...

Förderverein und Gruppe Van Dyck spenden
Hilfe für Kinder in Not

Löllbach. Im Dezember war die Band Van Dyck für den guten Zweck in Löllbach. Anstelle des Eintrittsgeldes wurden Spenden für die Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“ gesammelt, die Band verzichtete auf ihre Gage. Sänger Paul Thiery und Peter Ballat stehen schon seit mehr als 40 Jahren mit Van Dyck auf der Bühne. Das Konzert war für sie und die weiteren Mitglieder ein Dankeschön an die treuen Fans, die diese lange Zeit erst möglich gemacht haben. Der Förderverein der Ortsgemeinde Löllbach...

Theaterverein gastiert in Meisenheim
Der kleine Vampir

Meisenheim. Der Theaterverein der Stadtwerke Frankfurt am Main gastiert wieder mit einem liebevoll inszenierten Stück in der Turnhalle des Bodelschwingh Zentrums: Bei der Aufführung am Sonntag, 20. Januar, steht „Der kleine Vampir“ auf dem Spielplan. Los geht“s um 16 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Die Geschichte handelt von der Freundschaft zwischen Anton, dem Menschenkind, und Rüdiger, dem Vampirkind. Anton liebt Grusel- und Vampirgeschichten und freut sich...

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Traditionelles Schulkonzert am Paul-Schneider-Gymnasium
Vorweihnachtliches Singen und Musizieren

Meisenheim. Zu Beginn der letzten Schulwoche im Jahr 2018 ließen wieder zahlreiche Chöre und Solisten ihre Stimmen und Instrumente erklingen, um die Gäste des traditionellen vorweihnachtlichen Singens und Musizierens am Paul-Schneider-Gymnasium mit einem sehr vielfältigen Programm auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11, Charlotte Schmitz und Luisa Wolf, führten das Publikum auf charmante Weise durch den Abend. Das Publikum war übrigens so zahlreich...

Mit dem Becherbacher Brückenchor
Weihnachtskonzert

Meisenheim. Der Becherbacher Brückenchor lädt für Sonntag, 30. Dezember, 17 Uhr zum Weihnachtskonzert in die Schlosskirche nach Meisenheim ein. Unter der Leitung von Mechthild Mayer singt weihnachtliche Chormusik der Romantik. Auf dem Programm stehen bekannte Weihnachtslieder wie „Stille Nacht“ oder „In dulci jubilo“, so wie unbekannte stimmungsvolle Kompositionen von Reger, Bruch und anderen. Geigenstimmen tragen zur Vielfalt bei. Auf der historischen Stumm-Orgel von 1767 spielt Finn...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Engagement im Sportabzeichen-Wettbewerb belohnt
PSG ganz oben auf dem Siegertreppchen

Meisenheim. Das Paul-Schneider-Gymnasium (PSG) belegte beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2017 in der Kategorie „Sportlichste Schule“ bundesweit den ersten Platz, der mit einem Preis in Höhe von 5.000 Euro dotiert ist. In dieser Kategorie hat das PSG die meisten Kinder und Jugendlichen zur erfolgreichen Teilnahme am Sportabzeichen mobilisiert. Von 600 Schülern haben 497 das Sportabzeichen abgelegt und somit bundesweit die höchste Punktzahl erreicht. Andreas Peters, der stellvertretende...

Am Paul-Schneider-Gymnasium
Tag der offenen Tür

Meisenheim. Auch in diesem Schuljahr veranstaltet das Paul-Schneider-Gymnasium in Meisenheim einen Tag der offenen Tür. Er findet am Samstag, 27. Oktober, von 8 bis 13.10 Uhr statt und bietet ein umfassendes Angebot für alle interessierten Kinder und Eltern. Zwei zentrale Informationsveranstaltungen sind für die Eltern von Grundschulkindern, wahlweise um 8 oder um 12 Uhr eingerichtet, in der alle Fragen zum Profil der Schule und zur Schullaufbahn am Gymnasium beantwortet werden. Im gesamten...

Am 28. Oktober im Paul-Schneider-Gymnasium
Operetten- und Musical-Gala

Meisenheim. Höhepunkte der leichten Muse sind am Sonntag, 28. Oktober, um 17 Uhr im Paul-Schneider-Gymnasium in Meisenheim zu erleben. Ein junges Gesangsensemble präsentiert bekannte Melodien, gefühlvolle Duette, spritzige Dialoge und Tanzeinlagen in Kostümen. Zu hören sind Melodien aus Operetten und Musicals, wie Fledermaus, Zigeunerbaron, My Fair Lady, Westside Story, Cats, Phantom der Oper und anderen. Karten (15 Euro) können reserviert werden unter Telefon 06753 2207. Jugendliche und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ