Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Baumpflanzung nordöstlich der Parkschale Käfertal auf dem Spinelli-Gelände.  | Foto: Daniel Lukac

Erste Bäume auf Mannheimer BUGA-Gelände gepflanzt
Mehr als Schattenspender

Mannheim. Die Bäume auf Spinelli sollen Nährgehölz für Insekten und Vögel sein. Gewählt werden Arten, die einerseits zukunftsfähig dem Klimawandel standhalten, andererseits aber nicht invasiv wirken. Und ihre großen Kronen sollen Groß und Klein Schatten spenden. Das Pflanzkonzept der BUGA 23 führt laut Pressemitteilung alle Anforderungen sinnfällig zusammen. Umgesetzt wird es seit Montag, 29. März: Die ersten Bäume wurden geliefert und in die östliche Parkschale Käfertal gepflanzt. Von...

Bild zur Kampagne "10 Tage für Mannheim".  | Foto: Stadtmarketing

Oster-Aufruf des Mannheimer OB Peter Kurz
"Jetzt testen und zuhause bleiben"

Mannheim. Zehn Tage Ruhe, möglichst keine und auf jeden Fall keine riskanten Kontakte und am Anfang und am Ende dieser Zeit sich selbst testen: Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz ist sicher: „Das kann dieses Jahr verändern“. Deshalb ruft er in einer Videobotschaft auf die Mannheimer Bürger auf, die Osterzeit zu nutzen, um die Welle der Infektionen zu brechen. „Lassen Sie uns gemeinsam etwas für Mannheim tun, zeigen, was wir gemeinsam erreichen können. Wenn viele mitmachen, können wir den Verlauf...

Shootingstar der internationalen Dirigentenszene: Jader Bignamini.   | Foto: Stefano Buldrini
2 Bilder

6. Akademiekonzert mit geändertem Programm
Mozart und Mendelssohn statt Bruckner

Mannheim. Das 6. Akademiekonzert 2020/21 der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim wird am Montag, 12. April um 20 Uhr live aus dem Mannheimer Rosengarten übertragen. Der reduzierten Besetzungsgröße geschuldet, präsentiert der Verein statt des geplanten Bruckner-Abends ein Konzertprogramm mit Mozarts 29. Symphonie, Jacques Iberts Divertissement und Mendelssohns Italienischer. Antonello Manacorda kann infolge situationsbedingter Terminverschiebungen nicht in Mannheim...

Der Mannheimer Hip-Hop-Künstler Neco309.  | Foto: Christian Gaier

Mannheimer Rapper Neco309 arbeitet an Debütalbum
„Vollgepackt mit Emotion“

Mannheim. Trotz widriger Umstände in der Coronazeit geht es für den deutschen Sinto und Rapper Neco309 aus Mannheim weiter voran. Sein Album „Vergangenheit der Zukunft“ veröffentlicht er im Juli auf seiner bald erscheinenden Webseite www.neco309.de. Von Christian Gaier Das Album werde 17 Songs umfassen, „vollgepackt mit Emotion, Leidenschaft, Liebe und getreu meiner Lebensdevise, niemals aufzugeben oder sich unterkriegen zu lassen“, kündigt er an. Zwei Musikvideos zu zwei Songs aus seinem Album...

Ilka Sobottke gibt einen christlichen Kommentar zum Zeitgeschehen. | Foto: Engelhardt

„Wort zum Sonntag“ aus Mannheim
Pfarrerin Ilka Sobottke spricht

Mannheim. Am Samstag, 3. April, kommt das „Wort zum Sonntag“ wieder aus Mannheim. Dann spricht Pfarrerin Ilka Sobottke in der ARD zwischen Tagesthemen und Spätfilm über Corona und die Osterbotschaft.Wie gestalten wir unser Leben nach den Lockerungen? Wie begegnen wir uns dann, analog? Die Verletzlichkeit aller ist überdeutlich, gesellschaftlich und individuell. Die Osterbotschaft, die zwischen Todesangst und neuem Leben so hoffnungsvoll erklingt, setzt ein wichtiges Zeichen, ist Pfarrerin Ilka...

Video

Neue CD von The Golden Mantis
Meister der Melancholie

Das Mannheimer Independent Music Duo The Golden Mantis legt mit „Yesterdays News“ bereits sein drittes Album vor. Dieses Mal nicht nur als digitale Version sondern auch als CD. Silvia Subosco und Roger Münzenmayer sind die Köpfe der Band The Golden Mantis, die auf Spotify und anderen Streamingplattformen mittlerweile eine treue Hörerschaft hat. Ihr Debütalbum „The Golden Mantis“ und ihr deutschsprachige Album "Amerika" erreichten unzählige Streams im Internet und wurden von Radiostationen auf...

Ein Telefon aus den Anfangszeiten der Telefonseelsorge, zu der seit mehr als zehn Jahren auch Chat und Mail dazugehört – und selbstverständlich moderne Telefone. 
 | Foto: de Vos
2 Bilder

60 Jahre Telefonseelsorge Rhein-Neckar
Kirchlicher Dienst für alle

Mannheim. Die bundesweit größte Telefonseelsorge-Stelle feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Der ökumenische Dienst mit seiner Geschäftsstelle in Mannheim startete im März 1961 für Mannheim-Ludwigshafen. Heute deckt er die Metropolregion Rhein-Neckar ab. Ein Team von 160 Ehrenamtlichen ist rund um die Uhr für Menschen in Not da, per Telefon und zunehmend auch per Chat und Mail. „Wir hören zu und werten nicht“, sagt die Leiterin Pfarrerin Elke Rosemeier. Wegen Corona entfällt die...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen und Inzidenz der Stadt Mannheim
99 neue Infektionen

Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Gestern, 25. März, wurden 99 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 1.160 aktiv an Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenzzahl ist auf 167,1 gestiegen*. Insgesamt wurden in Mannheim 12.118 Fälle registriert. 10.700 Personen gelten als genesen. Das Gesundheitsamt appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich auch bei geringen Krankheitszeichen wie Schnupfen,...

Beide Röhren des Fahrlachtunnel sind abwechselnd voll gesperrt. | Foto: Archivfoto: Zietsch

Wartung und Reparaturen
Vollsperrungen im Mannheimer Fahrlachtunnel

Mannheim. Autofahrer*innen müssen nach Angaben der Mannheimer Stadtverwaltung im Bereich des Fahrlachtunnels von Sonntag, 28. März, bis Sonntag, 11. April mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen. Aufgrund von geplanten Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Tunneltechnik werden die beiden Tunnelröhren in dieser Zeit im Wechsel voll gesperrt sei, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben der Beleuchtung und der Lüftungsanlage sollen die Entwässerungsanlage und die Signalelektronik gewartet sowie...

Hier sind die Lichter noch an, aber auch an der Mannheimer Abendakademie werden sie anlässlich der Earth Hour am 27. März für eine Stunde ausgeschaltet. | Foto: Gaier

Earth Hour 2021 in Mannheim
Licht aus, Klimaschutz an!

Mannheim. Mehr als 200 Städte in Deutschland haben sich für die diesjährige Earth Hour am 27. März angemeldet. Auch Mannheim macht wieder mit. Trotz Lockdown und Einschränkungen reißt das Engagement für mehr Klima- und Umweltschutz nicht ab. „So gern wir angesichts der einen Krise eine Verschnaufpause von der anderen hätten, gönnt uns die Erderhitzung keine. Umso bedeutender ist es, dass die Menschen in Deutschland weiterhin ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen wollen“, sagt Viviane Raddatz,...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona-Fallzahlen in Mannheim
Inzidenz auf 162,6 gestiegen

Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Gestern, 24. März, wurden 90 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 1.112 aktiv an Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenzzahl ist auf 162,6 gestiegen*. Insgesamt wurden in Mannheim 12.019 Fälle registriert. 10.649 Personen gelten als genesen. Das Gesundheitsamt appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich auch bei geringen Krankheitszeichen wie Schnupfen,...

Monika-Margret Steger in „Mehr Zeit für Ophelia und Othello“.  Foto: PS/Limeik Topchi

Mannheimer Filmprojekt feiert Premiere am 27. März
Hoffnung auf Neustart

Mannheim. Kulturschaffende der Metropolregion Rhein-Neckar haben während der Corona-Pandemie ein Filmprojekt mit dem Titel „Mehr Zeit für Ophelia und Othello“ erstellt, das am Welttheatertag am Samstag, 27. März, ab 20 Uhr auf Youtube und auf der Plattform „mannheim-zusammen.de“ abrufbar ist. Das Projekt „Kreative Interviews“ entstand in Kooperation mit dem Theater im Pfalzbau Ludwigshafen und wird vom Kulturamt der Stadt Mannheim gefördert. Künstler*innen werden Fragen zu ihren persönlichen...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Stadt Mannheim | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona Mannheim: Fallzahlen und Inzidenz
Aktuelle Zahlen vom 19. März

Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim werden täglich vom Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vermeldet. Heute, am 19. März, wurden 78 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Aktuell sind in Mannheim 994 Personen aktiv an Corona infiziert. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Die aktuelle Inzidenz in Mannheim liegt bei 133,9*. Insgesamt wurden in Mannheim 11.685 Fälle registriert. Davon gelten 10.433 Personen als genesen. Derzeit sind in Mannheim insgesamt 912...

Radschnellverbindung zur BUGA23: So könnte die Unterführung unter der Straße „Am Aubuckel“ aussehen
 | Foto: Rendering: BUGA 23 / RMPSL.LA, bloomimages

Freude bei Mannheims BUGA-Team
Bund fördert Radschnellwegeverbindung

Mannheim. Große Freude hat beim BUGA-Team die Nachricht über die Bundesförderung der Radschnellwegeverbindung Mannheim – Viernheim – Weinheim – Darmstadt ausgelöst. Die BUGA 23 realisiert nämlich einen Teil der Radschnellverbindung und der Radverkehr stellt neben dem ÖPNV eine wichtige, klimaneutrale Säule im Mobilitätskonzept der BUGA 23 dar. Radschnellwege bieten durch direkte Streckenführung und größere Breite für den Radverkehr ein neues Qualitätsniveau und haben großes Potenzial, die...

Die Stadt Mannheim will mit den Maßnahmen gegen die vorwiegend in den späten Abend- und Nachtstunden auftretenden Ruhestörungen vorzugehen.  | Foto: Needham

Mannheimer Fressgasse zeitweise gesperrt
Party- und Poserszene fernhalten

Mannheim. Aufheulende Motoren und laute Musik haben in den vergangenen Wochen immer wieder zur Verärgerung der Bewohnerinnen und Bewohner in der Innenstadt geführt. Die Stadt Mannheim ergreift nun nach eigenen Angaben Maßnahmen, um gegen die vorwiegend in den späten Abend- und Nachtstunden auftretenden Ruhestörungen vorzugehen. Demnach richtet der städtische Fachbereich Sicherheit und Ordnung von Freitag, 21 Uhr, bis Samstag, 6 Uhr, sowie von Samstag, 21 Uhr, bis Montag, 6 Uhr, eine temporäre...

Die Klimaschutzagentur Mannheim wirbt schon lange dafür, dass man besser Leitungs- als Flaschenwasser trinken soll.  Foto: Klimaschutzagentur Mannheim
2 Bilder

Weltwassertag rückt Wert des Wassers in den Fokus
Ja zum Mannheimer Leitungswasser sagen

Mannheim. Seit 1993 wird der Weltwassertag jährlich am 22. März begangen. Da Wasser trotz seines hohen Stellenwertes als Natur- und Kulturgut nur selten im Blickpunkt des öffentlichen Interesses steht, soll der Weltwassertag die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Wasser lenken. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Valuing Water“:“Wert des Wassers“. Der gemeinnützige Verein a tip: tap hat anlässlich des Weltwassertages eine digitale Fotoaktion unter dem Titel „Leitungswasser-Liebe“...

Corona Impfungen
Impfwillige trotz Berechtigung abgewiesen

Ein junges Mädchen (17) wollte sich heute im Impfzentrum Mannheim gegen Corona impfen lassen. Als Auszubildene im Beruf der Erzieherin hat diese eine Berechtigung zur Impfung. Leider wurde das junge Mädchen erst nach durchlaufen von Anmeldung bei der bereits bekannt war, dass Sie erst 17 ist und Videopräsentation, beim Arzt angekommen,  mitgeteilt das Sie leider nicht geimpft werden kann da Sie noch nicht volljährig ist. Laut Paul-Ehrlich-Institut ist der Impfstoff von Biontech/Pfizer bereits...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Ab Dienstag, 19. März vorerst wieder nur im Internet zu bestaunen: die Anselm-Kiefer-Ausstellung in der Mannheimer Kunsthalle.  | Foto: Christian Gaier

Aufgrund des Inzidenzwertes
Kunsthalle Mannheim wieder geschlossen

Mannheim. Die Kunsthalle Mannheim schließt ab dem 16. März bis auf weiteres aufgrund der Landesverordnung zur Eidämmung der Covid-19-Pandemie, die bei Überschreitung der 100er Marke bei der 7-Tages-Inzidenz einen Museumsbetrieb untersagt. Erst am Dienstag, 9. März, hatte die Kunsthalle ihren Ausstellungsbetrieb mit der Sonderausstellung „Anselm Kiefer“ nach mehr als vier Monaten Schließzeit öffnen dürfen. „Wir waren überwältigt von dem Ansturm“, so Johan Holten. Die Nachfrage nach Tickets sei...

So hat Mannheim gewählt: Ergebnis der Landtagswahl Baden-Württemberg | Foto: votemanager.de

Landtagswahl in Baden-Würrtemberg
Grüne gewinnen in Mannheim mit großem Abstand

Mannheim. Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg hat Mannheim am Sonntag, 14. März 2021, folgendermaßen gewählt: Wahlberechtigte: 195.957 Wähler: 111.513 = 56,91%  davon Briefwähler: 64.384  Dr. Susanne Aschoff (Grüne) gewinnt Wahlkreis 35,  Elke Zimmer (Grüne) Wahlkreis 36. GRÜNE: 32.52 % (35.984) SPD: 18.33 % (20.283) CDU: 16.09 % (17.806) AfD: 9.94 % (10.997) FDP: 8.18 % (9.047) DIE LINKE: 5.83 % (6.449) FREIE WÄHLER: 2.63 % (2.912) Die PARTEI: 1.99 % (2.201) KlimalisteBW: 1.41 %...

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 | Foto: Symbolbild Ulrike Leone/Pixabay.com

Landtagswahl in Baden-Württemberg
Vorläufiges Ergebnis

Landtagswahl Baden-Württemberg. Am Sonntag, 14. März 2021, fand die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. Wie erwartet, haben auf Grund der Corona-Pandemie deutlich mehr Leser per Briefwahl abgestimmt. Es wird geschätzt, dass circa die Hälfte aller Wahlberechtigten vorab per Brief ihr Votum verschickt haben. Da die Prognosen allerdings anhand von Umfragen in den Wahllokalen erstellt werden, könnten die ersten Hochrechnungen größere Abweichungen zum Endergebnis erzielen als gewohnt...

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Inzidenzwert zum dritten Mal über 100
Mannheim nimmt Lockerungen teilweise zurück

Mannheim. Mit den Corona-Lockerungen ist es in Mannheim ab Dienstag, 16. März, wieder vorbei. Nachdem dem Gesundheitsamt wurden bis 13. März, 16 Uhr, 50 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet worden waren, lag der  vom Landesgesundheitsamt festgestellte Sieben-Tages-Inzidenzwert von 101,1 für den Stadtkreis Mannheim zum dritten Mal in Serie über 100. Gemäß der Rechtsverordnung des Landes hat in einem solchen Fall das Gesundheitsamt die Überschreitung per...

Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen in Mannheim vom 12. März
Inzidenz zum zweiten Mal über 100

Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Heute, 12. März, wurden 44 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 749 aktiv an Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenzzahl ist leicht auf 101,7 gesunken*. Insgesamt wurden in Mannheim 11.268 Fälle registriert. 10.266 Personen gelten als genesen. Seit Beginn der Pandemie hat es 253 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. In einer alten Meldung...

Beim Mittagstisch in der evangelischen Versöhnungsgemeinde gibt es ein neues Angebot: Jeden Dienstag können sich die Menschen aus der näheren Umgebung eine Tüte an den offenen Fenstern des Gemeindehauses abholen. | Foto: Diakonisches Werk
2 Bilder

Neues „to go“-Angebot  in Mannheim-Rheinau
Gemeinsam statt einsam

Mannheim. Mit dem zweiten Lockdown Mitte November 2020 musste auch der Mittagstisch in der evangelischen Versöhnungsgemeinde im Mannheimer Stadtteil Rheinau wieder schließen. Nun gibt es ein neues Angebot: Jeden Dienstag können sich die Menschen aus der näheren Umgebung eine Tüte an den offenen Fenstern des Gemeindehauses abholen. Darin enthalten: Ein warmes Essen, ein süßes Teilchen und hin und wieder ein kleines zusätzliches Geschenk. „Wir sind sehr froh, dass wir wenigstens eine Tüte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ