Rhein-Neckar Löwen: Sieg gegen Stuttgart – Machulla-Team bleibt in der Liga daheim ungeschlagen
- Haukur Thrastarson im Spiel gegen den TVB Stuttgart beim Wurf.
- Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Handball. Im letzten Spiel vor der Länderspielpause holten sich die Rhein-Neckar Löwen am Familientag vor den 9248 Zuschauern in der Mannheimer SAP Arena einen 38:34 (20:20)-Sieg über den TVB Stuttgart. Damit bleiben die Badener in der Handball-Bundesliga in eigener Halle weiterhin ungeschlagen. In diesem badisch-schwäbischen Duell stand Löwen-Trainer Maik Machulla auch Halil Jaganjac in der Aufstellung zur Verfügung. Überragender Spieler bei den Hausherren war allerdings der Isländer Haukur Thrastarson, der im Spiel gegen Stuttgart sage und schreibe 14 Treffer für die Gelbhemden erzielte! So merkte man den Hausherren denn auch nicht an, dass man in Sachen Chancenverwertung zuletzt mit den eigenen Auftritten gehadert hatte. Das Machulla-Team präsentierte sich im Abschluss sehr effizient. Da dies aber auch für die Gäste aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt galt, bekamen die Zuschauer in der SAP Arena zwar ein torreiches, aber dennoch überaus enges Duell zu sehen. So gelang es den Schwaben in den ersten 30 Minuten, als einzigem Team, für eine kurze Phase einmal mit zwei Toren die Nase vorne zu haben. Nachdem Kai Häfner einen Siebenmeter für die Stuttgarter zur 13:11-Führung genutzt hatte, konnten die Gäste diese bis zum 15:13 halten, aber dann stellte der überragende Thrastarson mit einem Doppelpack den 15:15-Gleichstand her. Danach konnte sich bis zur Halbzeitpause kein Team mehr als bis auf ein Tor absetzen und die logische Folge war der 20:20-Halbzeitstand.
Auch wenn mit David Späth auf Löwen-Seite und Miljan Vujovic auf TVB-Seite beide Torhüter in Halbzeit zwei etwas mehr zu fassen bekamen, setzte sich das Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Gelbhemden und den Schwaben zunächst weiter fort. So ließen beide Mannschaften für den Gegner nicht mehr als eine zwischenzeitliche Ein-Tore-Führung zu. Dies ging bis zum 28:28, ehe sich das Team von Löwen-Trainer Maik Machulla durch die Treffer von Lukas Sandell und Tim Nothdurft eine 30:28-Führung erarbeitete. Zwar verkürzte Patrick Zieker für die Stuttgarter auf 30:29, aber die Führung gaben die Löwen nun bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Für die Vorentscheidung in diesem Spiel sorgte Löwen-Torwart David Späth, allerdings nicht mit einer spektakulären Parade, sondern als er den Ball zum 34:31 ins leere Stuttgarter Tor warf. Sandell legte das 35:31 nach und die Schwaben kamen jetzt nicht mehr zurück in dieses Spiel. Sandell blieb auch das letzte Tor der Partie vorbehalten, als er 22 Sekunden vor dem Spielende mit dem 38:34 den Endstand herstellte. Für die auf Platz sieben stehenden Rhein-Neckar Löwen geht es nach der jetzt anstehenden Länderspielpause in der Handball-Bundesliga erst am 9. November (18 Uhr) mit dem Spiel beim Zweiten SC Magdeburg weiter. Für David Späth und Jannik Kohlbacher stehen allerdings mit den deutschen Handballherren zwei Länderspiele gegen Island am 30. Oktober (19.30 Uhr) in Nürnberg und am 2. November (17.15 Uhr) in München auf dem Programm. Auf Seiten der Isländer werden die beiden dabei auf ihren Löwen-Teamkollegen Haukur Thrastarson treffen. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.