Cabrini-Center in Mannheim feierlich eingeweiht

Team Cabrini-Center | Foto: Julia Koch
4Bilder

Mannheim. Mit einer feierlichen Einweihung und einem Segen durch Dekan Karl Jung hat der Caritasverband Mannheim am 6. November das neue Psychosoziale Zentrum für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung – das Francesca Xaviera Cabrini Center – offiziell eröffnet. Das Zentrum bietet psychologische und soziale Beratung für Menschen aus Drittstaaten, die in ihrem Herkunftsland oder auf der Flucht Krieg, Gewalt oder Verfolgung erlebt haben und unter den Folgen traumatischer Erfahrungen leiden.
„Kaum jemand von uns kann sich vorstellen, was es heißt, auf der Flucht Kinder ertrinken zu sehen, Gewalt schutzlos ausgeliefert zu sein, von Schleppern missbraucht zu werden. Viele haben furchtbare Erfahrungen gemacht, sorgen sich um Angehörige und darum, wie es gelingen kann, hier in Deutschland Fuß zu fassen“, sagte Regina Hertlein, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbands Mannheim. „Ich freue mich, dass wir mit dem Cabrini-Center hier in Mannheim nun die Möglichkeit haben, diese Menschen professionell zu unterstützen.“
Finanziell ermöglicht wird dies durch die Förderung über den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union mit insgesamt 4,154 Millionen Euro für drei Jahre. Damit werden 90 Prozent der Kosten gedeckt, die restlichen zehn Prozent übernimmt der Caritasverband Mannheim.
Zur Eröffnung kamen mehrere Gemeinderätinnen und -räte sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kooperationspartnern und anderen Organisationen. Bürgermeister Thorsten Riehle sprach ein Grußwort für die Stadt Mannheim. „Unser Ansatz muss sein, die Menschen nicht nur gut unterzubringen, sondern sie auch zu integrieren“, betonte er. Dafür sei das Cabrini-Center ein wichtiger Meilenstein.
Dekan Karl Jung segnete das Zentrum und betonte, wie wichtig es für die Gesellschaft sei, die Menschlichkeit nicht aus dem Blick zu verlieren – „dafür brauchen wir den Caritasverband und die Sozialverbände insgesamt.“
Im Cabrini-Center arbeitet ein zehnköpfiges, multiprofessionelles Team aus Sozialarbeiterinnen, Therapeutinnen und Fachkräften mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Klientinnen und Klienten können teilweise in der Muttersprache beraten werden, ansonsten werden Dolmetscher eingesetzt. Für zusätzliche Unterstützung sorgen Ehrenamtliche. Zum Angebot gehören psychosoziale Beratung, Krisenintervention, therapeutische Unterstützung sowie Präventions- und Stabilisierungsangebote.
Interessierte sind eingeladen, das Cabrini-Center in E2, 1-3, bei einem Tag der offenen Tür am Mittwoch, 12. November, von 14 bis 18 Uhr, kennenzulernen. red

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Team Cabrini-Center | Foto: Julia Koch
Segnung durch Dekan Jung | Foto: Julia Koch
Grußwort durch Bürgermeister Thorsten Riehle | Foto: Julia Koch
Regina Hertlein, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbands Mannheim | Foto: Julia Koch
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ