Meisenheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Stimmungsvoll, romantisch und märchenhaft
Weihnachtsmärkte im Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Wenn der Duft von Glühwein und Zimtwaffeln in die Nase steigt und die schönen Advents- und Weihnachtslieder auf den Märkten erklingen, dann ist die Vorweihnachtszeit im Donnersberger Land eingezogen. Der „märchenhafte Weihnachtsmarkt“ in Rockenhausen öffnet seine Pforten am ersten Adventswochenende vom 29. November bis zum 1. Dezember. In der stimmungsvoll geschmückten Innenstadt gibt es als ein besonderes Erlebnis das Lebkuchen-Märchenkinozelt für Kinder. Geöffnet ist der...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Zu Advent in der Schlosskirche in Meisenheim
„Wort und Klang“

Meisenheim. Mit dem Christkönigfest neigt sich das Kirchenjahr am Sonntag, 24. November, dem Ende entgegen, um mit dem ersten Advent neu zu beginnen. Alle Jahre wieder, das gilt auch für die Reihe „Wort und Klang“, die am ersten und dritten Adventssamstag jeweils für eine halbe Stunde ab 11.30 Uhr in der Schlosskirche stattfindet. Mit einer Mischung aus Textbeiträgen, Musik und Gemeindesingen richtet sie sich an all jene, die in der Hektik der Vorweihnachtszeit einen Ruhepunkt suchen. Bei...

Ab sofort Beschränkungen von 22 bis 6 Uhr
B 48 – Geschwindigkeitsbeschränkung im Bereich der Goldgrabenbrücke bei Alsenz zur Nachtzeit

Alsenz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab sofort auf der B 48 im Bereich der Goldgrabenbrücke bei Alsenz die Geschwindigkeit zur Nachtzeit von 22  Uhr bis 6 Uhr auf 70 km/h beschränkt wird. Die Geschwindigkeitsbegrenzung soll die Lärmemissionen der abgängigen Fahrbahnübergänge der Brücke reduzieren. Dem LBM liegen Beschwerden vor. Geplant ist, die Brückenübergänge der Goldgrabenbrücke zu erneuern. Der genaue Ausführungszeitpunkt der Bauarbeiten kann noch nicht...

Island in beeindruckenden Bildern
Zwischen 63° und 66° Nord

Meisenheim. Für Mittwoch, 20. November, 19.30 Uhr lädt das Volksbildungswerk Meisenheim zu einem besonderen Naturfotografie-Vortrag „Island zwischen 63° und 66° Nord mit Musik und Sprache ins Haus der Begegnung ein. Britta Strack aus Idar-Oberstein zeigt ihre stimmungsvollen und gekonnten Island Fotos, die sie auch bei den Naturfototagen im Hunsrück im Februar dieses Jahres mit großem Erfolg gezeigt hat. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. ps

Sanierungsarbeiten starten am 11. November
B 48 – Vollsperrung von Rad- und Gehweg nördlich von Alsenz

Alsenz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass der parallel zur B 48 verlaufende Rad- und Gehweg nördlich Alsenz von Montag, 11. November, bis voraussichtlich Freitag, 22. November, voll gesperrt ist. In der genannten Zeit wird die Fahrbahn des Rad- und Gehwegs saniert. Die Radfahrer müssen deswegen auf die B 48 ausweichen. Leider war es dem LBM nicht möglich, dem Radverkehr einen anderen Radweg als Alternativroute anzubieten. Zur Einhaltung der Verkehrssicherheit der...

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Am Paul-Schneider-Gymnasium am Samstag, 26. Oktober
Tag der offenen Tür

Meisenheim. Auch in diesem Schuljahr veranstaltet das Paul-Schneider-Gymnasium in Meisenheim einen Tag der offenen Tür. Er findet am Samstag, 26. Oktober, zwischen 8 und 13.10 Uhr statt und bietet ein umfassendes Angebot für alle Kinder, die in die fünfte Klasse kommen und deren Eltern oder für alle, die einen Schulwechsel planen. Auch Besucher, die sich für die pädagogische Arbeit am Paul-Schneider-Gymnasium interessieren, sind willkommen. Für die Eltern von Grundschulkindern findet eine...

Ausstellungseröffnung am Sonntag, 20. Oktober, um 11 Uhr im Haus der Begegnung in Meisenheim
Ausstellung „Lasst mich ich selbst sein“ – Anne Franks Lebensgeschichte

Meisenheim. Von 20. Oktober bis zum 17. November wird die Wanderausstellung „Lasst mich ich selbst sein“ Anne Franks Lebensgeschichte in der ehemaligen Synagoge, dem Haus der Begegnung, in Meisenheim präsentiert. Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank (1929-1945) ist Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nationalsozialisten und intimes Dokument der Lebens- und Gedankenwelt einer jungen Schriftstellerin. „Lasst mich ich selbst sein“ ist eine Wanderausstellung des Anne Frank...

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Für den Handball-Bundesligisten Meenzer Dynamites
E-Jugend des SSV sind Einlaufkids

Meisenheim/Mainz. Es war ein aufregender Tag für die E-Jugend des SSV Meisenheim: In Absprache mit dem SV Mainz 05 durften sie bei der Handball-Bundesliga-Partie gegen den Buxtehude SV mit den Handballspielerinnen der Meenzer Dynamites einlaufen. Da die sportliche Heimat der Rückraumshooterin Alicia Soffel bekanntlich der SSV Meisenheim ist, wurde recht unkompliziert diesem Wunsch begegnet. Trainer Uwe Wöllstein hatte das Event schnell mit Annette Wagner-Dautermann abgesprochen und gemeinsam...

Am Feiertag, 3. Oktober - Traktorausstellung und buntes Markttreiben
Grumbieremarkt in Schweinschied

Schweinschied. Der 23. Grumbieremarkt in Schweinschied am Feiertag 3. Oktober, lässt die Herzen der Traktorfans wieder höher schlagen. Ob Oldtimer oder modernste Trecker mit den dazugehörenden Bodenbearbeitungsgeräten, die Besucher staunen jedes Jahr und schauen sich die ausgestellten Modelle gerne an. Zu den Fahrzeugen aus der Landwirtschaft präsentieren sich die Unga- und Unimog-Freunde mit ihren Prachtstücken. Eine Reihe von Handwerkern bietet Körbe, Besen, Seile und Holzarbeiten an. In...

Solistenkonzert am Paul-Schneider-Gymnasium
Geburtstagsfest mit musikalischen Leckerbissen

Meisenheim. „Klein, aber fein!“ So leitete Schulleiterin Karin Hofmann ihre Dankesworte zu einem gelungenen musikalischen Abend ein. Und in der Tat bringt es dieses Motto sehr gut auf den Punkt, denn es gab erlesene Musik für ein erlesenes Publikum. Anlass des diesjährigen Solistenvorspiels am Paul-Schneider-Gymnasium in Meisenheim war ein besonderes Jubiläum: Der fünfzigste Geburtstag der schuleigenen Orgel! Es handelt sich bei diesem Instrument insofern um eine echte Rarität, weil es...

Mit Orchester, Chor und Handglockengruppe
Mitmach-Konzert in der Schlosskirche

Meisenheim. Für Samstag, 28. September, laden Kantorin Sun Kim (Meisenheim) und Kreiskantorin Cindy Rinck (Bad Kreuznach) zu einer musikalischen Fest nach Meisenheim ein. Die Idee bekam Sun Kim, als im vergangenen Jahr der World Milal Missionary Choir in Meisenheim ein Konzert gestaltet hat. Nun sind die Musiker wieder zu Gast. Es kommt aber nicht nur ein Chor, sondern auch ein Orchester, eine Handglockengruppe und ein Kinderchor. Dieses Mal sollen alle Sänger und Instrumentalisten aus dem...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Mach-mit-Programm für Menschen mit Behinderungen war voller Erfolg
Ehrenamtliches Engagement macht’s möglich

Meisenheim. Zwei Wochen im Sommer, 130 Veranstaltungen und mehr als 300 Teilnehmer: Das sind die beeindruckenden Eckdaten des „Mach-mit-Ferienprogramms“ im Meisenheimer Bodelschwingh Zentrum. „Wir stecken jetzt schon wieder in den Vorbereitungen für 2020, aber die Eindrücke des diesjährigen Programms hallen noch nach“, berichtet Pia Schönfeld. Sie ist die Teamleiterin des Fachdienstes Teilhabe, Freizeit und Bildung, bei ihr laufen die Fäden zusammen. Das Team von Pia Schönfeld erstellt Jahr für...

Unterwegs mit dem PWV Meisenheim
Wanderung „Hiwweltour Aulheimer Tal“

Meisenheim. Am Sonntag, 22. September, bietet der Pfälzerwald-Verein Meisenheim eine Rundwanderung „Hiwweltour Aulheimer Tal“ an. Die 12 km lange Hiwweltour startet in Flonheim und führt durch Weinberge, Wald und Wiesen. Dem Wanderer wird dabei unterwegs die abwechslungsreiche Landschaft mit schönen Picknickstellen und eindrucksvollen Aussichtspunkten bis ins Rheintal geboten. Unterwegs wird Mittagsrast gemacht, daher ist Rucksackverpflegung angesagt. Im Anschluss an die Wanderung besteht die...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Konzert am Meisenheimer Paul-schneider-Gyymnasium
Bühne frei für junge Künstler

Meisenheim. Am Dienstag, 17. September, heißt es um 19 Uhr zum zweiten Mal „Bühne frei für junge Künstler!“. Die Fachschaft Musik des Paul-Schneider-Gymnasiums möchte mit dieser Veranstaltung jungen Solisten die Möglichkeit geben, sich und ihr musikalisches Können in einem angemessenen Rahmen der Öffentlichkeit zu präsentieren. In diesem Jahr soll besonders die Orgel des Gymnasiums als Instrument im Mittelpunkt stehen, da sie ihren 50. Geburtstag feiert. Deshalb wirken auch einmalig...

Mit der Musiker-Familie Wöllstein im Meisenheimer Haus der Begegnung
Konzert-Vielfalt mit acht Händen

Meisenheim. Am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr präsentiert die Musiker-Familie Wöllstein eine faszinierende Vielfalt klassischer Musik im Haus der Begegnung in Meisenheim. Das Pianisten-Ehepaar Yuki Nagatsuka und Gerhard Wöllstein sowie seine hoch talentierten Töchter Julia (Klavier) und Maria (Geige) spielen Werke von Mozart, Schumann, Liszt, Grieg, Brahms, Rachmaninow u.a. Kartenreservierung (12 Euro, Schüler 6 Euro) unter Tel. 06753-2207 wird empfohlen.  ps

Wahlfaches Informatik ab der Mittelstufe
PSG Meisenheim fit für den Digitalpakt

Meisenheim. Im Paul-Schneider-Gymnasium werden Schüler zukünftig noch besser auf die zunehmende Digitalisierung vorbereitet. Digitale Medien und Systeme bestimmen zunehmend Gesellschaft und Arbeitswelt, digitale Kompetenz ist daher ein wichtiger Aspekt moderner Schulbildung. Das PSG hat hierfür schon gute Grundlagen gelegt, die nun mit Geld und Maßnahmen u.a. aus dem Digitalpakt ausgebaut werden. Ab diesem Schuljahr können die Schüler in der neunten Klassenstufe erstmals das Wahlfach Informatik...

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Stolzes Jubiläum vom 6. bis 9. September in Rockenhausen
70. Nordpfälzer Herbstfest

Rockenhausen. Auch das 70. Nordpfälzer Herbstfest beginnt wieder ganz traditionell mit der großen Weinprobe und Weinprämierung am Freitagabend in der Donnersberghalle Rockenhausen. Bereits zum 29. Mal veranstaltet die Stadt Rockenhausen im Rahmen des Nordpfälzer Herbstfestes die Prämierung eines Jahrgangsweines aus Weingütern im pfälzischen Bereich des Naheweingebietes. Neben vielen ausgewählten Tropfen werden auch die Siegerweine aus dem Weinjahr 2018 vorgestellt, begleitet von fetziger Musik...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ