Messerattacke in Mannheim: Polizeibeamter erliegt seinen Verletzungen

Messerangriff in Mannheim: Auf dem Marktplatz lief ein Mann Amok - drei Personen wurden verletzt | Foto: fotosr52/stock.adobe.com
  • Messerangriff in Mannheim: Auf dem Marktplatz lief ein Mann Amok - drei Personen wurden verletzt
  • Foto: fotosr52/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Das Landeskriminalamt bittet nach der Messerattacke um Mithilfe aus der Bevölkerung

Mannheim. Auf dem Mannheimer Marktplatz griff am Freitag, 31. Mai, 11:34 Uhr, ein 25-jähriger Mann mehrere Teilnehmer einer Kundgebung sowie einen Polizeibeamten mit einem Messer an und verletzte diese zum Teil schwer. Der Polizeibeamte verstarb am späten Nachmittag des 2. Juni an den Folgen seiner schweren Verletzungen.

Für die Ermittlungen des Landeskriminalamts ist es von Interesse nachvollziehen zu können, in welchem Bereich des Marktplatzes sich der Tatverdächtige am 31. Mai unmittelbar vor Tatbegehung in der Zeit zwischen 11 und 11.35 Uhr aufgehalten und welche Handlungen er in diesem Zeitraum vorgenommen hat. *

Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg bittet Zeugen, etwaige Video- oder Bildaufnahmen, die sie in diesem Zeitraum auf dem Mannheimer Marktplatz und dem unmittelbar angrenzenden Bereich gemacht haben, zur Verfügung zu stellen. Videos und Bilder können über das Hinweisportal der Polizei Baden-Württemberg unter bw.hinweisportal.de übermittelt werden. Zeugenhinweise nimmt das Landeskriminalamt auch unter der Telefonnummer 0711 5401-3360 entgegen. Staatsanwaltschaft Karlsruhe

* Bei der Person, die auf dem Mannheimer Marktplatz mit einem Messer mehrere Personen angegriffen hat, handelt es sich um einen in Afghanistan geborenen 25-jährigen Mann, der seit 2014 in Deutschland lebt. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie im hessischen Heppenheim. In den Nachtstunden des 31. Mai wurde die Wohnung in Heppenheim durch Polizeibeamte unter Hinzuziehung von Spezialkräften durchsucht. Hierbei wurden elektronische Datenträger sichergestellt, die nun ausgewertet werden.

Der Tatverdächtige, der durch einen Schuss eines Polizeibeamten verletzt wurde, befindet sich im Krankenhaus. Er ist nicht vernehmungsfähig. Bislang ist der Mann polizeilich nicht in Erscheinung getreten.

Bei den weiteren, vom Tatverdächtigen verletzten Personen handelt es sich um fünf Männer im Alter von 25, 36, 42, 54 und 59 Jahren. Unter den Verletzten befinden sich ein deutsch-kasachischer sowie ein irakischer Staatsbürger, die übrigen drei Personen haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Der 25-Jährige konnte das Krankenhaus zwischenzeitlich wieder verlassen, die anderen Opfer befinden sich weiterhin in stationärer Behandlung. Der 54-Jährige wurde bei der Attacke lebensbedrohlich verletzt, befindet sich zwischenzeitlich jedoch außer Lebensgefahr.

+++UPDATE+++ vom 2. Juni

Wie die Staatsanwaltschaft Karlsruhe, das Präsidium Mannheim und das LKA bekanntgaben, ist der 29-jährige Polizeibeamte, der bei der Messerattacke am 31. Mai auf dem Mannheimer Marktplatz schwer verletzt wurde, am 2. Juni an den Folgen seiner Verletzungen verstorben. Bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz hat ein 25 Jahre alter Mann mehrere Personen mit einem Messer angegriffen und sechs davon schwer verletzt. Dem Polizeibeamten hat er dabei mehrmals in den Bereich des Kopfes gestochen. Er wurde unmittelbar nach der Tat notoperiert und in ein künstliches Koma versetzt, erlag aber in den späten Nachmittagsstunden des 2. Juni seinen schweren Verletzungen.

+++UPDATE+++ vom 31. Mai, 17.31 Uhr

Bei dem Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz wurden mehrere Mitglieder der Bürgerbewegung PAX Europa verletzt. Ein Polizeibeamter, der in das Geschehen eingriff und einen der Verletzten aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich brachte, wurde von dem Tatverdächtigen angegriffen und mehrmals von hinten in den Bereich des Kopfes gestochen.

Ein weiterer Polizeibeamter stoppte die Fortsetzung der Tathandlung durch einen Schuss auf den Angreifer, wodurch der Angreifer verletzt wurde. Alle Verletzten wurden im Anschluss in verschiedene Krankenhäuser verbracht, wo sie zum Teil notoperiert werden mussten. Über das Ausmaß und die Schwere der Verletzungen bei den Betroffenen kann bislang keine Aussage getroffen werden.

Die Identität des Angreifers ist derzeit noch ungeklärt. Das Landeskriminalamt hat in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Mannheim unter der Federführung der Staatsschutzabteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe die Ermittlungen übernommen.

Zeugenhinweise nimmt das Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 0711 54013360 entgegen. Videos können über das Hinweisportal der Polizei Baden-Württemberg unter www.bw.hinweisportal.de übermittelt werden.

+++ UPDATE +++
Neben dem Angreifer und dem Polizisten sollen noch fünf weitere Personen Verletzungen erlitten haben, wie jetzt bekannt wurde.

Mannheim. Am Freitagvormittag, 31. Mai, gegen 11.30 Uhr, ging ein Mann während einer Kundgebung von "Pax Europa" mit einem Messer auf mehrere Menschen los. Dabei wurden mindestens drei Personen, darunter auch ein Polizist verletzt - dieser lebensgefährlich. Die Polizei hat infolge dessen Schüsse auf den Angreifer abgegeben.

Islam-Kritiker Michael Stürzenberger verletzt

Bei dem Angriff ebenfalls verletzt wurde Pax-Europa-Vorstandsmitglied Michael Stürzenberger. Die Organisation hatte für Freitagvormittag eine Veranstaltung mit dem Namen „Politischen Islam stoppen“ auf dem Marktplatz angemeldet.

Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg hat die Ermittlungen übernommen. Ein Motiv für die Tat steht aktuell noch nicht gesichert fest. Der Straßenbahnverkehr der ist zwischen dem Kurpfalzkreisel und dem Mannheimer Paradeplatz bis auf weiteres gesperrt. sic

+++ Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert +++

Nach dem Messerangriff: Versammlungen am Mannheimer Marktplatz
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ