Meisenheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Paul-Schneider-Gymnasium räumt bei "Jugend trainiert für Olympia" ab
Alle Meisenheimer Teams schaffen Sprung ins Landesfinale

Meisenheim/Koblenz. Einen großen Erfolg erzielten die Schulsport-Mannschaften des Meisenheimer Paul-Schneider-Gymnasiums vergangene Woche beim Regionalentscheid von „Jugend Trainiert für Olympia“: Die Meisenheimer Teams schafften den Sprung ins Landesfinale. Wettkampfklasse II (9.-11. Klasse) : Bei den Mädchen legte Selina Schunck beim Speerwurf mit 31,10 m und damit mit dem 1. Platz den Grundstock für einen erfolgreichen Wettkampf. Pilar Ammann übersprang die unglaubliche Höhe von 1,60 m. Die...

Über den Bärenpfad
Wanderung mit dem Meisenheimer Pfälzerwaldverein

Meisenheim. Der Pfälzerwald-Verein Meisenheim lädt für Sonntag, 9. Juni, zu einer Wanderung auf dem Bärenpfad bei Nohfelden ein. Der elf Kilometer lange Rundweg führt über idyllische Pfade durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft und erfordert gutes Schuhwerk und ein bisschen Ausdauer. Besonders beim etwas schwierigen Auf- und Abstieg sind Wanderstöcke nützlich. Viele kleine Kerbtäler und Aussichtspunkte, schattige Fichten- und Mischwälder, aber auch mächtige Einzelbäume, wie die „Dicke...

Der Orientierungsstufenchor des Paul-Schneider-Gymnasiums begeistert
Musical „Die Götterolympiade“ aufgeführt

Meisenheim. Schüler der 5. und 6. Klassen haben mit Bravour, Witz und Charme das Musical „Die Götterolympiade – oder: Warum wir sind, wie wir sind“ von Cäcilia und Johannes Overbeck in der Aula des Paul-Schneider-Gymnasiums aufgeführt. Kurz zur Handlung: Es gibt mal wieder Zank und Streit im Hause Zeus: „Ich bin schöner!“ - „Ich bin klüger!“ - „Ich bin stärker!“ Genervt von den Zwistigkeiten ihrer Kinder regen Göttervater Zeus und seine Frau Hera einen Wettkampf an: „Die Götterolympiade“. Wer...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Kulinarisch Musikalische Sommernacht in Meisenheim

Es ist das MEGA Event in der Glan- und Nahe Region. Die Kulinarisch Musikalische Sommernacht in Meisenheim.  Mitte in der historischen Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern, steppt der Bär. Auf 4 Bühnen spielen Live-Bands, zwischendrin musizieren weitere Künstler, teil am Lagerfeuer und sehenswerte kulinarische Köstlichkeiten werden auch geboten. Ein Fest das man besuchen sollte. Auf dem Marktplatz spielen die Impact Auf dem Rapportierplatz "The Golden Oldies" Im Bierengel spielen die...

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Kunstausstellung im Historischen Rathaus
Stefan Hausmann: "Jenseits der Pracht"

Meisenheim. Am Freitag, 31. Mai,  wird um 19.30 Uhr die Kunstausstellung "Jenseits der Pracht" mit Werken von Stefan Hausmann eröffnet. Das Volksbildungswerk lädt dazu ins Historische Rathaus Meisenheim ein. Die einführende Worte zur Ausstellung spricht Prof. Dr. Wolfgang Lessing. Für die musikalische Umrahmung sorgt Almut Lessing am Cello. Hausmann lebt und arbeitet in Becherbach bei Kirn. Nach dem Abschluss seines Musik- und Kunststudiums war er einige Jahre freischaffend künstlerisch tätig...

Pfarrer Christian Wenzel wird Vorsitzender der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Vorstand seit drei Jahren wieder komplett

Meisenheim/Bad Kreuznach. Nachdem das Amt des Vorsitzenden der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Bad Kreuznach (GCJZ) drei Jahre lang nicht besetzt war, wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung Pfarrer Christian Wenzel aus Bad Sobernheim gewählt. Im Amt bestätigt wurde sein Stellvertreter, Dr. Bernhard Lehnart aus Hüffelsheim, der den Verein zuvor mehrere Jahre kommissarisch geleitet hatte. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Valeryan Ryvlin (2. Stellvertr....

Wanderung mit dem PWV Meisenheim
„Rund um den Laurenziberg“ in Rheinhessen

Meisenheim. Am Sonntag, 26. Mai, bietet der Pfälzerwald-Verein Meisenheim eine Wanderung um den Laurenziberg in Rheinhessen an. Der elf Kilometer lange Wanderweg ist sehr abwechslungsreich und bietet unter anderem grandiose Fernblicke in das Rheintal. Da unterwegs keine Einkehrmöglichkeit besteht, wird Rucksackverpflegung empfohlen. Es wird erst nach Abschluss der Wanderung gegehn16 Uhr eingekehrt.Abfahrt ist um 10 Uhr vom Parkplatz an der Bleiche in Meisenheim. Wanderführer ist Waldemar...

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg
Offene Gartentüren von Mai bis August

Nordpfalz. Die Veranstaltungsreihe „Offene Gartentüren“ findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. In Kooperation mit den Verbandsgemeinden Alsenz-Obermoschel, Rockenhausen, Meisenheim, Bad Kreuznach sowie neu in diesem Jahr auch Lauterecken-Wolfstein und Otterbach-Otterberg bieten Gartenbesitzer seltene Einblicke. Insgesamt werden 28 Teilnehmer dabei sein, und die Besucher können sich mit gleichgesinnten Austauschen, Anregungen und Tipps sammeln sowie Samenkörner oder...

Jährlich 30.000 Übernachtungen werden in der neu errichteten Jugendherberge im ehemaligen Hauptpostamt in Pirmasens erwartet. | Foto: Die Jugendherbergen in Rheinland Pfalz und im Saarland
10 Bilder

Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und Saarland legt Jahresbilanz vor
Pfälzer Jugendherbergen sind Spitze

von Roland Kohls Jugendherbergen. Der Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland zieht eine überaus positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2018. Daran haben auch die Jugendherbergen in der Pfalz einen erheblichen Anteil. Der Verband investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Jugendherbergen. Die Jugendherbergen feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Pfälzer Herbergen an der SpitzeDie am besten ausgelastete Jugendherberge in Rheinland-Pfalz und...

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Impressionen | Foto:  VG Alsenz-Obermoschel
3 Bilder

Vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg
Offene Gartentüren

Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel. Bereits zum siebten Mal werden bei der Veranstaltungsreihe „Offene Gartentüren“ in diesem Jahr die Pforten geöffnet. In Kooperation mit den Verbandsgemeinden Alsenz-Obermoschel, Rockenhausen, Meisenheim, Bad Kreuznach sowie neu in diesem Jahr mit den Verbandsgemeinden Otterberg-Otterbach sowie Lauterecken-Wolfstein, kann die Aktion ausgeweitet werden zu „Offene Gartentüren vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg“. Insgesamt werden 28 Teilnehmer...

Modellprojekt in Meisenheim soll Gesundheitsversorgung sichern
„Wir haben ein Problem auf dem Land“

Meisenheim. Das Klima gilt in dem schönen Landstrich an Nahe und Glan allgemein als angenehm. Aber auf einem Gebiet wird die Luft immer dünner: bei der medizinischen Versorgung. Im Rahmen der „Roten Reihe“ des SPD-Gemeindeverbandes Nahe-Glan plauderten am Mittwochabend im Meisenheimer Haus der Begegnung die Ärztinnen Dr. Ulrike von der Osten-Sacken und Anne Gutheil sowie Staatssekretär Dr. Alexander Wilhelm aus dem Nähkästchen. SPD-Kreisvorsitzender Dr. Denis Alt (Bad Sobernheim),...

Juleica-Schulung des Jugendreferats im Kirchenkreises Obere Nahe: 12 Ehrenamtliche für die Jugendarbeit in den Gemeinden ausgebildet
Teilnehmer profitieren von unterschiedlichen Erfahrungshorizonten

Meisenheim/Heiligenbösch. Auf was müssen Ehrenamtliche, die sich in Kirchengemeinden in der Jugendarbeit engagieren, in Bezug auf Jugendschutz oder Aufsichtspflicht achten? Welche Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen rechtlichen Grundlagen, Theorie und pädagogischer Praxis haben Jugendmitarbeiter bereits gemacht und wie haben sie grenzwertige Situationen gelöst? Welches sind Fallstricke und wer darf laut Paragraf 72a SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) nicht in der Arbeit mit...

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

30 Jahre Ludwigshafen-Krimi
Tatort LU

Ludwigshafen. Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts ermittelte 1989 erstmals in Ludwigshafen. Aktuell wird eine Fortsetzung der Skandal-Folge „Tod im Häcksler“ gedreht.  Ein junger Polizist wird bei einer nächtlichen LKW-Kontrolle in der Nähe des pfälzischen Orts Zarten erschossen. Ein Fall für die Kripo Ludwigshafen: Lena Odenthal, die dienstälteste Kommissarin der Krimi-Reihe „Tatort“, gespielt von Ulrike Folkerts. Im Jahr 1991 hatte sie schon einmal in dem fiktiven Ort Zarten ermittelt: „Tod...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ