Bewegungsmelder aus Mannheimer Luisenpark
Nimmersattstörche ziehen nach Essen um

Nimmersattstorch im Mannheimer Lusienpark. | Foto: Luisenpark
  • Nimmersattstorch im Mannheimer Lusienpark.
  • Foto: Luisenpark
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Für sechs der insgesamt neun Nimmersattstörche im Mannheimer Luisenpark  geht es Ende September in den Grugapark nach Essen. „Wir sind froh, dass wir für die Gruppe aus sechs erwachsenen Tieren ein so gutes Übergangsquartier gefunden haben. Essen hält aktuell keine Nimmersattstörche und hat noch ausreichend Platz für die imposanten Vögel. Die Integration in eine bestehende Storchengruppe hätte ein Gerangel um die Rangordnung nach sich gezogen. Dies wollten wir vermeiden, weil dabei durchaus Verletzungsgefahr besteht“, berichtet Christine Krämer, Zoologische Leiterin bei der Stadtpark Mannheim gGmbH. „Für die drei Jungtiere haben wir auch eine tolle Unterkunft organisiert. Sie ziehen ebenfalls Ende September vorübergehend in den Dresdener Zoo.“ Die in Afrika und auf Madagaskar beheimatete Storchenart wird bereits seit vielen Jahren im Luisenpark gehalten. Wie ihre Kollegen, die europäischen Weißstörche, haben sie in den vergangenen Jahren auch für reichlich Nachwuchs im Park gesorgt.

Nach Fertigstellung der geräumigen Freiflugvoliere heißt das Luisenparkteam alle neun Tiere in der Neuen Parkmitte willkommen. „Die neue Voliere ist etwa dreimal so groß wie die jetzige Großvoliere geplant und wird begehbar sein mit einer Flughöhe von etwa 10 Metern“, freut sich Christine Krämer auf das, was da kommt. Ein weiterer Umzugskandidat und Wiederkehrer ist der Rote Sichler, der aktuell noch gegenüber dem Pinguingehege zu finden ist. Die markant rot gefärbten Ibisse ziehen vorübergehend in den Vogelpark Viernheim um und werden nach ihrer Rückkehr in den Luisenpark zur Bundesgartenschau für den Farbtupfer in der neuen Freiflugvoliere sorgen.

Nach wie vor tierisch was los im Park

Auch während der Bauzeit der neuen Parkmitte gibt es im Luisenpark weiter heimische und exotische Tiere zu bestaunen, die im Park verbleiben. Die Jersey-Rinder Heidi und Klara halten mit den Schweinen, Ziegen, Schafen und den Mini-Shetlandponys die Stellung auf dem Bauernhof. Die Vogelinsel bietet weiterhin den gewohnt belebten Anblick mit Rosa Pelikanen und Rosa Flamingos. Und immer lohnt ein Abstecher zu den geheimnisvollen Schneeeulen und dem Brillen- und Chacokauz in den Eulenvolieren, wo nun auch Hammerköpfe, Waldrappen, Witwenpfeifgänse und verschiedene Entenarten eine Bleibe finden. In der Wattvogelvoliere gibt es unter anderem Säbelschnäbler, Austernfischer und Krickenten zu sehen. Auch der beliebte Brauen Glattstirnkaiman hält die Stellung.

In die afrikanische Savanne entführen die flinken Zebramangusten hinter dem Pflanzenschauhaus und für das südamerikanische Flair und Vorfreude auf das aus dem Schmetterlingshaus entstehende Südamerikahaus sorgen die putzigen Lisztaffen, die ihren Namen aufgrund ihrer Haarpracht dem Komponisten Franz Liszt entliehen haben. Wer seine Lieblingstiere allerdings unter den Reptilien und Amphibien gefunden hat, kann sich weiterhin an Echse, Schlange & Co erfreuen: Bartagamen, Blauzungenskink, Kronenbasilisken sowie Boa Constrictor, Tigerpython und Kornnatter, die Höhlenlaubfrösche warten im Terrarium auf einen Besuch. ps

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ